
Dokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 27.08.2013
Hallo miteinander, hier klick hab ich gelesen, dass .CopyStylesFromTemplate alleine insbesondere bei Nummerierungsvorlagen nicht ausreichen kann. Es wird vorgeschlagen, zusätzlich Application.OrganizerCopy zu verwenden. (Es ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 26.08.2013
Kann es sein, dass sich Word schwer tut, die Formatierungen von Aufzählungen (Nummerierungen mit Zahlen, Buchstaben) sauber zu übernehmen? Gibts da noch einen Trick? ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 26.08.2013
Diese Zeile hatte ich zwischenzeitlich auch irgendwo gelesen und ausprobiert Aber natürlich an der völlig falschen Stelle eingefügt, so dass das Ergebnis Müll war. ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 26.08.2013
Jetzt war ich zu schnell (beim "als gelöst" markieren) Wie kann ich nachfolgenden Schnipsel passend machen, damit ALLE Formatvorlagen mitgenommen werden, auch die Nummerierungen ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 26.08.2013
Das hier: muss bei mir ein String sein ist mir noch aufgefallen ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 26.08.2013
Hallo Uwe, Ungetestet müsstest du es in dieser Art machen: Getestet auch! ;-) Danke Dir!!! ...
11
KommentareDie Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt...
Erstellt am 22.08.2013
Hallo Uwe, Danke für Deine Antwort! Schleife in Schleife hab ich schon probiert, brachte leider auch nichts For Each hab ich noch nicht probiert. ...
5
KommentareNetzwerk-LW als lokales LW einbinden
Erstellt am 10.08.2013
Danke für den vermutlich gut gemeinten Tipp. Der Artikel bezieht sich aber nicht auf WinXP ...
12
KommentareNetzwerk-LW als lokales LW einbinden
Erstellt am 10.08.2013
Moin und Danke für die Antwort! Kann man das mit einem WinXP-Client und einer Buffalo-NAS verwenden? Grüße, Andreas ...
12
KommentareUnterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Erstellt am 09.08.2013
Mir ist da noch was eingefallen. In der eigentlichen Mail werden als Anlage ja nur diejenigen Anlagen genannt, die "tatsächlich" Anlagen sind. Ist Outlook ...
8
KommentareMS Office 14.0 Object Library und PC mit Office 12
Erstellt am 09.08.2013
Eine nie versiegende Quelle des Wissens ;-) Danke für Deine Antwort. ...
2
KommentareUnterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Erstellt am 07.08.2013
Hallo colinardo, immer wieder begeistert! ;-) Funktioniert so etwas auch mit einem Word-Dokument? Im Moment speicher ich die E-Mail, zu der die fraglichen Anlagen ...
8
KommentareUnterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Erstellt am 06.08.2013
Hallo colinario, Danke für Deinen Tipp, ich werde mit das ansehen. Gibt es vielleicht auch eine kostenfreie Möglichkeit? Grüße, Andreas ...
8
KommentareNeue E-Mails in öffentlichem Ordner
Erstellt am 02.08.2013
Wenn das Pfui ist, mach ich es nicht! ;-) Kann man den Wert irgendwie sauber übergeben? Abgesehen davon: Bis hierher läufts. Die neue Mail ...
8
KommentareNeue E-Mails in öffentlichem Ordner
Erstellt am 02.08.2013
hmm einfach mit funktioniert es leider nicht. Fehlermeldung: "ungültiger threadübergreifender Vorgang: Zugriff auf das Steuerelement lblEntryID erfolgte von einem anderen Thread als dem Thread, ...
8
KommentareNeue E-Mails in öffentlichem Ordner
Erstellt am 02.08.2013
Ja, natürlich EntryID Entschuldigung. Ich probier es gleich aus und werde wieder berichten! ;-) ...
8
KommentareNeue E-Mails in öffentlichem Ordner
Erstellt am 02.08.2013
Hallo colinardo, herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich habe es nach einiger Rumspielerei hinbekommen, dass mir neue E-Mails im öffentlichen Ordner angezeigt werden. Heißt ...
