
C-Sharp WPF Grid Visibility
Erstellt am 07.10.2016
Macht nix, passiert mir auch. Ich kann Gummienten empfehlen: Rubber duck debugging ...
4
KommentareC-Sharp WPF Grid Visibility
Erstellt am 07.10.2016
Du erzeugst ein neues Fenster Daher wird das nicht in deinem Fenster geändert. Mach das hier, wenn der Click-Handler in der Klasse zu deinem ...
4
KommentareWindows Explorer hängt sich bei Powershell Script auf
Erstellt am 07.10.2016
Läuft das Skript denn wie erwartet wenn es in seinem natürlichen Zustand als Skript ausgeführt wird? ...
5
KommentareWahl der richtigen Datenbank
Erstellt am 05.10.2016
Hi, wenn die Daten einem gemeinsamen Schema folgen, dann würde ich eine relationale Datenbank (MSSQL auf MS Azure) nehmen. Sind die Daten nicht einheitlich ...
6
KommentareInformations Import in Quellcode
Erstellt am 22.09.2016
In welchem Browser? Das geht weder im IE11 noch im Chrome und ich bin mir ziemlich sicher dass auch FF solche Dateizugriffe unterbindet. Okay, ...
6
KommentareInformations Import in Quellcode
Erstellt am 22.09.2016
Gar nicht. ...
6
KommentareInformations Import in Quellcode
Erstellt am 22.09.2016
Hi, das wird ohne Webserver nicht klappen. Selbst mit der File API in Chrome/Opera kannst du dich nur auf Dateien innerhalb eines abgeschlossenen Bereiches ...
6
KommentareChange Management Tool gesucht
Erstellt am 20.09.2016
Na da ist OTRS doch schon mal gar kein so schlechter Ansatz. Bei uns (Software-Entwicklung) haben wir das auch genutzt und mit dem Team ...
4
KommentareChange Management Tool gesucht
Erstellt am 20.09.2016
Hi, in welchem Umfeld suchst du etwas? Darf es was kosten? Gruß, André ...
4
KommentareSender von einer Mail mit einem Anhang suchen
Erstellt am 19.09.2016
Hi, ich hab Gott sei Dank keinen Exchange mehr zu verwalten, aber entsinne mich, dass man per Powershell zumindest bei bekannter Mailbox Folgendes machen ...
3
KommentareC-Sharp WPF Controls und Extensions
Erstellt am 15.09.2016
Hi, entweder leitest Du wie highload schrieb eine Klasse von Label ab oder du gehst den von Dir angedachten Weg der Extension-Methods. Für letzteres ...
3
KommentareEin Verzeichnis auf Minimal-Maximal-Anzahl Überwachen und Unterverzeichnisse löschen
Erstellt am 23.08.2016
Hi, wenn es (wie ich vorbehaltlich des konkreten Anwendungsfalls vermute) um das Löschen von Dateien abhängig vom Zeitstempel geht, dann wäre das wohl ein ...
13
KommentareSchleifen in SQL-Abfrage bei 2 Tabellen
Erstellt am 12.08.2016
Hi, das schreit nach Pivot-Queries (einfach gesagt: aus Zeilen Spalten machen). Um welche Datenbank handelt es sich? Gruß, André ...
2
KommentarePivot - Funktion in Open Office Base
Erstellt am 11.08.2016
Sorry, hab das Base in Open Office Base übersehen. ...
3
KommentarePivot - Funktion in Open Office Base
Erstellt am 10.08.2016
Hi, ja: Pivot-Tabellen in OpenOffice Gruß, André ...
3
KommentareWeiterbildungsdschungel und Zukunftsperspektive
Erstellt am 09.08.2016
Hi, ich würde das Gespräch mit dem Chef suchen, klar sagen dass du nicht länger den Hiwi geben möchtest und anhören was er zu ...
3
KommentareScripting DB Backup on Remote
Erstellt am 04.08.2016
Hi, Du meldest dich zwar am Windows-Server, nicht jedoch am SQL-Server an. Du musst in der test.ps1 noch die Credentials an den SQL-Server übergeben, ...
2
KommentareIntranet Schutz
Erstellt am 04.08.2016
Du kannst im Apache (ich nehme an dass es sich um einen Apache handelt) per access control regeln welche IPs drauf kommen: Access Control ...
8
KommentareAngebundenes CSS funktioniert nach Link nicht mehr
Erstellt am 04.08.2016
Ach, ist der Slash vor dem Fragezeichen das Problem? Kann es sein dass das ganze gar nicht domain.de läuft? ...
