
XML File in PHP integrieren
Erstellt am 28.10.2010
Hm ja, soweit hab ich auch schon mitgedacht Rufe den Link so im Browser auf: habe jetzt den übergeordneten Ordner eingetragen. Das XML File ...
16
KommentareXML File in PHP integrieren
Erstellt am 28.10.2010
Soweit funktioniert es SUPERDanke Jetzt bekomme folgenden Fehler: Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet ...
16
KommentareXML File in PHP integrieren
Erstellt am 28.10.2010
Doch doch das reicht mir auch schon wie funktioniert das dann mit diesem Alias ??? Bin hier in diesem Thema net so fit, wie ...
16
KommentareXML File in PHP integrieren
Erstellt am 28.10.2010
Moin, ja ist nen Apache Webserver. Der Server, auf dem der Apache läuft, ist in unserem Firmennetzwerk integriert und auch im DNS eingetragen. Was ...
16
KommentareXML File in PHP integrieren
Erstellt am 26.10.2010
Moin, ich bekomme zwar jetzt keinen Fehler mehr, daür bekomme ich nicht das gewünscht ergebniss. Das XML-File wird von einem anderen Programm erzeugt, und ...
16
KommentareMehrdimensionales Array Visual Basic
Erstellt am 14.09.2010
Moin, wie was sagen mir die werte im Array, welche durch die klammer getrennt werden ??? war wäre in deinem beispiel die 3 und ...
3
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 16.02.2010
Hab ich mir schon durchgelesen. Komme jedoch net mit zurecht, wie ich beim Zielpfad, die Zugangsdaten mitgebe. Bei der Scope-Finktion siehts wie folgt aus: ...
11
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 16.02.2010
Hallo Mayho33, Danke für den Code. Kennst du auch eine Möglichkeit, das ganze nun doch via Visual Basic umzusetzen ? Ausführen von Scripten auf ...
11
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 11.02.2010
Hallo Mayho33, Danke für den Code. Funktioniert Lokal wunderbar. Jetzt bräucht nur noch die Info, wie, wo ich die Zugangsdaten für den Server eingebe. ...
11
KommentareDatei übertragen auf anderen Server via Visual Studio
Erstellt am 10.02.2010
Hallo Mayho33, genau. aber um genau zu sein, will ich diversen Workstation's eine Datei, in Ein Verzeichniss auf einen Server kopieren. Jedoch, ohne auf ...
11
KommentareInhalt einer Textbox als Variabe in mehrerern Formularen verwenden
Erstellt am 29.01.2010
Moin Code des Anmeldeformulars: Public Class Login Private Sub OK_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles OK.Click Dim User = txt_Username.Text Dim ...
2
KommentareSQL Server 2000 mit SQL Server 2005 Management Studio Express ansprechen
Erstellt am 02.09.2009
Moin Kim ich ag mal somir ist nichts der gleichen bekannt, das du nicht eine 200er & 2005er Version des Manager laufen lassen kannst ...
4
KommentareSQL Server 2000 mit SQL Server 2005 Management Studio Express ansprechen
Erstellt am 02.09.2009
Moin Kim. warum installierst du dir denn nicht einfach den SQL - Server 2005 ??? und importierst dir dann deine Datenbanken ??? Aber um ...
4
KommentareDatei eingabe - ausgabe via Schleife
Erstellt am 10.08.2009
Moin Bastla, danke dir recht herzlichhat funktioniert also nach dem "fehler" hätt ich glaub ich EWIG gesucht DANKE ...
2
KommentareNetzwerkbetreuungssoftware
Erstellt am 26.01.2009
Hallo Ich weis natürlich nicht, wie weit Sie gewillt sind, Geld auszugeben Jedoch kann ich "Assyst" von empfehlen. Ist ein recht umfangreiches Tool, mit ...
9
Kommentareauf PC zugreifen mittels Fernwartung
Erstellt am 09.07.2008
stimmt du kannst bei Teamviewer auch als feste Adresse einrichtenGeht ganz einfach unter den Einstellungen. Somit bleibt die ID und das Passwort immer gleich. ...
14
Kommentareauf PC zugreifen mittels Fernwartung
Erstellt am 08.07.2008
Hi, kann Teamviewer empfehlen. ist kostenlos, und funktionert mit und ohne installationEinfach, verständlich, und viele Funktionen. Greetings ...
14
Kommentare
es ist nur eine Frage der "Aufwands - Nutzen Rechnung"