Spotify sorgt für Ärger mit der Windows 10 Systemwiederherstellung
Im Firmenumfeld wird Spotify eher nicht relevant sein. Ich stelle die Information aber mal hier ein, da vielleicht der eine oder andere Windows 10-Nutzer tangiert ist. Vom Streaming-Dienst Spotify wird eine (portierte Win32) App im Microsoft Store für Windows 10 angeboten. Wer sich diese App installiert, killt aber womöglich die Funktion der Systemwiederherstellung.
Der Fehler existiert wohl schon seit November 2017: Beim Versuch, eine Systemwiederherstellung auszuführen, kommt es zu verschiedenen Fehlermeldungen (z.B. Fehlercode 0x80070780).
Anmerkungen: Die Systemwiederherstellung könnte eh früher oder später sterben - Microsoft schaltet diese bei Funktionsupdates für das Systemlaufwerk ab.
Es gibt einen Workaround: App deinstallieren und alle Wiederherstellungspunkte löschen. Dann sollte die Systemwiederherstellung wieder tun. Hat ein Benutzer in einem Kommentar zum Blog-Beitrag Spotify-App blockt Windows 10 Systemwiederherstellung beschrieben.
Der Fehler existiert wohl schon seit November 2017: Beim Versuch, eine Systemwiederherstellung auszuführen, kommt es zu verschiedenen Fehlermeldungen (z.B. Fehlercode 0x80070780).
Anmerkungen: Die Systemwiederherstellung könnte eh früher oder später sterben - Microsoft schaltet diese bei Funktionsupdates für das Systemlaufwerk ab.
Es gibt einen Workaround: App deinstallieren und alle Wiederherstellungspunkte löschen. Dann sollte die Systemwiederherstellung wieder tun. Hat ein Benutzer in einem Kommentar zum Blog-Beitrag Spotify-App blockt Windows 10 Systemwiederherstellung beschrieben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366937
Url: https://administrator.de/knowledge/spotify-sorgt-fuer-aerger-mit-der-windows-10-systemwiederherstellung-366937.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr