
Gruppenrichtlinien ohne Active Directory verwenden
Erstellt am 02.05.2008
Wo nimmst du die Einstellungen vor, Computer oder Benutzerkonfiguration? ...
3
KommentareOfflinedateien, Netzlaufwerke offline bzw. ohne Inhalt
Erstellt am 02.05.2008
Möglicherweise ist das dein Problem. Sonst, könne es auch die Ordnergröße sein. ...
2
KommentareReverse DNS - Ich checks nicht
Erstellt am 02.05.2008
Verwendest du vor dem Server noch eine Firewall die die Internetverbindung aufbaut? Mach vielleicht mal eine kleine Skizze damit ich mir darunter was vorstellen ...
1
KommentarExchange - Seltsame Unzustellbar-Mails - Spamverdacht?
Erstellt am 29.04.2008
Ich bekomme genau die gleichen Mails. Habe auch einen SBS und hole meine Mails mit POPCon. Seit ca. 1 Woche wird es aber weniger. ...
13
KommentareWindows Server2003 (Terminalserver) und SBS Server 2003 - Passende Antivirus Suite?
Erstellt am 18.04.2008
Trend Micro Client Server Messaging Suite ...
2
Kommentareetwas schwierige Virtualisierungsfrage ....
Erstellt am 18.04.2008
Stimmt, ich baue eine VPN Verbindung auf den Win2003 Host auf. Habe aber vom Host selber keine Zugangsdaten und kann daher dort auch nichts ...
5
Kommentareetwas schwierige Virtualisierungsfrage ....
Erstellt am 18.04.2008
Hm, das Problem ist das ich nicht auf den physischen Windows 2003 Hostserver draufkomme da ich dafür nicht die Passwörter usw. habe. Die VMWare ...
5
KommentareE220 HSDPA USB Modem auf SBS2003 Standart installieren
Erstellt am 17.04.2008
Wenn der Server als Router konfiguriert wird sollte es doch funktionieren. ...
6
KommentareE220 HSDPA USB Modem auf SBS2003 Standart installieren
Erstellt am 16.04.2008
Dh. du baust über das USB HSDPA Modem eine Internetverbindung auf, und dein Server spielt Router? Funktioniert das ohne Probleme? Habe bei einem Kunden ...
6
KommentareHowTo...Windows 2003 Default Domain Policy zurücksetzen
Erstellt am 30.03.2008
Funktioniert das auch mit der Defaul Domain Controller Policy? ...
14
KommentareOnlinesicherung Offlinesicherung?
Erstellt am 30.03.2008
Wenn ihr nun noch MX-Record habt, könnten dann auch keine Mails empfangen werden bzw. gehen Mails verloren! Und das ist für das Image schädlich!! ...
22
KommentareWindows 2003 Standard R2 - Single auf Dual Core umrüsten, neuinstallation nötig?
Erstellt am 30.03.2008
Wie genau hast du das gemacht? Hattest du damals eine Anleitung? ...
7
KommentareVPN-Verbindung mit Vista SP1
Erstellt am 28.03.2008
Habe genau das gleiche Problem. Bin leider auch noch nicht dahinter gekommen. ...
4
KommentareUmleitung zu Netzwerkordner
Erstellt am 27.03.2008
Genau das meine ich! Das ich das über ein Abmeldescript regeln könnte ist mir vollkommen klar. Ich will das nur nicht, ich will eine ...
8
KommentareFinde einen User im AD nicht, sowohl aber mit der suche?
Erstellt am 26.03.2008
Hallo! Danke vielmals, habe ihn schon gefunden. Komisch, bin mir aber sicher das ich ihn in dieser OU schon gesucht habe. Möglich wäre das ...
2
KommentareExchange 2003 - Web Access - Email schreiben über Vista mit IE7 nicht möglich!?
Erstellt am 26.03.2008
Ist das Exchange SP2 eingespielt? Nicht das Windows Server SP2!! ...
4
KommentareUmleitung zu Netzwerkordner
Erstellt am 26.03.2008
Dort kann ich aber nur die komplette Offlinesynchronisierung deaktivieren. Was ist wenn ich jetzt andere Ordner Offlinesynchronisieren möchte, aber die Eigenen Dateien nicht!?!? ...
8
KommentareExchange 2003 für Anfänger
Erstellt am 24.03.2008
Den Eintrag Default Policy am besten gar nicht angreifen. Irgnoriere ihn einfach! :) OWA sollte jetzt schon funktionieren, aber nur per Port 80 (unverschlüsselt) ...
10
KommentareUmleitung zu Netzwerkordner
Erstellt am 24.03.2008
Das weiß ich schon, das Problem ist aber das die Eigenen Dateien dann Offline Verfügbar auf den Rechnern gemacht werden. Und genau das will ...
8
KommentareUmleitung zu Netzwerkordner
Erstellt am 24.03.2008
Ich kämpfe selber gerade mit dem gleichen Problem. Ich hätte gerne das der Ordner "Eigene Dateien" auf dem Server liegt und keine replizierung auf ...
