aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Netzwerk Linux und Windows gemainsame Verbindung :-)

Erstellt am 11.12.2006

Mmmmhhh, das ist verwirrendDie Bootmeldung sieht eigentlich korrekt aus als ob der Router sauber hochkommt und das auch mit korrektem Config registerAllerdings beginnt der ...

23

Kommentare

Fritz Box Fon vor SMC7004 Router/Switch keine Kommunikation

Erstellt am 11.12.2006

Das ist schon richtig Rückwärts, wie im Heise Artikel beschrieben, kommst du dann aber NUR mit IP Portforwarding revers durchs "NAT" des 2ten Routers. ...

8

Kommentare

Ist RDV über Internet sicher genug oder besser mit L2TP?

Erstellt am 11.12.2006

Sorryverwechselt, richtig. RDP ist mit einem RC4 Schlüssel chiffriert besitzt aber keine Authentisierungsfunktion ! ...

8

Kommentare

10 Ports, ein Trunk, eine 1GB NIC

Erstellt am 11.12.2006

"Multilink Trunk" hört sich schon sehr vielversprechend anich denke damit geht das dann wenn Nortel damit das meint was die Allgemeinheit damit verbindetZu deiner ...

10

Kommentare

Wake-on-LAN geht nichtgelöst

Erstellt am 11.12.2006

Du musst erstmal klären ob die Karte auf einen banalen Layer 2 WOL Packet oder Layer 3 Packet mit UDP Port 9 (dicard) reagiert. ...

8

Kommentare

VNC und PING gehen mit einem Rechner im Netz nichtgelöst

Erstellt am 11.12.2006

Wenn sich alle untereinander anpingen können und obendrein VNC auch noch klappt ist es definitiv KEIN Netzwerkproblem der Infrastruktur. Vermutlich wie so häufig eine ...

6

Kommentare

2 Cisco VPN Verbindungengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.12.2006

Überschrift "Cisco" Dann gehts aber um XP Clients und VPNetwas verwirrend das Ganze. Wenn man deine Ausführungen vielleicht richtig dekodiert und du damit meinst: ...

1

Kommentar

sip zu cisco forwarding zu euro ISDN

Erstellt am 11.12.2006

Ist das der gleiche Thread wie: ???? Wenn ja bitte einen löschen sonst drehen wir uns im Kreis hier ! ...

1

Kommentar

sip cisco

Erstellt am 11.12.2006

Soll der Cisco SIP terminieren also als VoIP Gateway arbeiten oder soll er lediglich SIP als IP Daten forwarden auf einem ISDN Interface zu ...

3

Kommentare

Cisco Pix 520 konfigurieren

Erstellt am 11.12.2006

Die Flussteuerung sollte auf: KEINE stehen. Ggf. mal eine anderes Terminalprg versuchen wie TeraTerm. Hyperterm ist manchmal etwas "zickig". Es mag auch sein das ...

4

Kommentare

Wo im Netzwerk sollte der VPN Server stehen ?

Erstellt am 11.12.2006

Nein, ein Subnetz benötigst du nicht, denn der Server vergibt meist interne IP aus dem lokalen Netz in dem er selber steht ! Der ...

5

Kommentare

Internetsitzung startet mt einer festen Internetseite

Erstellt am 11.12.2006

Ja, das lässt sich sehr leicht mit der Verwendung eines Proxys lösen. Dort kannst du eine Zwangsseite dazwischenschalten. Das geht auch wenn dein Router ...

1

Kommentar

LAN oder Internet, leider geht nur eins von beiden!?gelöst

Erstellt am 11.12.2006

Du hast den klassischen IP Fehler beim Betrieb der beiden Adapter gemacht und beide in ein und dasselbe IP Segment gesetzt ! Das ist ...

4

Kommentare

3Ware 9500S und Netzwerkperformance

Erstellt am 10.12.2006

Obs überhaupt an deinem Netzwerk liegt solltest du mit einem Tool testen das NICHT abhängig ist von irgendwelchen Applikationen. Den direkten Durchsatz misst du ...

25

Kommentare

Einrichten Internet und Subnet mit zwei Routern, D-Link 4300, Speedlink 700V

Erstellt am 10.12.2006

Nein, das ist nicht möglich ! Im "Passthrough" Modus funktioniert der Speedlink als "dummes" Modem. Damit hättest du dann den direkten PPPoE Link am ...

1

Kommentar

Netzwerkverbindung zwischen 2 Notebooks aufbauen via TotalCommandergelöst

Erstellt am 10.12.2006

Rechte Maustaste auf dem Order und dann "Freigabe und Sicherheit". Sonst kannst du versuchen mit dem Datei Explorer unter "Computer suchen" und dann die ...

