Ausserwoeger
Ausserwoeger
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Zitat von : ein Glück hat M$ den SBS wieder eingestellt Diese Kiste ist und bleibt ein großer Haufen Softwareschrott Hi Jo da hast ...

45

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Die Syncronisierung hat bei mir erst nach löschen den Benutzerprofils und neuanlegen (neuanmelden) Funktioniert. Es gehen somit die outlook.NK2 datei also die autovervollständigungsfunktion ...

26

Kommentare

Einstellungen von Server 2003 auf Server 2008 übertragen

Erstellt am 09.04.2013

Hi 1.) Easytransfer ist ein client tool. 2.) Welche einstellungen ? Was macht der Server ? Welche Rollen sind am Server installiert ? 3.) ...

2

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 - Outlook getrennt - OWA - Problem bei der Verwendung des Postfachs.gelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Ich hatte das selbe Problem bei einem kunden der sich mit einem Postfach also einem User an mehreren PCs anmeldet und auf das ...

26

Kommentare

Exchange 2003 mit Outlook 2010 - Neu angelegte Kontakte verschwinden wieder

Erstellt am 09.04.2013

Hi Ja das kann ein paar gründe habe. Hast du zb. den fall das mehrere User auf 1 Postfach zugreifen ? also zb. 10 ...

11

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Also ich würde noch versuchen die SMTP Connector einstellungen mit einem anderen SBS zu vergleichen bei dem ich mir sicher bin das sie ...

45

Kommentare

SRV 2008 R2 GPO Internet-Explorer-Wartung

Erstellt am 09.04.2013

Zitat von : - Hi. Ja, das hat sich geändert. Siehe Aha gut zu wissen. LG Andy ...

4

Kommentare

SRV 2008 R2 GPO Internet-Explorer-Wartung

Erstellt am 08.04.2013

Hi Der Screenshot ist alt. Arbeitest du mit einem Admin pack von einem Client aus und stellst dort die GPO ein oder direkt am ...

4

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Du kannst noch versuchen den Assistenten zum Beheben von Netzwerkproblemen aufzurufen und zu schauen was der für Meldungen bringt. Der sollte deine komplette ...

45

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange verbinden - plötzlich Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Erklärung: Auf dem Exchange Server läuft ein Dienst names Microsoft Exchange System Attendant - dieser ist zuständig die Daten ausm ...

21

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Naja wenn du nicht gerade mehrere Lan karten im SBS hast oder Network Teaming eingerichtet hast was nicht sein sollte bleibt dir nur ...

45

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange verbinden - plötzlich Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Du hast ja weiter ober geschrieben das du einen Receive Connector eingerichtet hast. Du hast hier aber nicht zufällig einen falschen IP bereich ...

21

Kommentare

Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlienie ID 1058

Erstellt am 08.04.2013

Hi Ich habe dein Problem gerade bei einem SBS 2011 Essentials ausprobiert. Also mir ist es möglich über \\domäne.local\sysvol\domäne.local\Policies\{6AC1786C-xxxxxxxx usw} als Admin einzusteigen und ...

4

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange verbinden - plötzlich Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Intressanter Fehler den du da hast. Tritt das Problem bei mehreren Pcs auf oder nur bei dem einen ? Hast du mal versucht ...

21

Kommentare

Aktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfindengelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Gute Frage ob es die Möglichkeit gibt. Um das zu beurteilen müsste man wissen um welchen Mailserver es sich handelt ? Exchange 2003/2010/2013 ...

11

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange verbinden - plötzlich Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Ok gut gibt es am Client einen Fehler im Eventlog wenn du server02 verwendest? Wenn ja welchen ? Was passiert wenn du über ...

21

Kommentare

Exchange 2010 Public Folder Gelöschte Elemente löschen

Erstellt am 08.04.2013

Hi Du musst die Datenbanken defragmentieren. Wie in dem Artikel beschrieben. Folgendes ist Wichtig: Um eine Datenbank zu defragmentieren, müssen Sie über freien Speicherplatz ...

3

Kommentare

Clients kriegen ein falsches Zertifikatgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Moin nochmal, die Gretchenfrage ist doch ersteinmal: Wo kommt das Zertifikat her (jemand muss es doch, vermutlich auch mit einer ...

13

Kommentare

Installation SP1 des SQL Server 2008 R2 schlägt fehl

Erstellt am 08.04.2013

Hi Na vieleicht meldet sich ja noch jemand der genau weiss was die uhrsache sein könnte oder der das Problem selbst schon hatte. Ich ...

3

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Hallo? Ist das zum auswendig lernen?? Leute gibts Hi Ich glaube ja das ihm der Text selbst zu lang zum ...

45

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi ?? Wie kommst du jetzt darauf das es gut ausssieht ? Hier steht der fehler: RebindConnectorsTask task failed 12244 130408.115551.2615: CoreNet: Exception caught ...

45

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange verbinden - plötzlich Problemegelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Der name server03 ist ein Netbios Name und der Name server03.domain.local ist ein DNS Name. Wenn als server03.domain.local nicht funktioniert würde ich folgendes ...

21

Kommentare

Installation SP1 des SQL Server 2008 R2 schlägt fehl

Erstellt am 08.04.2013

Hi Hast du schon versucht das Update zu deinstallieren und aus dem WSUS zu entfernen ( auch die Dateien ) Die Microsoftseite sagt dazu ...

3

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Ok jetzt musste ich selber nachschauen was der noch so macht. Hier die Punkte die er wizard durchgeht schau mal ob dir irgendwo ...

45

Kommentare

Clients kriegen ein falsches Zertifikatgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : Hallo Andy, die Clients sind nur Intern angebunden. In den Einstellungen von Outlook ist die https Verbindung auch deaktiviert. wenn die ...

