kader87 am 06.10.2010
Unterschied zwischen den AAA-Protokollen (TACACS plus, RADIUS und KERBEROS
Würde gern den Unterschied zwischen den AAA-Protokollen (TACACS plus, RADIUS und KERBEROS) wissen. Dies benötige ich für eine DOKU, es wäre sehr hifreich, wenn mir ...
3 Kommentare
0
10643
0
Kickinho am 05.10.2010
Viren- und Spamschutz des E-Mail Verkehrs lokal oder beim Netzanbieter?
Wir arbeiten in einem Windows Server 2003 Netzwerk mit 8 aktiven Servern und ca. 45 Clients. Grundsätzlich sortiert unsere Firewall (Sonicwall TZ231) vorab virenbefallene E-Mails ...
8 Kommentare
0
4684
0
bigsero am 24.09.2010
Citrix Outlook Settings
Ich habe folgendes Problem Wir betreiben Outlook 2007 auf Citrix 4.5. Roaming Profiles Wenn nun jemand im Outlook einen Sharepoint Kalender mounted, ist dieser beim ...
1 Kommentar
0
4753
0
Testuser123 am 24.09.2010
Mac-Adressen Authentifizierung über 802.1x
Hallo, irgendwie war mein alter Beitrag tot, was aber auch nicht so wichtig ist, denn die neue Frage hat nicht mehr allzuviel damit zu tun. ...
10 Kommentare
1
7972
0
KevinFree am 22.09.2010
Suche Checkliste für Datenschutz
Hallo, ich suche eine Liste mit Aufzählungen (ohne Erklärung des DatenSG) zur Einhaltung des DatenSchutzGesetzes. Z. B. das der Bildschirmschoner nach xMinuten angehen muß, Schreibtische ...
4 Kommentare
0
5372
0
RTDknecht am 22.09.2010
Zugang zum Serverraum
Also wir diskutieren bei uns grade wer alle in die Räumlichkeiten mit Firewall / NAS / Server kommen muß sollte und darf? Damit ich meinem ...
12 Kommentare
0
11520
1
Testuser123 am 17.09.2010
802.1x RADIUS Authentifizierung Windows IAS AD
Hallo Forum, bin noch ein ziemlicher Anfänger in dem Thema. Ich möchte eine ganz primitive 802.1x RADIUS Authentifizierung realisieren. Ich habe: -Windows Server 2003 -Cisco ...
5 Kommentare
1
6975
0
Patrick-K am 14.09.2010
Heise VNC Support Tool (Sicherheitsbedenken übertrieben?)
Hallo, es geht um den RemoteSupport von Mitarbeitern die mit Ihren Notebooks unterwegs sind und hilfe brauchen. Es gibt Anbieter wie TeamViewer oder Netviewer die ...
2 Kommentare
0
7405
2
NeverEnds am 14.09.2010
Schriftstück für lokale Adminrechte
Hallo Admins, die Firma die ich betreue hat mich darum gebeten, ein Schriftstück für lokale Adminrechte aufzusetzen. Inhalt in diesem Schreiben soll folgende Themen sein: ...
4 Kommentare
0
6103
1
lakul am 09.09.2010
Fachbegriff gesucht, Nach Neustart Image des Rechners neu einspielen.
Hallo, ich habe vor einiger Zeit in einem Computerpool einer Schule gesehen, das dort jeder Nutzer auf jedem Rechner beliebig Software installieren kann, da nach ...
7 Kommentare
1
5769
0
92943 am 06.09.2010
Astaro Paketfilter
1. Meine Frage zu der ASG V7 ist, wozu der Paketfilter vorhanden ist. Mein Internes Netzwerk ist bei DNS und beim HTTP/S Proxy freigegeben. Auch ...
5 Kommentare
1
6450
0
reinsala am 29.08.2010
Netzwerkrechner nicht sichtbar (win 7 peer to peer)
Hallo, Situation Div. Laptop und Rechner mit NAS Server und Drucker. (nur NAS und Drucker haben feste IP) auf einem XP Netbook sehe ich alle ...
Hinzufügen
0
4878
0
37414 am 22.08.2010
Kann man einfach so den Firmennamen über eine statische IP-Adresse herausfinden?
