Server hängt sich immer wieder auf...
Moin Leute,
Ich hab hier zwei Server, die noch auf WinNT 4 laufen.
Der eine davon hängt sich immer mal wieder auf. Er läuft zwar noch, aber er ist nicht mehr im Netzwerk verfügbar.
Im Ergeignis-Protokoll tauchen folgende Meldungen auf:
Quelle: Rdr
Ereignis: 8003
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Server-Ankündigung von Computer SERVER1, der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_El90x1 - Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen
Die selbe Meldung taucht insgesamt 6 mal hintereinander auf. (Anstatt NetBT_... steht auch mal Nbf_El90x1)
Folgendes habe ich unmittelbar davor gemacht:
Zunächst habe ich eine SQL-Sicherung gestartet. Dabei legt der SERVER1 die Backup-Dateien auf SERVER2 ab. (Hat funktioniert)
Anschließend habe ich von meinem lokalen PC eine Sicherung per "NeroBackItUp" gemacht, und die Daten von SERVER2 auf eine DVD gebrannt. (Hat auch geklappt).
Zu dem Zeitpunkt waren ca. 12 User im Netz angemeldet.
Nun meine Frage(n):
- Kann wohl die SQL-Sicherung oder das Brennen auf DVD den Fehler verursachen? (ggf. durch zu viel Traffic im Netz?)
Ich musste den SERVER2 dann neustarten, da ich ihn sonst nicht wieder ins Netz bekommen habe. (Ping auf sich selbst funktionierte, sonst wurde aber kein anderer Rechner gefunden).
Gibt es eine Möglichkeit die Netzwerkverbindung wieder zu aktivieren, ohne den Server neu zu starten?
Danke für alle Tipps,
Gruß CeMeNt
Ich hab hier zwei Server, die noch auf WinNT 4 laufen.
Der eine davon hängt sich immer mal wieder auf. Er läuft zwar noch, aber er ist nicht mehr im Netzwerk verfügbar.
Im Ergeignis-Protokoll tauchen folgende Meldungen auf:
Quelle: Rdr
Ereignis: 8003
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Server-Ankündigung von Computer SERVER1, der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_El90x1 - Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen
Die selbe Meldung taucht insgesamt 6 mal hintereinander auf. (Anstatt NetBT_... steht auch mal Nbf_El90x1)
Folgendes habe ich unmittelbar davor gemacht:
Zunächst habe ich eine SQL-Sicherung gestartet. Dabei legt der SERVER1 die Backup-Dateien auf SERVER2 ab. (Hat funktioniert)
Anschließend habe ich von meinem lokalen PC eine Sicherung per "NeroBackItUp" gemacht, und die Daten von SERVER2 auf eine DVD gebrannt. (Hat auch geklappt).
Zu dem Zeitpunkt waren ca. 12 User im Netz angemeldet.
Nun meine Frage(n):
- Kann wohl die SQL-Sicherung oder das Brennen auf DVD den Fehler verursachen? (ggf. durch zu viel Traffic im Netz?)
Ich musste den SERVER2 dann neustarten, da ich ihn sonst nicht wieder ins Netz bekommen habe. (Ping auf sich selbst funktionierte, sonst wurde aber kein anderer Rechner gefunden).
Gibt es eine Möglichkeit die Netzwerkverbindung wieder zu aktivieren, ohne den Server neu zu starten?
Danke für alle Tipps,
Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52132
Url: https://administrator.de/forum/server-haengt-sich-immer-wieder-auf-52132.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Suchdienst ist ein merkwürdiges MS Konstrukt für die Netzwerkumgebung.
Dabei wird dynamisch ausgehandelt, wer die Netzwerkliste für diese Broadcast-Domäne verwaltet und damit der Hauptsuchdienst wird. Und hin und wieder versuchen die Systeme das neu auszuhandeln und dabei klappts halt nicht immer.
Hast Du einen WINS Server im Netzwerk? Ich kenne dieses Problem nur von Netzen ohne WINS Server. Falls Nein, installiere mal einen. Bei Win2003 ist das beim Server dabei, denke bei NT Server auch.
Dabei wird dynamisch ausgehandelt, wer die Netzwerkliste für diese Broadcast-Domäne verwaltet und damit der Hauptsuchdienst wird. Und hin und wieder versuchen die Systeme das neu auszuhandeln und dabei klappts halt nicht immer.
Hast Du einen WINS Server im Netzwerk? Ich kenne dieses Problem nur von Netzen ohne WINS Server. Falls Nein, installiere mal einen. Bei Win2003 ist das beim Server dabei, denke bei NT Server auch.