Windows merkt sich Laufwerksbuchstaben nicht
Seit kurzem merkt sich Windows die Einstellungen der Laufwerksbuchstaben nicht mehr.
Hallo,
Seit kurzem merkt sich Windows die Einstellungen der Laufwerksbuchstaben nicht mehr. Ich habe zwei Laufwerke per TrueCrypt eingebunden, die die Buchstaben d und e bekommen und beim Starten mit Passwörtern zum Einbinden versorgt werden müssen.
Danach kommen die beiden CD-ROM-Laufwerke, f und g. Gab eigentlich nie Probleme. Nur seit ein paar Wochen hängt Windows die CD-ROM-Laufwerke immer wieder auf d und e ein. Jetzt muss ich bei jedem Start in der Verwaltung die Laufwerksbuchstaben ändern. Kann die Truecrypt-Laufwerke auch nicht unter anderen Buchstaben mounten, da sonst die HÄlfte der Programme nicht mehr funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie man Windows den alten Stand wieder beibringen kann?
Schönen Gruß - cG
Hallo,
Seit kurzem merkt sich Windows die Einstellungen der Laufwerksbuchstaben nicht mehr. Ich habe zwei Laufwerke per TrueCrypt eingebunden, die die Buchstaben d und e bekommen und beim Starten mit Passwörtern zum Einbinden versorgt werden müssen.
Danach kommen die beiden CD-ROM-Laufwerke, f und g. Gab eigentlich nie Probleme. Nur seit ein paar Wochen hängt Windows die CD-ROM-Laufwerke immer wieder auf d und e ein. Jetzt muss ich bei jedem Start in der Verwaltung die Laufwerksbuchstaben ändern. Kann die Truecrypt-Laufwerke auch nicht unter anderen Buchstaben mounten, da sonst die HÄlfte der Programme nicht mehr funktioniert.
Hat jemand eine Idee, wie man Windows den alten Stand wieder beibringen kann?
Schönen Gruß - cG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69604
Url: https://administrator.de/forum/windows-merkt-sich-laufwerksbuchstaben-nicht-69604.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 14:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
ich hatte auch mal probleme mit den laufwerksbuchstaben unter windows - dass immer wieder die gleichen (falschen) zugeordnet wurden.
mir wurde dann das tool "USB drive letter manager - USBDLM v3.4.2" ans herz gelegt - ist ein ganz kleines tool, dass sich als dienst einnistet und die laufwerksbuchstabenvergabe (positiv) beeinflusst. per ini-datei kann man sagen, was welche buchstaben bekommen soll. so kann man auch zB card-readern sagen, dass sie die leeren laufwerke erst einblenden sollen, wenn eine karte eingelegt wird usw.
würd ich an deiner stelle auf jeden fall mal versuchen, da du auch fixe laufwerksbuchstaben für cd-roms angeben kannst.
das tool einfach mal ergoogeln.
mfg puntipik
ich hatte auch mal probleme mit den laufwerksbuchstaben unter windows - dass immer wieder die gleichen (falschen) zugeordnet wurden.
mir wurde dann das tool "USB drive letter manager - USBDLM v3.4.2" ans herz gelegt - ist ein ganz kleines tool, dass sich als dienst einnistet und die laufwerksbuchstabenvergabe (positiv) beeinflusst. per ini-datei kann man sagen, was welche buchstaben bekommen soll. so kann man auch zB card-readern sagen, dass sie die leeren laufwerke erst einblenden sollen, wenn eine karte eingelegt wird usw.
würd ich an deiner stelle auf jeden fall mal versuchen, da du auch fixe laufwerksbuchstaben für cd-roms angeben kannst.
das tool einfach mal ergoogeln.
mfg puntipik