manu90
Goto Top

Browser zeigt keine Seite an nach Adware

hallo zusammen,

Browser IE und Firefox zeigen keine Seite an nach Adware mehr an...

ich weiss müsste grundsätzlich platt gemacht werden... aber hat vielleicht jemand noch nen Tipp?

winsock fix gemacht...


nslookup, Mail etc. geht nämlich alles...


besten dank.
ciao timo

Content-ID: 167653

Url: https://administrator.de/forum/browser-zeigt-keine-seite-an-nach-adware-167653.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 08.06.2011 um 09:17:46 Uhr
Goto Top
Hi bluebalu,

Fragen:
Welches Betriebssystem hast Du?
Welche Browserversion?

Welche Fehlermeldungen stehen im Eventviewer?

Gruss

Holli
Ausserwoeger
Ausserwoeger 08.06.2011 um 09:41:19 Uhr
Goto Top
Versuch mal Malwarebytes drüber laufen zu lassen der kriegt fast alles hin was Spyware und Adware angeht.

LG
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.06.2011 um 10:49:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @manu90:
ich weiss müsste grundsätzlich platt gemacht werden... aber hat vielleicht jemand noch nen Tipp?

winsock fix gemacht...


nslookup, Mail etc. geht nämlich alles...


leg mal einfach einen neuen benutzer an und schau mal ob es dort geht. Ansonsten auf jeden Fall mit Malwarebytes Antimalware, HiJackthis, Threadfire, knoppicillin, Spybot Search & Destroy, etc. durchchecken, wenn Du nicht alles plattmachen willst.
manu90
manu90 08.06.2011 um 11:37:58 Uhr
Goto Top
hi zusammen,

danke...

malwarebytes hatte ich schon durchlaufen lassen, hatte nichts mehr gefunden...

habe Vista Prem SP2 mit IE9 und FF4

im Eventlog siehts eigentlich soweit gut aus...

ciao
holli.zimmi
holli.zimmi 08.06.2011 um 14:35:29 Uhr
Goto Top
Hi,

hast Du deine Browser mal auf Standard vom Hersteller zurück gesetzt?

Gruss

Holli
manu90
manu90 08.06.2011 um 16:17:46 Uhr
Goto Top
hi,

hijackthis und spybot finden nichts...

Browser hatte ich auch zurückgesetzt

und hosts Datei ist auch sauber

... !?!
Phalanx82
Phalanx82 08.06.2011 um 16:54:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

lese gerade die hosts ist auch clean? Mhm, wäre nun mein Ansatz gewesen.
Ansonsten kannst du noch (in der cmd eingeben)

"ipconfig /flushdns" ausprobieren. Damit leerst du den DNS Cache der mit
Sicherheit auch verbogen wurde.
Im dümmsten Fall müsstest du ggf. auch mal den TCP-Stack neu installieren,
der ging gerne auch hopps bei mancher Malware, zumindest unter WinXP
weis ich das noch...


Mfg.
manu90
manu90 08.06.2011 um 22:35:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @Phalanx82:

"ipconfig /flushdns" ausprobieren. Damit leerst du den DNS Cache der mit
Sicherheit auch verbogen wurde.

habe ich schon probiert...

Im dümmsten Fall müsstest du ggf. auch mal den TCP-Stack neu installieren,
der ging gerne auch hopps bei mancher Malware, zumindest unter WinXP
weis ich das noch...

TCP Stack versuch ich noch... danke.

ciao
holli.zimmi
holli.zimmi 09.06.2011 um 07:20:32 Uhr
Goto Top
Hi,

für doch bitte mal folgende befehle in der CMD (als Administrator ) aus:

1. sfc /scannow

2. chkdsk ( wenn Fehler vorhanden, dann mit Schalter /F )

3. siehe link http://www.winsupportforum.de/forum/windows-vista-netzwerk/919-beispiel ...


Netzwerkkarte-Einstellungen:

Es kann ja auch sein, das hab ich auch schon gesehen, das Dir ein blödsinniger DNS-Server von einer skurillen Seite bei deiner Netzwerkkarte eingetragen worden ist.
Mal alles auf DHCP einstellen.

Gruss

Holli
manu90
manu90 05.07.2011 um 19:58:13 Uhr
Goto Top
konnte Problem nicht lösen, Maschine wurde neu geimaged...

aber Danke für eure Tipps...
ciao.