
Imac automatisch einschalten
Erstellt am 13.10.2008
warum stelle doch ein in mac osx das die rechner um xyz starten sollen ...
6
KommentareImac automatisch einschalten
Erstellt am 13.10.2008
Gebe meinem Vorredner vollkommen recht ...
6
KommentareExchange 2003 interne EMail an externe Adresse weiterleiten
Erstellt am 09.10.2008
warum bindet er sein PDA nicht an den Exchange an ???? ...
8
Kommentareich habe ein Exchange 2003 Problem
Erstellt am 09.10.2008
feste IP ?? am Exchange steht alles da Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged. Ask your Mail/DNS-Administrator to correct HELO ...
4
KommentareTermine automatisch an e-Mail-Adresse weiterleiten
Erstellt am 08.10.2008
warum hast du nicht privaten und arbeitkalender und synchronisierst nicht mit allen clienten ...
4
KommentareÖffentlichen Ordner mit IPhone 2.0 synchronisieren
Erstellt am 08.10.2008
Nein geht nicht würde aber auch sonst nicht ...
1
KommentariTunes im AD-Netzwerk nutzen - Expertenrat gesucht
Erstellt am 07.10.2008
mhm es wäre möglich mit mehreren Itunes Datenbanken zu arbeiten eine Globale für alle wo der Acconut zum runterladen verankert ist und eine personaliesierte ...
4
Kommentaretypo3 unter apache installieren
Erstellt am 04.10.2008
google ...
7
KommentareKabel Deutschland und HDMI TV
Erstellt am 02.10.2008
1
KommentarNeuer Server? Welchen und welches Betriebsystem?
Erstellt am 02.10.2008
Du bekommst zwei CD's für Server 2003 X64 und einen Utilty CD ...
20
KommentareExchange 2003 Message-ID steht lokaler name vom server
Erstellt am 02.10.2008
Zitat von : - sagt. - Nicht vorhandenen Reverse DNS Eintrag hinaus laufen. lg, Slainte Das wird die Problematik sein ...
9
KommentareExchange 2007 User sollen nicht nach extern verschicken können
Erstellt am 26.09.2008
beim 2003 wars vitueller smtp standardserver -eigenschaften-zugriff-authenfinzierung-benutzer dort konnte man User ausschließen ...
3
KommentareAbsnederdomain ändern - was alles beachten ?
Erstellt am 26.09.2008
Emfängerrichtlinien ist das Stichwort Und die DE Domain muss natürlich euch gehören ...
1
KommentarNeuer Server? Welchen und welches Betriebsystem?
Erstellt am 26.09.2008
Ich empfehle Windows Small Business Server 2008 weil die Zeit geht nicht rückwärts. Darin ist viel enthalten: Windows Server 2008 Standard Microsoft Exchange Server ...
20
KommentareMac OSX 10.3 - 10.4 auf Windows Server 2003 zugreifen lassen
Erstellt am 25.09.2008
ich kann ja immer nur raten da ich ja keine Fehlermeldungen oder wo er abbricht gesagt bekomme ...
5
KommentareMac OSX 10.3 - 10.4 auf Windows Server 2003 zugreifen lassen
Erstellt am 25.09.2008
Zitat von : In die Domäne sollen sie nicht eingebunden werden. dann einfach nur mit dem SMB protokoll auf die freigaben zugreifen (Apfel K) ...
5
KommentareExchange 2007 Nachrichtenübermittlung nach Fernost funktioniert nicht
Erstellt am 23.09.2008
mach doch mal ein Tracert zum chinesischen E-mailserver ...
1
KommentarSuche Software zur Anwendungsübergreifenden Berechtigungs Verwaltung
Erstellt am 23.09.2008
Von was für Berechtigungen sprichts du eigentlich ??? Zugriffsberechtigungen Ordner ??? ...
4
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 22.09.2008
wenn du das webserverzertifikat auf deine Dyndns ausrichtest funktioniert den OWA ist der mobile zugriff aktiviert wird was in den ereignissanzeigen von Aktive sync ...
14
KommentareBenötigen Support bei Verwaltung 2003SBS Exchange und Iphone3G
Erstellt am 21.09.2008
Ich hatte ja meine Hilfe schon angeboten Es muss halt schon richtig im Server konfiguriert werden. es sind auch schon mehre Beitrage im Forum ...
10
KommentareMac Netzwerk, Prozessor Ressourcen freigeben
Erstellt am 21.09.2008
alles nachzulesen ...
4
KommentareBenötigen Support bei Verwaltung 2003SBS Exchange und Iphone3G
Erstellt am 19.09.2008
Zitat von : - moin, definitiv falscher Beschluß. Richtig wäre zu beschließen kein iPhone 3G zu benutzen. Grüße Zitat von : - ist es ...
10
KommentareMac Netzwerk, Prozessor Ressourcen freigeben
Erstellt am 19.09.2008
Kommt darauf an was du machen willst ...
4
Kommentareper Mail nicht mehr erreichbar - Exchange 2003, Outlook 2007
Erstellt am 19.09.2008
installiert beide tools und arbeitet die fehler ab wenn ihr die Reports exportiert gehen auch die links zur hilfe ...
3
KommentareExchange 2003 Service Pack 2 Datenbank erweitern
Erstellt am 19.09.2008
5
KommentareOS9 Software in OS X ausführen...
