Anzahl der vCPU Cores geändert aber keine Änderung in Windows
Hallo habe das Xen Center als Hypervisor und als Gastsystem ein Windows Server 2012 Essentials.
Nach Änderung des vCPUs von 2 auf 4 werden trotzdem immernoch nur 2 angezeigt in windows. Wie kann ich dies unter windows richtig initialisieren lassen?
Danke
Nach Änderung des vCPUs von 2 auf 4 werden trotzdem immernoch nur 2 angezeigt in windows. Wie kann ich dies unter windows richtig initialisieren lassen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309698
Url: https://administrator.de/forum/anzahl-der-vcpu-cores-geaendert-aber-keine-aenderung-in-windows-309698.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
tach...
Hallo habe das Xen Center als Hypervisor und als Gastsystem ein Windows Server 2012 Essentials.
aha...
Nach Änderung des vCPUs von 2 auf 4 werden trotzdem immernoch nur 2 angezeigt in windows. Wie kann ich dies unter windows richtig initialisieren lassen?
ist ja auch richtig, weil der server 2012 Essentials nur 2 CPU´s kann...
ich denke du wolltest deine VM eine CPU geben mit 4 kernen..
oder 2 cpu´s mit jeweils 2 kernen...
sinn macht 1 cpu mit 4 kernen...
Danke
gerne
Frank
Hallo habe das Xen Center als Hypervisor und als Gastsystem ein Windows Server 2012 Essentials.
Nach Änderung des vCPUs von 2 auf 4 werden trotzdem immernoch nur 2 angezeigt in windows. Wie kann ich dies unter windows richtig initialisieren lassen?
ich denke du wolltest deine VM eine CPU geben mit 4 kernen..
oder 2 cpu´s mit jeweils 2 kernen...
sinn macht 1 cpu mit 4 kernen...
Danke
Frank