8
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Hallo GuentherH, Hallo Dani, Danke für Eure Antworten. GuentherH: Ein "zugreifendes Gerät"? Wie verhält es sich denn, wenn sich die User von verschiedenen Computern ...
20
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Rudbert, Danke für Deine Antwort. Die "akademische" Frage ist, was passiert, wenn ich eben nicht für alle TS-User eine Lizenz habe. Merkt das ...
20
KommentareSMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Erstellt am 25.07.2013
Hallo miteinander, ich habe noch folgende Hinweise gefunden: (Vermutlich sinnvoll, da von MS) und Wert auf "1" setzen. Das werde ich probieren (habe ich ...
5
KommentareSMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Erstellt am 22.07.2013
Hallo Certified, DANKE für Deine Antwort. Wie und wo könnte ich denn nachsehen, um Deine Nachfrage zu beantworten? Ich hab oben einen Screenshot eingefügt. ...
5
KommentareNetzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machen
Erstellt am 22.07.2013
Danke für Eure Hinweise, das Problem ist gelöst. ...
8
KommentareNetzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machen
Erstellt am 18.07.2013
Vielen Dank für Deine Antwort und Geduld! Ich werde dem Nachgehen!!! Grüße aus Ulm, Andreas ...
8
KommentareNetzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machen
Erstellt am 18.07.2013
Win Server 2008R2 in einer virtuellen Umgebung (VeeAm) ...
8
KommentareNetzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machen
Erstellt am 18.07.2013
Ob das als NAS bezeichnet werden kann/muss hm Es sind Festplatten, die an einem Server angeschlossen sind. Freigaben darauf werden als Netzwerklaufwerke auf den ...
8
KommentareHTML-Signatur OL2010
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, Danke für Eure schnellen Antworten. Ich erstelle die Signaturen für mehrere User, vielleicht etwas kompliziert aber funktionierend, mit Hilfe einer Excel-Tabelle und eines ...
6
KommentareProgramm mittels vb.net-Tool installieren
Erstellt am 23.04.2013
Das geht beispielsweise (bei mir) so: Vielleicht nicht schön, funktioniert aber ...
1
KommentarWindows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Erstellt am 22.03.2013
Unter Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen//Drucker/Point-and-Print-Einschränkungen gibts die auch nochmal Vielleicht ein Ansatz? ...
11
KommentareWindows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Erstellt am 22.03.2013
Vielleicht hilft das? ...
11
KommentareWindows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Erstellt am 22.03.2013
Hallo, ich weiß nicht, ob ich mich damit gleich komplett disqualifiziere, ich habe in einer Umgebung alle Drucker den Geräten, nicht den Usern zugeteilt. ...
11
KommentareDruckeinstellungen in Dokument speichern
Erstellt am 22.03.2013
Hallo d4shoerncheN, Danke für Deine Antwort und entschuldige bitte die späte Antwort. Dein Link ist schon recht hilfreich. Gibt es irgendwo noch eine Anleitung, ...
2
KommentareE-Mail beantworten, als Entwurf speichern, schließen, öffnen... Senden geht nicht
Erstellt am 25.02.2013
Es sind Office 2010, 32bit-Versionen LG, Andreas ...
5
KommentareE-Mail beantworten, als Entwurf speichern, schließen, öffnen... Senden geht nicht
Erstellt am 25.02.2013
Genau! ;-) Ich meine Win 2008R2 (OS) und Exchange Server 2010 Gerade noch mal gut gegangen! ;-) ...
5
KommentareZugriff auf Add-Ins mittels Makro?
Erstellt am 22.02.2013
Schade, ich hab die Hälfte nicht verstanden Wie dem auch sei. Das/die Add-Ins, um die es hier geht, werden von einem externen Programm übergeben, ...