13

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Jupp die Ports sind freigegeben und zeigen auf den Server. OWA ist erreichbar. Na doll dann schau doch mal bitte ...

45

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Also dieser Wizard den du da ausführst macht folgendes: 1.) einen Router suchen und testen ob das Internet geht. Soweit so gut das ...

45

Kommentare

Clients kriegen ein falsches Zertifikatgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi Eine Frage welches Outlook macht den die Fehlermeldung, nur Interne clients die über LAN mit dem Server komunizieren oder Externe Clients die über ...

13

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTPgelöst

Erstellt am 05.04.2013

Hi Schau dir mal die Seite an Hier würde ich mich an deiner stelle Informieren es steht alles recht gut beschrieben im netz. LG ...

12

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTPgelöst

Erstellt am 05.04.2013

Hi Klar findet der versand über SMTP statt aber das empfangen über POP und alle mails die empfangen werden kann somit ein "Mann in ...

12

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTPgelöst

Erstellt am 05.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - Moinsens miteinand, > Wir verwenden einen eigenen POP Connector da wir mit dem Microsoft ...

12

Kommentare

Exchange 2010 auf SBS 2011 - Probleme beim Versand auf Smarthost und SMTPgelöst

Erstellt am 05.04.2013

Hi Wir verwenden einen eigenen POP Connector da wir mit dem Microsoft Connector sehr viel Probleme hatten. Warum stellst du den Exchnage nicht auf ...

12

Kommentare

HP Proliant DL360 G5 Server - Seltsame Lüftergeräusche

Erstellt am 05.04.2013

Hi Dieses Problem haben im moment wohl mehrere Leute. Ich hab das Problem jetzt auch bei einem neuen Kundenserver. LG Andy ...

15

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi So bitte sehr für iOS und IPAD usw. Sogar Testen kann man die Software Nur was die kostet ???? Viel spass beim testen. ...

29

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Zitat von : - Mmmh, die Seite von denen sieht nicht so aus, als hätten die in diesem Jahrzehnt schon mal gearbeitet? Und einen ...

29

Kommentare

Lüfterproblem Proliant ML350p Gen8gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi Na LOL ! vieleicht ist es ja auch ein Netzteil :)! ! Oder ein anderer Lüfter ?? Viel spass noch beim weiteren HP ...

83

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi Na dann würde ich dir MobilePass ans herz legen: Das ist eine Software die du vor die OWA Homepage setzt und bei der ...

29

Kommentare

Möglich, Internet per GPO auf nur 1 Seite beschränkengelöst

Erstellt am 04.04.2013

Zitat von : - Hallo Aqui, danke für den Hinweis. Leider ist der Threat noch nihct ganz gelöst. Ich bräuchte noch den einen oder ...

8

Kommentare

Exchange 2003 mit Outlook 2010 - Neu angelegte Kontakte verschwinden wieder

Erstellt am 04.04.2013

Hi Ich würde versuchen ein Neues Profil mit einem anderen Namen anzulegen und zu schauen ob es dort den selben fehler gibt. zb. Outlook2 ...

11

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > Portweiterleitungen wegzunehmen ich möchte gar nicht wissen, wie der Kumpel drauf reagiert. Zumal einige wirklich ...

29

Kommentare

Exchange 2013 - Zertifikatswarnung bei einem Usergelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi Ich hatte das Problem nur 1 mal und da stimmte was mit dem Zertifikat nicht. LG Andy ...

19

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi Weil ich ihr das verraten habe? Sonst hätte ich schwerste Probleme, ausserhalb ...

29

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi Ja klar deswegen gibt es uns Admins um den Blödsinn abzustellen den Microsoft so produziert. Eigendlich sollte auf deiner Firewall nichts Standardmässig von ...

29

Kommentare

SBS remote Webarbeitsplatz - SICHER???gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hi Das ist hald so man muss am SBS solche geschichten einstellen bzw. absichern. Wenn du zb. den Remote Webarbeitsplatz nach Extern Freischalten möchtest ...

29

Kommentare

Exchange 2013 - Zertifikatswarnung bei einem Usergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : ansonsten musst du Outlook Anywhere beim Exchange deaktivieren. Hi Eigendlich muss er das nicht. Er muss nur sein Zertifikat richtigstellen. LG ...

19

Kommentare

DNS Server 2008R2 - Probleme nach Änderung Hostname - Server nicht verfügbar

Erstellt am 03.04.2013

Hi Soweit ich weiss ist ein umbenennen eines Domaincontrollers gar nicht Supportet. Ich würde einfach den DNS deinstallieren und neu installieren. Für den Übergang ...

1

Kommentar

Exchange 2013 - Zertifikatswarnung bei einem Usergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi Indem du ein Multidomain Zertifikat für den Exchange erstellst das sowohl den Internen als auch den Externen Domainnamen beinhaltet. Firma.local Firma.at Natürlich musst ...

19

Kommentare

SBS 2011 Migration - SBSCore Dienst testen ob ein Neustart erfolgt

Erstellt am 03.04.2013

Hi Wenn du bei dem neuen Server ressourcen frei hast könntest du auch HyperV installieren und den SBS virtualisieren. Dann könntest du einen Zeiten ...

10

Kommentare

Spoolsv.exe lastet den virtuellen Arbeitsspeicher aus

Erstellt am 03.04.2013

Hi Nie gehört dein Problem. Aber soweit ich weiss hat die Firma Ricoh eine Technische hotline . Da würde ich nachfragen. Ich verwende hauptsächlich ...

6

Kommentare

Möglich, Internet per GPO auf nur 1 Seite beschränkengelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi Also ich würde über die Firewall das Internet zu machen und für die eine Seite eine ausnahme machen. Dazu brauch ich keinen Proxy ...

8

Kommentare