
Programm welches mit USB Dongle läuft über RemoteApps Ausführen
Erstellt am 18.10.2009
Moin, habt Ihr das nicht vorher geklärt, ob die Software TS-fähig ist? - Ich würde dort schnellstens beim Hersteller anfragen. Gruß 24 ...
4
KommentareCain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Erstellt am 17.10.2009
Zitat von : - <nö, ich gebe nur selten doofe Antworten und habe null Ahnung > bitte erspare mir deine Antworten. Danke g. hehe, ...
9
KommentareCain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Erstellt am 17.10.2009
nö, ich gebe nur selten doofe Antworten und habe null Ahnung mal im Ernst, diese Registrykeys haben Zugriffsrechte auf Systemebene - vielleicht solltest Du ...
9
KommentareCain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Erstellt am 17.10.2009
Cain & Abel is a password recovery tool for Microsoft Operating Systems. It allows easy recovery of various kind of passwords by sniffing the ...
9
KommentareCain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Erstellt am 17.10.2009
Moin, nicht zielführend btw. - was denkste, warum C&A bei fast allen Virenscanner nen Alarm auslöst - und zur Virenbekämpfung ist das Tool auch ...
9
KommentareBetriebssystem und Anwendungen (XP und Outlook) automatisch installieren und konfigurieren
Erstellt am 17.10.2009
Moin, für die reine Installation (bei XP) reicht ein unattended Setup - zusammenbaubar mit - bei Vista / 7 mit das Officepaket und alle ...
5
KommentareWas braucht die Jungend von heute auf dem PC?
Erstellt am 17.10.2009
OT man, seid Ihr Frauenversteher ;-) /OT ...
19
KommentarePc startet nicht, wenn eine Tastatur angeschlossen ist
Erstellt am 17.10.2009
Moin, frag einen Freund und borg Dir dessen Tastatur - tritt der Fehler immer noch auf? Gruß 24 ...
9
KommentareMails von einem Exchangeserver auf den anderen synchronisieren
Erstellt am 17.10.2009
Moin, sind doch beide ESX'e, wie wäre es mit einem SMTP-Connector wichtiger wäre m.E. nach, die Vertrauensstellung der AD's untereinander aufzulösen, damit alles wichtige ...
2
Kommentareexchange2000 es kommt immer die gleiche Email
Erstellt am 17.10.2009
Moin, sichere die Mailbox in eine PST (über Outlook) - mach die Mailbox platt, generiere dem User ne neue Mailbox mit anderer SMTP-Addy, gut ...
2
KommentareBerechtigungen für meinen User am Notebook und am Desktop-PC
Erstellt am 17.10.2009
Moin, wie DWW schon schrieb - die Share(Freigabe)rechte ziehen hier - defaultmäßig sind die nur read, damit kannste nix löschen und wenn Du über ...
5
Kommentarealte Festplatte in neuem PC und...oder Festplatte kopieren
Erstellt am 17.10.2009
Moin, ich habe zu jedem Programm die passenden Installationsmedien und da das hier nicht so ist, und damit wir in eine rechtlich gefährliche Grauzone ...
14
KommentareCain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Erstellt am 17.10.2009
Moin, Cain (und Abel) sind ein Tool, um eben sowas auszulesen - also lösche es, wenn Du es nicht mehr sehen willst Gruß 24 ...
9
KommentareBerechtigungen für meinen User am Notebook und am Desktop-PC
Erstellt am 15.10.2009
Moin welches OS? welche Rechte hast Du? warum klappt das nicht? welche Fehlermeldung? meine Glaskugel hat Ferien - genauso wie meine Kids 24 ...
5
KommentareVerzeichnisse in beide Richtungen abgleichen
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - > C:\>robocopy.doc > Der Befehl "robocopy.doc" ist entweder falsch geschrieben oder > konnte nicht gefunden werden. >C:\>dir /A:H /S robocop*.* ...
8
KommentareWIN7 VPN Client zu 2003 Server geht nicht.
Erstellt am 15.10.2009
Moin, welche Einstellungen / Protokolle? und was waren die Fehlermeldungen dabei? in Sachsen haben die Kids derzeit Herbstferien - meine Glaskugel auch also bitte ...
3
KommentareNetzwerkausfälle eingrenzen, aber wie?
Erstellt am 15.10.2009
Moin, also die Verbindungsausfälle beseitigt es sicher nicht - aber warum nimmst Du nen W2k8 als VM in nen W2k8, nur um TS zu ...
16
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Strudel warum, bitte schön, interessiert Dich mein Nick, ist seit 12 Jahren meiner, so okay? und noch einiges mehr ^^ 24 ...
43
Kommentare50MBit oder nicht..?
Erstellt am 15.10.2009
ist es Fileendungs- abhängig? also nur bei RARs? 24 ...
10
KommentareOrdnerreplikation
Erstellt am 15.10.2009
@ dog aber immer hat er noch nicht ausgesagt, wie er seine Files repliziert bekommen will, wenn ich Coder wäre, würde ich ihm nen ...
8
KommentareReplikation öffentlich ordner
Erstellt am 15.10.2009
Moin ich vermute mal schwer - der EXC2 versucht das darzustellen, wass er von EXC1 bekommt, also nix Du solltest EXC1 noch mal hochfahren, ...
2
KommentareProxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Erstellt am 15.10.2009
Moin das was Timo sagen wollte, wir geben hier keine Tips, wie man seine Benutzerrechte erhöhen kann, entweder man hat sie, oder fragt den ...
11
Kommentare50MBit oder nicht..?
Erstellt am 15.10.2009
Moin hast Du nur mit dieser Quelle Probleme oder auch mit anderen Quellservern? Gruß 24 ...