4
KommentareBildbereich markieren, kopieren und in Word einfügen
Erstellt am 08.02.2013
Hallo miteinander, Eure Vorschläge funktionieren, das ist völlig fraglos. Ich suche aber eher etwas, bei dem am Schluss ein "fertiges" Word-Dokument automatisch erzeugt wurde. ...
7
KommentareLetzte Auswahl einer Combobox merken
Erstellt am 18.01.2013
Hallo Peter, Zitat von : Programmieren? Verzeih mir, aber ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass ich mit dem Code zusammen in ein Tipi ...
4
KommentareMehrere Desktopbenachrichtigungen stapeln?
Erstellt am 07.12.2012
Hallo Dobby, Danke für Deine Nachricht. Die Frage nach der Version ist berechtigt, mein Fehler: Win7 Pro 64bit, OL2010 an Exchange Die Frage nach ...
4
KommentareName auslesen, Datei umbenennen und verschieben
Erstellt am 03.12.2012
Hi, gibt es für Add-ons für Chrome so etwas wie eine "automatische Programmierung"? Oder in Java? Wo kann ich denn für sowas sinnvoll anfangen ...
3
KommentareRegistry auslesen, regieren
Erstellt am 18.10.2012
Auch Moin, Danke für den Hinweis!!!! Wo könnte ich die GPO denn finden? Grüsse, Andreas ...
3
KommentareOL-Favoriten via GPO?
Erstellt am 11.10.2012
Moin, sehr schade Gibt es eine Möglichkeit via Script? ...
2
KommentareOL2012 Autoarchivierung Registry
Erstellt am 09.10.2012
Schönen guten Morgen Wolfgang, Danke für Deine Antwort! Ist ja als erstes mal recht peinlich, dass ich die grundlegende Info verschwiegen habe. Die Einstellungen ...
2
KommentareVon-Feld in OL2010
Erstellt am 05.10.2012
Ich bin, so viel Ehrlichkeit muss sein, auch schon drüber gestolpert. Betriebsblind, wie ich war, hab ich aber gar nicht registriert, dass das passen ...
4
KommentareVon-Feld in OL2010
Erstellt am 05.10.2012
Auch Moin, guter Tipp!!! Funktioniert, der Schlüssel liegt in HKCU\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences Hätte man ja drauf kommen können ;-) Danke, Danke, Danke! Schönes WE und Grüße ...
4
Kommentare2FP an 2PCs umschalten
Erstellt am 07.09.2012
Hallo, ja, das (USB-Switch) kenne ich. Aber da fehlt die Umschaltung über Kreuz Trotzdem Danke! Der Einwand mit dem sauberen Abmelden vermutlich sollte man ...
7
Kommentare2FP an 2PCs umschalten
Erstellt am 07.09.2012
Hi, einer der Rechner steht außerhalb des Netzwerkes und soll vollständig getrennt hiervon bleiben. Deswegen geht das, was Du vorgeschlagen hast, nach meinem Verständnis ...
7
KommentareBedingte Formatierung von Formatierung anderer Zellen abhängig
Erstellt am 15.03.2012
Habt Dank, edler Retter in der Not! ...
2
KommentareAutorun von CD und DVD funktioniert nicht
Erstellt am 29.02.2012
Tach den hab ich gerade testweise mal deaktiviert gleiches Ergebnis. Es öffnet sich noch nicht mal ein Explorerfenster, wie das auf anderen PCs der ...
4
KommentareAutorun von CD und DVD funktioniert nicht
Erstellt am 28.02.2012
Unter der Voraussetzung, dass ich das alles richtig verstanden und nachvollzogen habe: keine VerbesserungWobei das mit der shelexec.exe schon cleverer ist und übernommen wurde ...
4
KommentareExcel Gruppen sortieren
Erstellt am 23.02.2012
Moin, das scheint ne harte Nuss zu sein??? Wenn es nicht geht, ist es zwar schade, aber nun ja Dann gehts eben nicht Grüße, ...
1
KommentarTool für msg.exe gesucht
Erstellt am 22.02.2012
Sehr schade, aber DANKE für die Infos! ...
9
Kommentare