
Hilfe! BSOD! Was verursacht den Fehler?
Erstellt am 17.12.2013
Hey Penny, Ich habe den Rechner leider nicht vor Ort da damit gearbeitet werden muss. Habe jetzt die Bilder aktualisiert. OS: Windows 7 Pro ...
11
KommentareLancom Router: DynDNS mit eigener NO-IP Domain
Erstellt am 06.08.2013
Ja hatte damit schon öfter Probleme nicht nur mit Lancom sondern auch mit anderen Routern. Falls du einen Rechner bzw. Server hast dann installier ...
3
KommentareAnwendung direkt aus Virtualbox starten
Erstellt am 20.02.2013
Ich hätte da nochmal eine Anregung Ich hatte letztens auch mal so viel Glück hatte ein Programm ohne Installationsdateien ohne alles Um das Programm ...
11
KommentareAnwendung direkt aus Virtualbox starten
Erstellt am 20.02.2013
alexdroid bei mir ist es auch so das ich einen alten Windows XP PC habe und auf diesem ist eine Anwendung installiert wo man ...
11
KommentareAnwendung direkt aus Virtualbox starten
Erstellt am 20.02.2013
Guten Tag, Wenn du soetwas realisieren willst musst du dich von deiner Virtualbox trennen und dich mal mit Virtual-PC von Microsoft anfreunden(XP Mode zuz ...
11
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Außerdem ist der Externe RAIDCTRLR immer um einiges schneller als der Onboard, da der externe Controller immer eigenen Cache mit sich bringt, was die ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
> Virenscanner deaktiviert, gleiche Datei lokal kopiert, macht nicht viel Unterschied, die Geschwindigkeit liegt bei ca. 57 MB/s. Andere Software läuft nicht, nur die ...
42
KommentareVPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 20.02.2013
Bearbeite mal die Eigenschaften deiner RDP Verbindung und setze die Einstellungen, dass die lokalen Drucker und Geräte über die RDP Sitzung mit an der ...
20
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 20.02.2013
kannst dir alternativ auch die Hirens boot cd laden davon starten und das Programm FIXMBR durchlaufen lassen Natürlich ohne den Stick im Rechner zu ...
16
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Ja siehste dann sieh mal zu das du die Nic unter den Eigenschaften auf Giga stellst und dann sollte die geschichte doch schon rennen ...
42
KommentareFujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüsten
Erstellt am 20.02.2013
Guten Morgen, kannst du mal testen ob das Problem immer auftritt? Oder läuft es besser, wenn keine User mehr da sind? Läuft vllt deine ...
42
KommentareMicrosoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladen
Erstellt am 19.02.2013
Ich lade dir gerade ein Office auf meinen FTP bekommst den link gleich per PN!!!! ...
10
KommentareMicrosoft Office Home and Business 2010 ohne PKC herunterladen
Erstellt am 19.02.2013
Demoversion sollte funktionieren. Diese kann man einfach durch die Eingabe der Seriennummer zur Vollversion umfunktionieren ...
10
KommentareWas ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert
Erstellt am 19.02.2013
naja warte lieber nochmal mit den neuen PlattenIch habe mich gerade bei Fujitsu eingeloggt und habe gesehen dass dort eine max. Kapazivität von 1,8 ...
14
KommentareWas ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert
Erstellt am 19.02.2013
Hauptsächlich werden heutzutage von Fujitsu gewöhnliche Festplatten von Westerndigital und Seagate vertrieben. Ab und zu gibt es noch einmal eine Hitachi. Ich würde dir ...
14
KommentareIPhone mit Exchange verbinden
Erstellt am 18.02.2013
Klare Empfehlung: Ich würde OWA über https nutzen. Dabei würde ich die Kennwortrichtlinien in der Firma einmal überarbeiten damit sicherere und längere Passwörter gewählt ...
16
KommentareWas ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert
Erstellt am 18.02.2013
nicht weit aus dem Fenster gelehnt. Wir befinden uns hier in einem Admnistrator-Forum, ist natürlich klar das die Anschlüsse passen sollten. Allerdings könnte man ...
14
KommentareIPhone mit Exchange verbinden
Erstellt am 18.02.2013
ne das siehst du richtig Ich weiss nur das die meisten Firmen es so machen. Natürlich wird da noch was zur sicherheit zwischengeschaltet wie ...