8
KommentareEigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Bin nach mehreren Tests soeben draufgekommen das es an irgendeinen Update liegt. Wenn ich einen Rechner inkl. SP2 OHNE Updates in die Domäne einbinde ...
6
KommentareOffice 2007 Autokorrekturdatei konnte nicht gespeichert werden.
Erstellt am 23.03.2008
Hm, nein an diesem Add - In kann es nicht liegen. ...
3
KommentareEigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge? Wo muss ich was eintragen? ...
6
KommentareExchange 2003 für Anfänger
Erstellt am 23.03.2008
Es macht sehr wohl einen unterscheid ob SBS oder Windows 2003. SBS geht alles ganz einfach über Assistenten, und beim Windows Server 2003 muss ...
10
KommentareOffline-Dateien vollautomatischer automatischer Sync nur für umgeleitete eigene Dateien möglich ?
Erstellt am 23.03.2008
Mir ist das auch aufgefallen, konnte aber auch nichts finden! ...
1
KommentarExchange 2003 für Anfänger
Erstellt am 23.03.2008
Gut fangen wir einmal langsam an. Welchen Server hast du genau installiert? Windows 2003 oder Small Business Server? ...
10
KommentareOffice 2007 Autokorrekturdatei konnte nicht gespeichert werden.
Erstellt am 23.03.2008
Hast du irgendein Addin installiert? ...
3
Kommentare-VISTA- sysprep nach SP1 funktioniert nicht
Erstellt am 23.03.2008
Soweit ich mitbekommen habe (auch selber gespürt) gibt es einige Probleme mit den Treibern. Virenschutz, Firewall usw. wäre vielleicht mal ein Lösungsansatz! ...
2
KommentareEigene Dateien umleiten nur möglich wenn User lokaler Admin?
Erstellt am 23.03.2008
Moment, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich habe am Server eine neue GPO erstellt und diese dann auf die OU mit den ...
6
KommentareAm Anmeldebildschirm nur noch die Domäne anzeigen?
Erstellt am 22.03.2008
Ist schon eine Zeit her, aber geht das? ...
7
KommentareBenutzerdefinierten Task für Taskplaner per GPO verteilen (mit erweiterten Einstellungen)
Erstellt am 22.03.2008
Was passiert wenn der User eine Datei offen hat un diese nicht gespeichert hat? ...
15
Kommentarebeschränkte Admin Rechte
Erstellt am 22.03.2008
Möchtest du das er sich auch an der Domäne anmelden kann? ...
10
Kommentare(legaler) Trick bei Aktivierung von Office nach Festplattenumbau oder Image in anderen PC
Erstellt am 22.03.2008
Funktioniert die Aktivierung Online dann auch wieder? ...
1
KommentarDateiüberwachung -Hinzufügen oder Entfernen- in einem Verzeichnis per VBScript
Erstellt am 21.03.2008
Ich habe das Problem das immer in einem Verzeichnis Ordner gelöscht werden. Kann ich mit dem Script den Hauptordner überwachen so das ich verstellen ...
14
KommentareVPN Einwahl Probleme in Verbindung mit dem Fax Server Win 2003 SBS
Erstellt am 13.02.2008
Hallo! Habe genau das gleiche Problem bei einem Kunden. Hat auch einen SBS 2003 R2 mit SP2 und eine Diva 2FX Karte fürs faxen ...
1
KommentarNokia Mail to Exchange mit Nokia E90 an SBS 2003 Exchange anbinden
Erstellt am 11.02.2008
Hallo Leute, sorry das ich mich erst jetzt melde, musste jedoch in den letzten Monaten sehr sehr viel arebiten. Aber nun zu euch. Zu ...
36
KommentareZeitzonen Problem unter Exchange 2003
Erstellt am 02.02.2008
Hi Gemeinde *g* ich habe ein kleines Problem in unserer Umgebung (Win2k2, SBS, Exchange 2003). Vor kurzem habe ich komplett neue Hardware für die ...
1
KommentarCompatibility Pack für 2007 Office System per GPO verteilen
Erstellt am 30.01.2008
Ich habe genau das gleiche Problem! Habe die MSI für das Compatibility Pack in der Computerkonfiguriation eingebunden. Er schreibt beim installieren das das Pack ...
4
KommentareWindows Server 2003 Log-Datei für Dateibewegung
Erstellt am 23.01.2008
Mann dann über die Dateiüberwachung sämtliche Ordner überwachen. Lieder wird die Datei so groß und unübersichtlich das man sich darin fast nicht zurecht findet! ...
3
KommentareGrösse der Log-Datei in Zyxel Vantage Report
Erstellt am 22.01.2008
Soweit ich sagen kann kann das Tool fast alles mit Auswerten und mitlesen was über die Zywall geht. Habe es selber aber NOCH nicht ...
8
Kommentare