Andy1987
Andy1987

SQL - Abfrage - Mehrere JOINS - Zusätzliche unterabfrage mit Group Bygelöst

Erstellt am 13.10.2015

Danke Hat funktioniert :) ...

4

Kommentare

SQL - Abfrage - Mehrere JOINS - Zusätzliche unterabfrage mit Group Bygelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hi, das Group By auf die DeviceID geht leider nicht, da jeder RAM-Riegel eine DeviceId hat. Über die Tabelle tDevices findet die Verknüpfung zur ...

4

Kommentare

SQL - Abfragen - Mehrere Tabellen - Problem WHERE-Filtergelöst

Erstellt am 09.10.2015

Es geht Vielen Dank euch allen :) ...

12

Kommentare

SQL - Abfragen - Mehrere Tabellen - Problem WHERE-Filtergelöst

Erstellt am 09.10.2015

So komme ich jetzt wieder auf ein Ergebnis Erstmal danke dafür. Allerdings werden mir wieder nur die Clients anzeigt, welche eine Software installiert haben ...

12

Kommentare

SQL - Abfragen - Mehrere Tabellen - Problem WHERE-Filtergelöst

Erstellt am 09.10.2015

Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Bei dem Zweiten "ON" meldet er mir jetzt einen Fehler "Falsche Syntax in der Nähe des on-Schlüsselworts". ...

12

Kommentare

Nagios - Fehler bei Abgrenzung Eventlog mit NPREgelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, habe jetzt anstelle "generated" den Parameter "written" genommen und siehe da es läuft. Zusätzlich habe ich noch weitere Parater eingesetzt und erhalte bisher ...

2

Kommentare

Anbindung über VPN - Userenv 1058

Erstellt am 12.01.2013

Wie würdest du denn bei der Fehlersuche vorgehen? Steht ein Windows 7 Client in der Betriebsstätte funktioniert alles Problemlos, bei einem XP Rechner kommen ...

2

Kommentare

2 redundate Switche pro RZ

Erstellt am 10.01.2013

Zitat von : - Hallo, jo das wäre doch noch so ein Punkt, die Router. Was habt Ihr denn für welche im Einsatz, wenn ...

12

Kommentare

2 redundate Switche pro RZ

Erstellt am 10.01.2013

Guten Tag und ein frohes neues wünsche ich euch noch. Vielen Dank erst mal für eure Unterstützung und Hilfe. Wahrscheinlich wird die Entscheidung auf ...

12

Kommentare

2 redundate Switche pro RZ

Erstellt am 20.12.2012

Habe mir den HP 7510 mal kurz angesehen. Eigentlich hast du Recht mit deiner Aussage. Wenn der große im eigentlichen im inneren Redundant ausgelegt ...

12

Kommentare

2 redundate Switche pro RZ

Erstellt am 20.12.2012

Also bei den Produkten wurden uns die HP 5406 ans Herz gelegt. Stimmt das STP habe ich nicht erwähnt sorry =) 10GBE Ports sind ...

12

Kommentare

Dateibesitzer bei Softwareverteilung - manueller Installationen

Erstellt am 11.10.2012

Lege doch eine neue Gruppe an und prüfe gegen die Gruppenzugehörigkeit in der Software. Kannst du mir sagen wie du das meinst? Gibt es ...

4

Kommentare

Dateibesitzer bei Softwareverteilung - manueller Installationen

Erstellt am 11.10.2012

Glaub stehe gerade auf dem Schlau Was meisnt du mit der Aussage? Zum Verständnis: Um zu verhindern das nicht autorisierte Anwendungen sowie schädliche Anwendungen ...

4

Kommentare

Exchange 2007 - Favoriten Ordner Zentral zuweisen

Erstellt am 27.03.2012

Also vom Grundsatz habe ich mir das so vorgestellt: Abhängig von den Gruppen in dem sich der Anwender befindet, soll die entsprechende Konfiguration (sprich ...

6

Kommentare

Exchange 2007 - Favoriten Ordner Zentral zuweisen

Erstellt am 27.03.2012

Hi, klar hast du Recht damit, dass man den Kollegen auch etwas zumuten können sollte. Jedoch möchte ich mir auch Anrufe und Diskussionen sparen. ...

