
Internetweitergabe
Erstellt am 27.02.2007
Ja. Geht der Router direkt ins Internet, oder ist das ein Access-Point für das Schul-LAN? Im ersten Fall kannst Du den Proxy des LANs ...
8
KommentareJAVA Systemzeit
Erstellt am 23.02.2007
Nein, darf man in Java nicht weglassen und mein Beispielprogramm hat kompiliert und ist gelaufen. Also definitiv syntaktisch richtig. ...
7
KommentareInternetweitergabe
Erstellt am 23.02.2007
Ähm, Firma mit Proxy und ein Router nach eigenen Wünschen eingestellt? Weiß Dein Admin, was Du da machst? Bzw. jetzt will ich es genau ...
8
KommentareInternetweitergabe
Erstellt am 23.02.2007
Weiß Dein Proxyserver, daß er über den Router ins Internet gehen soll? Wozu überhaupt einen Proxyserver? ...
8
KommentareJAVA Systemzeit
Erstellt am 23.02.2007
Mein Java kennt den Date Konstruktor ohne Parameter: Ergibt als Ausgabe: Fri Feb 23 13:06:58 CET 2007 Mit import java.util.*; kann man unten auch ...
7
KommentareJAVA Systemzeit
Erstellt am 23.02.2007
Da fällt mir jetzt nur noch RTFM ein. Die Java Class Doku ist nämlich wirklich gut. Aus der Doku: public Date(long date) Allocates a ...
7
KommentareBatch Skript via NT-Services oder Scheduler starten (problem)
Erstellt am 23.02.2007
Bei mir gibts in der Eigenschaft von Diensten im Reiter anmelden eine Checkbox Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen. Die schon mal aktiviert? Tut ...
1
KommentarNetzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 23.02.2007
Es gibt 2 Berechtigungen bei Freigaben. Einmal die Share-Berechtigung der Freigabe und dann noch die darunterliegenden NTFS Berechtigungen (falls NTFS benutzt wird). Hat der ...
6
KommentareWshShell.Run () Kompilierungsfehler !
Erstellt am 23.02.2007
Um auf den Fehler zurückzukommen: Beim Aufruf einer Unterroutine dürfen keine Klammer verwendet werden bedeutet: Bei einer Sub, also einer Unterroutine die keine Werte ...
4
Kommentare3-4GB RAM grenze unter windows xp
Erstellt am 23.02.2007
Nein, der 3GB Switch bedeutet ein bischen was anderes. Der komplette Windows Adressraum (das bedeutet nicht physikalischer Arbeitsspeicher) beträgt 32bit = 4 GB. Üblicherweiße ...
10
KommentareVB Script mit Scriptomat von MS erstellt
Erstellt am 22.02.2007
Ich habe immer Ideen ;-) Manchmal bessere, manchmal VBS kann Daten aus der Registry auslesen: Set wshshell = CreateObject("Wscript.Shell") wert = wshshell.RegRead("HKLM\SOFTWARE\TrendMicro\PC-cillinNTCorp\CurrentVersion\Misc.\ProgramVer") RegRead gibt ...
4
Kommentare3-4GB RAM grenze unter windows xp
Erstellt am 22.02.2007
DUAL Channel arbeitet unabhängig von Windows, wenn Du es in die richtigen Slots drin hast, tut Dual Channel auch wenn Windows nur 3 GB ...
10
KommentareDoppelte Einwahl bzw Leitungen zusammenlegen
Erstellt am 21.02.2007
Wo hast Du gelesen, daß es sowas für ADSL gibt? Mir ist nicht bekannt, daß es für ADSL sowas gibt. QSC bietet sowas auch ...
8
KommentareVB Script mit Scriptomat von MS erstellt
Erstellt am 21.02.2007
Es ist ein Skript, also keine EXE. Aber was spricht gegen cscript.exe namedesskripts.vbs ? Und wscript.echo gibt immer im Fenster/Messagebox aus. Die Output-Funktionen XML, ...
4
KommentareExterne Festplatte das Kopieren der Daten verhindern
Erstellt am 21.02.2007
Jein. Spätestens wenn der User ein FAT32 USB Platte anhängt kann er schreiben. Auf meinem System kann ich natürlich viel machen, aber Du willst ...
10
KommentareExterne Festplatte das Kopieren der Daten verhindern
Erstellt am 21.02.2007
Wenn jemand die Daten lesen können soll, kann man das Kopieren nicht verhindern. Weil wenn ich es lesen kann, kann ich es auch woanders ...
10
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 20.02.2007
Äh, es gibt einen Unterschied zwischen GBit und GByte, nämlich den Faktor 8. Eine Netzwerkkarte hat Vollduplex 2 GBit/s also 0,25GByte/s. Und selbst wenn ...
