OneDrive Freigabe
Hallo,
ich habe eine Frage zu One Drive Freigaben. Wenn ich einen Ordner frei gebe, steht bei der Freigabe immer der Globale Administrator mit drin. Kann man das irgenwie ausschalten oder nicht sichtbar machen. Irgendwie finde ich das nicht gut, das ich bei jeder Freigabe angezeigt werde. Ich habe jetzt schon in einigen Post`s gelesen, das dass normal sein soll, da der global Admin ja auch Zugriff auf sämtliche Datei anderer Mitarbeiter hat. Dennoch unbefriedigend.
Mfg
ich habe eine Frage zu One Drive Freigaben. Wenn ich einen Ordner frei gebe, steht bei der Freigabe immer der Globale Administrator mit drin. Kann man das irgenwie ausschalten oder nicht sichtbar machen. Irgendwie finde ich das nicht gut, das ich bei jeder Freigabe angezeigt werde. Ich habe jetzt schon in einigen Post`s gelesen, das dass normal sein soll, da der global Admin ja auch Zugriff auf sämtliche Datei anderer Mitarbeiter hat. Dennoch unbefriedigend.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672798
Url: https://administrator.de/forum/onedrive-freigabe-672798.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 16:05 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
https://CONTOSO-admin.sharepoint.com/_layouts/15/tenantprofileadmin/ManageUserProfileServiceApplication.aspx?
Die Einstellung gilt allerdings nur für neu erstellte persönliche Seiten, die vorhandenen muss man manuell anpassen.
Und wenn MS so etwas schreibt
Meinst du diesen Auto-Generierten Text oben?Das heisst nichts anderes als: Warten sie 2 Wochen bis wir uns melden, eine kleine allgemeine Zwischenfrage stellen und sie wieder 2 Wochen warten lassen.
Ich weiß nicht, ob ich mir damit was zerschieße
Du kannst dann notfalls das Häckchen auch wieder setzen.Zitat von @Judgelg:
Ich weiß nicht, ob ich mir damit was zerschieße. Bei einem Unternehmen von mehr als 10000 Usern wäre das fatal
Und wenn MS so etwas schreibt...muss da ja was dran...
Ich weiß nicht, ob ich mir damit was zerschieße. Bei einem Unternehmen von mehr als 10000 Usern wäre das fatal
Ich als nicht intensiv ausgebildeter Admin finde dass seine Lösung klar verständlich ist. Contoso musst Du natürlich austauschen gegen Euren Mandanten.
Das ist mir klar...Und wenn MS so etwas schreibt...muss da ja was dran...
Wenn man sich mal die Antworten anschaut haben die (vermutlich unbezahlten freiwilligen) MS Moderatoren nicht mal verstanden was du willst.
Nochmal die Änderung die ich vorgeschlagen habe bezieht sich ausschließlich auf nach der Änderung erstellte OneDrives von Usern, bestehendes wird nicht verändert.
Für bestehende muss man entweder über das SharepointAdmin Center oder über Powershell den globalen Admin als Besitzer entfernen.
Globaler Administrator ist eine Rolle, in der auch mehrere Leuchte Berechtigungen haben /können. Du hast jedoch als ein bestimmter Benutzer versucht die Freigabe zu erstellen, deswegen wird Dir angezeigt, dass auch die Gruppe Globaler Administrator Berechtigung hat. Bevor Du den globalen Administrator entfernst, solltest Du die Webseite einem Benutzer zuweisen, z.B. dem, der die Freigabe machen wollte. Danach kannst Du den globalen Administrator entfernen. Du kannst ihn auch jetzt schon entfernen, spätestens beim Backup bekommst Du dann jedoch eine Warnung, dass die Webseite keinen Besitzer hat.
Backup? Aeh... Ahhh... Da war noch was...
Backup? Aeh... Ahhh... Da war noch was...
Ich frage mich bei diesem Thread, warum man nicht (ernsthaft) den technischen Support des Produkts in Anspruch nimmt, für das man monatlich offenbar deutlich sechstellige Beträge Lizenzgebühren bezahlt.
Immerhin ist dieser Support die Instanz, die es am besten wissen sollte und notfalls auch Dinge strukturell ändern kann.
Lizenziert man wirklich 10000 Benutzer und besteht nicht mal auf einen persönlichen Ansprechpartner?
Wenn das hier kein Einzelfall ist, verstehe ich langsam, warum Microsoft & Co mit ihrem fragwürdigen Geschäftsgebahren immer noch so gut fahren.
Immerhin ist dieser Support die Instanz, die es am besten wissen sollte und notfalls auch Dinge strukturell ändern kann.
Lizenziert man wirklich 10000 Benutzer und besteht nicht mal auf einen persönlichen Ansprechpartner?
Wenn das hier kein Einzelfall ist, verstehe ich langsam, warum Microsoft & Co mit ihrem fragwürdigen Geschäftsgebahren immer noch so gut fahren.