AndreasHoster
AndreasHoster

Zugriff auf Freigabe über einen anderen Namen der in Hosts Datei definiert istGerman

Created on Nov 07, 2013

MS Knowledgebase: Bezieht sich dort auf Win2000 und Win2003, gilt aber immer noch. Der Reg-Key der gesetzt werden muß: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters Wertname: DisableStrictNameChecking Datentyp: REG_DWORD ...

5

Comments

Drucken via RDP nimmt reichlich Zeit in AnspruchGerman

Created on Oct 17, 2013

Gibts einen Grund, warum man den LAN Drucker nicht einfach direkt vom Server aus anspricht? Drucker per RDP vom Client mitzunehmen macht eigentlich nur ...

6

Comments

Energieoptionen über powercfg einstellen (Schemas sind verschieden?!)solvedGerman

Created on Oct 17, 2013

Ich würde es ja anders machen: Auf einem PC die Energiesparoptionen in einem neuen Profil so setzen wie gewünscht. Dann Profil exportieren: => powercfg ...

10

Comments

Script funktioniert nicht mehr, wenn es unter Startmenü ausgeführt wirdsolvedGerman

Created on Oct 14, 2013

Ich würde es mal ohne echo off probieren, dann sieht man was es tut und wo es hängenbleibt. Sehen was passiert könnte helfen ...

5

Comments

Wie rechnet SQL Server 2012solvedGerman

Created on Oct 11, 2013

Erste Vermutung: Die Zahlen die Du verwendest sind Integer Zahlen, also wird eine Integer Rechnung gemacht und alles größer 0,5 wird zu 1, damit ...

2

Comments

Computer Accounts werden ungültigsolvedGerman

Created on Aug 27, 2013

Wieso sollte das das Problem vermeiden? Wenn er in der Woche ein neues Computerkennwort bekommt und Du es zurücksetzt, dann stimmen die nicht mehr ...

8

Comments

Buffalo LS-WX4.0TL R1-EU Link Station Duo NAS-System ist eindeutig zu langsamsolvedGerman

Created on Aug 16, 2013

Dein Netzwerk Controller steht mit 100MBit/s aka Fast Ethernet drin. Da sind 10MB/s auch obere Grenze. Für die 30-40GB braucht man Gigabit Ethernet. Und ...

11

Comments

Ordnerberechtigungen wiederherstellensolvedGerman

Created on Aug 14, 2013

Natürlich nicht, Du hast es dem Admin ja auch verboten (Deny zieht vor allen anderen Zugriffsberechtigungen!) Versuche mal den Besitz von allen Dateien zu ...

4

Comments

Zwei Selects in einem Select berechnen und verrechnensolvedGerman

Created on Aug 13, 2013

Unsere Vorschläge haben sich genau auf das bezogen, was du gepostet hast, in Deinem Posting stehen die Spaltennamen mit einem einfachen Anführungszeichen, Deine jetzt ...

15

Comments

Zwei Selects in einem Select berechnen und verrechnensolvedGerman

Created on Aug 13, 2013

Abgesehen davon, daß ich bei Spaltennamen mit Leerzeichen graue Haare bekomme und der SQL Server ein Datum vermutlich in einem anderen Format haben will, ...

15

Comments

If- und else-Bedingung gleichzeitig erfüllt?solvedGerman

Created on Aug 07, 2013

Es werden nicht if und else gleichzeitig ausgeführt, es sieht nur so aus. Durch Dein Konstrukt mit dem Leerzeichen, werden die Blöcke nicht mehr ...

13

Comments

Nach BDE auf Systemplatte keinen Bootmngr mehrsolvedGerman

Created on Jul 22, 2013

Normalerweise funktioniert es, dafür legt Windows 8 ja extra die normalerweise 300MB große Boot Partition an (die dann unverschlüsselt den Bootmanager enthält). Gibts die ...

2

Comments

GPO gesucht die bei einer Remotesitzung das Durchschleifen lokaler Laufwerke verbietetsolvedGerman

Created on Jul 18, 2013

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Terminaldienste -> Client/Server-Datenumleitung ...

8

Comments

MDT 2012 WDS 2012 Keine Netzwerkverbindung bei Fujitsupcs möglichsolvedGerman

Created on Jun 26, 2013

Sich mit MDT etwas vertraut machen? MDT2012 bietet die Möglichkeit, dem Windows PE Treiber mitzugeben. Deployment Workbench öffnen Eigenschaften des DeploymentShares öffnen Reiter Windows ...

2

Comments

SSD-Optimierung Was mach ich hier falsch?solvedGerman

Created on Jun 20, 2013

Ich verweise auf mein Post von 10:19: 32bit Programme können nicht den 64bit Zweig ändern. Dein VB Programm als 64bit kompilieren, dann sollte es ...

13

Comments

SSD-Optimierung Was mach ich hier falsch?solvedGerman

Created on Jun 20, 2013

Ich rate mal: Windows 8 64bit VB Programm 32 bit => 32bit Programme können nicht auf die 64bit Zweige zugreifen. Ein 32bit Programm sieht ...

