
Kann XP nicht auf Notebook installieren
Erstellt am 18.01.2009
Hat das Notebook einen SATA Controler und eine SATA Platte ?? Wenn ja musst du mit nLite zuerst die SATA Treiber auf die XP ...
11
KommentareBootfähiges Image Windows XP Embedded von 1 GB CF womit erstellen zum Clonen?
Erstellt am 18.01.2009
Boote einen PC mit CF Flash Card Adapter mit einer Linux Live CD z.B. Knoppix Stecke die CF in den Kartenslot und checke welches ...
3
KommentareVPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Router
Erstellt am 18.01.2009
sehe ich nichts im CLI" ; Bist du über Telnet oder SSH drauf ?? Dann solltest du natürlich ein term mon nicht vergessen ;-) ...
15
KommentarePC mit FritzBox 7170 über LAN verbunden, wie FB 7170 mit DSL Fritzbox 7270 wireless verbinden?
Erstellt am 18.01.2009
Die Forumssoftware hat einen Bug das sie URL in der ersten Zeile des Kommentars nicht klickbar darstellt ! Wenn du in die erste Zeile ...
3
KommentareWindows Bildschirm wird schwarz - nach Windows start (blauer Balken)
Erstellt am 18.01.2009
Genau das wird der Fall sein !!! Nicht nachgedacht vor dem Einbauwie so oft !! Fazit: Alte Karte wieder rein, Treiber deinstallieren und Standard ...
9
KommentareDHCP über VPN
Erstellt am 18.01.2009
WO musst du deine 192.168.1.x IP fest eintragen ??? Normalerweise ist das Unsinn wenn alle Routen sauber stimmen ! Ein Ping vom remoten Gerät ...
13
KommentareVPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Router
Erstellt am 18.01.2009
Nicht 100% da müsste ich auch mal die Rel Notes konsultieren Früher musste man das de facto nicht. Wie gesagt, einfach mal das debugging ...
15
KommentareWie bei UMTS mit HSDPA die QoS-Klasse für Videostreaming einstellen.
Erstellt am 18.01.2009
Das hat auch gar keiner behauptet hier !!! Natürlich klappt Streaming wie auch alle anderen IP Applikationen ohne Probleme. Nur das deine QoS Merkmale ...
3
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 18.01.2009
Das kommt darauf an Wenn es um den Accesspoint "Benjamin" ganz rechts geht dann muss dieser zwangsweise eine WISP Funkltion oder eine WLAN Client ...
267
KommentareDefault gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Erstellt am 18.01.2009
Normalerweise ist das ganz einfach. Man konfiguriert den Filialrouter C so das dessen default Gateway der VPN Tunnel ist und NICHT der Providerrouter und ...
6
KommentareMP3 Wiedergabe ruckelt bei CD Zugriff
Erstellt am 17.01.2009
Mmmhh sieht ein bischen komisch aus ??? Rennt die SATA Platte im AHCI Modus (BIOS) oder im dummen IDE Emulationsmodus ?? Es ist eigentlich ...
3
KommentareWie bei UMTS mit HSDPA die QoS-Klasse für Videostreaming einstellen.
Erstellt am 17.01.2009
Und du glaubst wirklich das dein UMTS Provider diese Daten dann in seinem Netz und der nächste Provider dann in seinem Netz mit der ...
3
KommentareRoutingproblem mit 2 NICs
Erstellt am 17.01.2009
Ja natürlich musst du das sofern du dort eine ACL hast. Du musst alle Ports für SIP (Session Initiation Protokoll) und RTP (Realtime Transaction ...
14
KommentareNutzung von 2 Netzwerkkarten pro PC in einer 2003 Serverdomäne, Karte 1- Netzwerk intern (Client - Server), Karte 2 - Internet über Router
Erstellt am 17.01.2009
// PPPOE auf Fritzbox . ??? Ooops was soll der Unsinn ??? PPPoE macht NUR und ausschliesslich die FB selber zum Provider und niemad ...
6
KommentareSticky sessions, Persistence auf Load Balancer
Erstellt am 17.01.2009
Nein zu 80% werden sticky Sessions benutzt. Das bedeutet dann aber das HTTPS User nicht mehr pro Session gebalanced werden sondern auf einem Server ...
6
KommentareSBS 2003 läßt sich nicht Pingen
Erstellt am 17.01.2009
Kann nur ein Firewall Problem sein !!! Jeder sagt hier sie ist ausgeschaltet ist sie aber meist nicht. Ggf. sind das Reste einer Personal ...
