Entwicklertagebuch: HTTPS, Stream und neue Einstellungen
Hallo Administrator User,
mit dem neuesten Release ist die Umstellung auf HTTPS für die angemeldeten Mitglieder abgeschlossen. Ab sofort bewegen sich die angemeldeten Mitglieder komplett per HTTPS durch unsere Seiten. Wir haben dazu unsere Loginseite etwas überarbeitet und neue Einstellungen hinzugefügt.
Unter den Einstellungen "Passwort und Loginverhalten ändern" kann man nun festlegen, wohin man nach dem erfolgreichen Anmelden weitergeleitet wird. Neben der neuen Stream-Ansicht kann man auch zwischen dem Profil, der Benachrichtigungs-Übersicht oder der jeweiligen Seite von der man kommt wählen.
Mit Hilfe des neuen Menüs "Stream" im Kopf der Seite (erscheint nur, wenn man angemeldet ist) kann man den Fragen, Kommentaren und den Wissensbeiträgen seiner Verbindungen einfach folgen. Das neue Vorschlagssystem "Wem folgen" soll dem User dabei helfen neue anspruchsvolle Verbinden zu finden.
Technisch hat sich auf der Seite einiges verändert. So wurden z.B. alle CSS-Floats entfernt und durch CSS-Tables ersetzt. Damit wird die Seite schneller geladen und das Suchmaschinen-SEO besser unterstützt. Generell wurden viele CSS- und HTML-Codes aktualisiert, entfernt oder optimiert. Wir haben auch angefangen, die Seite auf mehrere Sprachen vorzubereiten (wir starten mit englisch).
Ich hoffe die Änderungen gefallen und freue mich auf euer Feedback.
Wie immer findet ihr alle Änderungen in unserer Release Note.
Gruß
Frank
mit dem neuesten Release ist die Umstellung auf HTTPS für die angemeldeten Mitglieder abgeschlossen. Ab sofort bewegen sich die angemeldeten Mitglieder komplett per HTTPS durch unsere Seiten. Wir haben dazu unsere Loginseite etwas überarbeitet und neue Einstellungen hinzugefügt.
Unter den Einstellungen "Passwort und Loginverhalten ändern" kann man nun festlegen, wohin man nach dem erfolgreichen Anmelden weitergeleitet wird. Neben der neuen Stream-Ansicht kann man auch zwischen dem Profil, der Benachrichtigungs-Übersicht oder der jeweiligen Seite von der man kommt wählen.
Mit Hilfe des neuen Menüs "Stream" im Kopf der Seite (erscheint nur, wenn man angemeldet ist) kann man den Fragen, Kommentaren und den Wissensbeiträgen seiner Verbindungen einfach folgen. Das neue Vorschlagssystem "Wem folgen" soll dem User dabei helfen neue anspruchsvolle Verbinden zu finden.
Technisch hat sich auf der Seite einiges verändert. So wurden z.B. alle CSS-Floats entfernt und durch CSS-Tables ersetzt. Damit wird die Seite schneller geladen und das Suchmaschinen-SEO besser unterstützt. Generell wurden viele CSS- und HTML-Codes aktualisiert, entfernt oder optimiert. Wir haben auch angefangen, die Seite auf mehrere Sprachen vorzubereiten (wir starten mit englisch).
Ich hoffe die Änderungen gefallen und freue mich auf euer Feedback.
Wie immer findet ihr alle Änderungen in unserer Release Note.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293809
Url: https://administrator.de/knowledge/entwicklertagebuch-https-stream-und-neue-einstellungen-293809.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Schöne Änderungen
Ein herzliches Dankeschön und ein Herzchen auch von meiner Seite.
Jetzt kommt wieder das gemeine aber
Was mir aufgefallen ist, ist das mit dem Firefox-Browser wenn man Links anklickt welche einen Anchor zu einer Antwort am Ende der URL enthalten (#comment-xxxxx), der Browser manchmal nicht mehr direkt zur Antwort springt - das kommt aber nicht bei jedem Link vor, nach meinen Tests betrifft das vorrangig Links die zum ersten Kommentar in einem Thread verlinken.
An meinen Browsereinstellungen oder Addins liegt es definitiv nicht, da ich es hier in einer VM und cleaner Firefox Installation auch nachvollziehen kann.
Fakt ist das es irgendwann in den letzten 2 Wochen angefangen hat.
Vielleicht fällt dir ja dazu was ein, Frank.
Gruß jodel32
Jetzt kommt wieder das gemeine aber
Was mir aufgefallen ist, ist das mit dem Firefox-Browser wenn man Links anklickt welche einen Anchor zu einer Antwort am Ende der URL enthalten (#comment-xxxxx), der Browser manchmal nicht mehr direkt zur Antwort springt - das kommt aber nicht bei jedem Link vor, nach meinen Tests betrifft das vorrangig Links die zum ersten Kommentar in einem Thread verlinken.
An meinen Browsereinstellungen oder Addins liegt es definitiv nicht, da ich es hier in einer VM und cleaner Firefox Installation auch nachvollziehen kann.
Fakt ist das es irgendwann in den letzten 2 Wochen angefangen hat.
Vielleicht fällt dir ja dazu was ein, Frank.
Gruß jodel32
Auch von mir ein Danke.
Immer wieder schön zu sehen, dass etwas vorwärts geht ...
... wobei ein oder zwei Dinge immer wieder sehnsüchtig erwartet werden

Aber kein Stress - Gut Ding braucht Weile
Gruß
@kontext
PS: die PLONK-Funktion sollte aber auf jeden Fall kommen ...
... obwohl du das Thema mit unserem lieben Marco ja bereits gelöst hast
Immer wieder schön zu sehen, dass etwas vorwärts geht ...
... wobei ein oder zwei Dinge immer wieder sehnsüchtig erwartet werden
Aber kein Stress - Gut Ding braucht Weile
Gruß
@kontext
PS: die PLONK-Funktion sollte aber auf jeden Fall kommen ...
... obwohl du das Thema mit unserem lieben Marco ja bereits gelöst hast
^^Zitat von @kontext:
PS: die PLONK-Funktion sollte aber auf jeden Fall kommen ...
... obwohl du das Thema mit unserem lieben Marco ja bereits gelöst hast
PS: die PLONK-Funktion sollte aber auf jeden Fall kommen ...
... obwohl du das Thema mit unserem lieben Marco ja bereits gelöst hast
Echt? Inwiefern?
Zitat von @admtech:
Hi @tomolpi,
so, der Fehler ist mit Release 20160128-05 behoben. Ich habe zusätzlich das Responsive Design dazu etwas verbessert: In der mobilen Ansicht sind die Icons jetzt größer und nicht mehr untereinander sondern nebeneinander angeordnet. Ich hoffe es gefällt.
Gruß
Frank
Hi @tomolpi,
Kann es sein, dass ich an Handy kein Herzchen mehr für Links geben kann?
so, der Fehler ist mit Release 20160128-05 behoben. Ich habe zusätzlich das Responsive Design dazu etwas verbessert: In der mobilen Ansicht sind die Icons jetzt größer und nicht mehr untereinander sondern nebeneinander angeordnet. Ich hoffe es gefällt.
Gruß
Frank
Hi @Frank,
grade gesehen.
Ich muss sagen, das gefällt mir super. Endlich kann man jetzt auch Kommentare liken
Vielen Dank!