13

Comments

Anmeldeserver nicht verfügbar bei Computer die mit MDT geprestaged wurdensolvedGerman

Created on Jun 19, 2013

Die Anmeldedaten werden auch nicht für alle Benutzer gespeichert. Und bei Euch ist vermutlich eingestellt nur für den letzten User. Kann man einerseits per ...

2

Comments

Batch in HKCU...RunOnce läuft nichtsolvedGerman

Created on Jun 19, 2013

Und was steht in dem Schlüssel drin? Muß Windows auch raten wie wir? Und mich interessiert nicht, was da reinsoll, sondern was tatsächlich drin ...

8

Comments

Blackberry Administration Service poolsolvedGerman

Created on Jun 10, 2013

Phalanx82 Also BlackBerry ist da anderer Meinung. Aus der UDS Doku von BlackBerry: The Universal Device Service is designed to permit you to manage ...

11

Comments

Blackberry Administration Service poolsolvedGerman

Created on Jun 10, 2013

Laut den News aus dem BlackBerry Expert Service Center: Installation and upgrades: You can use the BlackBerry Enterprise Service 10 version 10.1 setup application ...

11

Comments

Blackberry Administration Service poolsolvedGerman

Created on Jun 10, 2013

Also der BDS und der BAS und das Management Studio des BES10 gehen alle auf einem Server. Wenn man den Universal Device Service noch ...

11

Comments

Blackberry Administration Service poolsolvedGerman

Created on Jun 10, 2013

Hier muß man etwas auf die Begrifflichkeiten achten. Der BES 10, bestehend aus dem BlackBerry Device Service und dem BlackBerry Administration Service kann KEINE ...

11

Comments

Mit VB-Bibliothek auf den IMAP-Server zugreifenGerman

Created on Jun 04, 2013

Ich würde ja mal mit einem grundlegenden Test anfangen, ob IMAP wirklich auf dem Port erreichbar ist. In einer CMD mal folgendes eingeben: telnet ...

6

Comments

SQL 2012 Transaktionsprotokoll lässt sich nicht verkleinernGerman

Created on May 27, 2013

Ich habe jetzt keinen 2012 vor mir, aber in den früheren Versionen gabs beim Shrink noch die Option <Reorganize files before releasing unused space.> ...

2

Comments

Server 2008 Firewall-Port geöffnet aber kein ZugriffGerman

Created on May 17, 2013

Wenn netstat schon nichts findet: Sicher, daß Du Netzwerkverbindungen im SQL Server überhaupt aktiviert hast? ...

9

Comments

Problem beim Druck von großen .pdf-Dateien auf HP DJ 500ps plussolvedGerman

Created on May 14, 2013

Manchmal hilft es, im Acrobat Reader die Option <Als Bild Drucken> auszuwählen. Dann rendert der PC alles, der Drucker muß weniger tun. Im Acrobat ...

7

Comments

Von welchem Standort wurd G-Mail-Nachricht gesendet?solvedGerman

Created on Apr 19, 2013

Prinzipiell kann man sicherlich die IP rausbekommen, von der aus Web-Browser GMail angesteuert hat und der Provider könnte sagen zu welchem Anschluß die gehört, ...

8

Comments

Weniger FPS trotz besserer Grafikkarte?!German

Created on Apr 19, 2013

Wenn Du schon ein Notebook mit 2 Graphikkarten hast, bist Du Dir auch sicher, daß Dein Spiel dann auf der 7670G läuft und nicht ...

7

Comments

Datei mit -Vollzugriff verweigern- für Jeder dem eigenen Zugriff entzogenGerman

Created on Apr 09, 2013

befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner Befindet sich dann wo? Was für ein System hast Du für die Netzwerkfreigabe? Das Du die ...

7

Comments

Abbildpfadname eines Prozesses abfragen. Prozess abhängig von seinem Abbildpfadnamen (Ausführungspfad, ExecutablePath) neustartensolvedGerman

Created on Apr 04, 2013

Ich kenne mich jetzt mit WMIC nicht sonderlich gut aus, ich habe meine meisten Sachen immer gleich komplett in VBS geskriptet, da Batch doch ...

17

Comments

Abbildpfadname eines Prozesses abfragen. Prozess abhängig von seinem Abbildpfadnamen (Ausführungspfad, ExecutablePath) neustartensolvedGerman

Created on Apr 04, 2013

Wenns auch ein VBS Skript sein darf: Beispielausgabe: CommandLine: "notepad.exe" C:\boot.ini ExecutablePath: C:\WINDOWS\system32\notepad.exe Name: notepad.exe Wenn man Commandline und Name nicht braucht, kann mans ...

17

Comments

Löschen von Dateien speziel Office Dokumente verhindern, das ändern jedoch erlaubenGerman

Created on Mar 21, 2013

Ich weiß nicht wo Du Deine Änderungen machst, aber bei Server 2003 und Office 2003 ist das machbar. Im Ordner wo die Datei ist ...

