Microsoft Open Value Hölle
Hallo,
ich brauche hier mal Erfahrungswerte um mich vor dem Wahnsinn zu retten.
Wir haben vor ein paar Wochen Exchange Lizenzen mit SA über einen Reseller erworben. Nachdem der Vertrag von Microsoft ziemlich schnell bei uns landete, dachten wir die Geschichte wäre schnell erledigt. Falsch gedacht.
Da wir kein Office 365 nutzen und wir nur einen Tenant ohne Mailbox haben kam bei uns also nie ein Einladungsmail zur Aktivierung der Lizenzen an. Nach Rücksprache mit dem Reseller wurde der Support eingeschaltet. Dieser war sehr bemüht das Ticket so schnell wie möglich wieder zu schließen mit dem Hinweis, das Problem könne nur vom Reseller behoben werden. Kurze Rückfrage beim Reseller und genau das Gegenteil als Antwort erhalten. Selbstverständlich hatte der Support Mitarbeiter das Ticket schon geschlossen und nur ein Anruf vom Reseller beim Support hat sie dazu bewegt das Ticket wieder zu öffnen.
Es ging dann zirka 2 Wochen bis der Support endlich kapiert hatte, dass sie die Einladungsmail an unsere Geschäftsmail und nicht an die ID den Tenants versenden soll. Dann war Funkstille.
Plötzlich erhielten wir Sonntag Abend aus dem Nichts eine Mail, dass angeblich eine Mail an die richtige Mailadresse versendet wurde. Diese Mail kam aber nie an. Nichts im Spam, nichts am Mail Gateway hängen geblieben.
Es gibt einen Microsoft Hilfe Artikel, in dem sogar die Absender Adresse und der Betreff angegeben wird. Die Mail soll, wie der Vertrag, von microsoft-noreply@microsoft.com mit dem entsprechenden Betreff kommen. Genau die selbe Adresse, wie beim Vetrag, welchen wir ohne Probleme erhalten hatten. Ja, ich habe sogar den Header der Mail vom Vetrag durchforstet und konnte die Mailadresse bestätigen und sehen, dass dieser von USA Azure Servern verschickt wurde. Anhand dieser Informationen konnte ich die Logs der letzten Tage durchforsten, aber keinen Verbindungsaufbau feststellen können.
Jetzt stecken wir im Support Limbo fest. Der Support steckt den Kopf in den Sand. Telefonisch nicht mehr erreichbar, nur eine Ansage. Eine Einladungsmail haben wir bis heute nicht erhalten.
Der Reseller meinte, er stoße mal einen internen Kontakt bei Microsoft an um evlt. etwas herausfinden zu können. Das ist der Stand bis jetzt.
Wie geht man hier weiter vor um nicht wahnsinnig zu werden? :D
Habt ihr diesen Microsoft Support Wahnsinn auch schon erlebt?
ich brauche hier mal Erfahrungswerte um mich vor dem Wahnsinn zu retten.
Wir haben vor ein paar Wochen Exchange Lizenzen mit SA über einen Reseller erworben. Nachdem der Vertrag von Microsoft ziemlich schnell bei uns landete, dachten wir die Geschichte wäre schnell erledigt. Falsch gedacht.
Da wir kein Office 365 nutzen und wir nur einen Tenant ohne Mailbox haben kam bei uns also nie ein Einladungsmail zur Aktivierung der Lizenzen an. Nach Rücksprache mit dem Reseller wurde der Support eingeschaltet. Dieser war sehr bemüht das Ticket so schnell wie möglich wieder zu schließen mit dem Hinweis, das Problem könne nur vom Reseller behoben werden. Kurze Rückfrage beim Reseller und genau das Gegenteil als Antwort erhalten. Selbstverständlich hatte der Support Mitarbeiter das Ticket schon geschlossen und nur ein Anruf vom Reseller beim Support hat sie dazu bewegt das Ticket wieder zu öffnen.
Es ging dann zirka 2 Wochen bis der Support endlich kapiert hatte, dass sie die Einladungsmail an unsere Geschäftsmail und nicht an die ID den Tenants versenden soll. Dann war Funkstille.
Plötzlich erhielten wir Sonntag Abend aus dem Nichts eine Mail, dass angeblich eine Mail an die richtige Mailadresse versendet wurde. Diese Mail kam aber nie an. Nichts im Spam, nichts am Mail Gateway hängen geblieben.
