
Google Konto Passwort
Erstellt am 10.03.2017
Warum lässt du dir den Code auf ein andere E-Mail Adresse senden? Du sagst ja selbst du hast Zugriff auf den Posteingang der Google ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 10.03.2017
über SMS Bestätigung hatte ich vor ein paar Tagen gerade gemacht bei einem Kunden. Funktioniert tadellos und schnell. Aber nur auf die ursprünglich hinterlegte ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
da kommt irgendwann, daß die das Konto nicht bestätigen können. Wir versuchen das ganz mal über die SMS mit +49 Schreibweise, wenn ich wieder ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
was mich wundert ist, daß es mit der Authenticator APP nicht geht die ich auf dem Gerät installiert habe auf dem noch GMAIL geht. ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : das klappt leider nicht. ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
mache einen Browser deiner Wahl auf, gehe auf www.google.com, klicke rechts oben auf Login/Anmelden, gib die GMail Adresse ein, klicke auf Passwort vergessen und ...
14
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
>> ok, bin davon ausgegangen, daß wenn ich schrieben dieser Treiber ist aktuell, die anderen auch aktuell sind. Und nochmal - von welchen Treiber ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
Wozu dann der Thread, wenn du keine Intention hast die Ursache zu finden? Ob nun grau oder schwarz, hellsehen können wir durch die Farbe ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
ProcessMonitor Boot Logging anwerfen, und du bist schlauer als vorher :-) Danke für den Hinweis. Ich weiß jedoch noch nicht ob es vor dieser ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Die suche im Netz hat leider noch nicht viel gebracht. Unde im Ereignissprotokoll steht nichts? ...
9
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
>> SQL ist nur für den Managemnt-Server des Virenscanners Egal, trotzdem sollte das nicht auf den DC wenn du mich fragst. Wir haben das ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
>> - VM1: Windows 2012R (DC, DNS, DHCP, File, SQL) -> separater LAN-Port für das interne LAN Teile VM1 auf mehrere auf. Dein erstes ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
Punkt 1 - was für eine WWS? Eigenentwicklung (Access) Punkt 2 - Warum alles auf einem Server AD weil bei 3 Leuten ein Server ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
Nachtrag: was ich auch mal abgeschaltet habe ist das Large Send Offload ...
11
KommentareWindows 2012R2 kann Datei nicht löschen
Erstellt am 23.02.2017
Erst mal ein chkdsk /f /r auf das Laufwerk loslassen (Backup natürlich immer vorausgesetzt). Dann nochmal versuchen zu löschen. Ist das nicht erfolgreich, runterfahren ...
2
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 20.02.2017
Für alle die später mitlesen und ggf. das gleiche Problem einmal haben. Die Lösung steckt in einem Registry-Wert. Hier stand bei mir der Wert ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Replizieren wäre auch eine Variante. Stand eh noch auf meinem Plan ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
>> Hatte ich auch versucht. Leider konnte da die VM nicht gestartet werden Welche Fehlermeldung? Kein Bootmedium gefunden Disk2VHD war auch meine erste Wahl, ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Naja, Anfänger machen halt so Ihre Erfahrungen, ist ja auch nicht schlecht ;-) wenn es der Wissensbildung verhilft. Schade, daß hier schnell so Abfällige ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Würde es was bringen die mal zu löschen und den Treiber neu einzubinden? Möglich, ich würde ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Ich habe sowas bis jetzt immer mit disk2vhd gemacht ;-) Hatte ich auch versucht. Leider konnte da die VM nicht gestartet werden ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Zitat von : >> Würde es was bringen die mal zu löschen und den Treiber neu einzubinden? Du schriebst oben das du das schon ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Mal eine andere Idee. Im Eventlog ist das zu sehen Beim Start des Geräts ACPI\GenuineIntel_-_Intel64_Family_6_Model_94_-_Intel(R)_Xeon(R)_CPU_E3-1240_v5_3.50GHz\_1 ist ein Problem aufgetreten. Treibername: cpu.inf Klassen-GUID: {50127dc3-0f36-415e-a6cc-4cb3be910b65} Würde ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Nein, ich denke er meint diesen: >> Hi, >> zu aller erst mal die alte Hardware und Treiber im Devicemanager aufräumen: >> >> Auch ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
zu aller erst mal die alte Hardware und Treiber im Devicemanager aufräumen: das war das erste was ich gemacht hatte ;-) Auch ganz nützlich ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
>> weis nicht genau welchen Du meinst? Meinen ersten Kommentar. Denn du antwortest nicht darauf. den hier? Ich meinte: Alte Maschine starten, HyperV starten ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Kommentar oben übersehen? weis nicht genau welchen Du meinst? Der alte Server war rein physikalisch. ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
>>> Ansonsten ginge es über die "alte physische Maschine"? >> ja, da wird die CPU richtig angezeigt und hatte keinen Fehler. Ich meinte: Alte ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Wenn Du das Plus beim Prozessor aufmachst dann kommt der Unterpunkt "Kompatibilität". Da gibts ein Hakerl zum Setzen: Zu einem physischenComputer mit einer anderen ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Versuche es einmal nur mit zwei Kernen. gleicher Fehler Lief der Server auf derselben Prozessorversion, wie jetzt der HyperV? nein, der lief zuvor unter ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
HyperV? ja Was steht in den Eigenschaften der VM? Eine CPU mit einem Kern? Das steht das hier ...
