
Windows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 09.02.2018
Guten morgen. Zitat von : >> C03-RAmobil. ??? = Anwalt? Würde ich, auf Grund des schlecht zensierten DNS Suffix, auch vermuten, da kann man ...
34
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
StefanKittel Du meinst die Abstandshalter? Mir ging auch schon der Gedanke eines Kurzschlusses durch den Kopf, aber der müsste dann durchweg anliegen. Hattest du ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
An einem unterdimensionierten Netzteil sollte das nicht liegen, du hattest ja eine minimale Konfiguration dran und nur für das Board + CPU + RAM ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Ok also anderes Netzteil testen, ansonsten tippe ich auf CPU. ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Hast du mal einen Speaker, den du testweise anschließen kannst, ob das Board einen Piepcode von sich gibt? ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Mach erst mal das BIOS Update und teste ein anderes Netzteil, das geht denke ich schneller und danach wird die Auswahl der defekten Teile ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Dann könnte der Fehler auch in der CPU liegen, die ist ja, neben dem Netzteil, das einzige was mit gewandert ist. ...
48
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Es gibt aktuell die BIOS Version 1002, ich würde versuchen die noch upzudaten. Hast du den gleichen Prozessor auf dem anderen Board getestet oder ...
48
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
brettamkopp Der Screenshot ist nicht vom Server, da hast du dich vertan, es sei denn, dein Server heißt C03-RAmobil. Bitte reiche den richtigen Screenshot ...
34
KommentareRechner braucht (fast exakt) eine Minute BEVOR der Bootvorgang beginnt
Erstellt am 08.02.2018
Welche BIOS Version nutzt du? Der i5 6600K wird erst ab Version 0207 unterstützt. Bootet der PC danach normal? ...
48
KommentareOffice Alternative im Unternehmen
Erstellt am 08.02.2018
Hallo, Ich wüsste jetzt nur noch das altbekannte Open Office, das kann man auch per GPO ausrollen, wenn dir das reicht und Libre Office, ...
4
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Vielleicht solltest du dir jemanden ins Haus holen, der sich damit auskennt und das mal begutachtet? Ich hoffe das ist kein Produktivsystem, was gerade ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Ob du das generell gemacht hast oder nur durch geklickt ohne zu gucken. Deine IP Bereich finde ich persönlich auch komisch, aber das ist ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Hast du die Clients mal die IPs neu beziehen lassen? Mach mal einen Flushdns und starte vorsorglich mal neu, danach kannst du das /reigsterdns ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Im DNS Manager -> dein DC -> Forward Lookup Zone -> deine Domäne. ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Tauchen denn die Clients in deinem DNS Server auf? ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Zitat von : >> der bildschirmausdruck ist vom client Warum hast du das nicht vorher erwähnt? Vermutlich weil es eine Antwort auf meine Frage, ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Was ist denn das für ein DNS Server Eintrag, 127.0.0.1? Da sollte die IP deines Servers stehen. ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Dem Screenshot nach versucht er es per WLAN. ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Pjordorf: Das ist der Screenshot von einem Client. brettamkopp Probiere mal bitte per LAN Kabel zu joinen, ich habe da schon komische Dinge erlebt ...
34
KommentareWindows server 2012 - Domänenbeitritt nicht möglich
Erstellt am 08.02.2018
Hallo, wie ist denn dein Server und das DNS konfiguriert? Kannst du den Server namenstechnisch sauber auflösen? Was ergibt denn ein NSLOOKUP zum Server ...
34
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 08.02.2018
Zitat von : Ich weiß sogar, wie er aussieht. :-) Weil du und deine NSA Kollegen mal wieder seine Webcam übernommen habt? Kein Wunder, ...
36
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 08.02.2018
Zitat von : Ah ja den Strom zahlt ja wer anders. Doch machen wir :-P ...
36
KommentareSperren einer kompletten TLD (Domainendungen) wegen Spam
Erstellt am 08.02.2018
Dann erstelle dir doch, wie bereits erwähnt, eine Regel die genau das beinhaltet. Eine andere Möglichkeit ist mir jetzt aus dem Hut nicht bekannt. ...
5
KommentareSperren einer kompletten TLD (Domainendungen) wegen Spam
Erstellt am 08.02.2018
Guten morgen, du kannst den Absender, bzw. die Domain, doch als Blockierten Absender hinterlegen oder du erstellst dir eine Regel, in der du festlegst, ...
5
KommentareUSB-Stick an Smartphone anschließen
Erstellt am 08.02.2018
Was hast du denn für einen OTG Adapter und welches Kabel? Funktioniert der an einem anderen Gerät? Nicht alle Kabel können das und nicht ...
7
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Aber der schürft ja nicht so viel, wie ein hochmoderner DL160 G5 braucht dafür aber auch nur einen Bruchteil an Strom. ...