6

Kommentare

Exchange 2007 - Favoriten Ordner Zentral zuweisen

Erstellt am 26.03.2012

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit dem Tool die Installation von Office so anpassen wie ich möchte Ich möchte jedoch Benuter/Gruppenabhängig ...

6

Kommentare

Fehlermeldungen nach AD-Migration - 2003 R2 zu 2008 R2

Erstellt am 07.03.2012

Zitat von : - * 1 öffne adsiedit und erlaube dem Netzwerk Dienst den Validated Write to Service Principal Name ändern zu dürfen. So ...

3

Kommentare

Fehlermeldungen nach AD-Migration - 2003 R2 zu 2008 R2

Erstellt am 07.03.2012

Moin, danke für die Antwort. 1. Ich werde das nachher nochmal probieren und dann bescheid geben ob es erfolg hatte. 2. Bevor ich hierbei ...

3

Kommentare

Installation Drucker HP LaserJet 2014 auf Server 2008 R2

Erstellt am 18.09.2011

Mir ist ein weiteres Phämonän aufgefallen. Wenn ich auf die Druckeranschlüsse zugreifen möchte dauert es sehr lange bis die Anschlüsse aufgelistet werden. Außerdem dauert ...

4

Kommentare

Installation Drucker HP LaserJet 2014 auf Server 2008 R2

Erstellt am 09.09.2011

Über das Windows Update stehen mir nun weitere Treiber zu Verfügung. Hiervon kann ich den Treiber vom LaserJet 4 nutzen und es kommt ein ...

4

Kommentare

Installation Drucker HP LaserJet 2014 auf Server 2008 R2

Erstellt am 06.09.2011

Hallo, Treiber wurde getestet. Leider bleibt der Druckauftrag in der Warteschlange mit dem Status Fehler stehen? ...

4

Kommentare

Remotezugriff auf Windows Phone 7

Erstellt am 05.09.2011

und Microsoft selber stellt hiefür auch keine Lösung zu Verfügung verfügung? Gäbe vllt eine Lösung per RDP oder VNC? Wenn sich das Smartphone im ...

2

Kommentare

Tool zu Dokumentation

Erstellt am 22.01.2011

Naja darauf wird es wohl hinauslaufen da ich "fertige" Programme bisher nicht gefunden habe ...

6

Kommentare

Tool zu Dokumentation

Erstellt am 22.01.2011

Ja eine Excel Datei wäre eine Möglichkeit Die Ausgabe von USB-Sticks war auch nur ein Beispiel Man kann das Ganze noch weiter machen Wer ...

6

Kommentare

Programmiersprache Linux Windows

Erstellt am 02.10.2010

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Habe mit MonoDevelop mal kurz angesehen und Infos darüber gelesen. Hört soweit schon mal ganz gut an. ...

5

Kommentare

Strings zusammenfügen

Erstellt am 27.08.2010

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde das Ganze heute Abend in Ruhe testen und rückmeldung erstatten. ...

10

Kommentare

Strings zusammenfügen

Erstellt am 27.08.2010

Also Okay ich probiere es noch mal. Ich habe zwei Dateien, die ich in mehrere Variablen Arrays) einlese. Hier bei gibt es in beiden ...

10

Kommentare

Strings zusammenfügen

Erstellt am 26.08.2010

Den Link sehe ich mir mal an. Ziel ist es eine Lesbare Aufstellung zu erstellen, zwei Dateien bzw. bestimmte Inhalte abgeglichen und auf Richtigkeit ...

10

Kommentare

Strings zusammenfügen

Erstellt am 26.08.2010

Guten Tag, ich verwende VB 2008 Express. Wegen den drei Arrays - Ich wüsste nicht wie ich das Ganze sonst aufbauen soll. Gibt es ...

10

Kommentare

ISS 7 - Installation PHP5 mit Problemen

Erstellt am 12.05.2010

So ich habe das Problem nun gelöst. Ich habe einfach die Handler Zuordnung per FastCGI gelöst. Allerdings wird mir nur die erste Seite korekt ...

