spinnifex am 26.01.2024
Taskleisteneinstellungen und NumLock per Script,GPO
Moin allerseits, mit jedem MS-Update stehe ich (alleine - oder passiert das auch anderen?) vor dem Thema, dass die Taskleisteneinstellungen > Taskleistenverhalten > Taskleistenflächen & ...
4 Kommentare
0
2621
1
anhy123 am 20.05.2020
Move Befehl
Hallo, habe schon manche Artikel zum Thema VLAN hier gelesen, bin aber in diesem Themengebiet absoluter Newbie. Habe mal aus dem, was ich gelesen habe, ...
2 Kommentare
0
3512
0
Avaatar am 26.01.2017
Aufgemotztes Logon Skript Vorschläge
Hallo zusammen, ich möchte unser in die Jahre gekommenes Logon Skript ablösen. Das Skript macht nichts besonders schweres, es verbindet ein Laufwerk, löscht und verbindet ...
2 Kommentare
0
4375
0
Philzip am 01.09.2015
KIX - Löschen von Dateien bei Anmeldung
Hallo zusammen, wir haben folgendes Szenario: Für den Zugriff auf eines unserer Systeme wird ein einzigartiges Zertifikat benötigt, welches lokal gespeichert ist. Beim Anmelden wird ...
14 Kommentare
0
3900
0
Dominik86 am 11.12.2014
Kixtart, Problem mit der Ausführung
Guten Tag an alle, ich habe ein kleines Problem. Ich soll für einen bestimmten Ordner eine automatische Überwachung erstellen. In diesem Ordner werden dann später ...
3 Kommentare
0
2839
0
KLBler am 13.03.2014
PDF-Dateien zusammenfassen und als Postscript auf drucker schicken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem; ich erhalte PDF-Daten von unserem ERP-System, diese landen in einer Verzeichnisfreigabe. Anschließend starte ich ein Kix-Script, welches mir mit ...
Hinzufügen
0
3031
0
johnde am 07.08.2013
KiXtart Benutzerdefinierte Funktion - Anfängerfrage
Hallo Ich habe die Betreuung eines Netzwerkes mit einem gut funktionierenden KiXtart-Login-Script übernommen. Nun möchte ich das Script durch eine Benutzerdefinierte Funktion ergänzen und scheitere ...
1 Kommentar
0
4406
0
ghost-in-the-shell am 18.11.2012
Logon mit Kix
Moin, ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen Windows Server2008 R2 mit 20 Xp Clients eingerichtet Im Ad habe ich eine Gruppe eingerichtet wo ...
3 Kommentare
1
3782
0
VaupoS am 27.09.2012
Vorab alle Netzwerkdrucker löschen mit KIX
Hallo! kennt jemand eine Möglichkeit, mittels KIX Netzwerkdrucker zu löschen? Ich würde gerne VOR dem Mapping (natürlich auch mit KIX) die vorhandenen Drucker löschen. TOP ...
3 Kommentare
0
9593
0
VaupoS am 27.09.2012
Drucker mappen mittels KIX
Hallo! Ich mappe mir Netzwerkdrucker mittels KIX, was EIGENTLICH auch einwandfrei funktioniert. Nur leider können manche Drucker nicht gemappt werden. Das Script stimmt, die Freigaben ...
3 Kommentare
0
4827
0
VaupoS am 26.09.2012
Umgebungsvariable auslesen und für Druckermapping benutzen
Hallo! Ich möchte mittels einem KIX-Script die Umgebungsvaiable RAUM auslesen, diese in eine "KIX-Variable" schreiben ($RAUM) und diese für das Druckermapping verwenden. Alle Rechner in ...
6 Kommentare
0
6097
0
JodecPmP am 30.05.2012
Kix Script Shell Befehl wird nicht abgearbeitet
Wahrscheinlich eine lächerliche Frage für manche aber aus irgendeinem Grund funktioniert das Script nicht wie es soll: Ich möchte mit con2prt.exe alle Drucker löschen um ...