36
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Und nur für einen FTP Server braucht man einen DL160 G5? Ah ja den Strom zahlt ja wer anders. ...
36
KommentareSind hier Lakrizesser im Forum?
Erstellt am 07.02.2018
Wofür denn einen Löffel? Guten Kaffee trinkt man so, wie er aus der Kanne kommt, alles Andere ist entweder Kakao oder erwärmte Cola ;-) ...
42
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Du meinst wohl, dein Bekannter muss die kaufen, es sind ja auch seine Boards ;-) ...
36
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Zitat von : Ich muss mich darum kümmern, weil der Typ schreibfaul ist und lieber experimentiert, anstatt sich erstmal zu informieren. Das ist kein ...
36
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Jup, da schließe ich mich Penny.Cilin an, wenn da was schief geht, dann will ich nichts damit zu tun haben. Kauf ein passendes Gehäuse ...
36
KommentareVoWLAN Installation: Erfahrungen?
Erstellt am 07.02.2018
Einige Geräte, ich denke da gehört ein iPhone auch dazu, regeln eigenständig ihre Sendeleistung runter und heben diese erst bei Bedarf wieder an. Wenn ...
15
KommentareProliant DL160 G5 mit normalen 3 oder 4-pin Lüftern?
Erstellt am 07.02.2018
Jaja, wer kennt sie nicht, immer diese "Kollegen" und "Bekannten" die irgendwas kaufen und dessen Namen man dann was erfragen muss :-D und mein ...
36
KommentareAbfrage welche User sich auf welchen Geräten angemeldet haben
Erstellt am 07.02.2018
Guten morgen, Deine Abfrage für die Mitglieder einer AD Gruppe, inklusive Export in eine .csv Datei, sollte so aussehen: Mit der folgenden Abfrage kannst ...
3
KommentareTobit David Alternative gesucht
Erstellt am 06.02.2018
Du bekommst doch aber Hinweise darüber, wenn Dienste aktiviert werden oder kurz vor dem Ablauf des Testzeitraums sind. Die mobile Anbindung wäre in meinen ...
7
KommentareTobit David Alternative gesucht
Erstellt am 06.02.2018
Aus welchem Grund wollt ihr denn wechseln? Ist es nur der Preis, der euch abschreckt ein Update zu fahren? Braucht ihr eine mobile Anbindung ...
7
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Da hat er sich aber auch mit seiner Tarnung sehr viel Mühe gegeben :-D ...
24
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Was ist das denn bitte für eine Antwort, auf die hier gestellten Fragen? Man könnte meinen, du willst gar keine Hilfe ...
24
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Hallo Penny.Cilin, so wie es in den Bildern oben aussieht, per Console, ob es per RDP funktioniert habe ich ja auch schon gefragt, mal ...
24
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Kannst du per RDP problemlos auf den Client zu greifen? ...
24
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Und was steht im VMware Log? Es wäre echt ein Traum, wenn man auf jede Frage auch eine Antwort bekommt ohne mehrfach nach fragen ...
24
KommentareSwitch geht aus, bei einstecken eines Netzwerkabels
Erstellt am 05.02.2018
Hallo, hast du die Treiber der Netzwerkkarte auch aktualisiert, wie bereits geschrieben? Was passiert denn, wenn du mal in der Netzwerkkarte von Auto Neg ...
14
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Nein, diese Optionen sind auch deaktiviert. Ich muss das auch erst mal weiter beobachten, ich hatte erst WOL in Verdacht, da wusste ich aber ...
19
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Na ein Glück gibt es ja nicht so viele verschiedene Build Versionen von Windows 10 ;-) Hast du mal im Log von deinem Windows ...
24
KommentareWindows 10 bleibt im Vspehre beim starten hängen
Erstellt am 05.02.2018
Hallo, magst du vielleicht noch ein paar interessante Informationen zu deiner Umgebung Preis geben? Was hast du denn für Probleme? Edit: Ach da war ...
24
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
- Grafikprobleme im Multimonitorbetrieb Das ist interessant zu wissen, da habe ich vielleicht direkt Verwendung für :-) Vielen Dank und Gruß ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Das hat mit dem Auto Login leider nicht viel zu tun, es erscheint einfach nur der Desktop, keine geöffneten Programme oder ähnliches und ihr ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Ok danke. Wir haben nämlich aktuell das Problem, dass ein PC sich sporadisch nach dem Herunterfahren einfach wieder startet und laut Aussage der Userin ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Hallo, BassFishFox Zitat von : Plus eine Handvoll anderer Probleme, welche sich ohne Schnellstart in Luft aufgeloest haben. Kannst du mal kurz beschreiben, was ...
19
Kommentare