31

Kommentare

Kein autoplay mehr

Erstellt am 10.12.2006

Installier dir "TweakUI" von den Powertoys für XP von der MS Webpage: Unter "My computer -> Autoplay" kannst du die Settings dafür kontrollieren und ...

3

Kommentare

Ist RDV über Internet sicher genug oder besser mit L2TP?

Erstellt am 10.12.2006

Was soll "RDV" sein ??? Ich denke mal du meinst damit "Remote Desktop Verbindung" oder ??? Das ist identisch zu RDP bzw. das eingedeutschte ...

8

Kommentare

Netzwerk Linux und Windows gemainsame Verbindung :-)

Erstellt am 10.12.2006

Oha, du bist im Bootloader !!! Das sagt eindeutig der Prompt "boot>" da darfst du NICHT landen drin nach einem Kaltstart, denn damit funktioniert ...

23

Kommentare

WLAN-Router Linksys WAP54G Wireless-G Acces Point für Filesharing sperren

Erstellt am 10.12.2006

Du solltest aber trotzdem immer im Auge behalten, das du strafrechtlich für den "Schei" den deine Nachbarn im Internet betreiben als eigentlicher Account Inhaber ...

6

Kommentare

Windows Server ohne Netzwerk betreibengelöst

Erstellt am 10.12.2006

Das sollte auch IMMER über den default internen Adapter klappen ! Also oder sollte in jedem Falle in so einer Konstellation die internen Webseiten ...

6

Kommentare

Fritz Box Fon vor SMC7004 Router/Switch keine Kommunikation

Erstellt am 10.12.2006

und bist in die klassische "Greenhorn" Falle getappt !!! Du darfst natürlich NICHT den WAN Port des Routers auf die Fritz Box LAN Ports ...

8

Kommentare

Netzwerkbrücke mit 2x Netgear WG602v3 einrichten

Erstellt am 10.12.2006

Das kann mehrere Ursachen haben !!! Als erstes solltest du erstmal deinen groben Routing Fehler beseitigen !!! Wie du selber beschreibst arbeitet dein Konstrukt ...

3

Kommentare

gigaset se555 linkstation und dyndns

Erstellt am 10.12.2006

OK, etwas merkwürdige Nomenklatur am Gigaset aber das kommt meist dabei raus wenn das korrekte "Port Forwarding" in irgendwas Deutsches übersetzt wird NundennDas ist ...

5

Kommentare

Fernwartung über DSL und Dyndns-Account für mehrere Knoten über RDP

Erstellt am 10.12.2006

"Suppi250" hat Recht ! VPN ist das Tool der Wahl alles andere wie Ports ändern pro Server usw. ist sinnlose "Frickelei" durch die du ...

9

Kommentare

WLAN-Router Linksys WAP54G Wireless-G Acces Point für Filesharing sperren

Erstellt am 09.12.2006

Laut Linksys Produktbeschreibung: ist der WAP54g wie auch schon die Produktabkürzung sagt eben KEIN Router sondern nur ein simpler Accesspoint ! Da wird es ...

6

Kommentare

Problem mit Netgear DG834GB ADSL Modem Router!

Erstellt am 09.12.2006

AON benutzt nach eigenen Angaben PPTP als Zugangsprotokoll zur Authentisierung. Default wird der Router wahrscheinlich auf PPPoE stehen und dann kann er mit dem ...

1

Kommentar

gigaset se555 linkstation und dyndns

Erstellt am 09.12.2006

Port 22 benötigst du nicht ! FTP benutzt lediglich TCP Port 20 und 21 ! Du musst also folglich in der Port Forwarding Liste ...

5

Kommentare

Windows Server ohne Netzwerk betreibengelöst

Erstellt am 09.12.2006

Wireless LAN wäre die Lösung mit einer ad hoc P2P Verbindung zw. Laptop und Server Komplett kabellos !! ;-) ...

6

Kommentare

Internet Zugang für mehrere PC zeitlich begrenzen

Erstellt am 09.12.2006

Wieso "gab" ?? Es gibt Router die das können: Linksys WRT54G kann sowas z.B. ...

7

Kommentare

W98 WLAN Alice-DSL funktioniert?gelöst

Erstellt am 09.12.2006

Ooops sorry, da hab ich die Hardware Beschreibung in den falschen Hals bekommen. Ja eigentlich sollte das möglich sein allerdings verblasst das Wissen über ...

8

Kommentare

Routing von Bridge auf 3verschiedene Router zu Switch und zurück....

Erstellt am 08.12.2006

Ja, das ist sehr gut möglich ! Bei fast allen Herstellern muss man die Konfiguration mit einem "write" oder "write mem" in den nicht ...

8

Kommentare

Cisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht

Erstellt am 08.12.2006

Hier: kannst du dich etwas "austoben". Ansonsten die IOS Dokumentation durcharbeiten. Es gibt aber auch Wust an Büchern zu dem Thema. Amazon o.ä. sollte ...