6 Kommentare
0
5817
0
platin am 07.05.2012
Wie mit Kixtart prüfen ob HOMESHR vorhanden und dann verbinden andernfalls das Script weiter abarbeiten
Hi, wie kann ich mit Kixtart bei einem Logonscript in einer 2008er Domäne prüfen, ob ein HOMESHR vorhanden ist? Momentan habe ich das Problem, dass ...
1 Kommentar
1
4192
0
enjoyin am 13.04.2012
Datei auf User-Desktop kopieren, wenn nicht existent
Hallo liebe Gemeinde, wir stellen unser Loginskript vom einfachen Batch auf KiX um und da stoße ich auf ein kleines Problemchen, welches ich durch Recherche ...
3 Kommentare
0
7493
1
Ritzratz am 17.08.2011
Wie lese ich den User profile path mit KIX aus ?
Hallo, im KIX gibt es kein Makro mit dem ich die den User Profile Path auslesen kann (Bei mir ist dieser im AD mit \\Server\USER$\USER\Profile\) ...
3 Kommentare
0
5917
0
Berti1 am 01.08.2011
Domänenübergreifendes Laufwerksmapping per KIX Script erstellen
Alte Domäne1 ist in Vertrauensstellung zu Neuer Domäne2. Gruppen und File Freigaben sind auf Alter Domäne1 und sollen auch vorerst so bleiben. Kix Script liegt ...
2 Kommentare
0
8483
0
D-Farm am 09.06.2011
Ein Anmeldeskript mit KiXtar zum Verteilen von Desktopverknüpfungen für zwei Terminalserverfarmen
Umgebung: Terminalserverfarm 1 mit 40 Servern (2003 Datacenter) - Citrix Terminalserverfarm 2 mit 5 Servern (2008R2 Datacenter) - Citrix (beide Farmen befinden sich in der ...
6 Kommentare
0
7520
0
99143 am 26.04.2011
Kixtart Tab einfügen
Hallo alle zusammen. Ich habe jetzt auch mal angefangen mich mir Kixtart zu beschäftigen. Nun habe ich auch schon eine Frage. Ich lasse mir einige ...
2 Kommentare
0
4710
0
Kickstar am 15.03.2011
Drucker als Admin verbinden
Das Script soll schauen ob der User sich in der Gruppe "PRT_Laser01" befindet und sich dann mit dem Drucker "Drucker01" verbinden. Unter Windows 7 installiert ...
2 Kommentare
0
6071
0
pl4nul4 am 26.02.2011
Ordnerumbenennung mittels Loginscript
Hallo, ich versuche per KIX lokale Profilordner umzubenennen, die älter als ein bestimmtes Datum und mit einer gewissen Zeichenfolge beginnen. Ich habe hier schonmal was ...
2 Kommentare
0
4194
0
an-wei am 21.02.2011
Betriebssystem auslesen und entsprechendes Script starten
Hallo zusammen, wir setzen bei uns verstärkt Windows 7 Clients ein, die unsere Windows XP Rechner nach und nach ersetzen sollen. Jetzt möchte ich, das ...
5 Kommentare
0
14596
0
Redmen am 09.02.2011
Login Erweiterung mit Geburtstagsdatum
Hallo Leute, ich bin neu hier und hab eine Frage betr. Login mit Geburtstag. Wir haben hier ein Script, dass aus einer Datei der Name, ...
6 Kommentare
1
4472
0
wabutoby am 02.02.2011
Abfrage aus welcher OU angemeldeter User kommt und dann entsprechendes Laufwerk mappen - aber wie?
Was möchte ich machen: Schritt 1: Bei der Anmeldung eines Users soll geprüft werden in welcher OU sich der User befindet. Schritt 2: Je nachdem ...
4 Kommentare
0
7824
0
lendrod am 12.11.2010
KIX skript Drucker auf local Port mappen
Hallo liebe Leute, ich habe gerade erste bekanntschaft mit KIX gemacht und ich bin sehr begeistert. Weniger begeistert bin ich gerade davon das der Software ...
3 Kommentare
0
6387
0
TiTux am 26.08.2010
Mit Variablen führt kix nichts aus
Servus, beschäftige mich erst seit einigen Stunden mit kix und wollte gaaaanz langsam damit beginnen. Erstes Ziel soll ein Logon-Script sein, dass nur ein einzelnes ...