16
KommentareVon 100MBit auf GBit umgestellt, aber Netzwerk jetzt langsamer
Erstellt am 20.02.2007
Ich würde mal vermuten, daß da die AutoNegotiation der Bandbreite zwischen Switch und Server nicht richtig tut. Wenn Du einen managebaren Switch hast (gehe ...
16
KommentareServer hängt sich immer wieder auf...
Erstellt am 20.02.2007
Der Suchdienst ist ein merkwürdiges MS Konstrukt für die Netzwerkumgebung. Dabei wird dynamisch ausgehandelt, wer die Netzwerkliste für diese Broadcast-Domäne verwaltet und damit der ...
2
KommentareDHCP-Dienst auf W2003Server notwendig bei festen IPs?
Erstellt am 20.02.2007
Ist etwas nötig, wenn man es nicht benutzt? -> Nein ...
3
KommentareACL Datenbank erstellen
Erstellt am 20.02.2007
Die Nummern setzen sich aus den Einzelrechten zusammen und da zum normalen Lesen auch sowas gehört wie Sicherheit Lesen und Attribute Lesen etc, ergeben ...
10
KommentareAktuelle SATA Platten
Erstellt am 19.02.2007
Ich würde mir sehr genau überlegen, ob überhaupt 500 GB Platten das richtige sind. Das Problem ist, daß ein Rebuild eines so großen RAIDs ...
6
KommentareDual CPU Server Board - Unterschiedliche CPUs
Erstellt am 19.02.2007
Theoretisch kann man alles und mechanisch wirds auch passen, nur der Rechner wird danach nicht laufen. Also die Antwort lautet: NEIN Und man sollte ...
4
KommentareACL Datenbank erstellen
Erstellt am 19.02.2007
Ich bin nur noch nicht zum Antworten gekommen bezüglich Deinen Änderungswünschen, muß schließlich auch arbeiten ;-) Beispiel Erklärung: S-1-1-0 = Die Gruppe Jeder hat ...
10
KommentareActiveDirektory per LotusSript in eine Notes-DB einlesen
Erstellt am 19.02.2007
Ich habs mal im LotusScript-Debugger laufen lassen, das Problem ist die ForAll Schleife. objectList.Fields wird nicht als Collection erkannt, sondern nur als Standardobjekt, deswegen ...
3
KommentareACL Datenbank erstellen
Erstellt am 19.02.2007
Wenn Du einfach mal die Optionen (soviele gibts nicht) von AccessEnum durchliest, dann kannst Du erkennen, warum es nicht alle anzeigt: By Default AccessEnum ...
10
KommentareMS SQL Server 2000: CPU-Auslastung steigt bei einer Abfrage auf 100%
Erstellt am 19.02.2007
Ungeschickte Abfragen, ohne Index, mit Wildcards bei Strings können schon sehr unperformant sein. Wenn dann noch 2 Tabellen verglichen werden kommen sehr schnell exorbitant ...
2
KommentareFrage zu MS VB 6.0 und MS Word (Verweise)
Erstellt am 19.02.2007
Statt die Verweise zu nehmen, kannst Du das Word-Objekt auch mit Set oWord = CreateObject("Word.Application") erzeugen. Dies funktioniert unabhängig von der Version. Hat aber ...
5
Kommentare2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Erstellt am 16.02.2007
Ja, ich meine ein einfaches Patchkabel von DMZ Port zu DMZ Port. ...
30
Kommentare2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Erstellt am 16.02.2007
Technisch unmöglich ist auch meistens die Umschreibung für: Ich habe keine Lust es zu machen ;-) Du hast beim Netgear ja irgendwo konfiguriert, daß ...
30
KommentareFront End für SQL Server
Erstellt am 16.02.2007
Kommt darauf an. Aber ich würde jetzt sagen: Mach es in der Sprache, in der Du Dich auskennst bzw. die Entwickler sich auskennen. Dem ...
4
KommentareWshShell.Run das Ergebniss zentriert darstellen
Erstellt am 16.02.2007
Nicht mit wshshell.run wshshell.run ruft einfach das Programm wie bei Ausführen im Startmenü auch auf und da kannst Du auch nicht einfach sagen zentriert, ...
7
Kommentare2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Erstellt am 16.02.2007
Na ja, es hilft nicht, daß der Netgear weiß, daß 192.168.30.x Adressen an den D-Link gehen soll, der D-Link muß auch wissen, daß 192.168.10.x ...
30
KommentareNamen eines Dienstes Instanzieren ?
