Scharniere Laptop gangbar machen
Hallo zusammen,
folgender Hintergrund: Wir haben einige Dell Vosto 3520 im Einsatz und jetzt ist schon bei dreien passiert, dass die Scharniere fest waren und ausgebrochen sind. Scheint bei dem Modell häufiger vorzukommen.
Es kündigt sich offenbar nicht an. Der dritte jetzt war meiner. Gestern ging der noch ganz normal, heute klappe ich ihn auf und knack. Ist mir auch nicht aufgefallen, dass es schwer ring (war auch nur das eine Scharnier).
Jetzt mal die Frage, ob man dem vorbeugen kann.
Jetzt beim dritten habe ich mir die Scharniere mal genauer angeschaut. Sie sauber aus und es gibt da keine Auffälligkeiten. Die sind mit so einer Mutter auf Vorspannung gehalten. Mutter leicht gelöst, jetzt funktioniert das wieder normal.
Was meint ihr, macht es Sinn bei den anderen Laptops diese Mutter mal zu lösen und wieder neu justieren?
folgender Hintergrund: Wir haben einige Dell Vosto 3520 im Einsatz und jetzt ist schon bei dreien passiert, dass die Scharniere fest waren und ausgebrochen sind. Scheint bei dem Modell häufiger vorzukommen.
Es kündigt sich offenbar nicht an. Der dritte jetzt war meiner. Gestern ging der noch ganz normal, heute klappe ich ihn auf und knack. Ist mir auch nicht aufgefallen, dass es schwer ring (war auch nur das eine Scharnier).
Jetzt mal die Frage, ob man dem vorbeugen kann.
Jetzt beim dritten habe ich mir die Scharniere mal genauer angeschaut. Sie sauber aus und es gibt da keine Auffälligkeiten. Die sind mit so einer Mutter auf Vorspannung gehalten. Mutter leicht gelöst, jetzt funktioniert das wieder normal.
Was meint ihr, macht es Sinn bei den anderen Laptops diese Mutter mal zu lösen und wieder neu justieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672877
Url: https://administrator.de/forum/scharniere-laptop-gangbar-machen-672877.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Das gute alte WD-40.
Ich würds da auch mit Graphit probieren. Ob man da Ersatzscharniere finden wird?
Neu zusammenschrauben kann man mal probieren, aber da darf dann auch gar nix klemmen. Ansonsten zwirbelt man die Dingers noch schneller ab.
Wie alt sind die Dinger schon? Es könnte sich eine Nachfrage bei Dell evtl. lohnen. Oder halt beim Händler.
Ich würds da auch mit Graphit probieren. Ob man da Ersatzscharniere finden wird?
Neu zusammenschrauben kann man mal probieren, aber da darf dann auch gar nix klemmen. Ansonsten zwirbelt man die Dingers noch schneller ab.
Wie alt sind die Dinger schon? Es könnte sich eine Nachfrage bei Dell evtl. lohnen. Oder halt beim Händler.
Bitte KEIN WD 40!
Das Zeug ist ein Lösungsmittel und kein Schmiermittel.
Wenn Jemand meint so etwas schmieren zu müssen dann lieber Silikonspray oder ein vernünftiges, nicht harzendes Schlosspflegespray. Wobei das Risiko besteht die Haftreibung soweit zu reduzieren das der Deckel keinen Halt mehr findet.
-teddy
Das Zeug ist ein Lösungsmittel und kein Schmiermittel.
Wenn Jemand meint so etwas schmieren zu müssen dann lieber Silikonspray oder ein vernünftiges, nicht harzendes Schlosspflegespray. Wobei das Risiko besteht die Haftreibung soweit zu reduzieren das der Deckel keinen Halt mehr findet.
-teddy