Outlook Anywhere für SBS 2011 - Bücher oder Seiten im Netz
Hallo zusammen,
wer kann mir gute Lektüre oder Seiten mit Erklärungen nennen, die das Einrichten von Outlook Anywhere auf einem SBS 2011 erklären ? Habe im Netz meistens nur Erklärungen für andere Server gefunden.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
P. Salomon
wer kann mir gute Lektüre oder Seiten mit Erklärungen nennen, die das Einrichten von Outlook Anywhere auf einem SBS 2011 erklären ? Habe im Netz meistens nur Erklärungen für andere Server gefunden.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
P. Salomon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190717
Url: https://administrator.de/forum/outlook-anywhere-fuer-sbs-2011-buecher-oder-seiten-im-netz-190717.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo PSALAMON,
versuch doch mal bitte sbs 2011 outlook anywhere einrichten in google, da ist bestimmt auch was für Dich mit dabei.
Gruß
Dobby
versuch doch mal bitte sbs 2011 outlook anywhere einrichten in google, da ist bestimmt auch was für Dich mit dabei.
Gruß
Dobby
Hi,
was willst Du denn wissen? Weil das Feature nun wahrlich kein ganzes Buch füllen kann.
Vielleicht zwei DIN-A4-Seiten, aber das wars dann auch schon...Feature aktivieren, Zertifikat einrichten, Port-Forwarding 443 auf den SBS, fertig.
Sicherer ist es natürlich mit einer DMZ und einem Reverse Proxy, was aber nicht heißt, dass Port-Forwarding unsicher ist.
Gruß
Marcus
was willst Du denn wissen? Weil das Feature nun wahrlich kein ganzes Buch füllen kann.
Sicherer ist es natürlich mit einer DMZ und einem Reverse Proxy, was aber nicht heißt, dass Port-Forwarding unsicher ist.
Gruß
Marcus
Also die Einrichtung für Outlook Anywhere findest du bei google mehrfach. Ein Portforwarding von 443 auf den SBS wo der Exchange läuft, birgt ein großes Risiko. Da der SBS DC und Exchange zugleich ist, würden Hacker die es auf 443 abgesehen haben direkt deinen DC angreifen.
Wenn du einen Reverse Proxy einrichten willst, der in der DMZ steht und damit "Man in the Middle" musst du wie mein Vorgänger schrieb einen Reverse Proxy einrichten dafür. Microsoft bietet dafür den ISA Server an. Wenn du die Lizenzpreise siehst weißt du wieso niemand im Mittelstand das Ding haben will
Wenn du eine funktionierende Lösung hast für eine günstige oder kostenlose Alternative die in dieser Konstellation läuft würde ich mich freuen davon zu hören. Ich verzweifle am Squid der diese Aufgabe übernehmen soll.
kannst dich da ja mal einlesen.
Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?
wie gesagt du solltest dir über das Portforwarding ohne DMZ Reverse Proxy im klaren sein. Dein DC/Exchange steht ohne sonst mit einem Bein im Internet
Wenn du einen Reverse Proxy einrichten willst, der in der DMZ steht und damit "Man in the Middle" musst du wie mein Vorgänger schrieb einen Reverse Proxy einrichten dafür. Microsoft bietet dafür den ISA Server an. Wenn du die Lizenzpreise siehst weißt du wieso niemand im Mittelstand das Ding haben will
Wenn du eine funktionierende Lösung hast für eine günstige oder kostenlose Alternative die in dieser Konstellation läuft würde ich mich freuen davon zu hören. Ich verzweifle am Squid der diese Aufgabe übernehmen soll.
kannst dich da ja mal einlesen.
Exchange over Https, Relay in der DMZ welche Möglichkeiten habe ich?
wie gesagt du solltest dir über das Portforwarding ohne DMZ Reverse Proxy im klaren sein. Dein DC/Exchange steht ohne sonst mit einem Bein im Internet