
37414
04.06.2012
Kleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob es sowas schon gibt bzw. wie man ein solches Programm ggf. selbst erstellen kann?
Benötigt wird ein Programm, mit dem ich komfortabel nach PDF-Dateien suchen kann.
Die PDF-Dateien befinden sich in einer Verzeichnis-Struktur nach Jahren / Tausendern und darin sind sie nach bestimmten Nummern sortiert...
Als Beispiel:
Verzeichnis: 2011
Unterverzeichnis: 50
PDF-Datei: 50123.pdf
Der Pfad zur Datei wäre also z.B.: "C:\Daten\2011\50\50123.pdf", wobei das Unterverzeichnis "50" einfach bedeutet, dass dort alle Dateien von 50000.pdf bis 59999.pdf abgelegt sind.
Natürlich könnte ich über die normale Suche auch danach suchen.
Vielleicht gibt es aber auch ein kleines Programm, Script od. ggf. sogar eine kleine Datenbankfunktion etc., womit man das komfortabel lösen kann.
Wer hat dazu eine Idee bzw. Tipp?
Danke und schöne Grüße,
imebro
ich bin mir nicht sicher, ob es sowas schon gibt bzw. wie man ein solches Programm ggf. selbst erstellen kann?
Benötigt wird ein Programm, mit dem ich komfortabel nach PDF-Dateien suchen kann.
Die PDF-Dateien befinden sich in einer Verzeichnis-Struktur nach Jahren / Tausendern und darin sind sie nach bestimmten Nummern sortiert...
Als Beispiel:
Verzeichnis: 2011
Unterverzeichnis: 50
PDF-Datei: 50123.pdf
Der Pfad zur Datei wäre also z.B.: "C:\Daten\2011\50\50123.pdf", wobei das Unterverzeichnis "50" einfach bedeutet, dass dort alle Dateien von 50000.pdf bis 59999.pdf abgelegt sind.
Natürlich könnte ich über die normale Suche auch danach suchen.
Vielleicht gibt es aber auch ein kleines Programm, Script od. ggf. sogar eine kleine Datenbankfunktion etc., womit man das komfortabel lösen kann.
Wer hat dazu eine Idee bzw. Tipp?
Danke und schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185871
Url: https://administrator.de/forum/kleines-programm-fuer-die-suche-nach-pdf-dateien-schreiben-185871.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuche mal dein Glück mit AgentRansack.
Ist ein Super freeware Programm und es ist absolut schnell!
weiterer Vorteil ist man kann mit dem Programm beliebige dateien nach Inhalt durchsuchen.
Quasi such mir eine Datei in der der text 654164fwefdwef41we64f1 vorkommt! verzeichnis angeben und peng ergebnis ist da!
http://download.chip.eu/de/Agent-Ransack-1.7.3-build-332_574844.html
Viel spass damit
Ist ein Super freeware Programm und es ist absolut schnell!
weiterer Vorteil ist man kann mit dem Programm beliebige dateien nach Inhalt durchsuchen.
Quasi such mir eine Datei in der der text 654164fwefdwef41we64f1 vorkommt! verzeichnis angeben und peng ergebnis ist da!
http://download.chip.eu/de/Agent-Ransack-1.7.3-build-332_574844.html
Viel spass damit
Hallo imebro!
Unter der Annahme, dass es jede Nummer nur einmal gibt, etwa so als Batch (ungetestet):
Grüße
bastla
Unter der Annahme, dass es jede Nummer nur einmal gibt, etwa so als Batch (ungetestet):
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2
3
4
5
6
7
8
9
@echo off & setlocal
set "Basis=C:\Daten"
set /p Nr=Bitte PDF-Nummer eingeben:
set "Ordner=%Nr:~,-3%"
if not defined Ordner set "Ordner=0"
for /f "delims=" %%i in ('dir /s/b/ad "%Basis%\%Ordner%"') do (
echo Pfad: %%i
"%%~i\%Nr%.pdf"
)
bastla
Hallo imebro!
