
Outlook Outbox-Synchronisierung
Erstellt am 12.02.2012
Hallo, Outlook, Exchangeserver und das Betriebssystem sind englischsprachig Ich vermute mal, dass es evtl. eine Einstellung in Outlook gibt, die ich nicht kenne!?? Hatte ...
4
KommentareOutlook Outbox-Synchronisierung
Erstellt am 09.02.2012
Hallo, Level3 Analyse: User selbst hat nach eigenen Angaben nichts dran gemacht. Habe mir auch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten im Outlook durchgeschaut, mir ist nichts ...
4
KommentareOutlook - unable to open folders
Erstellt am 06.02.2012
Hallo, hat tatsächlich nur die Löschung und Neuerstellung des Profils geholfen. Danke ...
3
KommentareFirmware auslesen SCSI-Karte (kostenloses Programm gesucht)
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Carsten, danke ersteinmal. Es sind einmal eine Onboard-SCSI-Karte eingebaut und zusätzlich die PCIe-SCSI-Karte von LSI. Im Bios kann ich maximal die Reihenfolge des ...
6
KommentareUNIQUE über mehrere Spalten
Erstellt am 01.02.2011
Wie ich schon erwähnte, funktioniert es aus irgendeinem Grund dennoch nicht. Gruß Backspace ...
3
Kommentare.exe Dateiende Liste ?
Erstellt am 25.01.2011
Hallo Ravers, naja, was die Bezahlung angeht, ich krieg da keinen einzigen Cent. Schön wärs ja. Bin Umschüler und mach da mein Praktikum. Gruß ...
11
Kommentare.exe Dateiende Liste ?
Erstellt am 25.01.2011
Hallo kristov, hinterfragt hab ich das nicht, aber ich kenne meinen Chef, es kam als regulärer (ernstgemeinter) Auftrag mit rein. Gruß Backspace EDIT: @ ...
11
Kommentare.exe Dateiende Liste ?
Erstellt am 25.01.2011
Hallo Tommy70 Danke für den Link, die Seite kenn ich schon, es sind aber keine wirklichen Erklärungen zu den .exe Dateien. z.B.: escUnattend.exe >> ...
11
KommentareForschleife (Batch) nur letzte Wert wird ausgegeben
Erstellt am 20.12.2010
Ja, ich hab mir die Mühe gemacht. Nichts für Ungut. ...
6
KommentareForschleife (Batch) nur letzte Wert wird ausgegeben
Erstellt am 20.12.2010
Hallo, das mit dem Kurz und Knapp war eigentlich gut gemeint, damit nicht allzuviel zum lesen da steht. Es geht hier um eine Projektarbeit, ...
6
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 18.12.2010
Hallo bastla, möchte mich zuerst wieder für die tolle Hilfe bedanken. Mein Arbeitsrechner an dem ich alles teste, hat leider ein Vista Betriebssystem, abgesehn ...
7
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 17.12.2010
Hallo bastla, das VBS mußte ich leider wieder aus der batch entfernen (Anweisung von Oben). Zum obigen Code: es kommt leider folgende Fehlermeldung: Fehlender ...
7
KommentareFsutil - in batchdatei einbinden
Erstellt am 17.12.2010
Hallo bastla, Danke funktionierte auf Anhieb. Eine Frage noch: wenn ich den Code mit "size" erweitere, werden mir auch die Gesamtkapazitäten angezeigt, die mathematische ...
7
KommentarePsinfo, Ausgabe nur in Megabyte möglich?
Erstellt am 16.12.2010
Hallo, abgesehen von der Batchdatei habe ich auch eine Shelldatei, die über die PHP läuft, über disk free werden die Werte dort schon in ...
2
Kommentare2 Fragen zu Batch
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, Biber: bin leider noch blutiger Anfänger was Programmierung angeht, hoffe, dass ich das bald einigermaßen auf die Reihe bekomme. bastla: Einfach nur Spitzenmäßig ...
3
KommentareBestimmte Spalten ausgeben lassen
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, bastla: erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe. Es lag daran, dass ich den Pfad zum psinfo nicht richtig stehn hatte. Gruß Backspace ...
6
KommentareBestimmte Spalten ausgeben lassen
Erstellt am 07.12.2010
Zitat von : - Hallo Backspace! > Das Volume 2 würde so nur für meinen Rechner funktionieren, da es nur für die 2 Zeilen ...
6
KommentareBestimmte Spalten ausgeben lassen
Erstellt am 07.12.2010
Hallo bastla, Danke für die schnelle Antwort. Meine MySQL-Tabelle hat sowohl eine Spalte für DRIVE als auch eine für FREESPACE, daher hab ich beide ...
6
KommentareFor Schleife in Shelldatei
Erstellt am 04.12.2010
Hallo, Danke erstmal an cry, der Ansatz hat mir weitergeholfen. Bin jetzt so weit mit der Shelldatei gekommen, leider noch nicht ganz vollständig: Mein ...
