Microsoft macht mich wahnsinnig - Partnerportal
Hallo,
aufgrund von verschiedenen Dusseligkeiten muss ich meinen Partnerstatus neu bestätigen.
Dies wird aktuell abgelehnt mit "Überprüfung des Beschäftigungsverhältnisses".
Zur Info: Ich bin Selbstständig mit Gewerbeschein als Einzelunternehmer ohne Anmeldung im Handelsregister.
Ich darf folgende Dinge beibringen:
1. Schreiben eines Vertreters Ihres Arbeitgebers
Witzlos, ein Schreiben von mir wo ich mir selber das bestätige hat Microsoft nicht akzeptiert.
Komisch.
Domain ownership records as whois
Ein öffentliches whois für meine Domäne ist Datenschutztechnisch zensiert.
Da steht nur eine Annonymiserung des Registrars drin.
Und ein Screenshot meines Registrars ist nicht nur hässlich sondern da stehen auch nur CA-Einträge die ich auf einem 2. Screenshot erklären müsste.
Domain purchase invoices or registry confirmation records
Pech, die Letzte Rechnung ist 12 Monate alt und die nächste kommt in 2 Wochen.
website showing name, adress, contact information and domain
Meine Webseite haben die nicht akzeptiert, da diese nicht ausreichend valide erscheint.
Mein Gewerbeschein ist von 2014.
Also auch älter als 12 Monate.
Ich habe einen gültigen o365-Account mit gekauften Lizenzen und bestätigen Domänen.
Schreiben mit monatlich auch Rechnungen dazu.
Hat Jemand einen Vorschlag außer Morgen 4 Stunden versuchen mit denen zu telefonieren?
Hat Jemand das vor einiger Zeit gemacht und was habt Ihr eingereicht?
Stefan
aufgrund von verschiedenen Dusseligkeiten muss ich meinen Partnerstatus neu bestätigen.
Dies wird aktuell abgelehnt mit "Überprüfung des Beschäftigungsverhältnisses".
Zur Info: Ich bin Selbstständig mit Gewerbeschein als Einzelunternehmer ohne Anmeldung im Handelsregister.
Ich darf folgende Dinge beibringen:
1. Schreiben eines Vertreters Ihres Arbeitgebers
Witzlos, ein Schreiben von mir wo ich mir selber das bestätige hat Microsoft nicht akzeptiert.
Komisch.
Domain ownership records as whois
Ein öffentliches whois für meine Domäne ist Datenschutztechnisch zensiert.
Da steht nur eine Annonymiserung des Registrars drin.
Und ein Screenshot meines Registrars ist nicht nur hässlich sondern da stehen auch nur CA-Einträge die ich auf einem 2. Screenshot erklären müsste.
Domain purchase invoices or registry confirmation records
Pech, die Letzte Rechnung ist 12 Monate alt und die nächste kommt in 2 Wochen.
website showing name, adress, contact information and domain
Meine Webseite haben die nicht akzeptiert, da diese nicht ausreichend valide erscheint.
Mein Gewerbeschein ist von 2014.
Also auch älter als 12 Monate.
Ich habe einen gültigen o365-Account mit gekauften Lizenzen und bestätigen Domänen.
Schreiben mit monatlich auch Rechnungen dazu.
Hat Jemand einen Vorschlag außer Morgen 4 Stunden versuchen mit denen zu telefonieren?
Hat Jemand das vor einiger Zeit gemacht und was habt Ihr eingereicht?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673687
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-partnerstatus-bestaetigung-problem-673687.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 03:07 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ein aktueller Auszug aus dem Gewerberegister dauert, kostet Geld und ist im Zweifel bei den Amis nicht bekannt. Bestätigung vom Steuerberater ist Versuch wert, leg die auch dazu.
Ich würde aber mehr auf "Behörden" gehen. Hast Du noch die Zuteilungsbescheinigung Deiner UStIDNr? Schick das dahin, die können ja die Gültigkeit selbst prüfen. Und zusätzlich - anonymisiert - Deinen letzten Umsatzsteuerbescheid vom Finanzamt.
Gruß
/0
ein aktueller Auszug aus dem Gewerberegister dauert, kostet Geld und ist im Zweifel bei den Amis nicht bekannt. Bestätigung vom Steuerberater ist Versuch wert, leg die auch dazu.