Erstellt am 19.09.2008
Zitat von : einen emulator ala vmware bzw. wine oder virtualbox gibts nicht? SheepShaver ...
7
KommentareProbleme mit der Pfadangabe bei WDS installation auf Server2003 SP2
Erstellt am 19.09.2008
Festplatte NTFS ?? vieleicht mal nachschauen ...
5
Kommentareper Mail nicht mehr erreichbar - Exchange 2003, Outlook 2007
Erstellt am 19.09.2008
google mail die IP über MX eintrag rauszufinden unter den globalen Einstellung im ExchangeManager bei den Filterregel als sichern Absender eintragen Konfiguration von globalen ...
3
KommentareSBS2003-Domäne um Subnetz erweitern
Erstellt am 18.09.2008
Viele Wege führen nach Rom (-: ...
4
KommentarePrgrammkompatibilitätsassistenten in Windows Server 2008 abschalten
Erstellt am 18.09.2008
Viele Wege führen nach Rom ...
3
KommentareWpad.dat über IIS bereitstellen
Erstellt am 17.09.2008
keine Ursache ist halt manchmal so mit dem Wald ...
3
KommentareEchange 2007 E-Mails an AOL
Erstellt am 17.09.2008
Reverse DNS eingestellt ??? mit Telnet den AOL server getestet? ...
4
KommentarePrgrammkompatibilitätsassistenten in Windows Server 2008 abschalten
Erstellt am 16.09.2008
sharepoint mit intregierten Servicepack downloaden Hatten das Problem auch ...
3
KommentareAnleitung zur Einrichtung von Windows Server 2008 64-bit?
Erstellt am 16.09.2008
Nein aber wenn du schon einiges gemacht hast mit Servern(Z.B.2003 Server ) sollte es für dich kein Problem darstellen du mußt ebend nur google ...
4
KommentareWpad.dat über IIS bereitstellen
Erstellt am 16.09.2008
3
KommentareAnleitung zur Einrichtung von Windows Server 2008 64-bit?
Erstellt am 16.09.2008
Überhaupt was mit Servern schon mal zu tun gehabt ?? ...
4
KommentareSSL-Zertifikat auf Exchange 2007
Erstellt am 16.09.2008
besteht deine email Domäne/Adresse aus XYC.dyndns.org ich denk mal nicht ...
1
KommentarFritzbox 7170 - VPN intern geht nicht durch
Erstellt am 16.09.2008
Forwarde die VPN Ports für den SBS auf der Fritzbox un unterlasse die Verbindung mit der Fritzboxsoftware ...
4
KommentareApplikationen stürzen einfach ab
Erstellt am 15.09.2008
Oder mal mit dem Dienstprogramm die Festplatte überprüfen und Rechte reparieren ...
2
KommentareiPhone3g, Exchange 03, WinSrv 2003 Std.
Erstellt am 15.09.2008
Also Zertifikat ist auf dem Server Im IIS installiert ? Beim mein Iphone kommt zweimal die Abfrage dafür WAS sagt den dein LOG zu ...
3
KommentareMac OS 10.5 Leopard - Wie kann ich den Rechnernamen umbenennen?
Erstellt am 15.09.2008
dito wollt ich sagen danke sysad (-: ...
3
KommentareSBS2003-Domäne um Subnetz erweitern
Erstellt am 15.09.2008
Es könnte sein das du die Clienten nicht aus der Domäne gehoben hast bevor du sie ins andere Netzt gestellt hast ?? ...
4
KommentareNetzwerk in China ins deutsche dynamische VPN verbinden
Erstellt am 13.09.2008
Also vieleicht verstehst du VPN ein wenig falsch -VPN heißt du baust eine getunnelte Netzwerkverbindung auf das hat nichts mit deinem ISP zutun du ...
18
KommentareFP Server Extensiones auf IIS 7 installieren
Erstellt am 13.09.2008
such mal den Ordner wwwroot und seh dort nach den berechtigung ...
3
KommentareAnzahl eMails von tgl. eMail-Verkehr
Erstellt am 13.09.2008
Leistungsbericht erstellen würde ich sagen von 24 bis Uhr. ...
1
KommentarExchange 2003 OWA von http auf https (SSL) umleiten
Erstellt am 12.09.2008
2
KommentareYour iPhone is watching you
Erstellt am 12.09.2008
Na und bist du mit deinem Nokia nicht auch schon überwacht worden (-: nicht mal ein Prozent geeignet für die Linkrubrik Das manche noch ...
1
Kommentar2003 Server ADS Profilpfad Problem
Erstellt am 12.09.2008
die erste anmeldung dauert immer etwas weil das profil erstmal auf den client geladen werden muss die nächsten anmeldungen sollten schneller gehen ...
5
Kommentare2003 Server ADS Profilpfad Problem
Erstellt am 12.09.2008
das % username & ist nur ein Platzhalter damit er ein Verzeichnis für den User anlegt mit seinem Namen hat sich der Ordner angelegt ...
5
KommentareProblem Verbindungsfilterung und virtueller Standardserver SMTP
Erstellt am 12.09.2008
Exchange Sp2 schon installiert ??? und dann leicht konfus deine Aussagen die einstellungen machst du global die Filter aktivieren unter dem SMTP Server Das ...
1
Kommentar