aif-get
aif-get
PfSense und openVPN Bridge mit einer NetzwerkkarteGelöst
Hallo, ich möchte gerne ine Bridged VPN netzwerk aufbauen auf einem pfsense, was wiederum auf einem Virtuellen XenServer im Netz (192.168.1.0/24) läuft. Ich habe nur
28 Kommentare
0
5983
0
PfSense - uPNP Service WAN nutzen für PCP,IGD Nutzung
Hallo, ich besitze eine Fritzbox, welche PCP unterstützt, dies ist auf Grund meines Providers, der Grade NAT nutzt notwendig. PCP bzw IGD sind techniken zur
8 Kommentare
0
2654
0
Gesamte Festplatte klonen auf neue Festplatte
Hallo, ich habe vor einiger Zeit meine Festplatte 500Gb mit Windows 7 auf eine neue grössere Platte 1000GB geklont, mit dem einfachen aber funktionalen dd
9 Kommentare
0
1764
0
Zwei verschiedene Externe IP Adressen über ein Netzwerk?Gelöst
Hallo, wir besitzen inder Firma ein Netzwerk hinter einer Fritzbox 7490 and dieser dritzbox ist ein Switch angeschlossen. Mir ist nun aufgefallen, dass auf den
8 Kommentare
0
8570
0
FritzBox VPN nur für internes Netz nutzenGelöst
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7390 und mit dieser erfolgreich auf dem Client eine verbindung zu einem Firmen Netz aufgebaut. Meine frage hierzu wäre. Ist
15 Kommentare
0
10361
0
Fritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Hallo. meine fritzbox ist von aussen leider nicht anpingbar, was eine vpn verbindung unmöglich macht. Von internem LAN kann ich dies allerdings tun! sehr komisch
34 Kommentare
0
33800
0
Anzahl der vCPU Cores geändert aber keine Änderung in WindowsGelöst
Hallo habe das Xen Center als Hypervisor und als Gastsystem ein Windows Server 2012 Essentials. Nach Änderung des vCPUs von 2 auf 4 werden trotzdem
2 Kommentare
0
1184
0
DNS server - Hrausfinden welche interne IP domains geöffnet hatGelöst
Hi, im Stammverzeichnis des DNS Server auf einem Windows server 2003 system kann man ja in der erweiterten Ansicht die Domainnamen, die bereits mal geöffnet
1 Kommentar
0
1034
0
Windows 7 Thunderbrid Firefox lässt Anwendung abstürzen - Problem durch DNS Server?
Hallo, habe seit einiger Zeit da sim Netzwerk bei uns in der Firma das Netzwerk zwar normal läuft, aber trotzdem bei einigen Rechner das Phänomen
4 Kommentare
0
1319
0
NIC Trunking - Bonding mit Dlink Switch umsetzen
Hi, habe einen D-Link DGS 1100-16 Switch und möchte gern bei diesem das NIC Bonding eines Server ausnutzen folgendert Aufbau: Server Nic1+Nic2 = Bond =
18 Kommentare
0
5794
0
Active Directory User löschen inkl Profilordner
Hallo, in usnerem AD auf einem älteren windows 2003 server liegen viele alte User die ich gerne löschen möchte, das klappt auch wunderbar. Allerdings werden
23 Kommentare
0
22457
0
Statischen ARP Eintrag erstellen klappt nichtGelöst
Hallo, Bei anlegen eines statischen ARP eintrags kann ich immernoch nicht auf ein gerät (in dem fall einen dlink-switch (managed) zugreifen, trotz der richtigen MAC
6 Kommentare
0
7102
0
Von einem Subnetz auf das andere zugreifen
Hallo, ich möchter gern von meinem Netz: 192.168.1.0 auf einen Rechner im anderen Netz zugreifen: 192.168.2.0 habe bereits folgendes auf meinem Linux Client Rechner (192.168.1.13)
5 Kommentare
0
19600
0
Suche ein SNMP Managetool
Hallo, ich suche ein Tool. dass den Netzwerkfluss +überrüft un grafisch darstellt, aber es sollte möglichst über SNMP gesteuert werden und nicht über ein teures
3 Kommentare
0
1559
0
Xenserver - Software Raid erstellen möglich?
Hallo, ich besitze ein System mit zwei Logischen Platten jeweils 2,7TB groß. und diese sind jweils mit einem 5er Hardware RAID zusmamengeführt worden. Jetzt möchte
3 Kommentare
0
1669
0
Netzwerküberwachungstools im LAN
Hallo, ich suche ein Windows Tool oder auch Linux wäre möglich, bei dem ich folgendes von einem Client Rechner aus scannnen kann: 1. Netwerk Clients
6 Kommentare
0
1862
0
ESXi 5.1 - 2 mal exakte Hardware - Spiegeln möglich?
Hallo, ich besitze zwei exakt gleiche Server, die die selbe Hardware besitzen. Der eine Server wird als Produktiv Server eingestezt der andere Sollte als Echtzeitspieglungs-Server
14 Kommentare
0
6089
0
Zwei RAID Controller in einem Server zu einer logischen PLatte verbinden möglich?Gelöst
Hallo, ich möchte gerne einen Server mit zwei RAID Controllern (2x Smart Array P410i) betreiben insgesamt : 12 SAS Festplatten (6 pro Controller) Ist es
9 Kommentare
0
7243
0