Versuch es mit der folgenden Variante:
Die Idee der vorigen Version war übrigens, zunächst den Ordner zu suchen (Ordnername = Nummer ohne die letzten 3 Stellen) und dann die darin befindliche Datei zu öffnen (das wäre der Zweck der Zeile 8 gewesen) ...
Grüße
bastla
Versuch es mit der folgenden Variante:
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
@echo off & setlocal
set "Basis=S:\Infotec-Scanner\alte"
set /p Nr=Bitte PDF-Nummer eingeben:
if defined Nr (
for /f "delims=" %%i in ('dir /s/b/a-d "%Basis%\%Nr%.pdf"') do start "%Nr%.pdf" "%%~i"
) else (
echo Keine Nummer eingegeben!
)
Grüße
bastla
Hallo imebro!
Wenn Du jetzt wieder mit "C:\" testen willst, dann bitte berücksichtigen, dass der Pfad in Zeile 2 nicht mit einem "\" enden darf - also in dieserm Fall:
Damit Du (Fehler-)Meldungen auch sehen kannst, wenn Du nicht aus einer CMD-Shell heraus testest, am Ende noch eine Zeile
hinzufügen ...
Grüße
bastla
Wenn Du jetzt wieder mit "C:\" testen willst, dann bitte berücksichtigen, dass der Pfad in Zeile 2 nicht mit einem "\" enden darf - also in dieserm Fall:
set "Basis=C:"
pause
Grüße
bastla
Hallo imebro!
Zum geposteten Pfad kann ich nix sagen, aber da die PDF-Datei in allen Unterordnern des Ausgangsordners gesucht wird, ist "C:\" (auch zum Testen) nicht wirklich zu empfehlen ...
Grüße
bastla
Zum geposteten Pfad kann ich nix sagen, aber da die PDF-Datei in allen Unterordnern des Ausgangsordners gesucht wird, ist "C:\" (auch zum Testen) nicht wirklich zu empfehlen ...
Wie mache ich es, wenn ich ganz unten auch noch etwas in das CMD-Fenster schreiben möchte (also einen festen Text, der immer dann auftauchen soll, wenn jemand das Programm startet)?
Gar nicht - schreib das einfach ganz oben hin (Du kannst auch bei Bedarf den Bildschirminhalt mit dem Befehl cls
löschen) ...Grüße
bastla
Vorausgesetzt
der Pfadaufbau ist wie folgt:
Verzeichnis/Unterordner/[Unterordner][FortlaufendeNummer].pdf
Sprich
2011/50/50000.pdf - 50999.pdf
und nicht
2011/50/50000.pdf - 59999.pdf
Hier ein kleines C# Programm
inkl. Visual Studio 2008 Dateien.
http://hitthat.de/SHARE/PDF-Suche.zip
zur freien Verwendung, Anpassung etc.
Ich weiss, vieles hätte man sauberer, schöner oder effizienter lösen können.
Allerdings hab ich das jetzt adhoc runtergetippt ohne mir viele Gedanken zu machen.
Es funktioniert.
Falls die der Pfad wirklich 2011/50/50000.pdf - 59999.pdf ist und erst ab 60000.pdf im Unterordner 60 abgelegt wird,
sag mir kurz bescheid, dann pass ich das noch an.
lg
der Pfadaufbau ist wie folgt:
Verzeichnis/Unterordner/[Unterordner][FortlaufendeNummer].pdf
Sprich
2011/50/50000.pdf - 50999.pdf
und nicht
2011/50/50000.pdf - 59999.pdf
Hier ein kleines C# Programm
inkl. Visual Studio 2008 Dateien.
http://hitthat.de/SHARE/PDF-Suche.zip
zur freien Verwendung, Anpassung etc.
Ich weiss, vieles hätte man sauberer, schöner oder effizienter lösen können.
Allerdings hab ich das jetzt adhoc runtergetippt ohne mir viele Gedanken zu machen.
Es funktioniert.
Falls die der Pfad wirklich 2011/50/50000.pdf - 59999.pdf ist und erst ab 60000.pdf im Unterordner 60 abgelegt wird,
sag mir kurz bescheid, dann pass ich das noch an.
lg