Cisco PIX 501 - Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPN
Hy Leute,
endlich habe ich mich über das große Kapitel Cisco PIX gewagt und stehe auch schon vor dem ersten Verständnisproblem beim VPN Assistent: Was ist denn nun genau der Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPN?
Ich vermute, dass ein Site to Site VPN z.B. bei PIX zu PIX und ein Remote Access VPN bei z.B. Einwahl eines Clients in ein Firmennetzwerk verwendet wird. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder bin ich da total auf dem Holzweg?
Für die Experten unter Euch ist das sicher eine lächerlich einfache Frage, aber für mich als Cisco Anfänger ist es alles andere als einfach!
Danke gleich mal für Eure Hinweise und Tipps!
LG
Zed
endlich habe ich mich über das große Kapitel Cisco PIX gewagt und stehe auch schon vor dem ersten Verständnisproblem beim VPN Assistent: Was ist denn nun genau der Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPN?
Ich vermute, dass ein Site to Site VPN z.B. bei PIX zu PIX und ein Remote Access VPN bei z.B. Einwahl eines Clients in ein Firmennetzwerk verwendet wird. Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder bin ich da total auf dem Holzweg?
Für die Experten unter Euch ist das sicher eine lächerlich einfache Frage, aber für mich als Cisco Anfänger ist es alles andere als einfach!
Danke gleich mal für Eure Hinweise und Tipps!
LG
Zed
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49711
Url: https://administrator.de/forum/cisco-pix-501-unterschied-zwischen-site-to-site-vpn-und-remote-access-vpn-49711.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hier bekommst du für alle diese Szenarien eine detailierte und kommentierte Beispielkonfig zur PIX 500... (Geht mit simplem Gast Account)