
Software per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installation
Erstellt am 07.06.2012
Sorry hatte das irgendwie nicht ganz verstanden. den Satz kannst du vergessen. Dachte dass die Software beim Updaten der GPO installiert wird. Darum kam ...
8
KommentareSoftware per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installation
Erstellt am 07.06.2012
Zitat von : - Auf gar keinen Fall kommt es nach der Aktualisierung der GPO zu einem Neustart. ja, das ist mir schon bewusst. ...
8
KommentareSoftware per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installation
Erstellt am 05.06.2012
Zitat von : - Moin. Klär doch mal eben über den Sinn des Unterfangens auf. Die Software wird doch erst beim Neustart installiert, wozu ...
8
KommentareSoftware per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installation
Erstellt am 01.06.2012
Zitat von : - Da ist meines Wissens nicht möglich, da in diesem Fall auf den Rechnern keine Agents laufen, die sowas steuern könnten. ...
8
KommentareZeige GPM in AD for Users and Computers
Erstellt am 01.06.2012
Zitat von : - Hi. > Wo ist das hin? Gibt es seit Windows 2008 nicht mehr. Verwende die Gruppenrichtlinienverwaltung. LG Günther Mistbis ich ...
2
KommentareVb.net - Löschen einer Bestimmten Zeile
Erstellt am 15.05.2012
werds später mal ausprobieren und morgen dann bescheid geben. vorerst schon mal danke an alle =) ...
14
KommentareVb.net - Löschen einer Bestimmten Zeile
Erstellt am 14.05.2012
Hallo Bieber Da ich eher der typ bin, der solche sachem mittels tun und nich lesen lernt begann ich mit einem kleinen Projekt, welches ...
14
KommentareVb.net - Löschen einer Bestimmten Zeile
Erstellt am 14.05.2012
HMPFich könnt heulen :'-( Immer wieder speicher ich meine Projektmappejetzt hatte Visual Studio grad voll den hänger, ist abgestürzt und meine Projektmappe hat den ...
14
KommentareVb.net - Löschen einer Bestimmten Zeile
Erstellt am 14.05.2012
Zitat von : - Nun ja, die MSDN sagt bei Regex.Replace: > Da der umgekehrte Schrägstrich als Escapezeichen interpretiert wird, muss jeder umgekehrte Schrägstrich ...
14
KommentareVb.net - Löschen einer Bestimmten Zeile
Erstellt am 14.05.2012
Zitat von : - Das bedeutet, das die Regex.Replace Funktion mit den Parametern nicht zufrieden ist, die Du übergibst. Was haben denn INICONTENT und ...
14
KommentareVb.net - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Erstellt am 11.05.2012
Hossaaa Hab die Lösung: Er zählt jetzt einfach die Objekte, und wenn keines Vorhanden ist gibt er die Fehlermeldung aus. Danke für die Unterstützung ...
5
KommentareVb.net - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Erstellt am 11.05.2012
Ja das Verzeichnis existiert. Auch Daten sind darin vorhanden. Der Fehler tritt gleich in der ersten Zeile der If-Schleife auf: ...
5
KommentareVb.net - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
Erstellt am 11.05.2012
Salü mak-xxl Sorry hab eine Zeile vergessen zu Posten. Vor diesem Sub steht die Zeile: Ich habe zwischen Zeile 4 und 5 eine MessageBox ...
5
KommentareUnterstützung bei Inputbox inkl. If-Schleifen
Erstellt am 07.05.2012
So ich habs jetzt fast hingekriegt. Bis auf das Ganze mit dem Abbrechen und danach Beenden. Wenn ich jetzt auf Abbrechen drücke, kommt die ...
5
KommentareUnterstützung bei Inputbox inkl. If-Schleifen
Erstellt am 07.05.2012
#Falsch kommentiert ...
