Copperhead am 23.04.2009
con2prt zu Nicht-ADS-Druck-Server funktioniert als lokaler Benutzer nicht, wenn PC im ADS
Hallo liebe IT´ler :) Folgendes Szenario: - die PCs waren bisher in einer Arbeitsgruppe - die Anwender verfügen nur über lokale Benutzerrechte - der Druckserver ...
5 Kommentare
0
6895
1
CallmeGOD am 23.04.2009
UTF-8 Darstellung unterschiedlich in verschiedenen Browsern, wieso?
Moin, ich schreibe gerade eine Webanwendung und möchte einige "Sonderzeichen" aus dem UTF-8 Zeichensatz nutzen. So, ich dachte wenn die Seite in UTF-8 ausgeliefert wird ...
3 Kommentare
0
5175
0
Raedsche am 23.04.2009
Ersten 10 Stellen eines Dateinamen mittels Batch Datei überprüfen
Hallo zusammen Leider habe ich für mein Problem noch keine Lösung gefunden. Ich muss es irgendwie schaffen, das wenn Dateien vom einen in den anderen ...
11 Kommentare
0
6977
0
interfuzzi am 23.04.2009
Regeln für Spamassassin 3.04
Hallo ! Mir ist ein altes FC4 in die Hände gefallen mit einer Mailserver installation (POSTFIx, Amavisd, cyrus,mysql,squirrelmail). Dieses System funktioniert einwandfrei. Da diese System ...
3 Kommentare
0
5937
0
swhitee am 23.04.2009
Events werden im Eventlog nicht angezeigt Terminalserver Win2000 SP4
In der Ereignisanzeige werden im Anwenderprotokoll und Systemprotokoll die Ereignisse nicht angezeigt, obwohl im Header (Systemprotokoll 2611 Ereignisse steht) Man kann diese auch exportieren. Die ...
2 Kommentare
0
4894
0
-keksy- am 23.04.2009
ISA Server - Seiten per HTML Tags sperren?
Ich arbeite grad an einem Server, da ich im Praktikum bin. Nun möchte der dortige Administrator gern den ISA Server so eingerichtet haben, dass er ...
2 Kommentare
0
5121
0
-Patrick- am 23.04.2009
Problem mit Musik abspielen
Hallo. Ich habe ein Problem mit der Wiedergabe von Musikdateien auf einem Notebook. An dem Notebook habe ich eine externe HDD, wo Musik gespeichert ist. ...
8 Kommentare
0
5132
1
partydevil am 23.04.2009
Cacls Freigabe Berechtigungen setzten auf Windows Server 2003
Hallo Zusammen Ich hab folgendes Problem: Ich habe ein Ordner freigegeben und habe dem mit cacls Berechtigungen gesetzt. cacls %pfad%%name% /T /C /G Administrators:F %domain%\%name%:C ...
2 Kommentare
0
9408
0
carvis am 23.04.2009
Excel schreibt bei Eingabe von 09 , 1909 und nicht 2009
In Datumsfeldern schreibt Excel bei der Eingabe von z.B. 30.06.09 das hier 30.06.1909. Dort soll jedoch 2009 stehen. Bei allen darunterliegenen Jahren, sprich 07, 08 ...
4 Kommentare
0
5126
0
Crimson am 23.04.2009
iPhone v3 Beta einspielen?
Guten Morgen, ich wollte die neue Firmware 3.0 Beta in mein iPhone einspielen, allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich das mache :/ Hat ...
3 Kommentare
0
4943
0
Maik87 am 23.04.2009
Kurzschreibweise für SQL-Befehl gesucht
Hallo zusammen, ich suche eine Kurzschreibweise für folgenden Befehl, da dieser, wie er jetzt dort steht, schwer zu ändern ist: Select * from tabelle where ...
4 Kommentare
0
5262
0
Blackflip am 23.04.2009
VBS LDAP Verzeichniss
Also ich bekomme es hin die Passwörter zu generieren und die E-Mails zu versenden. Mein Problem ist wenn ich über LDAP auf das AD zugreifen ...
