Intranet Schutz
Hallo liebe Community,
ich habe für mein Unternehmen ein Passwort System installiert. Es läuft auf einem Webserver und ist mit mehreren Sicherheitskomponenten geschützt. Ich möchte es so gestallten, das nur von einer IP-Adresse darauf zugegriffen werden kann. Ist das Möglich?
ich habe für mein Unternehmen ein Passwort System installiert. Es läuft auf einem Webserver und ist mit mehreren Sicherheitskomponenten geschützt. Ich möchte es so gestallten, das nur von einer IP-Adresse darauf zugegriffen werden kann. Ist das Möglich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311739
Url: https://administrator.de/forum/intranet-schutz-311739.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst im Apache (ich nehme an dass es sich um einen Apache handelt) per access control regeln welche IPs drauf kommen:
Access Control
Dafür brauchst du natürlich eine feste IP, bei einem einfachen DSL-Anschluss wirst du Probleme bekommen.
Grundsätzlich sollten Intranet-Systeme auch intern gehostet werden, um hier jedweden unautorisierten Zugriff zu vermeiden.
Access Control
Dafür brauchst du natürlich eine feste IP, bei einem einfachen DSL-Anschluss wirst du Probleme bekommen.
Grundsätzlich sollten Intranet-Systeme auch intern gehostet werden, um hier jedweden unautorisierten Zugriff zu vermeiden.
Zitat von @finnhannemann:
Das Problem ist es läuft auf einem Shared Hosting Server. Ich denke nicht das ich das da machen kann...
Das Problem ist es läuft auf einem Shared Hosting Server. Ich denke nicht das ich das da machen kann...
Ich kann davon nur abraten. So etwas sicherheitskritisches wie eine zentrale Passwortverwaltung sollte nicht im shared hosting laufen und immer on local premises (also direkt vor Ort, um den physischen Zugriff zum Server zu unterbinden).
Ansonsten denke ich wie der Kollege @atze187.
Wenn es ein Apache ist, kannst Du mit ACLs echte Wunder vollbringen.
,
Echt jetzt? Manchmal frag ich mich schon was sich Leute bei sowas denken
wie denken !!!!!!

ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
Passwort System [...] Shared Hosting Server.
Echt jetzt? Manchmal frag ich mich schon was sich Leute bei sowas denken
ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
lg,
Slainte
FrankSlainte
Zitat von @Vision2015:
wie denken !!!!!!

ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
wie denken !!!!!!
ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
grümel
Ohne Entwickler gäbe es nichts zu administrieren.
Ohne Administratoren gäbe es keine gepflegten Infrastrukturen.
Wir wollen doch nicht beide Seiten aufeinander aufhetzen
Grüße
pelzfrucht
Zitat von @pelzfrucht:
grümel
Ohne Entwickler gäbe es nichts zu administrieren.
Ohne Administratoren gäbe es keine gepflegten Infrastrukturen.
Wir wollen doch nicht beide Seiten aufeinander aufhetzen
Grüße
pelzfrucht
moin...Zitat von @Vision2015:
wie denken !!!!!!

ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
wie denken !!!!!!
ich sehe grade, das der TO in der Nutzergruppe Entwickler ist- da macht man sich nicht sooo viele gedanken- bei den meisten geht es nach
"geht doch... wo ist das problem"
grümel
Ohne Entwickler gäbe es nichts zu administrieren.
Ohne Administratoren gäbe es keine gepflegten Infrastrukturen.
Wir wollen doch nicht beide Seiten aufeinander aufhetzen
Grüße
pelzfrucht
da hast du recht
Frank