askando
askando
Ich freue mich auf euer Feedback

Wem gehört eine registrierte aber ungenutztze Domain?

Erstellt am 05.12.2012

per whois bzw. denic whois Abfrage mal Kontakt mit dem Hoster aufnehmen würde ich sagen ;) Und diese abwerben. Kannst mir gerne die Domain ...

4

Kommentare

Liste nach Kategorien sortieren mit Überschrifte

Erstellt am 05.12.2012

versuchs mal mit import ;) die Kategorien wären dann deine Tabellen. Erstelle für jede Kategorie eine einspaltige Tabelle mit den Werten. Die Tabelle muss ...

6

Kommentare

Ist die Einführung von Thin Clients bei einem Unternehmen mit 15 Arbeitsplätzen sinnvoll?

Erstellt am 05.12.2012

Chonta, wenn ich einmal das Netzwerk sauber umgestellt habe, ist der Aufwand mit TS + Thinclients im Vergleich zu DC+WS die teilweise RDP nutzen ...

9

Kommentare

Liste nach Kategorien sortieren mit Überschrifte

Erstellt am 05.12.2012

Ich würde die Datei in Access importieren und Abfragen erstellen ;) So wie das nämlich aussieht ist das ein Exportfile von einem ERP System ...

6

Kommentare

Ist die Einführung von Thin Clients bei einem Unternehmen mit 15 Arbeitsplätzen sinnvoll?

Erstellt am 05.12.2012

Photoshop ist ein Bildbearbeitungsprogramm - ich gebe dir vollkommen Recht. Nicht Terminalserver tauglich und benötigt viele Ressourcen. Mitarbeiter die Photoshop nutzen haben in der ...

9

Kommentare

Ist die Einführung von Thin Clients bei einem Unternehmen mit 15 Arbeitsplätzen sinnvoll?

Erstellt am 05.12.2012

Ok, wenn ihr solche Programme einsetzt und bereits über Terminalserver + Lizenzen verfügt, dann stellt das überhaupt kein Problem dar. Die Clients werden ebenso ...

9

Kommentare

Ist die Einführung von Thin Clients bei einem Unternehmen mit 15 Arbeitsplätzen sinnvoll?

Erstellt am 05.12.2012

thin Clients sind super wenn man schon eine bestehende Terminalserver Struktur hat. Nach meiner Erfahrung nach gibt es gerade in Firmen in der größe ...

9

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 05.12.2012

Vielen Dank für das Howto Dani!! Sorry für die sehr verspätete Antwort ich war in den Staaten auf Projektarbeit Liebe Grüße!! ...

18

Kommentare

Outlook 2010 Autoresponder versendet nur den Text der internen Organisationgelöst

Erstellt am 07.09.2012

super! Das war die Lösung :) danke für deine schnelle und auch qualifizierte Antwort! Schönes Wochenende Grüße! ...

2

Kommentare

Window Server 2003 Ordnerfreigaben und Sicherhheit Nutzer glöscht - Dringende Bitte um Hilfegelöst

Erstellt am 06.09.2012

Peter du bist n Schnacker lese den Text mal richtig das steht alles drin. Und erkläre mal jemanden der nicht einmal das 1x1 beherrscht ...

9

Kommentare

Outlook Client vorgang Fehlgeschglagen - Fehler im VB-Scriptgelöst

Erstellt am 05.09.2012

mmh vba zeigt dir eigentlich die falsche Zeile rot an ;) und woher sollen wir wissen was Zeile 10 ist ? bitte Code in ...

2

Kommentare

Window Server 2003 Ordnerfreigaben und Sicherhheit Nutzer glöscht - Dringende Bitte um Hilfegelöst

Erstellt am 05.09.2012

Besitz als Administrator übernehmen inklusive Unterverzeichnisse. Danach bist du Besitzer der Datei und ein Besitzer der Datei hat bei Windows immer Vollzugriff! Das bedeutet ...

9

Kommentare

Outlook Anywhere für SBS 2011 - Bücher oder Seiten im Netzgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Also die Einrichtung für Outlook Anywhere findest du bei google mehrfach. Ein Portforwarding von 443 auf den SBS wo der Exchange läuft, birgt ein ...

4

Kommentare

Window Server 2003 Ordnerfreigaben und Sicherhheit Nutzer glöscht - Dringende Bitte um Hilfegelöst

Erstellt am 05.09.2012

du musst den Besitz des Ordners zzgl. der untergeordneten Objekte mit dem Administrator übernehmen und dann kannst du die Berechtigung wieder neu setzen. Den ...