8 Kommentare
0
13364
0
drahnreb am 23.04.2009
Fehler beim Loginscript via KIX
Hallo, ich habe ein Loginscript via KIX erweitert und jetzt läuft dieses beim Ausführen auf folgenden Fehler: C:\WINDOWS>c:\windows\system32\kix32.exe \\FRAD1W3S\netlogon\connect_TS.kix ERROR : unknown command \\FRFP1W3S\Benutzer! Script: ...
Hinzufügen
0
3747
0
MetaMeyer990 am 23.04.2009
PPTP Einwahl mit R1200 geht nicht ( Windows wählt sich in diesen Server ein)
hier meine Umgebung: Client Netzwerk Windows XP PC Funkwerk R1200 Router Server Netzwerk PPTP Einwahl Wenn ich vom Windows XP PC einen PPTP-Tunnel starte wird ...
4 Kommentare
0
9258
0
aGeers am 23.04.2009
Verhindern das Servergespeicherte Profile und Windows Updates über VPN und Wan Leitungen geladen werden
Hallo, ich brauche eure Hilfe Ich muss verhindern das Clients Windows Updates über VPN geladen werden und Servergespeicherte Profile übers wan geladen werden. Ich habe ...
3 Kommentare
0
9416
1
batman00 am 23.04.2009
Win 2003 Server Probleme mit MRxSmb e a Anforderung LanmanRedirector
Hallo, ich hab ein großes Problem. Jeden Tag Raucht bei mir gerade einer der Citrix Server ab. Mein Server Check sagt, dass alle Dienste nicht ...
2 Kommentare
0
5917
0
koenigdaniel am 23.04.2009
Aufbau Projektbezeichnung prüfen
Ich will mit Hilfe einen skirptes auf u nserem Linux-Server Projektverzeichnisse anlegen. Die Projektverzeichnisse haben vorgegebene Unterverzeichnisse. Mein Bisheriger code sieht wie folgt aus: Das ...
1 Kommentar
0
2769
0
Cyklop am 23.04.2009
Umstieg auf SBS 2008 mit neuem Domänennamen und Exchange
Hallo, habe vor unseren bestehenden Server mit SBS2003 neu aufzusetzen. SBS2008 soll nun genutzt werden mit neuem Exchangeserver. Folgende Fragen schießen mir nun durch den ...
4 Kommentare
0
5155
0
blue am 23.04.2009
Problem mit öffnen von Exceldateien über Outlook Web Access (OWA)
Hallo. Ich habe Probleme Exeldateien aus dem OWA heraus zu öffnen. Wenn man eine Email innerhalb des OWA aufruft, indem eine Exeldatei als Anhang beigefügt ...
3 Kommentare
0
8545
0
JackHammer am 23.04.2009
SQL Abfrage mit doppelte einträgen ausgeben
Habe eine Tabelle mit namen pc in der Tabelle sind PCNamen und Kürzel von Benutzern aufgelistet. Manchen Benutzern sind mehrere PC zugeordnet und das möchte ...
3 Kommentare
0
33054
0
Cougar77 am 23.04.2009
OPEN-VPN Verbindung und RDP
Ich habe ein interessantes Phänomen: In 90% der Fälle funktioniert unsere OPEN-VPN-Verbindung einwandfrei inklusive RDP. Befindet sich der Client allerdings in bestimmten Hotels (versch. ISP?) ...
6 Kommentare
0
8988
0
MajorTOMTOM am 23.04.2009
Exchange 2007 Postfachdatenbank Fehlermeldung unable to mount
Ich möchte die Postfächer von unseren alten Exchange Server 2003 auf unseren neuen Exchange 2007 verschieben. Dabei habe ich Festgestellt, dass die Postfachdatenbanken nicht dieselben ...
Hinzufügen
0
5536
0
forulli am 23.04.2009
w2ks englische Version auf w2k3s deutsch update
Ich suche eine Möglichkeit einen vorhandenen w2ks englisch original Version auf -> w2k3s deutsch zu mirgrieren updateo.ä. Hat jemand Erfahrung damit gemacht, was wäre die ...
4 Kommentare
0
3252
0
Admystic am 23.04.2009
xp-rechner startet nach passworteingabe sofort neu!
Hallo, also ich hab einen xp-rechner in einer domäne der seit einigen monaten einwandfrei läuft. Der User rief mich an, das seine Tastatur defekt sei ...