17

Kommentare

Netzwerk Linux und Windows gemainsame Verbindung :-)

Erstellt am 08.12.2006

Die kannst du schlicht ignorieren wenn du den Router NUR als ISDN Router benutzen willst. Ansonsten kann der Router noch nebenbei als ISDN - ...

23

Kommentare

10 Ports, ein Trunk, eine 1GB NIC

Erstellt am 08.12.2006

Vorsicht ! Ihr seit dem klassischen Missverständnis Trunking und Channeling erlegen. Was "Schranzer23" meint ist aber "Link Aggregation" (duno für dich ist das "Etherchannel" ...

10

Kommentare

Internetzugang über 2 Leitungen aufteilen mit 2 Browsern

Erstellt am 08.12.2006

Warum denn gleich 2 Proxys ??? Mit einem ist das Problem auch zu lösen. Ein Browser nutzt den Proxy der andere geht direktda reicht ...

10

Kommentare

Avaya Lucent Cajun P333T

Erstellt am 08.12.2006

Guckst du hier: ...

2

Kommentare

2 Netzwerkkarten gleichzeitig benutzen

Erstellt am 08.12.2006

Sicher kann es nur eine default Route geben aber du kannst natürlich beide Adapter problemlos nutzen ! Wenn du auf dem LAN Segment mit ...

8

Kommentare

30m ueberbruecken mit repeater oder anders

Erstellt am 08.12.2006

Hier: kannst du genau nachlesen wie man so etwas realisiert ! Es ist durchaus richtig das WDS Repeating dir pro Hop die Bandbreite halbiert. ...

3

Kommentare

Windows Small Business und VPN was muss man machen damit das so läuft

Erstellt am 08.12.2006

Das o.a. Dokument hilft dir in keinem Falle weiter, da es von einer MS VPN Verbindung ausgeht die mit PPTP gemacht wird ! OpenVPN ...

4

Kommentare

WLAN-KONFIGURATION

Erstellt am 08.12.2006

Bist du denn wirklich im gleichen Netz ? (Subnetz wohl eher nicht oder machst du Subnetting auf dem Router ??) Ein "ipconfig -all" in ...

9

Kommentare

das booten geht nicht

Erstellt am 07.12.2006

CD ROM LW ggf. als primary device also als "Master" gejumpert am ATA Bus 2 betreiben ! Wird das CD LW im BIOS als ...

8

Kommentare

Routing von Bridge auf 3verschiedene Router zu Switch und zurück....

Erstellt am 07.12.2006

OK, das macht die Sache etwas transparenter. Um eine saubere Umgebung zu schaffen und erstmal schnell den Switch zu integrieren brauchst du mindestens 2 ...

8

Kommentare

Netzwerkaufbau. bitte kurz anschauen

Erstellt am 07.12.2006

Ja, das würde gehen Backuplinks mit 100 Mbit so einzurichten. Allerdings erfordert das zwingend den Einsatz von Spanning Tree oder besser Rapid Spanning Tree. ...

3

Kommentare

Streaming, Multicast nutzen

Erstellt am 07.12.2006

Du musst gar nichts hinzufügen. Die Multicast Anwendung nutzt selbsständig die entsprechenden Adressen bzw. erfragt diese im Setup. Multicast Adressen kannst du gar nicht ...

6

Kommentare

W-LAN an ein vorhandenes LAN

Erstellt am 07.12.2006

Das sollte es eigentlich auch nicht den nRouter und Accesspoint haben im Netzwerk nichts miteinander zu tun. AVM stellt z.B. gar keine APs her ...

6

Kommentare

wlan von lapzop zu pc ohne router um internet zu nutzen

Erstellt am 07.12.2006

Guckst du hier: Dann auf die Version "Gigaset SE105 dsl/cable User guide (full version) German PDF, 2047 Kb" klicken ! Damit sollte das Setup ...

12

Kommentare

Master Boot Record (MBR) Analysieren

Erstellt am 07.12.2006

fixmbr führt nicht immer zum Erfolg. Das Tool der Wahl heisst S0KILL.exe damit bekommt man den zerschossenen MBR wieder hin. Es bietet auch einen ...

4

Kommentare

widersprüchliches Netzwerkproblem

Erstellt am 07.12.2006

Was hat eine WLAN "SSID" in einer BNC Verkabelung zu suchen ??? Der Punkt ist unklar ??!! Sofern du von allen Clients und auch ...

5

Kommentare

router SMC7004VBR EU konfigurationsprobleme

Erstellt am 07.12.2006

Die MAC Adresse hat mit dem Problem überhaupt nichts zu tun und um nicht Probleme diesbezüglich zu bekommen solltest du das schleunigst rückgängig machen ...

3

Kommentare