9

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 15.08.2012

war eigentlich eher ein Push auf den Thread und kein Gehetze Ich habe oben geschrieben das es laut der Quelle funktioniert. Jedoch ist die ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 10.08.2012

keine eine Idee? Ich brauche speziell eine kurze Erklärung für die Authentifizierung. Also muss ich NTLM nutzen? Oder muss der Squid sein eigenes Zertifikat ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 08.08.2012

Ok nach gründlicher Recherche bin ich nun ein ganzes Stück weitergekommen. Trotzdem sind noch ein paar Fragen offen. Da ich wie schon vorher erwähnt ...

18

Kommentare

Gewachsene Benutzerrechtestruktur in den Griff bekommen

Erstellt am 25.07.2012

frog4life logisch alle admin kennwörter ersetzen heißt auch die lokalen der clients bzw server und zzgl. die config pws der netzwerkkomponenten und andere perepherie. ...

8

Kommentare

Gewachsene Benutzerrechtestruktur in den Griff bekommen

Erstellt am 24.07.2012

mit access enum kannst du alles auslesen kein Problem. Das Ergebnis sind jedoch alles absolute Pfade der Directories, aber du kannst das ja in ...

8

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 24.07.2012

Danke für die Antwort Dani und sorry ich musste mich um einen Notfall die letzten Tage kümmern, deswegen komme ich erst jetzt dazu hier ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo Dani, job Outlook Anywhere (RPCoHTTPS) funktioniert soweit mit Squid siehe: siehe: Das Problem ist bei diesen Lösungen ist immer OWA mit drin und ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 11.07.2012

ok vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich nun für den Squid auf Ubuntu entschieden. Da der Proxy kein Webproxy darstellen soll, sondern ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 09.07.2012

vielen dank! ich werde die beiden proxy's morgen testen und berichten. ...

18

Kommentare

Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?gelöst

Erstellt am 09.07.2012

weil apache seit 3 jahren bei größeren rpc paketen einen bug hat der nicht gefixed wird ;/ ...

18

Kommentare

USB Festplatte bei ESXi hinzufügengelöst

Erstellt am 09.07.2012

Hey Batti vielen Dank ich habe GhettoScript nun getestet und als alter Unix Hase war es echt mehr als simpel für mich. Eine Gui ...

2

Kommentare

Geringer Datendurchsatz beim kopieren von konvertierter VM auf das Datastore vom ESXi 5gelöst

Erstellt am 03.07.2012

Für alle die das gleiche Problem haben - es liegt eindeutig an der Hardware. Der oben beschriebene Weg ist definitiv der Richtige. Ich habe ...

1

Kommentar

Offline Folder gehen automatisch nach disconnect wieder onlinegelöst

Erstellt am 08.08.2011

Fehler vor der Tastatur es war doch kein SP3 draufsoviel zum Thema wenn ein Kollege mal für mich was übernimmt :D also Merke: csccmd ...

1

Kommentar

Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien steuerngelöst

Erstellt am 21.04.2011

bitte benutze bevor du eine Frage stellst mal die SuchfunktionIm Board gibt es hunderte Erklärungen über MSI Paketverteilung per gpo ...

3

Kommentare

Ping auf externe IP nicht möglichgelöst

Erstellt am 20.04.2011

gucke mal bitte erstmal ob von deinem client die xp fw aktiv istoder du eine personal fw laufen hast die icmp pakete blocked. Dann ...

15

Kommentare

Filesharing unterbinden oder Internet tunneln?

Erstellt am 11.03.2011

*hust* Deny all alle ports werden generell geblockt. Du gibst nur bestimmte ports frei und darüber laufen nur die bestimmten Protokolle wie pop, imap ...

15

Kommentare

Fritz!WLAN Repeater - Clients bekommen keine IP zugewiesen

Erstellt am 11.03.2011

Die 5-4-3-Regel oder auch Repeater-Regel ist ein Begriff aus der Netzwerktechnik. Sie besagt, dass bei einem Ethernet-Netzwerk mit gemeinsamem Zugriff in einer Baumtopologie (10BASE2, ...

3

Kommentare

Filesharing unterbinden oder Internet tunneln?

Erstellt am 11.03.2011

Hallo, eine VPN ist viel zu überdemensioniertbesorge dir einen alten Rechner 0/8/15 reicht völlig aus. Darauf installierst du IPCop (unix basierende opensource firewall). In ...

15

Kommentare

Der Ultimate Usb Stick für alle IT -lergelöst

Erstellt am 01.02.2011

Guten Morgen, Plocky2k vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mir es gleich mal anschauen. Biber Es geht hier um das einrichten eines USB ...