4 Kommentare
0
7300
0
AT-Bernd am 23.04.2009
Win2k3 Datacenter - Netzwerkbrücke?
Folgende Situation ist gegeben: (Bilder sagen mehr als Worte) Ja ich weiß einen Server über Wlan zu betreiben ist schon recht fahrlässig aber es ist ...
6 Kommentare
0
4784
0
hajowe am 23.04.2009
Windump -i Eingabe
Ich beschäftige mich derzeit mit den tieferen Dingen vom Netzwerk. Da ich aktuell kein Linux mit TCPdump zur Verfügung habe muss ich Windows Vista und ...
4 Kommentare
0
9043
0
TMueller am 23.04.2009
SBS 2008 mit 2 Netzwerkkarten - Nocheinmal
Ich bin gerade dabei von SBS2003 auf SBS2008 umzusteigen. Ich hatte am SBS2003 2 NIC's (intern 192.168 und extern 10.0) und jetzt auch am SBS2008. ...
4 Kommentare
0
8388
0
drbull am 23.04.2009
Windows 2003 Server - Kein Zugriff auf Websites
Guten Morgen, auf meinem vserver ist Windows 2003 Server installiert. Seit gestern Abend 22.30 lassen sich dort kein Websites mehr aufrufen (google.de z.B.) diese sind ...
5 Kommentare
0
4591
0
Freakhole am 22.04.2009
Festplatten kaputt?! Spiele gehen nicht mehr
Hallo, hatte bis vor kurzen noch große Probleme mit meinen Nvidia-Treiber! da sich die nvlddmkm.sys immer aufgehangen hatte! Mitterweile habe ich einen ziemlich alten Treiber ...
14 Kommentare
0
7487
0
scan5416 am 22.04.2009
Vb.Net keine Berechtigung zum löschen
Hallo zusammen Ich komme au wieder einmal mit einer Frage. Und zwar versuche ich mit VB.Net Deteien zu löschen. Leider habe ich keine Berechtigung dazu. ...
5 Kommentare
0
10048
0
kinggunta am 22.04.2009
Alle User und Clientnamen auf einem Terminalserver auslesen
Hallo Leute! Wie kann ich auf einem Terminalserver mit einer Batch oder einem VB Script alle im Moment angemeldeten User inkl. Clientname ausgeben und evetuell ...
1 Kommentar
0
9120
0
DonCanalie am 22.04.2009
Mini-NAS mit Wake-On-Lan?
Hallo, ich suche ein kleines NAS für 1-2 Festplatten mit Wake-on-Lan. Kann mir da jemand weiterhelfen? Doncanalie ...
5 Kommentare
0
18883
0
Batcher am 22.04.2009
Mit Batch ALLE .html Dateien aus einem Ordner mit Firefox öffnen
Ich möchte alle .html Dateien aus einem Ordner mit Firefox öffnen. Ich hab natürlich auch schon rumprobiert aber es nur geschafft bestimmte genannte Dateien zu ...
3 Kommentare
0
15979
0
Mad-Dog am 22.04.2009
Neuer Abschnitt, Querformat, Kopfzeile
Hallo zusammen Ich stehe vor meiner Facharbeit und habe ein grosses Problem. Ich will in Word 07 einen vorab im Excel erstellten Zeitplan einfügen. Das ...
2 Kommentare
0
5540
0
Wolfshund am 22.04.2009
Batch - Remote PC Daten auslesen
Hallo zusammen, ich probiere im Moment eine Batch datei zu schreiben, mit der ich verschiedenste Daten über einen Remote PC herausfinden kann. Sinn und Zweck ...
4 Kommentare
0
12637
0
Linuxguru am 22.04.2009
Fritzbox 7270 mit Netgear Router
Hallo, ich habe 2 Netze. Und ein Problem mit Routing. Die Fritzbox 7270 fungiert hier als DSL Modem und Verbindungsstelle. Der Netgear Router ist an ...
5 Kommentare
0
11015
0
tim2001 am 22.04.2009
konsole ausführen nach path set
ich habe ein eigentlich recht simples Problem und zwar will ich auf eine bat-Datei oder auch Verknüpfung drücken und darin soll sowas wie enhalten und ...
