Nach WSUS deinstallation keine Updates mehr
Rolle WSUS wurde deinstalliert, nun macht mein Server keine Updates mehr.
Hallo,
nachdem ich die Rolle WSUS auf meinem SBS2008 deinstalliert habe, macht mein Server keine Updates mehr.
Kann mir jemand sagen, was ich da noch umstellen muss?
Ich bekomme immer noch den Hinweis, dass Updates vom Systemadministrator verwaltet werden, möchte aber diese direkt herunterladen und den Benutzer sowie dem Admin das direkt über die Microsoft-Seite zur Verfügung stellen.
Danke schon mal - CG
Hallo,
nachdem ich die Rolle WSUS auf meinem SBS2008 deinstalliert habe, macht mein Server keine Updates mehr.
Kann mir jemand sagen, was ich da noch umstellen muss?
Ich bekomme immer noch den Hinweis, dass Updates vom Systemadministrator verwaltet werden, möchte aber diese direkt herunterladen und den Benutzer sowie dem Admin das direkt über die Microsoft-Seite zur Verfügung stellen.
Danke schon mal - CG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159197
Url: https://administrator.de/forum/nach-wsus-deinstallation-keine-updates-mehr-159197.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 17:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Warum macht man so etwas. Und warum informiert man sich nicht vorher, wie es richtig geht? - http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475(WS.10).aspx
LG Günther
nachdem ich die Rolle WSUS auf meinem SBS2008 deinstalliert habe
Warum macht man so etwas. Und warum informiert man sich nicht vorher, wie es richtig geht? - http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475(WS.10).aspx
LG Günther
http://www.wsus.de
da steht an welcher stelle in der gpo die updateserverquelle zugewiesen wird.
ändere die gpo und gehe zum client und gib in der cmd "gpudpate /force" ein. Das sollte dann genügen.
Hinweis: ein deaktivieren der richtlinie setzt den wert nicht zurück! Die letzte bestehende konfiguration bleibt dann bestehen du musst in dem fall den originalen windows update server in der gpo angeben.
da steht an welcher stelle in der gpo die updateserverquelle zugewiesen wird.
ändere die gpo und gehe zum client und gib in der cmd "gpudpate /force" ein. Das sollte dann genügen.
Hinweis: ein deaktivieren der richtlinie setzt den wert nicht zurück! Die letzte bestehende konfiguration bleibt dann bestehen du musst in dem fall den originalen windows update server in der gpo angeben.
@askando
Irrtum, das ist nur in den wenigsten Fällen noch so. Ich zitiere dazu mal ein anderes Forum: http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Server/2 ...
Hinweis: ein deaktivieren der richtlinie setzt den wert nicht zurück!
Irrtum, das ist nur in den wenigsten Fällen noch so. Ich zitiere dazu mal ein anderes Forum: http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Server/2 ...
In the days of NT4, when a Group Policy setting was removed for a group of computers the settings would leave the registry entries on the machines until the setting was set to the opposite in Group Policy or the registry on the workstations was cleared out of old entries. This, of course, was a problem for network administators with many computers, users and Group Policy Objects - to change a setting it wasn't as simple as just removing a GPO configuration. In Windows 2000 and later, this behaviour has been partially changed. All the Microsoft group policies, whether they are in-built or you add ADM files later on, work in a "Policies" key in the registry. Any settings defined in this key are effectively reset every time you apply the Group Policy - in other words, should the settings present in there be removed in the GPO (but not necessarily set to the opposite value), the setting will be removed and will no longer apply. For areas in the registry which are not within the 4 Policies keys defined in the above links, the settings will remain when the Group Policy is removed. For non-Microsoft technologies, the ADM files may refer to entries outside the Policies keys, which isn't the best setup. For all the Microsoft entries, almost all of them are fully controlled and will not be tattooed when used correctly.