
Windows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!
Erstellt am 02.02.2007
Nein, der Client hat einen anderen Arbeitsgruppennamen als die Domäne. Das kann doch aber nicht das Problem sein!? Wie gesagt, habe den SBS nur ...
7
KommentareExchange 2003 - Zertifikate - kennt sich gut aus!?
Erstellt am 02.02.2007
Abend, Kaist schon etwas länger her!!Aber soweit ich das gerade sehe,habe ich es auf INTERN umgestellt.Also im LAN => Kein Fehler. Und da wir ...
4
KommentareWindows Process per Skript killen?
Erstellt am 02.02.2007
taskkill /im der_prozess.exe Danke genau das habe ich gesucht! ...
3
KommentareWindows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!
Erstellt am 01.02.2007
Ja der Client bekommt seine IP von einem DHCP Server, aber NICHT vom Windows SBS Server! Der Client ist nicht in der Domäne, SOLL ...
7
KommentareExchange 2003 - Zertifikate - kennt sich gut aus!?
Erstellt am 01.02.2007
Hi, gute Fragebin auch noch auf der Frage. Ich habe es nur so hinbekommen, dass eine Richtung "OK" war. => ohne Fehler. Gruß Dani ...
4
KommentareWindows SBS R2 - kann nicht darauf zugreifen, ping geht aber durch!
Erstellt am 01.02.2007
Hi, Ursache könnte eine Firewall sein (integrierte von Windows)?! Oder aber die Datei- und Druckerfreigabe ist deaktiviert. Aber da es ein DC ist, sollte ...
7
KommentareOST-Datei auf 2 PCs
Erstellt am 01.02.2007
Dh es ist nicht möglich, oder es geht schon aber nur mit Einschränkungen? ...
9
KommentareOST-Datei auf 2 PCs
Erstellt am 01.02.2007
Hast du schon eine Lösung zu deinem Problem? Ich habe nämlich auch eine Workstation und ein Notebook. Alle beide sollen über den gleichen Account ...
9
KommentareOst Datei zu gross
Erstellt am 01.02.2007
Weiss jemand wie gross eine OST Datei im Outlook 2007 werden darf? Ich habe jetzt meinen Exchange Server fertig. Ich möchte heute noch meine ...
6
Kommentareexchange 2003 Server und GMX
Erstellt am 01.02.2007
OK , ich habe jetzt 1 Domainemail Adresse. Alle User haben so eine. Die Frage ist nur wie ich das einstellen kann von welcher ...
18
KommentareFehlermeldung Relay access denied
Erstellt am 01.02.2007
Ja klar geht das! Du kannst x-beliebige Emailadresse als Absendeadressen angeben. Dafür musst du aber ein SMTP Relay nutzen, ansonsten landen deine Emails womöglich ...
7
Kommentareexchange 2003 Server und GMX
Erstellt am 31.01.2007
Habt ihr das mit dem GMX schon gelöst? Ich frage mich nur wie ich dann beim versenden auswählen kann ob er über GMX oder ...
18
KommentareSBS neu installiert und schon ein paar Fehlermeldungen!?
Erstellt am 31.01.2007
> Wo genau hätte ich das müssen? DNS -> Forward-Lookup -> Domainname -> rechte Maus -> Neuer Alias (CNAME) -> FQDN: companyweb -> Zielhost: ...
11
KommentareFalsche Zeit in den Log Files - Logfiles sind eine Stunde zurück
Erstellt am 31.01.2007
Hi, kann sein, dass manche Dienste die Zeit in GMT ("Weltzeit" - das kommt von damals, als Amerika noch nicht der Nabel der Welt ...
3
KommentareFehlermeldung Relay access denied
Erstellt am 31.01.2007
Danke für deine Hilfe! Dh ich könnte bei von zb. eine GMX Adresse angeben? Das Problem ist eben das ich von ein paar GMX ...
7
KommentareWindows Server 2003 Log-Datei für Dateibewegung
Erstellt am 31.01.2007
Hast du schon ein Programm gefunden? Wenn ja welches? ...
3
KommentareSBS neu installiert und schon ein paar Fehlermeldungen!?
Erstellt am 31.01.2007
Hast du das Alias fürs Companyweb in den DNS eingetragen? Das konfiguriert SBS nicht selber, da ist Handarbeit gefragt. geTuemII Wo genau hätte ich ...
11
KommentareSBS neu installiert und schon ein paar Fehlermeldungen!?
Erstellt am 31.01.2007
Wenn bei der Installation auch eine Fehlermeldung bezüglich des Intranets angezeigt wurde, dann hast Du eine "ursprüngliche Version" vom SBS2003. Bei der laufen irgendwelche ...
11
KommentareExchange 2003 - GMX, Telekom und Inode Adressen abrufen?