5
KommentareUnterstützung bei Inputbox inkl. If-Schleifen
Erstellt am 07.05.2012
Zitat von : - Moin, aus dem Kopf und ohne Gewähr: lg, Slainte /EDIT: Typos korrigiert. OK das kommt dem Ganzen schon näher. Nur: ...
5
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 30.04.2012
Zitat von : - Also, ich habs jetzt fast. Faster als vorhin :P Mein letztes Problem ist, dass das zusammengeführte CSV sporadisch bei einigen ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 30.04.2012
Also, ich habs jetzt fast. Faster als vorhin :P Mein letztes Problem ist, dass das zusammengeführte CSV sporadisch bei einigen zeilen einfach was abschneided, ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 26.04.2012
Hahab mein gewünschtes ziel FAST erreicht!! Nur hab ich jetzt das Problem, dass der Servername nicht am Anfang im csv vor jeder zeile steht ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Hi, wenn es txt ist, wie sieht es aus? csv ist ja nichts anderes als Trennzeichen-getrennte Textdatei. Wenn du z.B. ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Prinzipiell kann PS die Informationen so verarbeiten, wie du es wünschst. Was meiner Meinung nach nur noch als letztes fehlt, ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Ich benutze Out-File meist immer nur in Form von '>', also müsste es doch gehen, wenn man es dreht > ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Hi, evtl. hilft dir das: Grüße Entweder ich raff das netoder es hilft mir nicht direkt. ich hatte es versucht, ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Hallo aivilon, hiermit erhälst du schonmal nur die gewünschten Eigenschaften aus der Ausgabe: Sieht allerdings nicht so bombe aus. Ich ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Hallo aivilon, ein Vorschlag wäre (wenn ich dich richtig verstanden habe) sicherlich eine If-Abfrage für jedes Log: > Ich weiß ...
17
KommentarePowershell- Software Versionen Zählen
Erstellt am 24.04.2012
Zitat von : - Hi, hilfreich wäre, wenn du dein script hier mal bekanntgibst, so kann man nicht helfen. Grundsätzlich: da du einmal nach ...
17
KommentareSchtasks geht bei mir nicht
Erstellt am 16.03.2012
Zitat von : - Aloha, und du hast auch schon ein mal schtasks /create /? eingegeben und nachgeschaut, ja? Auch wenn witzigerweise bei Windows ...
3
KommentareLogfile - Ein Fehler eines Befehls in keiner Variante des Outputs drinn
Erstellt am 07.03.2012
Moin Moin Also Skye Hat wunderbar funktioniert. Ich danke dir =) bastla klar ist das nicht schön. kennst du evtl eine schönere Variante? =) ...
11
KommentareLogfile - Ein Fehler eines Befehls in keiner Variante des Outputs drinn
Erstellt am 06.03.2012
Zitat von : - Aloha, wozu benötigst du den Errorlevel extra, wenn du entweder die korrekte Ausführung oder die Fehlerausgabe in S01B1 hast? Verstehe ...
11
KommentareLogfile - Ein Fehler eines Befehls in keiner Variante des Outputs drinn
Erstellt am 06.03.2012
Zitat von : - Aloha bastla, ich verstand es eher so, dass er > wollte jep. die Fehlermeldung muss in die Variable S01B1 :) ...
11
KommentareDualboot Win 7 und Win 8 Erfahrungsberichte
Erstellt am 06.03.2012
Zitat von : - Warum kommen in letzter Zeit eigendlich alle Trolle dieses Boards auf die Idee ihr OS auf einer USB Platte installieren ...
6
KommentareRegistry des Default Users anpassen
Erstellt am 28.02.2012
Sodeli Also nochmal wegen dem C:\Docbla bla bladas hab ich von dieser Seite: die wurde von DWW im vorherigen Thread gepostet Des weiteren: Es ...
3
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 28.02.2012
Wie von Timo empfohlen hier der neue Thread: ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - moin, das ich langsam alt werde - hab ich ja oben schon bewiesen. Aber Kann mich mal einer aufklären, was ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 28.02.2012
Zitat von : - moin, das ich langsam alt werde - hab ich ja oben schon bewiesen. Aber Kann mich mal einer aufklären, was ...