Hallo, heute mal eine etwas ungewöhnliche Bitte an Euch: Ein Freund hat in seiner Firma Ende letzten Jahres einen Film herunter geladen. Diesen PC hat ...
15 Kommentare
0
15739
0
ChSch50 am 31.07.2010
XP - Programm automatisch für einen bestimmten User starten - aber ohne Anmeldung am Konto
Hello, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Rechner, auf welchem XP läuft. Es sind mehrere Konten für verschieden Anwender eingerichtet. Auch eines nur für ...
2 Kommentare
0
5418
0
HD149026b am 09.07.2010
Dienstanweisung für Administratoren
Hallo, ich bereite mich gerade auf ein Audit der vom TÜV bei uns durchgeführt wird vor (sfer-shopping). Als IT-Leiter muss ich mich glücklicherweise "nur" um ...
5 Kommentare
0
11890
0
vop am 18.06.2010
Win2k8 Terminal-User können scheinbar DLL nicht laden, Admin schon
Hallo Leute Ich stelle gerade auf TerminalServices Win2k8 um. Während der Administrator alles kann, gibt es für den Normalo Probleme. Konkret geht es um die ...
1 Kommentar
0
6128
0
nachtfuchs am 16.06.2010
Lokale Spuren bei HTTPS
Hallo, wenn ich mich von einem Firmen-PC auf einer https Seite angemelde, wird das Kennwort dann irgendwo lokal oder im Netz (zwischen)gespeichert so dass es ...
13 Kommentare
1
5767
0
Sch0rsch am 15.06.2010
Domäne beitreten Passwortabfrage
Hallo, Ich habe windows server 2008 installiert und den Domänencontroller bereits eingerichtet. Jetzt würde ich gerne einen außenstehenden Computer in die Domäne einbinden. Es kommt ...
3 Kommentare
0
6165
0
Sch0rsch am 14.06.2010
Computer in Domäne einbinden unter Windows server 2008
Hallo, Ich habe Windows Server 2008 installiert und den Domänencontroller über dcpromo eingerichtet. Jetzt wollte ich einen Computer, der auch eine Verbindung zum Server verfügt, ...
7 Kommentare
0
12275
0
onkel-ossi am 11.06.2010
WMV-Datei mit Passwort versehen
Hallo, mein Chef hat gerade eine WMV Datei erhalten, die ein Login und Passwort verwendet. Kann mir jemand sagen, wie ich selbst solche Dateien erstellen ...
1 Kommentar
0
6162
0
TiCar am 11.06.2010
Verschlüsselungsart rausfinden?
Hallo Leute, wie kann ich die Art einer Verschlüsslung rausfinden? Ich habe das verschlüsselten Passwort und ich habe das Passwort in Klartext. Nun bin ich ...
12 Kommentare
1
5788
0
Sch0rsch am 09.06.2010
Windows server 2008 erkennt nicht die statischen adressen
Hi, Ich hab mir bei mir aufm rechner eine virtuelle umgebung mit windows server 2008 eingerichtet. Nach der Installation hab ich meiner maschine statische adressen ...
7 Kommentare
0
6387
0
Viper-Berlin am 07.06.2010
Computerkonto ?WKS-001 Konto unbekannt. Woher kommt das? Was ist das?
Hallo Leute folgendes Problemwir haben über netdom.exe Workstations von einer Nt 4.0 Domäne in die W2K Domäne reingefahren jetzt haben wir auf diesen Workstations lokal ...
Hinzufügen
0
5106
0
Sch0rsch am 28.05.2010
Wlan-Brücke
Hallo zusammen, ich habe mehrere Fragen zur Wlan-bridge, hinsichtlich der Sicherheit. Ich habe zwei Standorte, die relativ nah beieinander liegen. Diese Standorte sollen mit Hilfe ...
2 Kommentare
1
7921
0
uebeleis am 14.05.2010
Boot CD mit Internetzugang
Hallo Zusammen! ich habe ein kleines Problem; wir haben einen Gäste PC, der in einer Domäne hängt, und diesem wird ständig Programme installiert, der Hintergrund ...
2 Kommentare
0
2874
1
DerWoWusste am 06.05.2010
Welche Auswirkung hat die Registryeinstellung - AllowRemoteRPC gleich 1 ?