16
KommentareGute Hardware für WLAN-Verlängerung
Erstellt am 18.02.2013
Hallo, Ich musste mich auch schoneinmal soeinem Problem widmen. Meine Lösung damals, welche aber heute immernoch funktioniert, waren 2 router . Auf diese habe ...
10
KommentareIPhone mit Exchange verbinden
Erstellt am 18.02.2013
Hast du schonmal versucht dich folgendermaßen anzumelden: Userdomäne oder (Domäne\user) Domänenpasswort Sollte dann funktionieren Mfg ...
16
KommentareWas ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert
Erstellt am 18.02.2013
Guten Tag, ich kann dir sagen, dass du auf jeden Fall jede x-beliebige Festplatte einbauen kannst (vorausgesetzt sie besitzt den selben Anschluss und die ...
14
KommentareWindows Software zum Aufbau einer GPRS-Verbindung mit HUAWEI-USB-Stick gesucht
Erstellt am 18.02.2013
Ich habe damals folgende Software genutzt und die hat bei mir absolut einwandfrei funktioniert und die ist auch kostenlos Versuche dein Glück mal mit ...
9
KommentareIPhone mit Exchange verbinden
Erstellt am 18.02.2013
Guten Tag, an sich ist eine VPN verbindung überhaupt nicht notwendig. Wenn im Exchange OWA eingerichtet ist und funktioniert, dann kannst du es auf ...
16
KommentareUser Profile nach Server-Neuinstallation übernehmen
Erstellt am 08.02.2013
Ich würde bei den Usern im AD ein Loginskript in den Kontoeigenschaften hinterlegen und dort mit Netzlaufwerken arbeiten. Dann ist egal an welchem Client ...
1
KommentarVirenschutz in Windows Serverumgebung
Erstellt am 08.02.2013
Guten Morgen, dann schaue dir bitte einmal Trendmicro an. Der kann echt viel und ist relativ billig. Aus Erfahrung kann ich dir nur raten ...
9
KommentareExchange 2007 Postfächer einzeln sichern
Erstellt am 10.09.2012
Ich würde es einfach mit einer Batchdatei machen, welche einmal die Woche die einzelnen PSTs auf eine Externe sichert und fertig. Evtl sogar 2 ...
13
KommentareInternes Mailproblem Exchange 2007 auf SBS 2008
Erstellt am 10.09.2012
Zitat von : - Morgen (naja, manche grüßen eben auch ungefragt) ;-) > Zitat von : > Wäre ne Möglichkeit, bringt aber nicht das ...
11
KommentareInternes Mailproblem Exchange 2007 auf SBS 2008
Erstellt am 10.09.2012
Zitat von : - Sprich die beiden User melden sich auf zwei neuen Rechnern an. Das Outlook Konto wird neu eingerichtet. Dann funktioniert das ...
11
KommentareInternes Mailproblem Exchange 2007 auf SBS 2008
Erstellt am 10.09.2012
Zitat von : - Ein ganz heißer Tipp wär der Cache Modus des Clients wo die Mail nicht mal im "Gesendete Objekte" Ordner auftaucht. ...
11
KommentareInternes Mailproblem Exchange 2007 auf SBS 2008
Erstellt am 10.09.2012
Zitat von : - Hi gibts ne Fehlermeldung (Unzustellbarkeitsbericht) ? Oder verschwinden die Mails einfach ? Sind sie in der Warteschlange noch zu sehen ...
11
KommentareWindows 2003 Umgebung Virtualisieren
Erstellt am 10.09.2012
Also ich würde es doch einfach mal mit einem testen, denn so lange dauert es ja nicht und dann hast du auf jeden Fall ...
7
KommentareExchange 2007 Postfächer einzeln sichern
Erstellt am 10.09.2012
Mit dem jeweiligen Benutzer im Netzwerk anmelden und dann unter Einstellungen das gesamte Postfach als .PST exportieren. Wenn du diese Datei hast kannst du ...
13
KommentareSBS 2008 Anmeldung in Outlook 2010
Erstellt am 17.07.2012
Schau mal unter systemsteuerung-> Email -> konten nach ob da zufällig ein Konto hinterlegt ist. Falls ja dann lösche dieses einmal und versuch nochmal ...