3 Kommentare
0
7164
0
chris.sol am 25.08.2010
KiX - Standarddrucker-Einstellungen werden nicht übernommen
Hallo zusammen, ich habe ein Loginscript mit Kix erstellt, in dem ich Netzlaufwerke und Drucker auf Gruppen bzw. User zuordne. Das ganze funktioniert soweit auch, ...
2 Kommentare
0
10868
0
winusereins am 21.06.2010
Druckserver - Netzwerkdrucker bestimmten Benutzern zuordnen
Hallo, ich als Azubi, soll bei uns in der Firma auf einem Windowsserver ( ob 2003 oder 2008 ist egal) einen Druckdienst einrichten. Das Besondere ...
6 Kommentare
0
10444
0
royal am 09.06.2010
MIt KIX dos befehle ausführen - WIE?
Hallo zusammen, ich hab folgendes problem: Mein LoginScript wurde mit KIX geschrieben was auch soweit einwandfrei funktioniert. Leider bin auch aber in KIX nicht so ...
1 Kommentar
0
6952
0
dellxps am 10.05.2010
Standartdruckerzuweisung über Loginscript zuweisen
Hallo It'ler hab folgendes Problem, und zwar wenn sich meine Kolleginnen am Terminalserver Anmelden ist immer der Standartdrucker Sky PDF obwohl man aber am vortag ...
7 Kommentare
1
7904
1
skyacer am 14.04.2010
Reg und vbs ausführen
Hallo, habe das Problem das ich aus Kix eine *.vbs und zwei *.reg ausführen möchte. Nur finde ich als Kixanfänger keine Informationen dazu. Vieleicht könnt ...
2 Kommentare
0
7550
0
bjoernmadh am 13.04.2010
Suche einen Scripter für eine Druckerzuweisung per Logonscript
Hallo. Ich möchte ganz gerne unsere bisherige Druckerzuweisung über KIX vereinfachen. Im Moment ist es so, das jeder Drucker im Kix als eigene Abfrage gepflegt ...
1 Kommentar
0
4248
0
an-wei am 29.03.2010
Ausgabe einer anwendung die mittels SHELL aufgerufen wird unterdruecken
hallo zusammen, ich rufe aus einem script heraus die anwendung psexec auf um moechte die ausgabe der anwendung unterdruecken ich habe es mit '>NUL', '2>NUL' ...
1 Kommentar
0
5792
0
21277 am 12.03.2010
Abfrage der Primären Gruppe mit Kix
Hallo, ich steuere den Scriptablauf über die Primäre Domänengruppe. Z.B.: If PRIMARYGROUP = "Gruppenname" use use Leider wird die Primäre-Gruppe ab und zu "leer" übergeben. ...
Hinzufügen
0
4198
0
Horst2334 am 02.03.2010
KIX Script - AD auslesen - Drucker hinzufügen
Hallo, folgendes haben wir vor: In unserem Unternehmen gibt es einen File- und Printserver. In der AD gibt es eine Gruppe "Drucker". Innerhalber dieser Gruppe ...
2 Kommentare
0
9844
0
batman00 am 08.02.2010
Bei Kix - wenn kein Drucker installiert ist - einmal installieren
Hallo, wir bauen gerade unser komplettes Kix Logonscript um. Folgendes möchte ich erreichen - habe jedoch noch keine Idee. Wir haben verschiedene Außenstellen und UNternehmen. ...
5 Kommentare
0
8129
1
thefaxe am 05.02.2010
Mehrere Freigaben in einem Laufwerk zusammenfassen
Ich habe als Anforderung auf dem Schreibtisch, daß ich den Benutzern ein Gruppenlaufwerk zur Verfügung stellen soll. Jedoch soll das lokale gemappete Laufwerk G: mehrere ...
7 Kommentare
0
16709
0
tomskar am 28.01.2010
Script zum öffnen von internetseite
ich bin neu in der script welt, also bitte verständlich schreiben. ich suche einen script der eine internetseite öffnet. ich habe bis jetzt das herraus ...