Hallo Kollegen. Genauer geht es um den Eintrag AllowRemoteRPC unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server. Für eine Funktion muss er auf 1 gesetzt werden, aber ich wüßte gerne ...
4 Kommentare
0
22171
0
Sch0rsch am 27.04.2010
Radius-Server
Moin, momentan steh ich aufm Schlauch und hätt gern eure Hilfe. Folgende Konstellation: 2 router, cisco 1300 access point und einen power aironet ( Umwandler/integri. ...
1 Kommentar
0
4650
0
RAINERR am 23.04.2010
Wie Serverausfallrisiko berechnen?
Hallo, gibt es für obige Situation irgendeine Standardvorgehensweise? Ich möchte die Server bewerten, die ich übernommen habe und der GL eine einfach gehaltene Analyse übergeben ...
3 Kommentare
0
5211
1
MrMimi am 21.04.2010
VPN - Schwächt es die Netzwerksicherheit ?
Hallo zusammen, ich arbeite momentan an meinem Abschlussprojekt und muss in zuge dessen auch ein Sicherheitskonzept entwerfen. Da unsere Mutter Firma per VPN Leitung an ...
8 Kommentare
0
4970
0
MrMimi am 14.04.2010
Suche nach wichtigen Begriffen zum Thema Schutz für Netzwerke vor Angriffen und Viren
Guten Morgen zusammen, da ich momentan an meinem Abschlussprojekt arbeite (Integration einer Antiviruslösung in das bestehende Firmennetz) muss ich hierfür auch ein Sicherheitskonzept entwerfen. Damit ...
7 Kommentare
0
3972
0
AlbertMinrich am 13.04.2010
Sicherheitsbedenken bei Remotesoftware (z.B. logmein)
Hallo, es gibt ja mittlerweile jede Menge Fernwartungs-/Remotesoftware, die keine Punkt-zu-Punkt-Verbindung machen, sondern beide PC´s verbinden sich auf einen Server im Internet, über den die ...
4 Kommentare
0
8869
1
tobi123 am 21.03.2010
Frage zu Festplattengrößen
Ich möchte gerne wissen warum es Festplattengrößen mit z.B. 73 GB oder 146 GB gibt. Diese Größenangaben finde ich sehr unüblich. Gibt es einen bestimmten ...
9 Kommentare
0
6848
0
Sch0rsch am 19.03.2010
Tintenstand prüfen
Moin, ich stehe grad richtig aufm schlauch. Unszwar weis ich nicht mehr so genau wie ich den Tintenstand meines druckers üperfprüfen kann.Besitze XP Systemstreuerung->drucker>eigenschaften->???. Mit ...
3 Kommentare
0
5375
0
DocuSnap-Dude am 18.03.2010
USB-Speichermedien im Unternehmen Zertifizieren... aber wie?
Hallo, welcher Admin kennt das nicht: User haben USB-Sticks, Speicherkarten etc. welche mal eben in den Firmen-PC gestöpselt werden. Und nun geht das Drama los. ...
7 Kommentare
0
5465
0
zzbaron am 09.03.2010
Was ist bei einer kleinen Firma für Sicherheit notwendig bzw. was ist zu beachten?
Meine Schwester ist dabei eine kleine Firma aufzubauen und will über ihren PC Kundendaten,Geschäftsbriefe usw. verwalten. Der PC hat auch Internetzugriff. Nun wüsste ich gern ...
6 Kommentare
0
4919
0
jinnni am 03.03.2010
Schulungen im IT-Security Bereich
Hallo, kennt jemand Schulungsmöglichkeiten im Bereich Pentetrationstesing, und oder IT Security. Ich finde immer nur Seminare die ein zwei Tage gehen, ein tiefergehende Schulung wäre ...
7 Kommentare
0
8332
0
XtremeCase am 24.02.2010
Userkennwörter - Habe ich das Recht diese zu erfahren?
Als IT-Koordinator in unserer Firma haben wir häufig das Problem, dass User ihre Projektdaten lokal auf den Rechnern speichern und dann im Außendienst bzw. im ...
52 Kommentare
0
17656
1
MrMimi am 24.02.2010
Sicherheitskonzept erstellen - aber wie ?