5
KommentareHP Laserjet 4200 n über LAN anschliessen?
Erstellt am 18.06.2012
ja wenn des so ist dann gib deinem Drucker eine ip aus dem bereich 192.168.1.X für das X kannst du jede beliebige ip eingeben, ...
17
KommentareMöchte gerne von einer VHD mit Windows 7 booten
Erstellt am 14.06.2012
also so weit ich weiss müsste es funktionieren, wenn du alle schritte befolgst bist zum installieren von CD/DVD. dann machst du einen Neustart und ...
3
KommentareHP Laserjet 4200 n über LAN anschliessen?
Erstellt am 13.06.2012
ja okay! falls du das jetzt alle abgetippt hast dann war es umsonst^^ das ist leider nicht die konfigurationsseite für das netzwerkes gibt eine ...
17
KommentareHP Laserjet 4200 n über LAN anschliessen?
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Ich habe in den Handbüchern mal ein wenig rumgesucht, habe aber nur spärliche Infos gefunden und nichts exakt z meinem ...
17
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - ich glaube was du bräuchtest ist die möglichkeit nachzuweisen wer (also welche interne IP und MAC adresse) diese verbotene seite ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
vor den Accesspoint internetseitig einen vernünftigen Router schalten, welcher eine ordnetliche Firewall besitzt in der man Regeln verwalten und erstellen kann. ...
35
KommentareOffice 2010 Pro Plus und Standard Userabhängig verteilen
Erstellt am 13.06.2012
Die aufteilung in rechnergruppen ist das wichtigste! dannach wäre auch eine Softwareverteilung per WSUS möglich. ...
8
KommentareMöchte gerne von einer VHD mit Windows 7 booten
Erstellt am 13.06.2012
dazu musst du eine windows dvd einlegen und beim setup shift und f10 drücken dann kannst du die Console öffnen und dann musst du ...
3
KommentareHP Laserjet 4200 n über LAN anschliessen?
Erstellt am 13.06.2012
es ist sehr wahrscheinlich das E/A menü! aber das kannst du dir genau in dem Benutzerhandbuch nachlesen! in dem Handbuch werden auch standardpasswörter stehen! ...
17
KommentareHP Laserjet 4200 n über LAN anschliessen?
Erstellt am 13.06.2012
ja man macht es am besten über den Routereinfach kabel in den Router dann dem Drucker manuell eine IP zuweisen. Aus dem gleichen netz! ...
17
KommentareRemotedesktopverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 07.06.2012
ja stimmt habe es gerade selber gemerkt^^ in den Routereinstellungen nätüüürlich nicht!!! aber macht ja nichts er bekommt ja eine verbindung!! also liegt es ...
15
KommentareRemotedesktopverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 07.06.2012
Zitat von : Was sich geändert hat: es ist eine neue fritz.box-> logisch wäre nur das es vllt noch ports freigegeben werden müssten weiss ...
15
KommentareVerwirrung beim Erstellen von einem Raid 10 mit 6 Festplatten
Erstellt am 07.06.2012
ALso vllt mal hier ne klein Starthilf efür die konfiguration deines raid 10bei einem Raid 10 geht man von 2 Mirror-Array (Raid 1) aus ...
6
KommentareRemotedesktopverbindung ist sehr langsam
Erstellt am 07.06.2012
Hallo ertsmal, Bei verbindungen über vpn werden meistens nicht viele Eigenschaften des entfernten Rechners benötigt. Was die Rdp-verbindung erheblich schneller macht sind ein paar ...
15
KommentareVerwirrung beim Erstellen von einem Raid 10 mit 6 Festplatten
Erstellt am 07.06.2012
oder ein wlankabel? Im Raid müssen die Arrays die gleiche Anzahl an Platten haben! -_- ...
6
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 04.06.2012
du kannst mit dem programm auch einfach zu dem ordnerpfad deiner wahl navigieren und dann rechtsklick machen ich finde das programm total klasse! ...
13
KommentareKleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Erstellt am 04.06.2012
Versuche mal dein Glück mit AgentRansack. Ist ein Super freeware Programm und es ist absolut schnell! weiterer Vorteil ist man kann mit dem Programm ...
13
Kommentare