11 Kommentare
2
44125
0
86936 am 21.01.2010
Abgleich UserID und Homeverzeichnisse per Kix-script
Halli Hallo, zuerst muss ich euch leider mitteilen, das ich mit der Programmierung mit KixTart noch keine Erfahrungen gemacht habe. Ich habe während meiner Ausbildung ...
Hinzufügen
0
3399
0
VeniceBeach am 04.01.2010
Pfad mittels Kix in Path Variable hinzufügen
Ziel ist in Kix-Script, dass die Pfad variable ausliest und um den Pfad: P:\SOP\env52 erweitert. Also die Alte Pfadvariable mit P:\SOP\env52 ergänzt. Ich hoffe ihr ...
2 Kommentare
0
7486
0
zerocool1982 am 23.12.2009
Wie kann ich bei Kix eine abfrage starten?
So sollte es ungefähr aussehen IF INGROUP ("G-WW_*") writevalue ("HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings","ProxyOverride","prx01;prx02;","REG_SZ") ELSE writevalue ("HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings","ProxyOverride","prx01;","REG_SZ") ENDIF Ich möchte das die Abfrage so verläuft: Ein User ...
5 Kommentare
0
7783
0
batman00 am 11.12.2009
Kix läuft bei einigen erst beim zweiten mal durch
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein sehr misteröses und lästiges Problem. Bei einigen Mitarbeitern läuft das Logon kix nicht durch. Die Melden sich ...
6 Kommentare
0
4927
1
an-wei am 09.12.2009
Textdatei mit kix erstellen und text reinschreiben
hallo zusammen, ich versuche eine (text)datei mittels kix zu erstellen. die datei wird auch erstellt, jedoch wird nicht der text mit eingetragen. hat jemand einen ...
3 Kommentare
0
12989
0
an-wei am 20.11.2009
Ausgaben von DATE und TIME anpassen
hallo zusammen, ich suche eine moeglichkeit mit kix eine dateiumzubenennen. das funktioniert mit MOVE ja wunderbar. ich moechte jedoch das die dateiendung aus dem aktuellen ...
3 Kommentare
0
8657
0
VeniceBeach am 16.11.2009
KIX Script Problem
Habe folgenden Script, den ich als Batch ausführe: if not exist "C:\Test" md "C:\check\%username%" endif Es funktioniert aber einfach nicht. Ich möchte das Script aber ...
7 Kommentare
0
12324
0
VeniceBeach am 13.11.2009
Kix Script zum versenden einer Email
Was ich habe: if exist ("Dateipfad") else ????? Der Teil mit dem Email versenden, übersteigt meine Kentnisse leider. ...
6 Kommentare
1
8069
0
60746 am 21.10.2009
Shortcut mit KIXtart
Wir haben ein Kix Script und wollen damit Shortcuts auf dem Desktop erstellen lassen. Bis jetzt haben wir diesen Code: if ingroup (ANT) function $=ShortCut("c:\windows\system32\shortcut.exe", ...
1 Kommentar
0
4266
0
60746 am 20.10.2009
Desktopverknüpfungen mit Kixtart
Wir möchten gerne mit Kixtart Desktopverknüpfungen von bestimmten Programmen anlegen lassen. Kann uns hier irgendjemand ein Beispiel nennen wie der Code für Kixtart aussieht. Ich ...
2 Kommentare
0
8433
0
JodecPmP am 19.10.2009
Kix Anmeldescript läuft net wie es soll
Hallo zusammen, folgendes Kix Script läuft nicht und leider kommt auch keine Fehlermeldung. Führe ich es per Hand als Administrator aus funktioniert es zumindest als ...
4 Kommentare
0
4984
0
batman00 am 08.10.2009
Kix Usereingabe
Hallo, ich habe unser komplettes Anmeldeskript welches über KIX läuft überarbeitet. Ich würde jetzt gerne noch eine gewisse Ersteinrichtung realisieren, in der die User aktiv ...
6 Kommentare
0
5960
1
Heysel am 07.10.2009
Programm mit Parametern ausführen
Hallo zusammen ich möchte unser altes CMD Anmeldeskript gegen ein kix Skript austauschen. Nun bin ich an dem Punkt das ich eine Anwendung ausführen will. ...
5 Kommentare
0
10836
0