Datei mit -Vollzugriff verweigern- für Jeder dem eigenen Zugriff entzogen
Hallo
Ich habe bei einer meiner Dateien auf einem Netzlaufwerk (befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner) den Zugriff für andere sperren wollen und im Kontextmenü unter Eigenschaften->Sicherheit den Vollzugriff verweigert für „Jeder“.
Zuvor hatte ich für meinen Nutzer (hat Administrator-Rechte auf meinem PC) extra ein Lese-/Schreib-Recht eingerichtet.
Nach bisheriger Recherche ist mir bereits klar, dass das die denkbar schlechteste Idee war. Die Datei war danach auch für mich verschwunden.
Ich habe bereits versucht für den betroffenen Ordner in den erweiterten Sicherheitseinstellungen den Besitzer und die Rechte zu ändern, inklusive aller untergeordneten Ordner und Dateien, leider ohne Erfolg. Die Datei bleibt auch für mich immer noch unsichtbar.
Weiß jemand Rat, wie ich wieder an das File kommen könnte?
Merci
Ich habe bei einer meiner Dateien auf einem Netzlaufwerk (befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner) den Zugriff für andere sperren wollen und im Kontextmenü unter Eigenschaften->Sicherheit den Vollzugriff verweigert für „Jeder“.
Zuvor hatte ich für meinen Nutzer (hat Administrator-Rechte auf meinem PC) extra ein Lese-/Schreib-Recht eingerichtet.
Nach bisheriger Recherche ist mir bereits klar, dass das die denkbar schlechteste Idee war. Die Datei war danach auch für mich verschwunden.
Ich habe bereits versucht für den betroffenen Ordner in den erweiterten Sicherheitseinstellungen den Besitzer und die Rechte zu ändern, inklusive aller untergeordneten Ordner und Dateien, leider ohne Erfolg. Die Datei bleibt auch für mich immer noch unsichtbar.
Weiß jemand Rat, wie ich wieder an das File kommen könnte?
Merci
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204656
Url: https://administrator.de/forum/datei-mit-vollzugriff-verweigern-fuer-jeder-dem-eigenen-zugriff-entzogen-204656.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
HAllo,
vielleicht ließt Du den folgenden Satz nochmal: "Ich habe bei einer meiner Dateien auf einem Netzlaufwerk (befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner) den Zugriff für andere sperren wollen und im Kontextmenü unter Eigenschaften->Sicherheit den Vollzugriff verweigert für „Jeder“"
Was stehet im Duden bei JEDER?
lösung.... Linux Live CD booten lassen. laufwerk mounten usw.
LG, ticuta1
vielleicht ließt Du den folgenden Satz nochmal: "Ich habe bei einer meiner Dateien auf einem Netzlaufwerk (befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner) den Zugriff für andere sperren wollen und im Kontextmenü unter Eigenschaften->Sicherheit den Vollzugriff verweigert für „Jeder“"
Was stehet im Duden bei JEDER?
lösung.... Linux Live CD booten lassen. laufwerk mounten usw.
LG, ticuta1
Och Leute... dazu nimmt man doch keine Boot-CD.
Besitz übernehmen und dann die Berechtigung korrigieren, fertig. Geht als Admin immer, man kann sich als Admin nicht dauerhaft aussperren, selbst wenn man es wollte, so lautet die Grundregel.
Geht das nicht, liegt ein Dateisystemfehler vor. Du solltest zudem etwaige Fehlermeldungen posten.
Besitz übernehmen und dann die Berechtigung korrigieren, fertig. Geht als Admin immer, man kann sich als Admin nicht dauerhaft aussperren, selbst wenn man es wollte, so lautet die Grundregel.
Geht das nicht, liegt ein Dateisystemfehler vor. Du solltest zudem etwaige Fehlermeldungen posten.
befindet sich NICHT auf meinem Windows 7 –Rechner
Befindet sich dann wo?Was für ein System hast Du für die Netzwerkfreigabe?
Das Du die Datei nicht mehr siehst, ist nämlich nicht normal.
Ein Windows zeigt normalerweise die Datei trotzdem an. Und zur Übernahme, Admin auf Deinem PC reicht nicht, Du musst Admin auf dem Windows System sein, wo die Datei liegt.
Ich vermute aber mal, daß ist eher ein NAS ohne Windows, da kommt es dann auf die Implementierung an, was da passiert.