Erstellt am 15.02.2007
Der Taskmanager macht da selber gar nichts, man kann ein Programm problemlos mehrfach starten. Das muß in die EXE selber reinprogrammiert worden sein, daß ...
2
KommentareLetztes Ergebnis aus Geplanten Tasks auslesen
Erstellt am 15.02.2007
schtasks.exe liefert Infos über die letzte Ausführung, wenn man es mit schtasks /V aufruft. ...
2
KommentareDHCP nur für ADS Clients
Erstellt am 14.02.2007
Sowas denke ich bei vielen Problemen. Aber da keine DHCP Adresse zu bekommen keinen ernsthaften Hacker auch nur beeinträchtigt, wozu das ganze? Du könntest ...
3
KommentareDHCP nur für ADS Clients
Erstellt am 14.02.2007
Ich wüsste nicht, daß das geht. Und eine statische IP zu konfigurieren geht so schnell, daß es auch keinen Unterschied macht ob DHCP oder ...
3
KommentareProblem mir Druckerfreigabe in VB Script
Erstellt am 12.02.2007
Fehler sehe ich so auf Anhieb keinen, aber Windows ist halt im Grunde seines Herzens ein Single User System. Da hilft auch ein bischen ...
3
KommentareZwei Netzwerkkarten und zwei DHCP Adressen
Erstellt am 12.02.2007
Prinzipiell recht einfach, bzw. liegt das Problem auf DHCP Konfigurationsseite oder auf VMWare Konfigurationsseite? VM: Die Karte, die ins physische Netz gehen soll stellst ...
4
KommentareZwei Netzwerkkarten und zwei DHCP Adressen
Erstellt am 12.02.2007
Ich versuche das mal zusammenzufassen: Du willst eine VM mit 2 logischen Netzwerkkarten, wovon eine ins physikalische Netz geht und von dort per DHCP ...
4
KommentareNT4 unter Vmware Netzwerkproblem
Erstellt am 09.02.2007
VMWare emuliert einen AMD PCNet Adapter. Der Treiber ist bei den VMWare Tools dabei. Also im Menü VM -> Install VMWare Tools, dann wird ...
1
KommentarOpenSSH / cygrunsrv.exe auf Windows Server - Was ist das?
Erstellt am 09.02.2007
Ein unbekanntes Benutzerkonto, damit meinst Du sicher eines, wo nur noch ddie SID angezeigt wird, oder? Das kommt daher, daß der entsprechende User gelöscht ...
5
KommentareOpenSSH / cygrunsrv.exe auf Windows Server - Was ist das?
Erstellt am 09.02.2007
Was macht ein ssh Server? Er stellt eine Secure SHell zur Verfügung. Da kann man sich mit einem SSH Clienten wie z.B. Putty anmelden ...
5
KommentareVBS Löschen von Ordner und Files als Service Account
Erstellt am 09.02.2007
Einfachste Variante: Das Skript ruft per runas ein 2. Skript unter einem anderen User auf, welches dann löscht. Andere Variante: Skript als Dienst hinterlegen, ...
1
KommentarDrucker mit VBS ubenennen
Erstellt am 08.02.2007
Nimm die Allzweckwaffe für Windows Scripting Verwaltung: WMI Siehe auch: Die for each Schleife gibts deshalb, weil die Abfrage immer eine Auflistung zurückgibt, auch ...
4
KommentareLaptop an 30Zoll TFT
Erstellt am 08.02.2007
Nein, kenne ich nicht. Analog diese Auflösung ist auch schon grenzwertig, die meisten Grafikkarten habe eh schon so miese D/A Wandler, da gibts deutlich ...
5
KommentareLaptop an 30Zoll TFT
Erstellt am 08.02.2007
Dieses Display braucht Dual Link, also digitale Ausgabe und Du hat geschrieben Dein Notebook hat Analog-Ausgang. Wie soll das gehen? ...
5
Kommentaremmc konsole mit active directory benutzer und gruppen auf win xp client ausführen
Erstellt am 08.02.2007
Auf der Windopws 2003 Server CD solltest Du ein File mit Namen adminpak.msi finden. Dieses installieren und die Snap-Ins sind da. ...
1
Kommentarsystemauslastung von im hintergrund laufenden programmen prüfen
Erstellt am 07.02.2007
Wie wäre es mit dem Leistungsmonitor? Kommt mit XP Pro mit. Unter SystemSteuerung -> Verwaltung -> Leistung ...
1
KommentarAnmeldung nicht erlauben wenn Domain Controller nicht erreichbar
Erstellt am 07.02.2007
Das hat nichts mit lokal gespeicherten Profilen zu tun, sondern mit Anmeldungen auf dem Rechner. Windows speichert für die letzten x User die Account ...
1
Kommentar
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik