Programm welches mit USB Dongle läuft über RemoteApps Ausführen
Hallo, ich bin von einem kleineren Ingenieurbüro beauftragt worden die IT- Struktur so langsam auf Thinclients umzustellen, haben also Windows Server 2008 angeschafft und dazu TS-Cals erworben. Im Unternehmen sind bisher 5 Leute beschäftigt und sollen auf einzelene Anwendungen via RemoteApp zugreifen. Im Netzwerk befinden sich ein DC, ein TS und ein Fileserver sowie die Clients und eben noch eine Hardware Firewall (dürfte nicht wichtig sein).
Die Server laufen an sich so auch ganz gut und ohne Probleme jedoch sollen die Ausschreibungs- und Statikprogramme auf den Terminalserver installiert werden und über RemoteApp auf den vorläufigen Thinclients laufen, jedoch benötigen diese einen LPT- bzw USB-Dongle von Alladin. Ich habe die Programme auf den Terminalserver installiert und auch die Lizenzdateien eintragen können. Ich habe die Programme auch schon über Remoteapp freigegeben und auf den Clients zum starten eingerichtet. Wenn ich mich am Server lokal anmelde und die Programme starte kann ich sie auch ohne weiteres benutzen und die Lizenzen werden mit Dongle erkannt und ich könnte theoretisch damit arbeiten, jedoch wenn ich sie von einem Client aus starte, starten sie nur im Demomodus und erkennen entweder die Lizenz oder den USB-Dongle nicht. Ich habe schon versucht den USB Dongle lokal am Client anzuschließen jedoch wird er auch da nicht erkannt. Zu jedem Dongle gehört eine bestimmte Lizenzdatei die bei Programm installation angegeben werden muss und sich dann im Programmverzeichniss befindet. Woran kann es liegen dass die Dongle beim starten übers Netzwerk nicht erkannt werden und ich die Programme nicht verwenden kann? Es handelt sich überings um Programme aus dem Hause Softtech und zwar AVAnti(12) und Spirit (16.1).
Mit freundlichen Grüßen
Die Server laufen an sich so auch ganz gut und ohne Probleme jedoch sollen die Ausschreibungs- und Statikprogramme auf den Terminalserver installiert werden und über RemoteApp auf den vorläufigen Thinclients laufen, jedoch benötigen diese einen LPT- bzw USB-Dongle von Alladin. Ich habe die Programme auf den Terminalserver installiert und auch die Lizenzdateien eintragen können. Ich habe die Programme auch schon über Remoteapp freigegeben und auf den Clients zum starten eingerichtet. Wenn ich mich am Server lokal anmelde und die Programme starte kann ich sie auch ohne weiteres benutzen und die Lizenzen werden mit Dongle erkannt und ich könnte theoretisch damit arbeiten, jedoch wenn ich sie von einem Client aus starte, starten sie nur im Demomodus und erkennen entweder die Lizenz oder den USB-Dongle nicht. Ich habe schon versucht den USB Dongle lokal am Client anzuschließen jedoch wird er auch da nicht erkannt. Zu jedem Dongle gehört eine bestimmte Lizenzdatei die bei Programm installation angegeben werden muss und sich dann im Programmverzeichniss befindet. Woran kann es liegen dass die Dongle beim starten übers Netzwerk nicht erkannt werden und ich die Programme nicht verwenden kann? Es handelt sich überings um Programme aus dem Hause Softtech und zwar AVAnti(12) und Spirit (16.1).
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127383
Url: https://administrator.de/forum/programm-welches-mit-usb-dongle-laeuft-ueber-remoteapps-ausfuehren-127383.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
denke, es liegt daran, dass die Software entweder nicht TS-fähig ist oder Server 2008 nicht korrekt läuft. Am Besten solltest Du hier beim Hersteller anfragen, wie Du vorgehen musst. Da an einem TS mehrere Nutzer arbeiten können und man damit den Dongleschutz umgehen könnte, schränken viele Hersteller die Software ein oder bieten spezielle Terminalserver-Lösungen an.
vg
Bytecounter
denke, es liegt daran, dass die Software entweder nicht TS-fähig ist oder Server 2008 nicht korrekt läuft. Am Besten solltest Du hier beim Hersteller anfragen, wie Du vorgehen musst. Da an einem TS mehrere Nutzer arbeiten können und man damit den Dongleschutz umgehen könnte, schränken viele Hersteller die Software ein oder bieten spezielle Terminalserver-Lösungen an.
vg
Bytecounter