
SBS 2011 und SBS 2008 und ein Benutzer....
Erstellt am 20.07.2011
Also POP übermittelt alle mails im klartext das bedeutet wenn ich will kann ich alle mails der Person abfangen und lesen wenn ich bei ...
15
KommentareSBS 2011 und SBS 2008 und ein Benutzer....
Erstellt am 20.07.2011
Ich würde den Exchange vom SBS 2011 per POP3 abfrage die mails vom 2008 abholen lassen. Wenn er nur die mails braucht. Wenn er ...
15
KommentareZugriff auf Clienten über SBS2008 auf RD
Erstellt am 18.07.2011
Zitat von : Hier muss aber nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden, oder? Ich nenne hier mal VPN-Lösungen von bspw. Lancom, Draytek, Netgear, ...
6
KommentareFrage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)
Erstellt am 15.07.2011
Zitat von : - Also muss beim "Kennwort zurücksetzen" die Komplexitätsanforderung erfüllt werden, die für den Server bzw. Admin gilt. Das leuchtet ein. Ich ...
19
KommentareFrage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)
Erstellt am 15.07.2011
Naja deine Gruppenrichtlinie ist ja nur auf die Clients bezogen da wie du schon geschrieben hast die Policy nur auf den clients angewendet wird. ...
19
KommentareZugriff auf Clienten über SBS2008 auf RD
Erstellt am 15.07.2011
Timo hat wie immer Recht VPN und RDP auf die Kisten ist auf jeden fall die beste und sicherste lösung. Ausserdem könntest du wenn ...
6
KommentareOfflinedateien nach Synchronistation verschwunden
Erstellt am 13.07.2011
Ja mit einem Daten Recovery tool . Allerdings kannst du nur das wiederherstellen was noch nicht überschrieben wurde. Das bedeutet wenn dein Kunde weiter ...
2
KommentareVernetzung vom Mutterkonzern zu einer neugegründeten Tochterfirma
Erstellt am 08.07.2011
Seh ich genau so wie meine Vorredner. Bei so einem Projekt kann man schnell mal fehler machen wenn nicht alles genau geplant ist. Da ...
16
KommentareTätigkeiten eines System-Administrators
Erstellt am 08.07.2011
Also wenn es in deinem Arbeitvertrag festgelegt ist das man dich auch in anderen Abteilungen bzw. zu anderen arbeiten verwenden darf dann würde ich ...
21
KommentareExchange 2010 Zertifikate
Erstellt am 08.07.2011
Zitat von : - Nach einen CRash während des Updates habe ich mit Microsoft zusammen den Server wieder aufgesetzt. Davor war es folgendermassen: Autodiscover ...
6
KommentareExchange 2010 Zertifikate
Erstellt am 08.07.2011
Zitat von : - Was kostet so ein Zertifikat? WIeso hat es vor dem Crash auch funktioniert? Da war die Konstellation auch nicht anders. ...
6
KommentareWindows 7 Ip-Adressenkonflikt nicht behebar
Erstellt am 08.07.2011
Zitat von : - Des 1. Subnetz besteht schon seit Jahren so und wird irgendwann mal abgeändert is aber jetzt erstmal nebensächlich. :) Jup ...
6
KommentareExchange 2010 Zertifikate
Erstellt am 08.07.2011
Also wir haben das Probelem gelöst indem wir ein Multidomain Zertifikat installiert haben. LG Andreas Ausserwöger ...
6
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Ich hatte kein VPN. Einfach im Browser http:\\xxx.dyndns.org bzw. http:\\xxx.dyndns.org\exchange - funktioniert Du hast also auf den Laptops kein VPN ...
36
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Jetzt wirds komisch Übers Handy bekomm ich nichtmal die normale Port 80 seite, auch nicht die OWA-Seite. Vom Laptop aus ...
36
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - OK. Das Zertifikat war es auch nicht :-( Komisch ! Was passiert den wenn du vom PDA aus auf die ...
36
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Bis zum Ausfall der CoCo Leitung hat ja alles einwandfrei funktioniert. Habe nur Die Web'n'Walk angesteckt, Breitbandverbindung mit dem Internetverbindungsassistenten ...
36
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Im Router (Web'n'Walk Box) habe ich den DMZ Eintrag auf den SBS gemacht. Daher werden alle Ports auf den SBS ...
36
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Nachdem bei uns heute innerhalb von 6 Wochen das zweite mal der Company Connect Anschluss ausgefallen ist, und es diesmal ...