Ich würde aber mehr auf "Behörden" gehen. Hast Du noch die Zuteilungsbescheinigung Deiner UStIDNr? Schick das dahin, die können ja die Gültigkeit selbst prüfen. Und zusätzlich - anonymisiert - Deinen letzten Umsatzsteuerbescheid vom Finanzamt.
Gruß
/0
Eine Gewerbebestätigung hatte ich auch gefunden, dauert aber 4 Wochen laut Gewerbezentralregister.
und ich bin mir nicht sicher ob ich da drin stehe.
Hoffentlich nicht 😉 Das Gewerbezentralregister enthält Einträge über Verfehlungen.und ich bin mir nicht sicher ob ich da drin stehe.
Was Du dann benötigen würdest, ist ein Auszug aus dem Gewerberegister Deiner Stadt. Kann man über andere Gewerbe anfordern, müsste auch über das eigene gehen.
Willkommen in der Neuzeit!
Ich würde ganz "oldschoolig" mit denen telefonieren. Das wird zwar eine Odyssee, aber wenn du irgendwelche "Papiere" "faxt" (ein PDF in ner Mail ist ja immer noch dasselbe in grün) und das immer wieder aus unklaren Gründen abgelehnt wird, dauert das länger, als wenn du es hoffentlich schaffst, dass ein Mensch dort sich der Sache annimmt und sagt, wie das geht. Die werden das aber intern eskalieren müssen...
Ich hatte vor vielen Jahren mal was ähnlich absurdes mit Google Adwords. Da bin ich aber kläglich gescheitert und mache seitdem eben keine Werbung mehr da mein Account wegen IT-Dienstleistungen für Privatkunden gesperrt wurde.
Viel Glück, ich wünsch dir Kraft und Humor!
Buc
Edit: Wenn das in Amiland bearbeitet wird oder bei einem Dienstleister jottwedeh wäre mein Vorschlag: Dokument ausdrucken, dass du der Inhaber der Fa. bist und im Namen der Fa. handeln darfst, etc.pp. Dann zu einem Bürgeramt (billiger) oder einem Notar rennen und eine Abschrift beglaubigen lassen. Damit hat dein Dokument einen hochoffiziellen Stempel von einer öffentlichen Behörde oder einem vereidigten Notar. Dass das über den Inhalt nix aussagt ist klar, der Trick soll aber schon mal in der Vergangenheit funktioniert haben. (In völlig anderen Zusammenhängen)...
Wenns doof läuft und sie sich veräppelt fühlen kanns natürlich nach hinten losgehen...
Ich würde ganz "oldschoolig" mit denen telefonieren. Das wird zwar eine Odyssee, aber wenn du irgendwelche "Papiere" "faxt" (ein PDF in ner Mail ist ja immer noch dasselbe in grün) und das immer wieder aus unklaren Gründen abgelehnt wird, dauert das länger, als wenn du es hoffentlich schaffst, dass ein Mensch dort sich der Sache annimmt und sagt, wie das geht. Die werden das aber intern eskalieren müssen...
Ich hatte vor vielen Jahren mal was ähnlich absurdes mit Google Adwords. Da bin ich aber kläglich gescheitert und mache seitdem eben keine Werbung mehr da mein Account wegen IT-Dienstleistungen für Privatkunden gesperrt wurde.
Viel Glück, ich wünsch dir Kraft und Humor!
Buc
Edit: Wenn das in Amiland bearbeitet wird oder bei einem Dienstleister jottwedeh wäre mein Vorschlag: Dokument ausdrucken, dass du der Inhaber der Fa. bist und im Namen der Fa. handeln darfst, etc.pp. Dann zu einem Bürgeramt (billiger) oder einem Notar rennen und eine Abschrift beglaubigen lassen. Damit hat dein Dokument einen hochoffiziellen Stempel von einer öffentlichen Behörde oder einem vereidigten Notar. Dass das über den Inhalt nix aussagt ist klar, der Trick soll aber schon mal in der Vergangenheit funktioniert haben. (In völlig anderen Zusammenhängen)...
Wenns doof läuft und sie sich veräppelt fühlen kanns natürlich nach hinten losgehen...
Wurde vmtl. ich noch nicht genannt.
Einen Partner Case erstellen ist SOP.
partner.microsoft.com/dashboard/v2/support/servicerequests/creat ..?
Einen Partner Case erstellen ist SOP.
partner.microsoft.com/dashboard/v2/support/servicerequests/creat ..?