5
KommentareFor Schleife in Shelldatei
Erstellt am 02.12.2010
Hallo, Danke ersteinmal. Das Problem mit der Endlosschleife ist weg. Ein großes Problem ist weiterhin: wie kann ich die Zeilen 15 und 17 (aus ...
5
KommentareKompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, hab den Fehler gefunden. das & Zeichen wurde nicht erkannt, habe es mit dem ^ Zeichen escaped (siehe Codezeile unten): Danke Gruß Backspace ...
3
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 01.12.2010
Hallo, hab da noch eine ergänzende Frage: der folgende Code sollte nur die Fixed-Laufwerke auslesen (also ohne USB, CD, Remote,): Das Problem ist, dass ...
16
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
Die Datensätze für die Tabellen werden sowohl von einer Shelldatei als auch einer Batchdatei ausgelesen und über PHP in die Tabellen eingetragen. Ich habe ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
Hallo Mad Max, das Problem lag darin,dass eine Ellenlange Fehlermeldung mit "Zeitzone," kam. Mit Deiner Modifizierung, kommt keine Fehlermeldung mehr, jedoch wird bei id_mac ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 26.11.2010
Hallo, Filipp: Es geht erstmal nur darum, dass die id_mac aus Tabelle2 auch in Tabelle1 eingetragen werden (Verknüpfung) ! Das mit der Auswertung war ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 25.11.2010
Tabelle2 enthält alle bekannten Macadressen und die entsprechend zugeordneten id_mac. 1.Macadresse >> hat eine id_mac=1 2.Macadresse >> hat eine id_mac=2, usw. Tabelle1 enthält ausgelesene ...
13
KommentareTabellen (MySQL) verknüpfen
Erstellt am 25.11.2010
Ich hoffe, so ist es klarer ersichtlich: Tabelle1: id macadresse id_mac drive datum Tabelle2: macadresse id_mac Mein Versuch dazu: INSERT INTO Tabelle1 SELECT * ...
13
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 11.11.2010
Hallo bastla, Spitze ! Vielen Dank ! Gruß Backspace ...
16
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 11.11.2010
Hallo bastla, Suuuuuper ! Du hast meinen Tag gerettet ! Funktioniert einwandfrei ! Danke! Gruß Backspace EDIT: Nur eine Kleinigkeit: kann man auch die ...
16
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 10.11.2010
Hallo, habt Ihr evtl. eine alternative zu den Forschleifen? Hab mir gedacht, die einzelnen Forschleifen (Zeilen) evtl. jeweils in eine eigene Batchdatei zu schreiben, ...
16
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 10.11.2010
Hallo nochmal, danke erstmal für Eure Hilfe. Markus: guter Tipp! aber je nachdem wie/wo ich die Klammern einsetze, wird leider jeweils nur einer der ...
16
KommentareVariablen werden nicht durch Werte ersetzt
Erstellt am 10.11.2010
Hallo Nagus, der Befehl zum Auslesen des Datums funktioniert sowohl mit als auch ohne Leerzeichen. Gruß Backspace ...
16
KommentareShelldatei umschreiben zu batchdatei
Erstellt am 28.10.2010
Hallo, sitze nun seit heute morgen mit rauchendem Kopf dran und komm irgendwie keinen Schritt weiter. aus Shelldatei: MACADDRESS=`ifconfig bei der Shelldatei konnte ich ...
6
KommentareEvt-Watch Installation
Erstellt am 21.10.2010
Hallo, das Problem wie folgt gelöst: C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v.2.0.50727\InstallUtil.exe C:/evt-Watch.exe In der zugehörigen "evt-Watch.exe.xml" können die benutzerspezifischen Einstellungen vorgenommen werden (wie SMTP-Server, Senderadresse, Empfängeradresse, Eingabe der ...
2
KommentareBatchdatei und zip
Erstellt am 12.10.2010
Hallo bastla, Die folgende Befehlszeile, die Du angesprochen/bemängelt hast, funktioniert bei mir in der DOS-Kommandozeile !? Die Datei wird wie gewünscht gelöscht. Die Befehlszeile ...
8
KommentareBatchdatei und zip
Erstellt am 12.10.2010
Hallo nochmal, muß Euch leider wieder bemühen. Gebe ich die Befehlszeilen einzeln über die DOS-Kommandozeile ein, funktionieren sie , versuche ich jedoch die Batchdatei ...
8
KommentareBatchdatei und zip
Erstellt am 11.10.2010
Hallo bastla, vielen Dank für Deine Hilfe ! Hat tatsächlich geklappt. Danke nochmal. Gruß Backspace ...
8
KommentareDatevfehler - Probleme mit Backups
Erstellt am 23.09.2010
Hallo nochmal, vielen Dank für Eure Hilfe !!! Hab jetzt im SBS 2003 unter "Computerverwaltung (lokal) -> "Freigegebene Ordner" -> "Geöffnete Dateien" auch Dateien ...
6
KommentareSieve script
Erstellt am 08.09.2010
Was musst du machen: Prüfe ob eine Benachrichtigungsmail versendet wurde, wenn nein, prüfe ob die Mail am Vortag versendet wurde, wenn 2te mal Nein ...
3
Kommentare