Erstellt am 31.01.2007
Hast du zufällig irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung? Ich bin nämlich jetzt genau vor diesem Problem! ...
7
KommentareFehlermeldung Relay access denied
Erstellt am 31.01.2007
Vielen dank, das müsste genau das sein was ich gesucht habe! Eine Frage hätte ich noch, wenn ich jetzt im AD bei einem User ...
7
KommentareSBS, Exchange, OWA, POP-Connector .... AAAAHHHHHHHhhhhhhh
Erstellt am 30.01.2007
Hallo in der Exchange Server Verewalung bei Empfängerrichtlinien mehrere SMTP Domänen definieren und dann bekommen die Benutzer auch die Adressen. Der Server fühlt sich ...
7
KommentareExchange 2003 - 2 User gleichzeitig mit dem gleichen BN und PW einloggen, möglich?
Erstellt am 30.01.2007
OK danke damit kann ich leben wenn ich es weiß! :) ...
12
KommentareExchange 2003 - 2 User gleichzeitig mit dem gleichen BN und PW einloggen, möglich?
Erstellt am 30.01.2007
Es geht eigentlich darum das ich mit meinem Notebook und meiner Workstation unter umständen ab und zu mal gleichzeitig angemeldet sein muss! ...
12
KommentareSBS Exchange - gratis Virenschutz und Spamschutz?
Erstellt am 25.01.2007
Schon aber das nur alle 15min! Ich kenne den MS Pop3 Connector sehr gut, nur leider eben den Popcon nicht! ...
15
KommentareSBS Exchange - gratis Virenschutz und Spamschutz?
Erstellt am 25.01.2007
An Popcon habe ich auch schon gedacht, da ich sowieso einen Pop Connector brauche damit ich alle seine Adressen zusammenfangen kann! Hat jemand von ...
15
KommentareAusgestellte Zertifikate vom Windows 2003 SBS löschen!?
Erstellt am 19.01.2007
Sorry ich meinte die Zertifikate die in der Zertifizierungsstelle eingetragen sind! ...
5
KommentareOutlook mit Exchange 2003 Server über Internet verbinden - wer hat Anleitung!?
Erstellt am 19.01.2007
Aber zum empfehlen? ...
4
KommentareAusgestellte Zertifikate vom Windows 2003 SBS löschen!?
Erstellt am 19.01.2007
Hi, > ausgestellte Zertifikate Was meinst du für Zertifikate?? Benutzer oder Dienste (z.B. IIS). Gruß Dani Ich meine die Zertifikate dich ich für Dienste ...
5
KommentareOutlook mit Exchange 2003 Server über Internet verbinden - wer hat Anleitung!?
Erstellt am 18.01.2007
Weisst du ob der ISA Server pflicht ist? ...
4
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 15.01.2007
Finde ich sehr schwach von Microsoft! LEIDER!!! ...
16
KommentareDer store.exe-Prozess weist mehr Speicher zu als üblich.
Erstellt am 15.01.2007
Wie siehts aus, gibts den Fehler bei euch noch? ...
14
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 15.01.2007
Gibts bei euch jetzt noch diese Fehlermeldungen? ...
16
KommentareSuche Software um Netzwerkstatisticen auszuwerten!
Erstellt am 15.01.2007
Keiner eine Idee? ...
4
KommentareWindows 2003 Standard - Statusberichte, bzw. Nutzungsverhalten per Mail zusenden!?
Erstellt am 15.01.2007
Wie kann ich diese Scripts schreiben, bzw. wo finde ich Anleitungen? ...
2
KommentareSBS2003 Small Business Server Probleme mit store.exe
Erstellt am 15.01.2007
Hat Microsoft keine Lösung dafür? ...
5
KommentareSBS R2 - Probleme mit Store.exe!? Behoben ja oder nein?
Erstellt am 15.01.2007
Kann mir da keiner helfen? ...
2
KommentareSBS Exchange Frage - verschiedene EMail Adressen!
Erstellt am 04.01.2007
Danke dir, werde mir die Seite einmal zu gemühte führen! :) ...
8
KommentareSBS Exchange Frage - verschiedene EMail Adressen!
Erstellt am 04.01.2007
Ok das mit dem zuweisen zu den Postfächern ist mir klar! Erkläre mir bitte nochmals genau wo ich dann diese EMail Adressen eintragen muss ...
8
KommentareSBS Exchange Frage - verschiedene EMail Adressen!
Erstellt am 04.01.2007
Ich habe bereits eine fixe Domain inkl. festen IP! Das Problem ist nur das mein Freund eben die Mails von dieser Domain abholen möchte ...
8
KommentareSBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...
Erstellt am 04.01.2007
Hallo, das würde mich auch interessieren. Ich habe bei meinem Server SBS2003 SP1 das Exchang SP2 nachinstalliert. Danach hatte ich keine Probleme. Erst als ...
16
Kommentare