36
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Oh, dann kläre mich mal bitte noch bzgl. dessen auf. Wäre nett von dir! Du kannst die gruppe auch im ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - Verteilerliste anlegen = Universelle Verteilergruppe -> Ändern zu Universelle Sicherheitsgruppe Add-MailboxFolderPermission -Identity <mein benutzer>:\Kalender -User <AD-Sicherheitsgruppe> -AccessRights <Berechtigungsrolle> Und gut ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - Jo über das GUI hab ich woher auch versucht! Aber da hat die entsprechende Gruppe ein kleines "vollscheibe" Symbol drüber:( ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Sorry hab die Klammer weggegeben jetzt gehen die Bilder ! Also du meldest dich als Benutzer auf einem Rechner an und willst bei den ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Kann es sein das du diese berechtigung nicht zuweisen darfst weil du als admin kein ausreichendes zugriffsrecht auf das benutzerpostfach hast. Also ich hab ...
14
KommentareBrowser zeigt keine Seite an nach Adware
Erstellt am 08.06.2011
Versuch mal Malwarebytes drüber laufen zu lassen der kriegt fast alles hin was Spyware und Adware angeht. LG ...
10
KommentareOutlook 2010 mit sbs 08 und sharepoint
Erstellt am 08.06.2011
Mir fallt dazu nix mehr ein wenn er VPN benutzt ist es als wäre er intern. Ich würde in dem Fall wenn noch keine ...
4
KommentareE-Mails können nur angelegte Nutzer erreichen
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Ja das Konstrukt ist leider seltsamAber anders nicht möglich Seltsam ja ? Aber warum nicht anders möglich Der 2003er-Server in ...
4
KommentareOffice 2010 Profilprobleme Kommazahlen
Erstellt am 07.06.2011
Ich hatte sowas mal bei vorinstallierten HP Rechnern der trotz richtiger Ländereinstellung immer die , stelle flasch positionert hat bzw. ein Datum aus einem ...
8
KommentareDimensionierung Terminalserver mit Outlook 2010
Erstellt am 07.06.2011
Zitat von : - Hi arti, > Wie groß ist denn z.B. der Festplattenbedarf? Ich habe gelesen, dass man sinnvollerweise den EXCHANGE-CACHE in Outlook ...
2
KommentareProblem bei Migration von Windows 2003 Server auf SBS 2008
Erstellt am 07.06.2011
Hi Hast du dir mal die ereignisanzeige von Server01 angeschaut ? Gibt es da fehler ? wenn ja welche ? PS: Hier gibt es ...
3
KommentareSBS 2008 im VLAN, keine Internetverbindung und der Router wird nicht gefunden
Erstellt am 06.06.2011
Zitat von : - Hallo! Danke, aber ich denke, dass es strengstens verboten ist die Einstellungen an der Netzwerkkarte manuell zu bearbeiten?! Habe schon ...
14
KommentareSubnetz übergriff von z.B.. 192.168.0.100 auf 192.168.5.102
Erstellt am 06.06.2011
Er wird zu einem Administrator gehen und dem den auftrag geben sein Netzwerk richtig zu Planen. Eigendlich ist sowas wirklich grundvorraussetzung mit IPV4 sollte ...
6
KommentareSubnetz übergriff von z.B.. 192.168.0.100 auf 192.168.5.102
Erstellt am 03.06.2011
Zitat von : Mit der entsprechenden Hardware ist dein Problem doch in 10 Minuten zu lösen! Für einige Ja für andere Nein :) LG ...
6
KommentareSystem Event ID 6
Erstellt am 03.06.2011
Also ich hatte das Problem zwar noch nicht man findet aber im Netz ein Paar infos zu Event ID 6. Gibt es auf dem ...
2
KommentareNicht-benutzte Festplatte schaltet sich vor dem Runterfahren nochmal kurz ein
Erstellt am 03.06.2011
Naja wenn du ein Raid gemacht hast könnte das daran liegen den ein Raidcontroller inizialisiert das Raid beim hoch und Herunterfahren. Wenn du kein ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Sharepoint 2010 Foundation - Verbindungsfehler
Erstellt am 11.05.2011
Hi Also der Sharepoint bzw. die seite mit der Outlook eine verbindung herstellen möchte ist die OWA seite (Outlook web Access) Versuch mal die ...
2
KommentareNetzwerkadministratoren Fragen
Erstellt am 03.05.2011
NT war meine Anfangszeit davon hab ich nicht viel mitbekommen bin erst mit 2000 eingestiegen. Ich muss mal zeit finden das nachzuholen. LG Andy ...
26
KommentareWindows Server 2008 - Server Rollen?
Erstellt am 02.05.2011
Zitat von : - Mein Gott, wie eklig kann man denn noch bitteschön sein? :-0 Das ist die harte Realität den es soll ja ...
10
KommentareNetzwerkadministratoren Fragen
Erstellt am 02.05.2011
Wenn dein Lehrer meint das du was falsch gemacht hast schick ihm einfach den Link zu dem Thema dann kann uns ja dein Lehrer ...
26
KommentareSBS2003 vorübergehend an UMTS-Stick - kein Zugriff von Internetseite
Erstellt am 28.04.2011
Naja wenn du an dem Standort keine vernünftige internetanbinung hast wirs ###. aber wenn ich den Server an eine vernünftige anbingung kopple kann ich ...
36
Kommentare