23
KommentareVBA Excel- Zellformatierungen werden nach jedem neu hineinschreiben verworfen
Erstellt am 27.02.2012
het sich glaub grad erledigthinter dem Namen der Textbox muss noch ein .Value hin also als beispiel mathi_n5.Value dann gehts ...
1
KommentarReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 27.02.2012
Funktioniert nicht =( ich öffne schön den hiveund schliesse ihn auch wiederaber der benutzer bekommt die registry settings nicht ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 24.02.2012
Zitat von : - > "neue" User? also die Domänen Benutzer, ohne Roaming Profil, zählen doch in dem Falle als "neu"? Ich dachte, Du ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 24.02.2012
^^ den Befehl noch in eine Variable schreiben :P jep den mit dem unsupported hab ich inne. Nur kommt das mit dem Sysprep für ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 24.02.2012
Zitat von : - Edit: avilon: Deine gesuchte Lösung steht dort auch drin, aber: not supported. Salut DWW Ich hab mir das mal angesehn ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 24.02.2012
Zitat von : - Aloha, sollte das nicht HKLM dann sein? (weiß ja nicht, was du alles hinterlegen willst, je nach Art sind die ...
23
KommentareReg Keys in HKU-.DEFAULT werden beim ersten Login nicht übernommen
Erstellt am 24.02.2012
Mist wo bezieht ein neuer Benutzer denn die Keys? Respektive wo müsste ich die Einträge hineinschreiben, wenn ich die für alle Benutzer möchte die ...
23
KommentareKomplizierte Batchlösung gesucht - Logfile als CSV in verschiedenen Spalten
Erstellt am 08.02.2012
Zitat von : - Salve OT man sagt mir nach, dass ich einigermaßen logisch denken können soll. /OT Aber wenn ich sowas lese, bekomme ...
4
KommentareKomplizierte Batchlösung gesucht - Logfile als CSV in verschiedenen Spalten
Erstellt am 08.02.2012
Zitat von : - moin, > Zitat von : > - > Ich denke, nun gibts was zu tüfteln =D > Ich hoffe es ...
4
KommentareISO Manager gesucht
Erstellt am 08.11.2011
nopened das richtige für mich ich muss n iso aus den dateien erstellen, damit ich noch weitere hinzufügen kannmit dem ISOBuster kannst nur ein ...
6
KommentareISO Manager gesucht
Erstellt am 08.11.2011
Zitat von : - Hallo, schau dir einfach mal UltraISO an, habe ich schon mehrmals genutzt. sieht ähnlich aus wie Magic ISO Ich brauch ...
6
KommentareISO Manager gesucht
Erstellt am 08.11.2011
Zitat von : - Hallo, schau dir einfach mal UltraISO an, habe ich schon mehrmals genutzt. dankschönwerds mir mal unter die Lupe nehmen. übrigens ...
6
KommentareUnattended WS2k8 R2 - Ein Medium möglich?
Erstellt am 08.11.2011
Also jetzt kommts: Bis jetzt versuchte ich das ja virtueldarum die ISO Files. Gestern hatte ich mit einem Mitarbeiter über dieses Thema gesprochen. Er ...
1
KommentarZusammenführen zweier Active Directory Server 2008
Erstellt am 03.11.2011
Zitat von : - Was verstehst du unter "Zusammenführen"? entweder und/oder 1) Eine Vertrauensstellung erstellen 2) Objekte aus Verzeichnis B exportieren und in A ...
3
KommentareApplication.Visible - False, aber wie Zeige ich nun Excel wieder an?
Erstellt am 04.10.2011
Salut Klar weiss ich die Lösung, aber nicht, wie ich die ausführen soll, da ja das Excel durch Applikation.Visible=False beim start nicht angezeigt wird. ...
5
Kommentare
.
.
.
.
.
He was looking for Pooh!