Entwicklertagebuch - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Hallo administartor.de User,
hier nun meine ersten Entwicklernews für die aktuelle V3 Version unter dem neuen Firmenaccount: @admtech. Was hat sich alles bei administrator.de getan, was machen wir aktuell und wohin wollen wir noch gehen. Diese Fragen sollen in diesem Blog ein wenig beantwortet werden.
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Wir sind im Mai 2012 in neue Büros gezogen (größer und schöner), haben im selben Monat die neue Version V3 veröffentlicht (größer und schöner) und danach unsere Soft- und Hardware Basis komplett aktualisiert.
Aus unsere Sicht ist das neuen Design von administrator.de ein voller Erfolg, die Useranzahl steigt kontinuierlich und wir haben bisher hauptsächlich positive Meinungen über das neue Layout erhalten. Ein paar Softwarefehler gab es zwar zum Start, diese wurde aber recht schnell behoben. Weiterhin gibt es noch ein paar Bereiche die noch nicht ganz fertig sind, dazu aber später. Recht neu sind die Aktualisierungen für die Bereichsübersicht und das neue Design der Profilseiten. Jedes Mitglied kann nun einen individuellen Hintergrund für sein Profil auswählen. Wir finden das macht das Profil etwas persönlicher und übersichtlicher. Hinzu kommt noch die Möglichkeit ein Profil nun über die Url administrator.de/user/username aufzurufen. Feedback ist natürlich jederzeit Willkommen.
Eine Liste aller Änderungen findet Ihr jederzeit in unsere Releasenote unter https://administrator.de/releasenotes/
Was machen wir gerade?
Gestern Abend habe ich die Aktualisierung von Ubuntu 12.04 LST auf allen Servern abgeschlossen. Heute habe ich noch ein paar Fehler auf den Profilseiten und den Einstellungen dazu behoben. Bei einem "Firmenaccount" kann nun eine Telefonnummer für die Kontaktinformationen hinterlegt werden. Auch habe ich die Statistik unter den Persönlichen Informationen bzw. Kontaktinformationen gesetzt. Ich denke die Reihenfolge ist sinnvoller. Das Profilbild auf der Profilseite hat jetzt einen 5 Pixel großen Rand bekommen und der Hintergrund der Bildes wurde auf "weiß" gesetzt. Damit können nun auch Bilder oder Logos mit transparenten Hintergrund besser dargestellt werden. Auch hier gilt: "Feedback is welcome".
Wo geht die Reise hin?
Im Moment habe ich eine kleine Roadmap mit Punkten die dringend erledigt werden müssen (und am besten in dieser Reihenfolge).
Das sind, neben diverser Fehlerbehebungen, nur die wichtigsten Punkte in meiner laaangen Liste. Weitere Features werde ich (oder ihr) dann in das ABAFS einpflegen und ihr könnt darüber selbst abstimmen.
Ich hoffe ich habe Euch mit diesem ersten Blogeintrag einen kleinen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Seite gegeben. Wer Fragen über die Punkte im Text hat, kann sie jetzt stellen (oder für immer schweigen). Bitte postet jetzt keine neuen Feature-Wünsche hier rein, diese könnt ihr im zukünftigen Bug und Feature System (ABAFS) in ein paar Wochen selbst eintragen.

Gruß
@Frank
hier nun meine ersten Entwicklernews für die aktuelle V3 Version unter dem neuen Firmenaccount: @admtech. Was hat sich alles bei administrator.de getan, was machen wir aktuell und wohin wollen wir noch gehen. Diese Fragen sollen in diesem Blog ein wenig beantwortet werden.
Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
Wir sind im Mai 2012 in neue Büros gezogen (größer und schöner), haben im selben Monat die neue Version V3 veröffentlicht (größer und schöner) und danach unsere Soft- und Hardware Basis komplett aktualisiert.
Aus unsere Sicht ist das neuen Design von administrator.de ein voller Erfolg, die Useranzahl steigt kontinuierlich und wir haben bisher hauptsächlich positive Meinungen über das neue Layout erhalten. Ein paar Softwarefehler gab es zwar zum Start, diese wurde aber recht schnell behoben. Weiterhin gibt es noch ein paar Bereiche die noch nicht ganz fertig sind, dazu aber später. Recht neu sind die Aktualisierungen für die Bereichsübersicht und das neue Design der Profilseiten. Jedes Mitglied kann nun einen individuellen Hintergrund für sein Profil auswählen. Wir finden das macht das Profil etwas persönlicher und übersichtlicher. Hinzu kommt noch die Möglichkeit ein Profil nun über die Url administrator.de/user/username aufzurufen. Feedback ist natürlich jederzeit Willkommen.
