
Win Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn er die Gruppe Jeder auf einer Freigabe sperrt kommt bei den Pcs die nicht in der Domain keine benutzeranmeldung mehr und bei Rechnern ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Also laut einem ähnlichen artikel den ich gelesen habe kommt dieses eingabefenster nur wenn für einen Rechner oder benutzer keine Rechte definiert sind. Das ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn kein DHCP lauft und die clients private IPs haben müssten die ja zufällig das selbe subnet haben wie dein netzwerk um darauf zugreifen ...
10
KommentareWin Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind
Erstellt am 21.02.2011
Wenn alle deine Rechner eine Statische IP haben dann kannst du den DHCP Server ja deaktivieren dann bekommen die laptops auch keine IP und ...
10
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 21.02.2011
OK Danke für die Info ! LG Andreas Ausserwöger ...
8
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 11.02.2011
Wenn also die Server in betrieb sind laufen sie ohne Fehler und Replizieren auch ? Wenn das der fall ist würde ich schaun ob ...
8
KommentareEvent ID 2212 und 2104 DFSR-Fehler
Erstellt am 09.02.2011
Naja als erstes musst du auf dem Server folgenden Hotfix installieren: Und dann sollte die sache behoben sein wenns dann noch Probleme gibt meld ...
8
KommentareIch geb z.B. google.de im Browser ein möchte aber auf einer vordefinierten HTML Seite rauskommen
Erstellt am 09.02.2011
Wenn du einen DNS Server hast den alle benutzen kannst du auch da einen eintrag machen um auf eine andere IP umzuleiten dann musst ...
11
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ebenfalls grüsse aus Österreich schön das dus hinbekommen hast > > goscho > ...
25
KommentareFerwartung für einen PC, der über VPN ins LAN kommt
Erstellt am 09.02.2011
Ja wenn du Boardmittel willst würd ich RDP machen wenns was kosten darf würd ich Teamviewer machen und wenns nix kosten darf aber der ...
5
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Ebenfalls grüsse aus Österreich schön das dus hinbekommen hast goscho ich geb mich geschlagen was soll ich da noch sagen :) LG Andreas ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Stell dir mal vor wieviel Kunden du dann hättest wenn du all die basteladmins aufdeckst und den Chefs die augen öffnest. LG Andreas ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Ich glaub du verwechselst grad Symantec Backup Exec mit Symantec Backup Exec Systemrecovery. Das normale Backup Exec ist eine Bandsicherung jedoch System Recovery ist ...
25
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 09.02.2011
Tolle Werbung für Kerio mit Symantec Backup exec System Recovery wär auch ein Totalausfall in 45 min Recoveryzeit wieder erledigt. Nur hat er so ...
25
KommentareKann man lokale Benuterprofile irgendwie in eine neue Domänenstruktur übernhemen?
Erstellt am 09.02.2011
Du legst in der neuen Domain einen User an und meldest dich an einem Client 1 mal an um ein Profil zu erstellen und ...
4
KommentareOutlook 2010 mit sbs 08 und sharepoint
Erstellt am 08.02.2011
Hast du bei deinen externen Mitarbeitern VPN ? Wie verbindet sich outlook 2010 über HTTPs oder über VPN ? Wenn du VPN benutzt ist ...
4
KommentareDomaindiebstahl einer COM Domain
Erstellt am 08.02.2011
Was ich mich Frage ist wie kann das passieren ? Für einen Inhaberwechsel braucht man doch entwerder die Systemmailadresse die z.b bei NIC.at eingetragen ...
3
KommentareExchange 2008 kopieren?
Erstellt am 08.02.2011
Dann setz den Exchange neu auf und versuch ihn Richtig einzustellen. Zum importieren kaufst du Power Controls von ontrack das ist recht einfach zu ...
25
KommentareKann man lokale Benuterprofile irgendwie in eine neue Domänenstruktur übernhemen?
Erstellt am 08.02.2011
Oder du machst einfach einen entsprechenden Registrierungseintrag dann verwendet er das alte Userprofil bei Windows XP würde ich aber auch das Tool User Profile ...
4
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 04.02.2011
Hast du auf der Linkstation Rechte vergeben oder is die offen ? Also bei mir gibts nen Ordner der Backup heisst auf den jeder ...
