
Speedport w 700v - Zugang per Laptop zum Internet funktioniert nicht!
Erstellt am 13.02.2007
Was hast du denn in deinem NB für einen WLAN-Stick / Karte? auf eine eingeschränkte oder keine konnektivität Schaut wie eine Fehlkonfiguration aus Oder ...
16
Kommentarebenutzereinstellungen werden geladen dauert ewig
Erstellt am 13.02.2007
Hast du Servergespeicherte Profile? Oder ggf. nur bei dem Benutzer? (Anmelden als der Benutzer rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert und dann ...
7
KommentareSeltsames PC verhalten - PC startet nicht nach richtig
Erstellt am 13.02.2007
Häng mal zum Test ein anderes Netzteil rein ...
2
KommentareSpeedport w 700v - Zugang per Laptop zum Internet funktioniert nicht!
Erstellt am 13.02.2007
- Sind die IP-Einstellungen richtig? (DHCP am Router aktiv) - Ist im Browser alles richtig konfiguriert? - Kannst du den Router anpingen? BTW: Auf ...
16
KommentareHausinterne IT soll von externer Firma betreut werden - Auf was ist zu achten?
Erstellt am 11.02.2007
- wie häufig muss die Firma vor Ort erscheinen - was kann mit Fernwartung erledigt werden Wie oft vor Ort, das ist abhängig von ...
7
KommentareSoftwareverteilung - Welche setzt ihr ein?!
Erstellt am 11.02.2007
Citrix kommt an sich nicht in Frage Zu viel Verschidene Peripherie, Programme (Progs die z.T. mit Dongle, ) Gäb wahrscheinlich zu viele Schwierigkeiten ...
15
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Dani Siehst du eine andere Möglichkeit ausser meine oder eben Exchange und Outlook? ...
11
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Nochmal ich In Outlook Express gibts ja die Möglichkeit unter: Extras - Optionen - Wartung - Speicherordner umzustellenIst das nix? ...
11
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Des weiteren hast du ja dann noch das Problem, dass wenn sich ein Benutzer an einem anderen Rechner anmeldet, seine E-Mails ja auch wieder ...
11
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Du könntest den Ordner "Application Data" von den Servergespeicherten Profilen ausgrenzen, sprich dass sie nicht mitkopiert werden. Nur, wie werden sie dann gesichert?! Denn ...
11
KommentareLastenausgleich mit Windows Terminalserver
Erstellt am 08.02.2007
Aber der "Anleitung" von pqtuning.de nach, müssen die Terminalserver Enterprise Server (R2) sein ...
5
KommentareWie bekomme ich ein Produkt (wenn)?
Erstellt am 08.02.2007
Also komme nicht mit bei dem was du da schreibst. Und was mir der Topic sagen soll, weiß ich auch nicht genau. Etwas OT, ...
6
KommentareFalsche Farben beim Fotodruck mit dem Canaon Pixma iP5000
Erstellt am 08.02.2007
Ich hab das seleb Problem bei einem IP3000. Fast gleiches Problem Aber leider auch noch keine Lösung :-( ...
4
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
Hab grad was interessantes gefunden: (Wenn ich das gewusst hätte, das es die gibts ;-) ) ...
7
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
Hast du Erfahrung damit catachan? Das wäre für mich auch interessant :-D ...
7
KommentarePer Remote Computernamen ändern
Erstellt am 08.02.2007
Ich denke dass du dich da schwer tun wirst. Ich geh mal davon aus, dass die PCs in einer Domäne sind und wenn du ...
7
KommentareJava Runtime inkl. Webstart auf Windows Terminalserver für alle gleich einrichten
Erstellt am 08.02.2007
Hast du die Applikation und die Einstellungen im Install-Mode gemacht?! Interessant wäre es natürlich wo die Einstellungen gespeichert werden! Im Profil? In der Registry ...
1
KommentarProbleme beim anmelden an die Domäne
Erstellt am 08.02.2007
Versuch mal an dem lokalen PC, an dem er sich nicht anmelden kann, das lokale Profil des Users umzubenennenUnd versuchs dann nochmal edit Können ...