Eine Liste aller Änderungen findet Ihr jederzeit in unsere Releasenote unter https://administrator.de/releasenotes/
Was machen wir gerade?
Gestern Abend habe ich die Aktualisierung von Ubuntu 12.04 LST auf allen Servern abgeschlossen. Heute habe ich noch ein paar Fehler auf den Profilseiten und den Einstellungen dazu behoben. Bei einem "Firmenaccount" kann nun eine Telefonnummer für die Kontaktinformationen hinterlegt werden. Auch habe ich die Statistik unter den Persönlichen Informationen bzw. Kontaktinformationen gesetzt. Ich denke die Reihenfolge ist sinnvoller. Das Profilbild auf der Profilseite hat jetzt einen 5 Pixel großen Rand bekommen und der Hintergrund der Bildes wurde auf "weiß" gesetzt. Damit können nun auch Bilder oder Logos mit transparenten Hintergrund besser dargestellt werden. Auch hier gilt: "Feedback is welcome".
Wo geht die Reise hin?
Im Moment habe ich eine kleine Roadmap mit Punkten die dringend erledigt werden müssen (und am besten in dieser Reihenfolge).
- Internes Interface für unsere IT-Zeitschriften (damit verdienen wir Geld und machen das aktuell per Hand).
- Bug und Feature System (ABAFS) aktivieren (damit ich immer weiß was sich unsere User wünschen und wo unsere Fehler liegen).
- Den guten alten "Jobs"-Bereich wieder aktivieren, damit Stellenangebote und Gesuche wieder kostenlos eingegeben werden können.
- Bilder Upload Funktion für die Kommentare (wenn die Funktion fertig ist, geht der Upload auch für Jobs, unsere internen FAQs, etc., etc.).
- Suche überarbeiten: Im Moment funktionieren Umlaute und die Suche nach Links nicht.
- "Mein Netzwerk" im Mitgliedermenü hinzufügen und eine bessere Übersicht schaffen, wer wem folgt und was die eigenen Verbindungen alles machen.
- Moderatoren Übersicht verbessern.
- Moderatoren Neuanmeldung ermöglichen (die vorhanden Moderatoren stimmen dann über eine Aufnahme des neuen Moderators ab).
- Abwesenheitsnotiz-Feature unter Einstellungen aktivieren.
- Benachrichtigungssystem erweitern (wenn z.B. ein User kein Profilbild hat, wird sooo lange benachrichtigt, bis eins vom ihm geladen wird).
Das sind, neben diverser Fehlerbehebungen, nur die wichtigsten Punkte in meiner laaangen Liste. Weitere Features werde ich (oder ihr) dann in das ABAFS einpflegen und ihr könnt darüber selbst abstimmen.
Ich hoffe ich habe Euch mit diesem ersten Blogeintrag einen kleinen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Seite gegeben. Wer Fragen über die Punkte im Text hat, kann sie jetzt stellen (oder für immer schweigen). Bitte postet jetzt keine neuen Feature-Wünsche hier rein, diese könnt ihr im zukünftigen Bug und Feature System (ABAFS) in ein paar Wochen selbst eintragen.
Gruß
@Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190168
Url: https://administrator.de/knowledge/entwicklertagebuch-vergangenheit-gegenwart-und-zukunft-190168.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin frank,
Zuerst mal merci fuer die arbeit ( damit die anderen weniger haben)
Und dann faellt mir etwas auf ( nein nicht dass es schon wieder schulferien gibt)
Nutze ich links aus dem stream mit nem ipad (nicht alle links)
Den da z.b kann ich nicht wirklich nachvollziehen, was da geachrieben wurde, weil offensichtlich ein refresh michmimmer wieder zum anker scrollt.
Ist mir aber auch schon auf anderen geraeten passieert.
Wie geschrieben, das sind nicht alle links aus den stream.
Und der da oben ist ja noch kurz, da reicht ein finger permanent auf dem display, aber laengere threads sind so nicht lesbar.
Ansonsten nochmal merci fuer die arbeit.
Zuerst mal merci fuer die arbeit ( damit die anderen weniger haben)
Und dann faellt mir etwas auf ( nein nicht dass es schon wieder schulferien gibt)
Nutze ich links aus dem stream mit nem ipad (nicht alle links)
Den da z.b kann ich nicht wirklich nachvollziehen, was da geachrieben wurde, weil offensichtlich ein refresh michmimmer wieder zum anker scrollt.
Ist mir aber auch schon auf anderen geraeten passieert.
Wie geschrieben, das sind nicht alle links aus den stream.
Und der da oben ist ja noch kurz, da reicht ein finger permanent auf dem display, aber laengere threads sind so nicht lesbar.
Ansonsten nochmal merci fuer die arbeit.