Hallo zusammen, für mein Abschlussprojekt, dass jetzt ansteht, muss ich unter andere auch ein Sicherheitskonzept entwerfen. Ansich geht es um die Installation zentralverwaltbaren Antivirussoftware, mit ...
2 Kommentare
0
6551
0
StefanKittel am 23.02.2010
Wie ist es möglich bei einem Programm unerlaubte Datentransfers zu überprüfen
Hallo, ein Kunde von uns ist Arzt und hat seine Software im Verdacht unerlaubte Nutzungsdaten von ihm aufzuzeichnen und an den Hersteller zu schicken. Der ...
15 Kommentare
0
5297
1
renarena am 22.02.2010
VPN-Zugang mit RSA SecurID Token?
Bisher erfolgt ein VPN-Zugang von Remote-Usern über SSL-VPN (Netgear) zum Windows-Netzwerk. Zur Verbesserung der Sicherheit soll nun dieser Zugang per RSA SecurID Token erfolgen. Da ...
1 Kommentar
0
21605
0
Datenrat am 12.02.2010
Doppelboden Platten halbieren?
Hallo, wir kriegen gerade einen neuen Serverraum gebaut. Dabei hat sich der Plan inzwischen etwas geändert - jetzt würde ich gerne ein paar Lüftungsplatten im ...
Hinzufügen
0
2688
0
fearzzr am 11.02.2010
Frage zu Digitaltechnik
Hallo zusammen, Ich habe hier eine Aufgabe mit Lösungen, jedoch kann ich einen Rechenweg nicht nachvollziehen. Folgende Funktionsgleichung ist gegeben: (die kleingeschriebenen Buchstaben sind der ...
2 Kommentare
1
5334
0
zzbaron am 09.02.2010
Anleitung zur Absicherung eines Web Servers gesucht
ich habe da eine spezielle Bitte an alle Admins: Ein Freund von mir betreibt bei einem Webhoster seine Webseite, die jetzt von einem Hacker angegriffen ...
13 Kommentare
1
5214
0
laster am 19.01.2010
SonicWALL NetExtender fernsteuern
Hallo Leute, habe eine funktionierende VPN-Verbindung per NetExtender in ein Netzwerk über eine SonicWALL-SSL-VPN. Der Client läuft unter WinXP und besteht aus zwei Programmen "NEService.exe" ...
1 Kommentar
0
12587
0
belimo am 18.01.2010
Übergangslösung für Remote-Zugriff ohne VPN
Habt ihr mit einige Tips oder Hinweise? Vielen Dank für eure Hilfe! ...
10 Kommentare
1
5789
0
86150 am 29.12.2009
Fragen zu Identitätsdiebstahl
Also, hier ein paar Fragen ! Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann ! - Wie verbreitet ist Identitätsdiebstahl in Deutschland ? (Habe ...
6 Kommentare
1
6785
0
Datenrat am 26.12.2009
Serverraumbau - Erfahrungen mit Fachplanern?
Hallo zusammen, unsere Firma lässt gerade einen Serverraum planen bzw. bauen. Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch bereits Erfahrungen mit denen hat? Oder ...
14 Kommentare
1
6877
0
wolffsed am 22.12.2009
Chefs sind -gleicher als gleich-... Geschäftsführer als Sicherheitsproblem
Guten Tag erstmal. Ich habe es mit zwei Geschäftsführern zu tun, deren Notebook-Handhabung mir sicherheitstechnische Probleme verursacht. Sie sind der Meinung, weil sie Chef sind ...
9 Kommentare
2
10424
0
Nordyeti am 07.12.2009
Wartungsplan und Notfalllager
Ich habe einen neuen Job in der Systemverwaltung angefangen. Meine Aufgabe besteht nun darin einen EDV Wartungsplan und einen Plan für ein EDV Notfalllager zu ...
5 Kommentare
0
6961
1
eddyedfred am 04.12.2009
VPN über PPTP und die Sicherheit
Hallo, ich wollte mal was über die Sicherheit von PPTP erfahren. Würdet ihr über ein VPN, das mit Windows Bordmitteln aufgebaut ist, sprich VPN Server ...
3 Kommentare
0
12260
0