19

Kommentare

Der Ultimate Usb Stick für alle IT -lergelöst

Erstellt am 31.01.2011

Danke schön für eure Antworten die sehr interessant klingen (vor allem das Howto für die o.g. Lösung) ich weiß garnicht wieso das Thema illegal ...

19

Kommentare

Nutzer fliegen aus der Terminalsitzung aus unerfindlichen Gründen rausgelöst

Erstellt am 28.01.2011

naja security beginnt aber nicht beim Server sondern bei der Hw Firewall :) Was passiert denn wenn du die Software auf einem Client installierst ...

9

Kommentare

Der Ultimate Usb Stick für alle IT -lergelöst

Erstellt am 28.01.2011

Danke für die Antwort. Ja sieht echt nett aus und kann das auch optional gut einsetzen bzw. auch hinzufügen. Aber ich möchte gerne auch ...

19

Kommentare

Nutzer fliegen aus der Terminalsitzung aus unerfindlichen Gründen rausgelöst

Erstellt am 28.01.2011

welche Fehlermeldung erscheint beim Nutzer und ist es ein Problem den Namen den Software zu nennen? IrfanView, Gimp, Picasa?? Das macht die Suche nach ...

9

Kommentare

Nach WSUS deinstallation keine Updates mehr

Erstellt am 22.01.2011

da steht an welcher stelle in der gpo die updateserverquelle zugewiesen wird. ändere die gpo und gehe zum client und gib in der cmd ...

4

Kommentare

Fritz!WLAN Repeater - Clients bekommen keine IP zugewiesen

Erstellt am 21.01.2011

WAP4410N WAG325N • Wireless Client/Repeater—Select this option to let the wireless access point operate as a client or repeater access point, sending all traffic ...

3

Kommentare

Wie angepasstes MSI wieder in die ursprüngliche Setup.exe integrieren?gelöst

Erstellt am 21.01.2011

wieso musstest du das msi paket editieren ? willst du eine angepasste installation verteilen? wenn ja lade dir WinInstall herunter snapshot auf einem client ...

5

Kommentare

WSUS Client Integration spinntgelöst

Erstellt am 21.01.2011

oder vom client den befehl wuauclt.dexe /decectnow absetzen ...

5

Kommentare

Tool autom. Datensortierunggelöst

Erstellt am 21.01.2011

Gute Idee aber für Anwender tauglich? Ich glaube eher nicht. Wenn Anwender an Projekten arbeiten muss es entweder ein Austausch von Daten sein wo ...

6

Kommentare

Tool autom. Datensortierunggelöst

Erstellt am 21.01.2011

Hier das könnte auch eine einfache Methode für dich sein einfacher gehts kaum mehr :) ...

6

Kommentare

Client-Server Trafficüberwachunggelöst

Erstellt am 21.01.2011

Hallo, du willst ein Programm das quasi als Agent auf jedem Client läuft und Traffic infos sammelt und diese an einen Server schickt der ...

15

Kommentare

Drucken vom TS auf Thin Client geht nichtgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Du hast das einfachste vergessen *G* Domain 1 = DC und Clients sind mit Domain 2 = DC, TS, Clients per VPN verbunden. Der ...

14

Kommentare

Client-Server Trafficüberwachunggelöst

Erstellt am 19.01.2011

Sorry das kann man hier nicht erklären das ist pure Netzwerktechnik und würde hier einfach den Rahmen sprengen. Ich bin früher damit sehr gut ...

15

Kommentare

Win 7 32 bit findet keine Verbindung. Netzwerkkarte wird erkanntgelöst

Erstellt am 19.01.2011

Tja ich habe es ehrlich gesagt auch geahnt :) Dachte aber an die Proxy Einstellungenaber davon mal ab ich würde den Versuch eine VPN ...

10

Kommentare

Win 7 32 bit findet keine Verbindung. Netzwerkkarte wird erkanntgelöst

Erstellt am 18.01.2011

Danke Kristov so brauche ich nur einen Kommentar zu beantworten :) Naja ein Iso Image saugen dauert auch n bisschen. Kannst ja meinetwegen ne ...

10

Kommentare

Terminal Server - Remote Desktop Services 2008 R2 - nur eine Client-Verbindung möglich

Erstellt am 18.01.2011

ich gucke morgen früh mal nach glaube nach ner Studentenparty sollte man nicht mehr per vpn aufs System :) ...

4

Kommentare

Domain Benutzer können keine Programme installierengelöst

Erstellt am 18.01.2011

Sorry auf sowas mag ich garnicht antworten solche Leute senken unseren Gehaltsspiegel und nehmen den Anfänger Admins die Arbeitsplätze wegaber zu geil!! :) P.s. ...

15

Kommentare