Es gibt einen Microsoft Hilfe Artikel, in dem sogar die Absender Adresse und der Betreff angegeben wird. Die Mail soll, wie der Vertrag, von microsoft-noreply@microsoft.com mit dem entsprechenden Betreff kommen. Genau die selbe Adresse, wie beim Vetrag, welchen wir ohne Probleme erhalten hatten. Ja, ich habe sogar den Header der Mail vom Vetrag durchforstet und konnte die Mailadresse bestätigen und sehen, dass dieser von USA Azure Servern verschickt wurde. Anhand dieser Informationen konnte ich die Logs der letzten Tage durchforsten, aber keinen Verbindungsaufbau feststellen können.
Jetzt stecken wir im Support Limbo fest. Der Support steckt den Kopf in den Sand. Telefonisch nicht mehr erreichbar, nur eine Ansage. Eine Einladungsmail haben wir bis heute nicht erhalten.
Der Reseller meinte, er stoße mal einen internen Kontakt bei Microsoft an um evlt. etwas herausfinden zu können. Das ist der Stand bis jetzt.
Wie geht man hier weiter vor um nicht wahnsinnig zu werden? :D
Habt ihr diesen Microsoft Support Wahnsinn auch schon erlebt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672866
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-open-value-hoelle-672866.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @preysa:
Es ging dann zirka 2 Wochen bis der Support endlich kapiert hatte, dass sie die Einladungsmail an unsere Geschäftsmail und nicht an die ID den Tenants versenden soll. Dann war Funkstille.
Es ging dann zirka 2 Wochen bis der Support endlich kapiert hatte, dass sie die Einladungsmail an unsere Geschäftsmail und nicht an die ID den Tenants versenden soll. Dann war Funkstille.
Ich denke, das ist das Problem, das immer wieder auftaucht. Der Fall wird ja durch mehrere Supporthände gehen und da müsste man wohl jedem einzeln erklären, dass ein "non-mail enabled tenant" auch ein Ding ist.
Ich würd mir wahrscheinlich mal eine Monatslizenz für einen Exchange Online Plan holen, um zumindest eine Usermailbox zu haben. An die können die dann lustig Mails hinschicken.
Solche Catch-22-Geschichten habe ich jetzt mit Microsoft noch nie gehabt, aber mit ettlichen anderen Firmen. Je größer eine Firma ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit.
Alle Microsoft-Verträge kündigen und deren Produkte rauskannten.
lks
Moin,
@to
Aber habt ihr denn den Tenant mit eurer Domain verifiziert?
Also der Tenenat sollte, wenn eure Mail-Domain ourBusiness.tld lautet neben der onmicrosoft.com auch auf die ourBusiness.tld registriert sein. Durch den MX-Record kommen die Mails für admin@ourBusiness.tld nach wie vor bei eurem Mail-Server an…
Alle Microsoft-Verträge kündigen und deren Produkte rauskannten. 
Wenn das bloß immer so leicht wäre 😩@to
Aber habt ihr denn den Tenant mit eurer Domain verifiziert?
Also der Tenenat sollte, wenn eure Mail-Domain ourBusiness.tld lautet neben der onmicrosoft.com auch auf die ourBusiness.tld registriert sein. Durch den MX-Record kommen die Mails für admin@ourBusiness.tld nach wie vor bei eurem Mail-Server an…
Moin, Ich würde auch eine Neben-Domäne mit einer Business Basic Lizenz einrichten und das als primäre Adresse einrichten.
Es ist das typische Problem zwischen Recht haben und Recht bekommen.
Wenn Dir ein PKW Du als Fahrrad-Fahrer die Vorfahrt nimmt und Dich über den Haufen fährt bist Du natürlich im Recht. Aber trotzdem im Rollstuhl.
Ja, der Vergleich hinkt, denn Microsoft fährt einen 40-Tonner mit 5 Anhängern....
Die halten für Dich nicht an.
Stefan
Es ist das typische Problem zwischen Recht haben und Recht bekommen.
Wenn Dir ein PKW Du als Fahrrad-Fahrer die Vorfahrt nimmt und Dich über den Haufen fährt bist Du natürlich im Recht. Aber trotzdem im Rollstuhl.
Ja, der Vergleich hinkt, denn Microsoft fährt einen 40-Tonner mit 5 Anhängern....
Die halten für Dich nicht an.
Stefan
Das ist auch vollkommen in Ordnung.
Dieser wurde uns vor ein paar Jahren vom selben Reseller eingerichtet als Tenant Only. Wir haben kein AD Sync oder Exchange Hybrid.
Ist so auch üblich und ausreichend, wenn man den Cloud-Murks von MS nicht will. Nur hat halt MS ein Problem damit, daß die nicht noch mehr Geld von Euch abzocken können.
lks