8
KommentareWelchen VPN- Client?
Erstellt am 17.01.2009
Greenbow ist so ein Vertreter: leider aber nach Ablauf der Trial Periode nicht frei :-( M.E. gibt es keine freien IPsec Clients für Windowsaber ...
7
KommentareKeine Festplatten oder Laufwerke im Bios
Erstellt am 17.01.2009
Kannst du den onboard IDE Controller im BIOS abschalten ?? ...
14
KommentareRouterproblem mit Eumex 300IP als Router?
Erstellt am 17.01.2009
IP technisch ist bei dir alles OK, das siehst du schon daran das beide Rechner problemlos ins Internet kommen !! Das du nicht pingen ...
2
KommentareVPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Router
Erstellt am 17.01.2009
Doch hat er drin : access-list 103 permit ip 192.168.11.0 0.0.0.7 any Warum er das allerdings so umständlich über eine Route Map macht ist ...
15
KommentareKonfiguration USB Printserver an Router SE551
Erstellt am 17.01.2009
Du musst klären ob der Drucker ein sog. GDI Drucker ist (Windows Drucker). Bei GDI Druckern wird die komplette Druckaufbereitung nicht in der Drucker ...
1
KommentarWelchen VPN- Client?
Erstellt am 16.01.2009
Wie soll man dir auf diese völlig sinnfreie Frage qualifiziert antworten wenn du es noch nicht einmal für nötig hälst uns das Protokoll mitzuteilen ...
7
KommentareDHCP über VPN
Erstellt am 16.01.2009
kann man im notfall den Router umgehen?. A: Nur wenn du einen redundanten Backup Link hast (ISDN usw.) Also VPN direkt mit dem Server ...
13
KommentareDHCP über VPN
Erstellt am 16.01.2009
Generell ist das kein Problem und ein sehr gängiges Szenario was auch oft so umgesetzt wird. Wie du aber sicher selber weisst basiert DHCP ...
13
KommentareO2 UMTS - PC als Server und mit Laptop über Bluetooth Verbindung teilen?
Erstellt am 16.01.2009
Mach es doch ganz einfach per WLAN !! Der Laptop wird ja WLAN haben, oder ?? Die Reichweite ist auch besserund die Konfig einfacher. ...
3
KommentareSuse Linux fährt plötzlich herunter
Erstellt am 16.01.2009
Nein, es sei denn du hast im BIOS irgendwelche Aufwach Ereignisse aktiviert. Die solltest du generell für alles deaktivieren !!! ...
2
KommentareNagios für Windows
Erstellt am 16.01.2009
Dafür reicht ja auch: Kann nur leider keine Email versenden :-( ...
8
KommentareKeine Festplatten oder Laufwerke im Bios
Erstellt am 16.01.2009
Nein, am Mainboard brauchst du nix mehr anzuschliessen. Es reicht wenn du eine aktive primäre Partition hast von wo der Rechner booten kann. Am ...
14
KommentareRouter WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?
Erstellt am 16.01.2009
Du hast den Thread nicht richtig gelesen oder verstehst das Thema immer noch nicht !!! Es geht um einen VPN Router !!!!!! NICHT darum ...
12
KommentareNutzung von 2 Netzwerkkarten pro PC in einer 2003 Serverdomäne, Karte 1- Netzwerk intern (Client - Server), Karte 2 - Internet über Router
Erstellt am 16.01.2009
Hier kannst du sehen wie du es richtig machst: Du darfst lediglich hier bei dir KEIN Routing auf den XP Maschinen aktivieren. Auf den ...
6
Kommentarenetzwerk trace richtig deuten
Erstellt am 16.01.2009
Nein, falsch ! Der Rechner 10.15.15.1 (Er ist ja die Quell also Source Adresse) antwortet (Name Query Respone="Antwort") dem Rechner 10.15.15.12 mit einem Name ...
2
KommentareSticky sessions, Persistence auf Load Balancer
Erstellt am 16.01.2009
Der Load Balancer führt eine Session Tabelle wenn du NAT machen musst was man normalerweise nicht muss. Sticky sessions funktionieren somit immer ebenso wie ...
6
KommentareTP-Link TL-601G bzw. TL-501G WPA Verschlüsselung
Erstellt am 15.01.2009
Der TP-Link WR 543G ist besser, der unterstützt den WISP Modus. Damit musst du nicht dieses unsägliche und grottenschlechte WDS Repeating mit minimal WEP ...