34
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 19.02.2017
Server konnte nun über die Acronis Image Sicherung virtualisiert werden. ...
11
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
>> ich möchte zum ersten mal einen physikalischen Windows 2012R2 virtualisieren. ich lerne gerne dazu, was für Rollen/Software laufen auf dem Server aktuell? Je ...
11
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
Dann Server runterfahren, mit Acronis Image ziehen und auf dem Hyper-V restoren. So noch nie gemacht. Kannst Du mir kurz helfen was zu tun ...
11
KommentareWindows 2012R2 mit Disk2VHD konvertieren
Erstellt am 18.02.2017
Auszug von >> Note: Virtual PC supports a maximum virtual disk size of 127GB. If you create a VHD from a larger disk it ...
11
KommentareWindows 10 zeigte keine Loginmaske
Erstellt am 11.02.2017
Ich denke es ist am besten das Teil neu zu installieren. ...
6
KommentareWindows 10 zeigte keine Loginmaske
Erstellt am 11.02.2017
Gabs hier schon die Frage: Es ist Grippezeit, Windows 10 hat Schnodderseuche :-). leider auch nicht der Fall ...
6
KommentareWindows 10 zeigte keine Loginmaske
Erstellt am 11.02.2017
>> Nach einem Neustart startet Windows 10 ganz normal, es kommt aber keine Login-Maske Ist doch ganz normal wenn es so eingestellt wurde. Starte ...
6
KommentareOutlook 2007 kann kein Kennwort speichern ausgegraut
Erstellt am 17.01.2017
Rentiert sich hier für die paar Monate noch nachzugehen? Lifecycle 10.10.2017 Sind auf Thunderbird umgestiegen ...
4
KommentareOutlook 2007 kann kein Kennwort speichern ausgegraut
Erstellt am 17.01.2017
Windows 7 komplett durchgepatcht (mit SP1)? yes Outlook 2007 komplett durchgepatcht (mit SP3)? yes Windows-Tresor in der Systemsteuerung verfügbar? nein Anmeldeinformationsverwaltungsdienst gestartet? yes ...
4
KommentareWarum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Erstellt am 09.01.2017
ich würde die gesamte Sicherung genau anders herum aufziehen wollen, erst schnell auf das NAS und von dort an auf das RDX Laufwerk. Oder ...
12
KommentareWarum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Erstellt am 09.01.2017
Deine Snapshot-Sicherung scheint nicht zu funktionieren. Mal versucht, zunächst dieses Problem zu beheben? Die Schattenkopien von Windows selbst funktionieren aber Und sind die VSS_Writer ...
12
KommentareWarum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Erstellt am 09.01.2017
Performance von der LAN-Strecke, den Platten oder der CPU. Schau dir an was bei Job am Anschlag ist und du hast den Übeltäter gefunden. ...
12
KommentareWarum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Erstellt am 09.01.2017
>> Warum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange woher sollen wir das mit Deiner ausführlichen Beschreibung Deines Sicherungs-setups wissen? Bei mir dauert ...
12
KommentareWarum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Erstellt am 09.01.2017
prüfe doch erstmal wie die Geschwindigkeit des RDX ist. Also Benchmark oder große Dateien unter Windows darauf kopieren. Bei vielen älteren Servern ist es ...
12
KommentareWindows 7 Neuinstallation und kein LAN-Adapter im Gerätemanager
Erstellt am 08.01.2017
ist jetzt nur so eine Vermutung von mir. Wurde im BIOS was verstellt oder deaktiviert? nein, Lösung siehe unten. ...
3
KommentareWindows 7 Neuinstallation und kein LAN-Adapter im Gerätemanager
Erstellt am 08.01.2017
Fehler gefunden. Ich habe im BIOS einfach mal die LAN-Karte deaktiviert, neu gestartet und dann wieder aktiviert. Ich staunte nicht schlecht, als auf einmal ...
3
KommentareProtokoll RDP Logins
Erstellt am 06.01.2017
schau mal ins eventlog unter Windows-Protokolle -> Sicherheit hab ich schon, finde da aber nichts das auf eine RDP Meldung deutet. Da der Computer ...
5
KommentareWSUS Windows 2012R2 86.000 abgelehnte Updates löschen
Erstellt am 31.12.2016
Zitat von : Moin Herry, >> Als Datenbank habe ich den MS-SQL 2016 verwendet. Express oder Standard? Standard >> Frage, welche Möglichkeit habe ich ...
2
KommentareVerbundene Netzwerk Laufwerke zeigen beim Neustart rotes X
Erstellt am 17.12.2016
Zitat von : Gruppenrichtlinie "Auf Netzwerk warten". werde ich testen. Danke ...
6
Kommentare