8
KommentareLastenausgleich mit Windows Terminalserver
Erstellt am 08.02.2007
Erst mal Danke für deine Antwort! Die Vorteile von Loadbalancing sind mir klar Du hast praktisch Enterprise Server als TS im Einsatz, oder? ...
5
KommentareInstalation
Erstellt am 08.02.2007
Zitat aus dem Handbuch einer Trekstore USB-Platte: "Unter Windows 2000/XP: Unter Windows 2000/XP besteht leider keine direkte Möglichkeit eine USB-Festplatte bootfähig zu machen: Auf ...
2
KommentareDesktopeinstellungen ändern gesperrt durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 07.02.2007
Aber da ja bei mir die Kommpletten Systemsteuerungen deaktiviert sind glaub ich nämlich das es auf die Anzeige vereerbt wurde! Genau das denke ich ...
11
KommentareDesktopeinstellungen ändern gesperrt durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 07.02.2007
Definiere bitte Bildschirmeinstellungen WIESO?? Weil du mit der GPO Registerkarte "Bildschirmschoner ausblenden" eben nur die Registerkarte für Bildschirmschoner in den Anzeigeeinstellungen in der Systemsteuerung ...
11
KommentareAutokorrekturdatei (.acl) zentral am Server hinterlegen
Erstellt am 07.02.2007
Ja schon, nur Userlaufwerke (Homelaufwerke) und Profil sind ja 2 paar Schuhe Gerade bei Lastenverteilung und arbeiten an verschiedenen Terminalservern. BTW aus Interesse: Ihr ...
5
KommentareTerminalanmeldung überwachen
Erstellt am 07.02.2007
Hallo Alex, das hatten wir die letzten Tage relativ oft. Schau mal hier: oder in der Suche. Da wirst du bestimmt fündig ...
2
KommentareALADIN Lizenzstecker auf Terminalserver 2003
Erstellt am 07.02.2007
Kein Problem Tja, so komfortabel ist da unsere Software noch nicht ;-) ...
3
KommentareAutokorrekturdatei (.acl) zentral am Server hinterlegen
Erstellt am 07.02.2007
Arbeitet ihr mit Roaming Profiles, bzw. ist beim benutzer unter Terminaldiensteprofil was beim Basisordner hinterlegt? edit Um deine Frage komplett zu beantworten: So viel ...
5
KommentareProblem mit Laufwerken
Erstellt am 07.02.2007
Was sind den die "anderen 2 Laufwerke"? Festplatten, CD/DVD-ROM, ?! ...
4
KommentareBenötige dringent unterstützung bei Batch Programmierung
Erstellt am 07.02.2007
Hi Biber, stimmt dann mein Ansatz nicht?! Oder ist er nur zu "unelegant"?? ;-) ...
7
KommentareBenötige dringent unterstützung bei Batch Programmierung
Erstellt am 07.02.2007
Hallo! xcopy C:\Diverses\*.doc C:\Da_will_ichs_hin_haben ...
7
KommentareALADIN Lizenzstecker auf Terminalserver 2003
Erstellt am 07.02.2007
Nicht genau das, aber ähnliches: Haben auch ein Programm das einen Lizenz-Dongle benötigt. Wir hatten keine Chance. Mussten es dann lokal installieren. (Ist Paralleler ...
3
KommentareProblem mit Laufwerken
Erstellt am 07.02.2007
Dann wirds wohl an einem Laufwerk liegen! edit Wär immer recht interessant um was es sich eigentlich handeltBetriebssystem, in deinem Fall z.B. welche Laufwerke ...
4
Kommentare10 Windows Rechner im selben Netz.
Erstellt am 07.02.2007
Hhhm, ja der Vorschlag von Chris sollte auch funktionieren. Nur denke ich, AD ist die bessere MöglichkeitDie Schüler dürfen nichts, die Lehrer "alles" (hätte ...
7
KommentareMaus/Tastatur funktioniert nicht an KVM Switch hin und wieder
Erstellt am 07.02.2007
Aber es lag an dem Problem dass ich geschildert habe, oder? ...