3

Kommentare

ISS 7 - Installation PHP5 mit Problemen

Erstellt am 12.05.2010

Das ist ein Tipp-Fehler. Hier der Pfad kopiert: C:\Program Files (x86)\PHP\php5isapi.dll ...

3

Kommentare

Fehlermeldung Handles-Klausel erfordert eine WithEvents-Variable,.....gelöst

Erstellt am 05.04.2010

Ich habe schon rausbekommen: Ich habe dem Button einen AddHandler zugewiesen. Danach geht es ohne Probleme. ...

2

Kommentare

Outlook aktualisierung schlägt fehl

Erstellt am 27.11.2009

Hatte noch niemand das gleiche Problem? Oder weiß irgendwer zumindest Lösungsansätze? Kann ich irgendwie einstellen, dass Outlook öfter versucht zu syncronisieren? ...

4

Kommentare

Outlook aktualisierung schlägt fehl

Erstellt am 24.11.2009

Ich habe folgendes vergessen zu erwähnen. Wenn Outlook geschlossen wird und danach wieder geöffnet läuft alles wieder normal. Das Problem tritt am häufigsten immer ...

4

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 26.07.2009

SO das erstellen einer Testbox funktioniert schon mal Controls.Add(txtbox) eigentlich gar nicht so schwer^^ So da ich aber viele Textboxen benötigte, würde gerne sowas ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

wüsstest du denn auch wir man es nur in VB machen kann? ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

es soll ja gar nichts mit office machenes ist ja ein reines VB-Programm das sich nur aus Access 2007 Daten holt vielleicht hatte ich ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

ne leider nichtweil er immer rummeckert das es nicht deklariert ist ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

ich habe VB 2008und da habe ich leider die Auswahl nichtmuss dazu vllt noch was zusätzlich installiert werden? ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

bei steht da nun der Fehler nicht deklariert???? Ist das richtig so das mir der Befehl nicht mal bei der Eingabe vorgeschlagen wird? ...

14

Kommentare

Textfeld automatisch erzeugen

Erstellt am 25.07.2009

was bedeutet denn genau das msoText? Wenn ich mso so eingebe wird das nicht mal vorgeschlagen! Vielleicht sollte ich auch dazu sagen, das es ...

14

Kommentare

Nicht bekannte E-Mail-Adressen abblocken

Erstellt am 13.05.2009

Ok, damit wäre der Abruf klar Wie würde denn der Spam gefiltert werden? ...

5

Kommentare

Nicht bekannte E-Mail-Adressen abblocken

Erstellt am 12.05.2009

Wie würde das denn per STMP aussehen. Zur Zeit wird das Sammelpostfach per POP3 mit einer externen applikation abgerufen. Diese führt auch dabei direkt ...

5

Kommentare

Probleme mit angezeigten Namen

Erstellt am 11.03.2009

Naja so mit zusatztools wollte ich das ganze nicht regelnes muss doch irgendeine Einstellung im Exchange bzw. Outlook sein mit der das ganze zu ...

2

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 28.01.2009

Wenn ich ehrlich bin kann ich gar nicht genau sagen, was der Grund dafür ist habe viel ausprobiert und plötzlich lief es auch Seit ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 28.01.2009

Ok ich bin nun soweit das ich die HTTP Seiten erreicheallerdings keine seite per HTTPS ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Habe alle möglichkeiten durchprobiertimmer das gleiche Aber wieso sollte daran liegenIntern geht es ja auch ihne Probleme ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Ja aber der Proxy soll eigentlich auch drin stehen bleibenBekomme nun die Fehlermeldung beim Seitenaufruf: 403 Verboten Zugriff verweigert Allerdings ohne Passwort abfrage ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

Den Weg zurück findet er Ping beitseitig ohne Probleme ...

15

Kommentare

IIS nicht über VPN erreichbar

Erstellt am 27.01.2009

VPN Gateways Erreiche alles aus dem VPN, kann pingen und habe sogar vollzugriff auf das Netz gegebenAllerdings zwecklos ...

15

Kommentare