12
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 04.02.2011
Ich weiss nicht ob ich hier noch was schreiben sollte. Ich finde die Sache hier sehr Gefährlich ich würde niemals einen selbst zusammengebauten Rechner ...
17
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Wie komst du darauf ?! ;) Im schlimmsten Fall benötigst du einen Rechner mit Outlook-Express und Outlook. Das wird sich ...
7
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Vielen Dank für die Info! Das wird zwar wahnsinnig viel Arbeit, aber es bleibt mir wohl nicht erspart! Leider weiss ...
7
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 03.02.2011
Also um 4000€ ist das schlicht nicht machbar selbst wenn du nur einen ordentlichen Terminalserver machst auf einer HP maschine kostet die schon 4000€ ...
17
KommentareWie öffne ich E-Mails (.eml) in Outlook 2010?
Erstellt am 03.02.2011
Deine EML files zu einem PST file machen und importieren. LG Andreas Ausserwöger ...
7
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 Probleme Hardware und Software fragen
Erstellt am 03.02.2011
So ein System hab ich vor kurzem neu aufgebaut für 128 aussenstellen die über VPN auf 2 Terminalserver mit je 20 GB Ram arbeiten. ...
17
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 03.02.2011
Du musst nur die Richtige IP als DNS angebeben und wenn es bei den kleinen Linkstations den Punkt auch gibt unter Netzwerk den Punkt ...
12
KommentareBackup mit robocopy ergibt ERROR 5 Zugriff verweigert
Erstellt am 03.02.2011
Naja Geld kosten is ja übertrieben schau mal was das pro PC kostet. man muss das ja nicht bei jedem machen reicht ja bei ...
7
KommentareWindows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Erstellt am 03.02.2011
Zitat von : - Klingt nach Detektivspiel warum nutzt Du nicht rsop.msc am Client um zu sehen, welche Policy genutzt wird? Oder Group Policy ...
7
KommentareBuiltin-Administrator und Personalisierte Konten
Erstellt am 02.02.2011
Allso wenn du in den selben gruppen bist wieder der Built in Administrator solltest du auch die selben Rechte haben. Gruppen: Administratoren Domänen Admins ...
2
KommentareBackup mit robocopy ergibt ERROR 5 Zugriff verweigert
Erstellt am 02.02.2011
Also ich arbeite ohne Probleme mit Robocopy Ich nutze meist den / mir parameter da bei / mir alle eigenschaften der Files (Berechtigungen usw.) ...
7
KommentareBuffalo LinkStation Anbindung an Server per SMB
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Das NAS läuft wohl unter Linux und das kennt NTFS-Berechtigungen nicht. Da hast du Recht Buffalo nutzt XFS als file ...
12
KommentareExchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Probleme
Erstellt am 02.02.2011
OK cool vieleicht sollte ich das auch mal machen. LG Andy ...
15
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Warum ist VNC für Win7 kostenpflichtig Kennst du TightVNC? Ne TightVNC sagt mir nix werd ich aber gleich mal testen. ...
13
KommentareExchange 2010 Datenbank löschen
Erstellt am 02.02.2011
Du könntest ja auch versuchen einen neue zu machen diese dann zu kopieren umzubennenen und auf den richtigen Pfad zu legen und sie dann ...
4
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Aloha, davon war hier auch nicht die Rede, dass dies Bedingung ist, oder? Aber hast wohl in sofern Recht: Das ...
13
KommentareSBS 2008 Exchange 2007 Mails kommen nicht rein
Erstellt am 02.02.2011
Na gut das es geht :) Gerne LG Andy ...
6
KommentareWelche kostenlose Lösung für Remotesoftware
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Per RDP kann der Kunde aber nicht sehen, was der Supporter gerade macht Is ja auch kostenlos wenn er was ...
13
KommentareWindows 7 Clients nutzen falsche (alte) GroupPolicy
Erstellt am 02.02.2011
Kommt drauf an welche Policies das waren ? Wenns nicht gard die DomainPolicie ist kann man sie entfernen. Wenn du die einstellungen der alten ...
7
KommentarePDF Creator für Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 02.02.2011
Ich nutze Bullzip mit Windows 2008 R2 und Office 2010 geht auch ohne Probleme LG Andreas Ausserwöger ...
4
Kommentare