aschinnerl
aschinnerl
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2003 CALs notwendig?

Erstellt am 03.01.2007

Stimmt, es wird sicherlich ein wenig dauern bin du den Server so am laufen hast wie du das willst! ...

5

Kommentare

SBS 2003 CALs notwendig?

Erstellt am 03.01.2007

Soweit ich das sagen kann können sich max. 6 Cals anmelden! Dh. 5 + 1 Reserve! Danach brauchst du nur unter Lizenzen die restlichen ...

5

Kommentare

Fehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum

Erstellt am 31.12.2006

Muss eigentlich Routing und RAS aktiviert sein damit der Windows 2003 Standard Server VPN Verbindungen akzeptiert, bzw. durch lässt? ...

14

Kommentare

SBS 2003 SP1 - Exchange 2003 SP2 - store.exe mehr speicher als...

Erstellt am 20.12.2006

Hat der Patch bei euch geholfen? Bei mir schreibt der Patch das SP1 installiert sein muss! Ist es aber, habe sogar SP2 drauf! ...

16

Kommentare

Der store.exe-Prozess weist mehr Speicher zu als üblich.

Erstellt am 18.12.2006

Und habt ihr die Probleme noch? ...

14

Kommentare

Suche Software um Netzwerkstatisticen auszuwerten!

Erstellt am 20.11.2006

Das Programm kann nur einen Rechner auswerten soweit ich das gesehen habe! Ich brauche eine Software die zb. Internetprovider nutzen! ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke werden automatisch getrennt!?

Erstellt am 20.11.2006

NullSessionShares haben nichts mit einer Laufwerk-Trennung zu tun, sie erfüülen einen anderen Zweck. Unter \\HKLM\System\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters findet man (neben den NullSessionShares) auch den autodisconnect Dieser ...

8

Kommentare

Netzlaufwerke werden Getrennt warum ?

Erstellt am 20.11.2006

Ich habe 2 Windows XP Pro Rechner, wobei eben ein Rechner als Server dient! Auf dem anderen Rechner habe ich Laufwerke von dem dem ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke werden Getrennt warum ?

Erstellt am 16.11.2006

Habe komischerweise auch das gleiche Problem! Gibt es dafür vielleicht einen Registrierungseintrag? ...

5

Kommentare

Win 2003 Standard - Statusmeldungen per Mail einrichten?

Erstellt am 14.11.2006

Ich meine zb wenn der Server ausgelastet ist, oder ein User zugreift? Beim Small Business Server geht das!? Gibts dafür einen Assistenten? ...

3

Kommentare

WSUS erst alle Updates installieren und dann neustarten

Erstellt am 05.11.2006

Stimmt, funktioniert leider nicht! ...

3

Kommentare

Windows 2003 Update Server einrichten? Wie?

Erstellt am 02.11.2006

Office-Updates: In den Optionen -> Synchronisierungsoptionen gibt es eine Einstellung: Produkte und Klassifizierungen. Da sollte man die Produkte auswählen können. Server: Ist der Server ...

9

Kommentare

Windows 2003 Update Server einrichten? Wie?

Erstellt am 31.10.2006

Welcher Rechner Updates holt wird in der Registry festgelegt. Du kannst diese Einstellungen entweder direkt durchführen oder im AD gibt es auch eine Vorlage. ...

9

Kommentare

Windows 2003 Update Server einrichten? Wie?

Erstellt am 31.10.2006

nichts zu danken Eine Frage hätte ich noch Wenn ich einen Windows 2003 Standard zu einem Windows Update Server mache, kann dort jeder Rechner ...

9

Kommentare

Windows 2003 Update Server einrichten? Wie?

Erstellt am 27.10.2006

da sollte dir auch geholfen werden. Vielen dank, werde ich mir gleich einmal druchlesen! ...

9

Kommentare

Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname)

Erstellt am 16.10.2006

OK Vielen dank! ...

8

Kommentare

Exchange 2003 - GMX, Telekom und Inode Adressen abrufen?

Erstellt am 04.10.2006

Ok dh ich kann mit diesem Programm GMX Adresses popen! Wie sieht es dann aus, mit kann ich auch Mail von dieser GMX Adresse ...

7

Kommentare

Regelproblem - Outlook 2003 Client

Erstellt am 22.08.2006

Warum kann ich dann ca. 10 Regeln machen und ein anderer 20? Dh es liegt am Exchange und nicht am Outlook selber!? ...

7

Kommentare

Regelproblem - Outlook 2003 Client

Erstellt am 22.08.2006

Dh er löscht dann alle meine Regeln? ...

7

Kommentare

Regelproblem - Outlook 2003 Client

Erstellt am 22.08.2006

Kannst du mir sagen wo genau ich da nachsehen kann? ...

7

Kommentare

Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname)

Erstellt am 01.08.2006

Moin! Du startest das SBS Setup ganz normal von der 1.CD des SBS Servers, klickst solange auf weiter bis Du zu den auszuwählenden Komponenten ...