1
KommentarAnnonym im Internet serven
Erstellt am 15.01.2009
computerhelfer Ferdi Scheinbar sind deine Netzwerkkenntnisse nicht zum Besten ganz im Gegensatz zu deinem Avatarnamen hierWie kommst du auf die behauptung von oben ( ...
18
KommentareKeine Festplatten oder Laufwerke im Bios
Erstellt am 15.01.2009
Das ist klar das der SATA Anschluss fehlt wenn der Rechner älteren Kalibers ist. Das lässt sich aber mit ein paar Euros als PCI ...
14
KommentareRoutingproblem mit 2 NICs
Erstellt am 15.01.2009
Oha, ein Voice Netzwerk das nicht in einem separaten VLAN betrieben wird :-( Wer hat denn das Design verbrochen doch nicht etwas Siemens oder ...
14
KommentareZwei DSL-Tarife über anderen Anbieter
Erstellt am 15.01.2009
Diese Frage ist abhängig von deinem Provider ob der multiple PPPoE Sessions über einen Anschluss zulässt. Viele Provider tun das nicht aus bekannten Gründen. ...
2
KommentareÜberwachungscam im Internet
Erstellt am 15.01.2009
Vermutlich ist es kein WLAN sondern ein professioneller Broadcast Dienst der Internet über Funk zur Verfügung stellt. WLAN wie du es kennst für deinen ...
6
KommentareWindows Server 2003 am Notebook über UMTS als Router konfigurieren
Erstellt am 15.01.2009
Hier kannst du nachlesen wie man einen PC/Laptop als Router konfiguriert: ...
1
KommentarSBS2003 - Internet nach Routerwechsel langsam
Erstellt am 15.01.2009
Doch, ist sie wenn du sie richtig machst !!! WIE du sie richtig macht sagt dir dieses Tutorial: Danach sollte es dann wieder gewohnt ...
5
KommentareNagios für Windows
Erstellt am 15.01.2009
Installier dir doch mit dem kostenfreien VMware Server eine virtuelle Linux Maschine auf deinem XP oder Server und lass das Nagios darauf rennen. Die ...
8
KommentareRoutingproblem mit 2 NICs
Erstellt am 15.01.2009
Wenn er das durchgearbeitet hat sollte er wenigstens das Telefon von überallher pingen können, dann ist die IP Verbindung auch OK. Nur nochmal zur ...
14
KommentareWLAN Reichweite grafisch darstellen
Erstellt am 15.01.2009
So etwas gibt es kostet aber immenses Geld ! Kostenlos gibt es sowas nicht. Besser ist es du nimmst dir ein freies Tool wie ...
1
KommentarProblem bei Verbindung zweier Rechner im gleichen Netz
Erstellt am 15.01.2009
"Ping vom Rechner zu Rechner funktioniert aber nicht" ; Vermutlich logisch, da du ICMP in der Firewall blockierst !!! In den erweiterten Eigenschaften der ...
12
KommentareRSTP Frage
Erstellt am 15.01.2009
Da muss man nicht schätzendas ist überall in 98% aller Fälle immer das gleiche bei Schulen !!! Liegt aber nicht an der Person des ...
5
KommentareVMware Server 2.0 Virtuelle Maschine Netzwerkproblem
Erstellt am 15.01.2009
Damit sollte es problemlos funktionieren !!! ...
7
KommentareKaufempfehlung Router Switch
Erstellt am 15.01.2009
ITSDHI Es ist auch in der neueren Firmware der Vigor 2500er Modell im Webinterface enthalten ! Was das Thema Switches anbetrifft ist es ziemlich ...
6
KommentareKeine Festplatten oder Laufwerke im Bios
Erstellt am 15.01.2009
Wenn du die IDE Komponenten richtig gejumpert hast (Master Slave) an jedem IDE Port und sie trotzdem nicht erkannt werden dann ist das bei ...
14
KommentareRouter WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?
Erstellt am 15.01.2009
"Ich bräuchte eines ihne dsl modem" ; Sorry den Satz kann ich nicht dekodieren :-( Vermutlich meinst du damit das du ein Router mit ...
12
KommentareRouter an Server und dann?
Erstellt am 15.01.2009
Bei den o.a. Sicherheitsbedenken kann man nur zustimmen ! Damit dir als laienhafter Bastler nicht noch ein GAU bevorsteht hier nochmal das Szenario wie ...
20
Kommentare