Entwicklertagebuch: Release 4.8 - Neues Konzept für die Seitenmenüs und die Suche verbessert
Heute habe ich das Release 4.8 von Administrator.de veröffentlicht. Die größten Änderungen findet ihr in den Seitenmenüs und in der Suche.
Ich habe das Konzept der Seitenmenüs ein wenig vergeändert. Das Seitenmenü ist neben dem festen blauen Hauptmenü, dass Untermenü der jeweiligen Seite. Als Beispiel dient die "Fragen"-Übersicht, wo man nun bequem per Pulldownmenü die Sortierung, Darstellung und den Zeitraum ändern kann. Gleichzeitig gibt es auch Menüpunkte ohne Pulldowns wie z.B. das "Frage hinzufügen" oder das "RSS-Feed" Menü. Diese Menüführung habe ich konsequent auf allen Seiten eingeführt und angepasst (es gibt natürlich noch ein paar Seiten, die bisher kein Menü brauchen). Die neuen Menüs sind einheitlich und passen sich der jeweiligen Auflösung an.
Die Suche wurde optisch überarbeitet, hat ein zusätzliches großes Suchfeld bekommen und passt sich nun den anderen Seiten besser an. Durch das neuen Suchfeld muss man nicht mehr den weiten Weg zum rechten Hauptsuchfeld gehen. Neben einer besseren Sortierung nach Datum und Relevanz wurde der Suche auch eine neue Auswahl nach dem Zeitraum hinzugefügt. Die Jobsuche wurde an das Design der Job-Übersichtsseite angepasst, damit der Übergang noch fließender verläuft.
Neu ist auch der RSS-Feed über alle Wissensbeiträge. Einen Link zum jeweiligen RSS-Feeds findet ihr auf allen wichtigen Übersichtseiten oben im neuen Seitenmenü. Weitere Verbesserungen findet ihr in der Tablet-Darstellung, im Nachrichtenbereich und unter "Meine Inhalte".
Wie immer findet ihr alle Änderungen in unserer Releasnote.
Gruß
Frank
Ich habe das Konzept der Seitenmenüs ein wenig vergeändert. Das Seitenmenü ist neben dem festen blauen Hauptmenü, dass Untermenü der jeweiligen Seite. Als Beispiel dient die "Fragen"-Übersicht, wo man nun bequem per Pulldownmenü die Sortierung, Darstellung und den Zeitraum ändern kann. Gleichzeitig gibt es auch Menüpunkte ohne Pulldowns wie z.B. das "Frage hinzufügen" oder das "RSS-Feed" Menü. Diese Menüführung habe ich konsequent auf allen Seiten eingeführt und angepasst (es gibt natürlich noch ein paar Seiten, die bisher kein Menü brauchen). Die neuen Menüs sind einheitlich und passen sich der jeweiligen Auflösung an.
Die Suche wurde optisch überarbeitet, hat ein zusätzliches großes Suchfeld bekommen und passt sich nun den anderen Seiten besser an. Durch das neuen Suchfeld muss man nicht mehr den weiten Weg zum rechten Hauptsuchfeld gehen. Neben einer besseren Sortierung nach Datum und Relevanz wurde der Suche auch eine neue Auswahl nach dem Zeitraum hinzugefügt. Die Jobsuche wurde an das Design der Job-Übersichtsseite angepasst, damit der Übergang noch fließender verläuft.
Neu ist auch der RSS-Feed über alle Wissensbeiträge. Einen Link zum jeweiligen RSS-Feeds findet ihr auf allen wichtigen Übersichtseiten oben im neuen Seitenmenü. Weitere Verbesserungen findet ihr in der Tablet-Darstellung, im Nachrichtenbereich und unter "Meine Inhalte".
Wie immer findet ihr alle Änderungen in unserer Releasnote.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281414
Url: https://administrator.de/knowledge/entwicklertagebuch-release-4-8-neues-konzept-fuer-die-seitenmenues-und-die-suche-verbessert-281414.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
schöne Kosmetik
, aber ich habe nun Probleme mit den Haupt-Ausklappmenüs auf dem Smartphone (iPhone 4) vor allem wenn man eingeloggt ist kann man das Menü zwar öffnen, aber es schließt sich manchmal willkürlich oder man muss es mehrfach betätigen, und bei der Auswahl einers Menüpunktes wird dieser zwar kurz ausgewählt, aber der Link funktioniert dann nicht und das Menü schließt sich wieder. Auch da das Menü etwas länger ist als die Bildschirmhöhe muss man den Ausschnitt etwas nach oben schieben und dabei schließt sich das Menü erneut ohne das man einen Menüpunkt auswählen kann welcher dann nicht funktioniert -> unbenutzbar.
manchmal erscheint das Menü auch außerhalb des Bildschirms und man sieht nur einen kleinen Teil davon.
Das alles gilt hauptsächlich für das persönliche Hauptmenü, wenn man eingeloggt ist.
Gruß grexit
schöne Kosmetik
manchmal erscheint das Menü auch außerhalb des Bildschirms und man sieht nur einen kleinen Teil davon.
Das alles gilt hauptsächlich für das persönliche Hauptmenü, wenn man eingeloggt ist.
Gruß grexit
Moin Frank,
im habe ich eingestellt, alle Beträge ohne Antworten. Es tauchen aber trotzdem Fragen auf, welche bereits über Kommentare (=Antworten) verfügen. Kommt wahrscheinlich von der Filtervereinfachung...
Beispiel:
Linux SSH Fake Server aber kein Honeypots
Windows10 RDP trennen
www.administrator.de/wissen/entwicklertagebuch-release-4-8-neues-konzept-seitenmenüs-suche-verbessert-281414.html
Ansonsten kann ich mich Kollege/in @122990 anschließen. Auf meinen iPhone 4S spielt sich das Gleiche ab.
Gruß,
Dani
im habe ich eingestellt, alle Beträge ohne Antworten. Es tauchen aber trotzdem Fragen auf, welche bereits über Kommentare (=Antworten) verfügen. Kommt wahrscheinlich von der Filtervereinfachung...
Beispiel:
Linux SSH Fake Server aber kein Honeypots
Windows10 RDP trennen
www.administrator.de/wissen/entwicklertagebuch-release-4-8-neues-konzept-seitenmenüs-suche-verbessert-281414.html
Ansonsten kann ich mich Kollege/in @122990 anschließen. Auf meinen iPhone 4S spielt sich das Gleiche ab.
Gruß,
Dani
@admtech
Kein Ding...drum reden wir miteinander.
Ein Schönheitsfehler ist mir in den RSS-Feeds aufgefallen: Das Logo (ganz rechts) liegt in der durchgezogenenden Trennlinie unterhalb der Überschrift.
Gruß,
Dani
Kein Ding...drum reden wir miteinander.
Ein Schönheitsfehler ist mir in den RSS-Feeds aufgefallen: Das Logo (ganz rechts) liegt in der durchgezogenenden Trennlinie unterhalb der Überschrift.
Gruß,
Dani

Die ersten Korrekturen sind heute bereits eingeflossen. Teste es bitte mal.
Sieht gut aus, ist jetzt wieder bedienbar.Gruß grexit

Ich nehm alles zurück, jetzt ist das Layout "ausgeloggt" vollkommen im Ar... <:-----)