8

Kommentare

Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname)

Erstellt am 01.08.2006

Moin! Den gleichen Fehler haben wir bei zwei SBS 2003 auch gehabt, obwohl alles per Standard installiert wurde. Nach einigem googeln habe ich einen ...

8

Kommentare

SBS Exchange 2003 - Ein User mehrere Postfächer?

Erstellt am 20.07.2006

nimm öffentliche Ordner und setze entsprechende Berechtigungen Gruß Egbert Bei den öffentlichen Ordnern kann ich soviele erstellen wie ich will? ...

5

Kommentare

SBS Exchange 2003 - Ein User mehrere Postfächer?

Erstellt am 20.07.2006

Hallo aschinnerl, Du kannst einen Benutzer auf mehrere Postfächer zugreifen lassen. Für jedes postfach muß jedoch ein Benutzer erstellt werden. Der Zugriff wird dann ...

5

Kommentare

SBS 2003 Netzwerkkonfigurationsassistent

Erstellt am 20.07.2006

Alles klar, so geschehen und es geht! Vielen Dank für deine Tipps. krappi Was genau kann man eigetnlich mit dem Netzwerkkonfigurationsassisent machen? ...

5

Kommentare

SBS 2003 Server als DC und zusätzlich einen 2003 Standard Server in die Domäne einbinden

Erstellt am 20.07.2006

Man kann nur einen SBS in der Domäne haben. Ein weiter 2003 Server ist kein Problem. Den kannst du dann wie jeden Server oder ...

2

Kommentare

Servernutzungsbericht - Bad Request (Invalid Hostname)

Erstellt am 11.07.2006

Kann mir keiner helfen? ...

8

Kommentare

ESEUTIL - Fehler in Datenbank

Erstellt am 09.07.2006

Ich glaube nämlich auch das die Datenbank in ordnung ist, immerhin funktioniert auch alles normal! ...

2

Kommentare

Dienst konnte nicht gestartet werden - SPTD!?

Erstellt am 14.06.2006

Also die Datei würde ich überhaupt nicht mehr benötigen da auf dem Server Deamon Tools gar nicht mehr installiert ist! Dachte nur es wäre ...

8

Kommentare

Dienst konnte nicht gestartet werden - SPTD!?

Erstellt am 06.06.2006

Gute idee werde ich mal probieren! Ist das nicht eine Systemdatei die sich nicht ersetzen lässt? ...

8

Kommentare

Exchange und Statistik

Erstellt am 14.04.2006

Gibts so eine Statistik auch für Outlook Web Access? ...

4

Kommentare

OWA Statistik

Erstellt am 14.04.2006

Würde mich auch interessieren! ...

1

Kommentar

OWA - Premium Client - Kalender - Fehler auf Seite!?

Erstellt am 11.04.2006

So habe einfach mal den Chache und die Cookies gelöscht und schon funktioniert alles! ...

5

Kommentare

OWA - Premium Client - Kalender - Fehler auf Seite!?

Erstellt am 10.04.2006

Keine Idee was das sein könnte? Ist es möglich das es mit der SSL verschlüsselung zusammenhängt! Ich glaube das das Problem erst aufgetreten ist ...

5

Kommentare

SBS 2003 - Remotewebarbeitsplatz funktioniert nur lokal, nicht über Inet?

Erstellt am 10.04.2006

Habe es schon rausgefunden, mann muss nur den Port 4125 druchschalten dann funktioniert alles einwandfrei! ...

4

Kommentare

OWA - Premium Client - Kalender - Fehler auf Seite!?

Erstellt am 07.04.2006

Bekomme im Internetexplorer rechts unten ein gelbes Rufzeichen. Wenn ich dort drauf klicke kommt er mit folgender Fehlermeldung: Zeile 15 Zeichen 27 Fehler Das ...

5

Kommentare

OWA - Premium Client - Kalender - Fehler auf Seite!?

Erstellt am 07.04.2006

Hallo, welchen Browser nimmst du denn? Der Premium-Client ist nur für den IEx angepasst. Filipp Ich verwende den Internet Explorer vom Windows SP2! ...

5

Kommentare

Sicherer Zugriff von außen auf meinen SBS 2003

Erstellt am 06.04.2006

Hi Peter, ich weiß zwar nicht was du administrieren möchtes, aber ich würde die folgendes empfehlen. 1. Nur die Freigabe des OWA (Outlook Web ...

5

Kommentare

IIS 6.0 - Standardwebseiten - Zugriffsberechtigungen

Erstellt am 06.04.2006

OK vielen dank, werde es dann probieren! ...

8

Kommentare

IIS 6.0 - Standardwebseiten - Zugriffsberechtigungen

Erstellt am 06.04.2006

Eigenschaften von Standartwebsites -> Dort unter Authentifizierung und Zugriffsteuerung auf bearbeiten klicken. Dort kanns du Anonyme Zugriffe deaktivierne. Gruß B0d0 Vielen dank, dh wann ...

8

Kommentare
< 1... 456789 >