mpanzi

Scharniere Laptop gangbar machen

Hallo zusammen,

folgender Hintergrund: Wir haben einige Dell Vosto 3520 im Einsatz und jetzt ist schon bei dreien passiert, dass die Scharniere fest waren und ausgebrochen sind. Scheint bei dem Modell häufiger vorzukommen.

Es kündigt sich offenbar nicht an. Der dritte jetzt war meiner. Gestern ging der noch ganz normal, heute klappe ich ihn auf und knack. Ist mir auch nicht aufgefallen, dass es schwer ring (war auch nur das eine Scharnier).

Jetzt mal die Frage, ob man dem vorbeugen kann.

Jetzt beim dritten habe ich mir die Scharniere mal genauer angeschaut. Sie sauber aus und es gibt da keine Auffälligkeiten. Die sind mit so einer Mutter auf Vorspannung gehalten. Mutter leicht gelöst, jetzt funktioniert das wieder normal.

Was meint ihr, macht es Sinn bei den anderen Laptops diese Mutter mal zu lösen und wieder neu justieren?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672877

Url: https://administrator.de/forum/scharniere-laptop-gangbar-machen-672877.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 22:05 Uhr

godlie
godlie 15.05.2025 um 11:55:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

es gibt hier 2 Varianten:

1) alle austauschen

2) regelmäßige Wartung mit einem Graphispray

ich würde eher zu 1 tendieren, denn diese Laptops wurden aufgrund "guten aussehens" gekauft ....

grüße
kpunkt
kpunkt 15.05.2025 um 13:52:16 Uhr
Goto Top
Das gute alte WD-40.
Ich würds da auch mit Graphit probieren. Ob man da Ersatzscharniere finden wird?
Neu zusammenschrauben kann man mal probieren, aber da darf dann auch gar nix klemmen. Ansonsten zwirbelt man die Dingers noch schneller ab.
Wie alt sind die Dinger schon? Es könnte sich eine Nachfrage bei Dell evtl. lohnen. Oder halt beim Händler.
MirkoKR
MirkoKR 15.05.2025 um 14:28:29 Uhr
Goto Top
Hi.

Neben den Tipps zu GraphitSpray und WD40, etc.

Wenn es da eine Vorspannschraube gibt:
Ist die so angelegt, das die sich beim Bewegen des Deckels minimal festziehen kann? : Dann dürfte das minimale lösen/justieren helfen.

Zumal mit dem Sprays ggf. die Festigkeit ausgehebelt wird 🤔
mpanzi
mpanzi 15.05.2025 um 15:40:58 Uhr
Goto Top
Schmieren (Graphit oder WD40) bin ich nicht so sicher. Es soll ja eine gewisse Reibung vorhanden sein, sonst bleibt ja der Monitor nicht offen stehen, wenns blöde läuft.

Ich denke, die Mutter (selbstsichernd) sollte sich nicht festziehen. Aber ich fürchte, sie tut es immer mal und dann ist das richtig fest.
AbstrackterSystemimperator
AbstrackterSystemimperator 15.05.2025 um 16:01:59 Uhr
Goto Top
Hi,

zu WD40 hätte ich auch geraten. Natürlich mit Vorsicht zu genießen! Erfahrung habe ich damit nur bei FTS machen können. Das war beim Lifebook A - Serie. Da hat ein bisschen! WD geholfen.

Ersatzscharniere gibt es bei DELL zu kaufen. Ca. 30 Euro und bei anderen Herstellern ein bisschen günstiger.
mpanzi
mpanzi 15.05.2025 um 16:09:00 Uhr
Goto Top
Ersatzteile hab ich. Man braucht ja nicht nur die Scharniere, sondern auch den Monitor-Deckel, weil dort die Halterungen rausbrechen. Kostet zum Glück nicht die Welt, aber ist natürlich aufwändig, den Krempel zu tauschen.
magicteddy
magicteddy 15.05.2025 um 18:09:45 Uhr
Goto Top
Bitte KEIN WD 40!
Das Zeug ist ein Lösungsmittel und kein Schmiermittel.
Wenn Jemand meint so etwas schmieren zu müssen dann lieber Silikonspray oder ein vernünftiges, nicht harzendes Schlosspflegespray. Wobei das Risiko besteht die Haftreibung soweit zu reduzieren das der Deckel keinen Halt mehr findet.

-teddy