4
KommentareAngebundenes CSS funktioniert nach Link nicht mehr
Erstellt am 04.08.2016
Hi, die Datei wird nicht gefunden (404): /_css/template.css Und statt PHP_SELF wäre REQUEST_URI wohl besser. Gruß, André ...
4
KommentareDynamische Live Diagramme (Linien und Bubble)
Erstellt am 04.08.2016
Ich habe eine ungefähre Vorstellung von dem Diagramm aber erst müssen die Daten aus der Excel-Datei ausgelesen werden. Das kannst du in ASP.NET/PHP erledigen. ...
6
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Klappt es denn wenn du den Chrome mit folgenden Parametern startest? PS: Vorher bitte das Verzeichnis "testsession" auf c:\ anlegen. ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Ich hab keine vom Apache, mein erster Versuch wäre wohl das hier: Enable CORS ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Rufst du die Seite von einem Webserver auf, oder hast du einfach die Datei im Browser geöffnet? Ich tippe auf letzteres, und das wird ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Klick mal rechts aus "Console", da stehen die wertvollen Infos drin :) ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Gibt es Fehler? (Um das herauszubekommen im Browser F12 drücken, dort sollten dann die Fehler ausgegeben werden) ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Hi Birdy, das bringt nichts, da der Callback nur einmal ausgeführt wird, er die Anzeige aber regelmäßig aktualisiert haben möchte. Wozu außerdem parsen wenn ...
16
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Hi, das Ausführen von "IN" alleine reicht nicht aus, du musst die Abfrage immer wieder neu ausführen. Am einfachsten ist das mit jquery zu ...
16
KommentareDynamische Live Diagramme (Linien und Bubble)
Erstellt am 01.08.2016
Hallo, Datenbank: das wird dir keine Javascript-Bibliothek bieten. In welchem Format liegen deine Daten vor? Der zweite Teil geht mir voll ab, ich hab ...
6
KommentareDynamische Live Diagramme (Linien und Bubble)
Erstellt am 29.07.2016
Hi, chartjs macht genau das, wenn .du es mit Daten fütterst. Gruß, André ...
6
KommentareEinfaches Suchfeld auf Indexseite
Erstellt am 29.07.2016
Siehe ...
19
KommentareBräuchte Unterstützung bei einem Floating-DIV-Layout
Erstellt am 29.07.2016
Okay :) ...
11
KommentareBräuchte Unterstützung bei einem Floating-DIV-Layout
Erstellt am 29.07.2016
Agree. Script plus absolute positioning is my choice. He has to make his as well :) ...
11
KommentareBräuchte Unterstützung bei einem Floating-DIV-Layout
Erstellt am 29.07.2016
I understand the OP wants to avoid additional DOM elements. ...
11
KommentareKonferenzsystem mit mehreren Niederlassungen (Live-Meeting)
Erstellt am 29.07.2016
Hi, wir benutzen Skype for Business aus dem Office365-Paket. Wir sind allerdings auch im Bizspark-Programm von Microsoft und kriegen das somit hinterher geworfen. Skype ...
9
KommentareBräuchte Unterstützung bei einem Floating-DIV-Layout
Erstellt am 29.07.2016
Hi, gar nicht. Wir haben hier gerade für ein Monitoring-Portal die entsprechende Logik in Javascript gebaut. Die Darstellung erfolgt über absolute Positionierung. Gruß, André ...
11
KommentareBatch oder PS um Datenvolumen zu ermitteln
Erstellt am 27.07.2016
Stimmt, ab Windows 8. Das hier sollte unter Windows 7 klappen: ...
13
KommentareBatch oder PS um Datenvolumen zu ermitteln
Erstellt am 27.07.2016
Moin, oder über alle Adapter Gruß, André ...
13
KommentareWebclient Download startet erst nach 20-30 Sekunden
Erstellt am 25.07.2016
Hallo, Setz mal vorher die Proxy-Eigenschaft auf null, der AutoDiscover kann durchaus einige Augenblicke in Anspruch nehmen. Gruß, André ...
3
KommentareDatensatz hinzufügen, nicht überschreiben Access
Erstellt am 05.07.2016
Ich weiß zwar jetzt grundsätzlich was deine Anwendung macht, aber befürchte da liegt einiges mehr im Argen als anfänglich zu vermuten war. ...
19
Kommentare