6
Kommentare10 Windows Rechner im selben Netz.
Erstellt am 07.02.2007
Gibts eine Active Directory? Wenn ja, eine Richtlinie erstellen und wenn sie nicht greifen soll einfach "per Mausklick" die Richtlinie deaktivieren (das sind aber ...
7
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
allerdings haben meine kollegin und ich jetzt angst & ich will nichts vertuschen, im gegenteil, will einer kollegin helfen Sehr überzeugend ...
18
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Dani Sry, konnte am Anfang nicht davon ausgehen, dass er so was in der Art vor hat Mist, ich denk einfach immer zuerst an ...
18
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Ich seh dass jetzt aus der Sicht des Informatikers. -> Wenn Internetzugriffe gelogged werden, hat das eine Grund -> Ein User weiß das Admin-PW? ...
18
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Naja, so solls ja eigentlich auch nicht sein ...
18
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
Bei IE: Extras - Internetoptionen: Verbindungen - LAN-Einstellungen Steht was unter Proxyserver? Bei FireFox Extras - Einstellungen Erweitert - Netzwerk Einstellungen Steht was unter ...
18
KommentareTrotz richtige Einstellungen schreibt zum Satz anfag gross
Erstellt am 06.02.2007
MIR war das klar ;-) War mir klar, dass es dir klar war :-D Nur unseren Threadersteller nicht ;-) ...
9
KommentareÜberwachung Internetzugriffe
Erstellt am 06.02.2007
betriebssystem microsoft server 2003 od so ähnlich (netzwerk) Du kennst dein Netz ja ziemlich gut Geht ihr direkt ins Internet oder über einen Proxy? ...
18
KommentareGrafikprogramm über Netzwerk
Erstellt am 06.02.2007
Kommt jetzt ganz drauf an, was bei dir ein gutes Grfaikprogramm ist?! Definiere dass doch bitte ein bisschen genauer! Was muss es können? Welche ...
4
KommentareTrotz richtige Einstellungen schreibt zum Satz anfag gross
Erstellt am 06.02.2007
Nein, eben nicht Extras - Optionen! Sondern: Extras - Autokorrekturoptionen -> Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen Der Haken muss raus! ...
9
KommentareNAS mit Geschwindigkeitsproblemen :-(
Erstellt am 06.02.2007
Also reine Windows Domäne? Schau mal bei einem XP Client: Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung - Eigenschaften Erweitert - Erweiterte Einstellungen Reihenfolge der Anbieter Netzwerkanbieter ...
5
KommentareWarum werden so viele Netzlaufwerke erstellt?
Erstellt am 06.02.2007
Hallo! Welche Verknüpfungen sind im Autostart der Clients? Evtl. Verknüpfungen auf das selbe Laufwerk mit verschiedenen Laufwerksbuchstaben? Oder am DesktopSchon kontrolliert? ...
4
KommentareTrotz richtige Einstellungen schreibt zum Satz anfag gross
Erstellt am 06.02.2007
Was feiert ihr denn gerade? :-D Aber mal zum Thema. Was hast du denn Eingestellt? Vielleicht hast du ja was vergessen?! ...
9
KommentareNAS mit Geschwindigkeitsproblemen :-(
Erstellt am 06.02.2007
Imitiert eucher NAS einen Windows Server? Noch andere Server OS im Einsatz? ...
5
KommentareSpeedport W 700 kompatibel mit DSL 1000?
Erstellt am 06.02.2007
Sind die Zugangsdaten von deinem alten Anbieter auf dem neuen W700 hinterlegt? ...
4
Kommentarerichtige forum laptop kann nicht auf pc zugreifen
Erstellt am 06.02.2007
Ist am PC eine FireWall aktiv? z.B. die Standardmäßige von XP SP2? ...
2
KommentareServergespeicherte Profile ? Wie ändere ich Hintergrundbild und Darstellung für alle Benutzer
Erstellt am 05.02.2007
Im Endeffekt wollt ich genau auf das von Mike raus :-D ...
5
Kommentare