10
KommentareVerzeichnisse in beide Richtungen abgleichen
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - hallo, mit Unwahrheiten um sich zu schmeissen, hilft niemandem Robocopy ist nicht bei XP dabei, sondern erst ab Vista im ...
8
KommentareLaptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Erstellt am 15.10.2009
diese sehr harte Securityvorgaben haben sich gelohnt - über 10 Jahre keine größeren Probleme wegen Viren, alarmierende IDS etc. - da bezahlen wir lieber ...
15
KommentareFileserver Berechtigung - Ordner nicht löschen
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - Ja eine Documentenmanagement System. Mit Windows Berechtigungen wird's nicht gehen das geht schon wir hatten das damals mit Keyusern gelöst ...
3
KommentareServerhardware Auswahl - Konfiguration für SBS2008-Premium
Erstellt am 15.10.2009
Moin, SBS hat Exchange schon drin bei dem engen Budget würde ich SATA Platten nehmen - davon lieber eine mehr wichtig ist ein guter ...
1
KommentarPimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - finde ich auch, 2hard, allerdings handelt es sich bei dem Fragesteller um eine Frau, da ist man nicht so direkt ...
43
KommentareLaptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - wir nutzen Nortel Contivity VPN Client und der bleibt bei Abmeldung weiterhin im Hintergrund aktiv in unserem Konzern verbietet das ...
15
KommentareOrdnerreplikation
Erstellt am 15.10.2009
Moin, das mit dem Netlogon und dem Sysvol in nem AD ist ja geklärt, das funktioniert halt so Du hast geschrieben, was du alles ...
8
KommentareLaptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Erstellt am 15.10.2009
dann passt das ja 24 PS. wir lernen halt alle dazu, das ist ja der Sinn des Boards ...
15
KommentareLaptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - > Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen - es wird nicht klappen > der muß ins Firmennetz, nur so ...
15
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Moin, ohne Dir zu nahe zu treten zu wollen aber versuchste grad für 299 € nen Porsche kaufen zu wollen?? ein Netbook ist rechenmäßig ...
43
KommentareLaptop mit deaktiviertem Domänen-Benutzer (VPN)
Erstellt am 15.10.2009
Moin, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen - es wird nicht klappen der muß ins Firmennetz, nur so kannst Du es resetten Gruß ...
15
KommentareWindows 2k3 Exchange Enterprise konfiguration
Erstellt am 15.10.2009
Moin, Du kannst bei der neuen Outlook - Mail einstellen, daß das FROM/VON - Feld eingestellt werden kann - und das nimmt der auch ...
3
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
vielleicht als Info - Seite 4 gehts um das Remove Gruß 24 ...
13
Kommentaredsadd, dsget mit Windows Server 2000
Erstellt am 15.10.2009
na Dein Client sollte schon XP sein 24 ...
7
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
im Normalfall schon, die sagen Euch, was der Grund des Blacklistings war, und überprüfen das dann noch mal, ob es abgestellt wurde (z.Bsp bei ...
13
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
den Kontakt der Blacklist anschreiben Gruß 24 ...
13
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
okay, dann weiter Ist auf die IP ein MX-Record eingetragen? Steht Ihr auf einer Blacklist? 24 ...
13
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
Moin mx1.deep.ch #550 5.0.0 We don't accept mail from spammers das ist der Knackpunkt - Ihr habt einen DSL-Dialup mit wechselnder IP? Gruß 24 ...
13
Kommentaredsadd, dsget mit Windows Server 2000
Erstellt am 15.10.2009
d.h. also, Du sollst aus der 2000er Domain die Userdaten und die Daten ihrer Profile auslesen und dann in die 2008er Domain einpflegen. verwenden ...
7
Kommentaredsadd, dsget mit Windows Server 2000
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : Und dies meine ich funktioniert mit dsget etc. die DS-Commands beziehen sich auf den Directory Service eines AD's, sollte mich wundern, ...
7
KommentareWin2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Erstellt am 15.10.2009
Moin, die teure Variante heißt asbLanTools, die kann das bis runter auf Fileebene. Gruß 24 ...
9
KommentareVerzeichnisse in beide Richtungen abgleichen
Erstellt am 15.10.2009
Moin, wir haben sehr gute Erfahrungen mit Robocopy gemacht, ist bei XP dabei, die Anleitung heißt robocopy.doc Gruß 24 ...
8
Kommentaredsadd, dsget mit Windows Server 2000
Erstellt am 15.10.2009
Moin, stehen die beide im selben AD? Oder meinst Du lokale Benutzer? Gruß 24 ...
7
KommentareNach login gleich wieder logout
Erstellt am 15.10.2009
Moin, Du schaltest den ein - dann solltest Du zumindestens dessen Hostname oder dessen IP wissen Dann nimmst Du einen anderen PC (den Du ...
11
KommentareNach login gleich wieder logout
Erstellt am 14.10.2009
Moin, die Kiste macht doch nur ein Logoff, läuft aber noch Regedt32 auf nem anderem PC, mit dem Patienten verbinden, ändern, gut iss Gruß ...
11
KommentareKein Domänen-Login über PPTP VPN nach Hinzufügen des Computers zur Domäne
Erstellt am 14.10.2009
Moin mit der Aufnahme in die Domain sind die DomAdmins auch lokale Admins - kommste damit rein? Gruß 24 ...
2
KommentareDNS Server für ein AD aufsetzen Wie? Welche Zonen?
Erstellt am 14.10.2009
Moin, deswegen hat man ja auch 2 DNS - und die im AD, der DHCP gibt beide raus und die können dann auf irgendeinen ...
6
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!