3

Comments

Xcopy Ungültiger PfadGerman

Created on Mar 13, 2013

Geht schon, aber dann würde ich nur den Usernamen nehmen: xcopy "%USERPROFILE%\Documents" "F:\%USERNAME%\Documents" /s /e /i Ist möglicherweise nicht ganz das gleiche, ich weiß ...

4

Comments

Xcopy Ungültiger PfadGerman

Created on Mar 13, 2013

Einfach mal mit echo xcopy "%USERPROFILE%\Documents" "F:\%USERPROFILE%\Documents" /s /e /i ausgeben lassen, was er machen würde. Dann müsste es auch ein Blinder sehen. Für ...

4

Comments

Eigenartiges Verhalten von startup-skriptsolvedGerman

Created on Mar 04, 2013

Das ist kein SNMP Event. Wenn man die Meldung kurz bei Google eingeben würde, fände sich als TOP Treffer: Bug 764975. Invoking Thunderbird from ...

4

Comments

Desktopsymbole unter Server 2012 einblendensolvedGerman

Created on Feb 08, 2013

Systemsteuerung, im Suchfenster Desktop eigeben. Bei mir taucht in der Liste dann auf: Show or hide common icons on the desktop ...

4

Comments

MMU Paging LösungsproblemGerman

Created on Feb 08, 2013

Also zum Alter stimmt Deine Aussage, so steht es aber auch im PDF drin: Neueste Oben: 16-20 0-4 12-16 4-8 Das ist aber auch ...

2

Comments

Server Backup via vSphere Client 4.1.0solvedGerman

Created on Jan 18, 2013

Wenn ich die Mail richtig interpretiere, dann beschwert sich der Tivoli Storage Manager (TSM), das die Sicherung nicht läuft. Sollte eventuell die Backup Abteilung ...

4

Comments

Win8 sprache nachinstallieren offlinesolvedGerman

Created on Jan 10, 2013

Benenn die CAB Datei in .mlc um. Dann mit Doppelklick starten, dann erkennt Windows, daß es eine Sprachdatei ist und installiert. ...

6

Comments

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Dec 07, 2012

Und sicher, daß User2 hinterher auf den "Neuen Ordner" keinen Vollzugriff hat und das auf untergeordnete Objekte vererbt wird? ...

18

Comments

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Dec 06, 2012

Ein untergeordneter Ordner kann nichts vom übergeordneten Ordner erben, wenn im übergeordneten Ordner bei den Security Einstellungen nicht drinsteht, daß die für untergeordnete Ordner ...

18

Comments

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Dec 06, 2012

OK, ich kriege das (I) auch, wenn ich einen Ordner mit entsprechenden Berechtigungen nehme. (I) bedeutet, daß diese Berechtigung vom übergeordneten Objekt vererbt wird. ...

18

Comments

Probleme mit Ordnerumleitung bei manchen ProgrammeGerman

Created on Dec 06, 2012

Die Ordnerumleitung macht auch nur Probleme. Die funktioniert ja auch nicht auf Dateisystemebene (unter einem richtigen OS würde man einfach einen Link im Dateisystem ...

1

Comment

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Dec 06, 2012

Ich habe wohl definitiv eine andere icacls Version. Bei mir verwendet icacls die von Microsoft verwendeten Acronyme (OI) (CI) etc. Ein (I) gibt es ...

18

Comments

COM Object in Lotus Notes Script deklarierenGerman

Created on Dec 05, 2012

Ja und Nein. Die Variante mit CreateObject funktioniert mit COM Objekten, nur der Name ist nicht der DLL Name, sondern der COM Objekt Name. ...

1

Comment

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Dec 05, 2012

Laut der MS Beschreibung zu icacls gibt es kein (ID) Recht. Auszug: Inheritance rights may precede either Perm form, and they are applied only ...

18

Comments

Berechtigungen nach Kopiervorgang verschwundenGerman

Created on Nov 29, 2012

Wenn der Zielordner keine Vererbung hat, dann kann man auch nicht erwarten, daß die Datei die Rechte des Ordners bekommt. Das ist kein Fehler ...

18

Comments

Freigaben via CMD auflistensolvedGerman

Created on Oct 29, 2012

Wie wäre es mit net share? Und bei Reg Exporten, ich würde ja das CurrentControlSet nehmen, nicht ControlSet001. Das ist möglicherweise nicht ganz aktuell. ...

8

Comments

Problem mit der Kapazität von Backup-BändernGerman

Created on Oct 14, 2012

Es kommt auch noch hinzu, daß die optimale Kapazität nur im Streaming-Modus erreicht wird. D.h. es müssen durchgehend genügend Daten ans Laufwerk gehen, damit ...

11

Comments

Was kostet ein Upgrade von W2k8 standard auf Enterprise ?German

Created on Oct 10, 2012

D.h. daß man bei Standard eine VM mit der Lizenz betreiben darf, beim Enterprise 4 VMs und bei Datacenter beliebig viele. Aber nur auf ...

7

Comments