2 Kommentare
0
3359
0
mikschreiber am 22.04.2009
ausgewählte Terminal Server User zeitgesteuert abmelden
Man kann zwar die Zeiten festlegen wann sich ein user anmelden darf aber leider wird die Session nicht getrennt wenn die Uhrzeit überschritten wird. Beispiel: ...
8 Kommentare
0
15003
0
PinguDV am 22.04.2009
Internet - Filterfunktion
Hallo, da ich mit der Hilfe des Forums den Windows 2003 Server wohl eingerichtet bekomme (Hier ein Danke fuer die Hilfe!), die erste Zusatzfrage: Ich ...
Hinzufügen
0
2548
1
74292 am 22.04.2009
Server 2008 Anmeldung mit Ordnerumlenkung erst nach mehreren Versuchen.
Hallo, wir nutzen einen SBS 2008 als Domainserver, 1 Terminalserver 2008 und 15 User XP und Vista. Bei fast allen Usern müssen wir uns nach ...
2 Kommentare
0
7564
1
it-markus am 22.04.2009
Notebook kann Prä-Windows DNS Name nicht auflösen.
hallo, folgendes aktuelles problem: windows 2003 domäne mit s dc's. verteilt und eingerichtet sind dort wins + dns. nun gibt es verschiedene probleme im LAN. ...
2 Kommentare
0
8711
0
beamenwaerschoen am 22.04.2009
Anzeigefehler oben in der Ecke
Hallo, mein Bruder ist heute vorbeigekommen mit einem selstsamen Problem. Ich hoffe einer von euch hat ne Idee dazu: Oben in der Ecke ist bei ...
3 Kommentare
0
3180
0
neo4matrix am 22.04.2009
Probleme mit dem Kontextmenü vom Explorer in Netzlaufwerken
Hallo zusammen seit einiger Zeit habe ich im Explorer von Windows XP SP3 folgendes Problem: Es fehlen wichtige Kontextmenü-Einträge bei allen Dateien, sobald sie sich ...
12 Kommentare
0
7657
0
pit000001 am 22.04.2009
Installation eines Host für Virtuelle Maschinen ?
Server 2008 mit Hyper-V-Host. Bei der Installation eines Host über den SCVMM-Administrator kommt die Fehlermeldung das die auf dem Server installierte Hyper-V-Version nicht der endgültigen ...
1 Kommentar
0
2856
0
Kurti06 am 22.04.2009
ICH10 RAID5 SATA HDD tauschen will nich
Hallo ihr Wissenden vielleicht kann mir einer helfen. Wir haben nen Server mit Intel Matrix RAID ICH10 mit 4 SATA HDD als RAID5 zu laufen, ...
Hinzufügen
0
4584
0
sadida am 22.04.2009
VPN-Verbindung - DNS Probleme
Folgende Konstellation: 2003 Small Business Server -> AD, Exchange, DNS, DCHP -> IP *.*.*.201 Netscreen ns5xp Firewall -> In der Firewall ist eingestellt, dass eine ...
3 Kommentare
0
6367
0
telemax333 am 22.04.2009
Exchange 2003 an 2 Standorten mit einer Domäne
Ist: Es existieren 2 Standorte mit Windows 2003 Standard Server und jeweils einer eigenen Domäne. Standort 1 hat 25 und Standort 2 hat 5 User. ...
Hinzufügen
0
2594
0
76976 am 22.04.2009
net Befehle in Vista
Ich habe Vista und möchte einen ähnlichen Script wie ich ihn in meinem Praktikum geschrieben habe benutzen um Benutzern nur rechte auf ihren Datei Ordner ...
1 Kommentar
0
3611
0
Appache am 22.04.2009
Kalender Outlook 2003 Tagesansicht
Hallo an alle Wir arbeiten hier in einer Exchange 2003 Umgebung und Outlook 2003. Ich habe hier unsere Besprechungszimmer als Ressourcen angelegt die bei Terminanfragen ...
2 Kommentare
0
5119
0
PinguDV am 22.04.2009
Grundlagen Windows 2003 Server
Die Grundinstallation ist gelaufen, allerdings findet der XP-Prof Client die Domaene nicht. IP-Adressen sind OK, vom Linux-Geraet aus finde ich den Server und kann mich ...
5 Kommentare
0
4112
0