
Windows XP SP 2 - User - Zugriffsbeschränkung - Treiber
Erstellt am 10.12.2005
ok, wie mache ich es dann in concreto - ich kenne mich mit regedit nicht aus??? Wäre für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße Bärle ...
6
KommentareVPN - DYNDNS - ROUTER FVS318 - PING!
Erstellt am 10.12.2005
ok, also Windows-Server 2003 SBS (DHCP 192.168.10.1 - Range von - 255), 10 Clients, Router/SWITCH FVS318 (192.168.10.150). Registriert bin ich als xxx.dyndns.org - ...
6
KommentareWindows XP SP 2 - User - Zugriffsbeschränkung - Treiber
Erstellt am 10.12.2005
Vielen Dank, aber mit regedit greife ich sehr stark ins System ein. Wichtig ist, dass für einen USER, den ich in die Administratorengruppe lokal ...
6
Kommentarevpn netgear fvs 318 - dyndns - cisco vpn client
Erstellt am 08.11.2005
hi chow, ne, das problem besteht noch immer. kannst du mir den link für die win-xp-lösung geben?? viele grüße baerle ...
6
Kommentarevpn netgear fvs 318 - dyndns - cisco vpn client
Erstellt am 15.09.2005
Vielleicht ist es auch möglich, den netgear router über den windows vpn-client (xp) anzusprechen?? ...
6
Kommentarevpn netgear fvs 318 - dyndns - cisco vpn client
Erstellt am 12.09.2005
Hi, nochmals das Problem in Kürze. Mit dyndns kann ich die Addi erfahren - mit Tools sogar aktualisieren, aber: Anpingen der ip, die ich ...
6
Kommentarevpn netgear fvs 318 - dyndns - cisco vpn client
Erstellt am 12.09.2005
hmm, ok, ich kann ja die sache dann auch über dyndns erfragen, aber wie soll ich die daten des routers eintippen?? in group authentication ...
6
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 01.07.2005
jepp, aber vielen Dank. Viele Grüße ...
16
KommentareWindows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Synchronisation
Erstellt am 24.06.2005
jepp, sowohl die Offline-Dateien, wie auch der Abgleich zum Profil und den Profilverzeichnis (User-Verzeichnis) Grüße Bärle ...
3
KommentareLoginskript Win2003 - XP Gerätefehler 85
Erstellt am 17.06.2005
Nein, die existiert nicht! Kann es sein, dass die Laufwerke bestehen bleiben, wenn sich der User abmenldet und am gleichen rechner ein anderer anmeldet?? ...
6
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 12.06.2005
Lösungsansatz: Ich werde jetzt folgendes austesten: Mit den Gruppennamen im ADS verbinde ich jetzt noch eine OU (Gruppe Verkauf wird OU Verkauf). Jede OU ...
11
KommentareLoginskript Win2003 - XP Gerätefehler 85
Erstellt am 12.06.2005
Kollisionen gibt es mit dem Loginskript keine - habe nachgeschaut! Ich werde aber noch genauer reporten! Vielen Dank schon mal! Gruß Bärle ...
6
KommentareWindows XP Sp2 - REAL VNC
Erstellt am 11.06.2005
Ich denke, es liegt vielleicht an der Remote-Verbindung. Da stört Windows den Viewer. Grüße Bärle ...
3
KommentareSBS 2003 - Fax ISDN AVMFRITZ PCI - schwerwiegender Fehler
Erstellt am 10.06.2005
Stimmt, also hier die Details Telefonkabel (ISDN-Kabel) ist drin. Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Microsoft Fax Ereigniskategorie: Ausgehend Ereigniskennung: 32028 Datum: 10.06.2005 Zeit: 02:55:39 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: KRU-SERVER Beschreibung: Fehler beim Senden eines ...
8
KommentareSBS 2003 mit POP3 Connectoren und nicht autoritativ HILFE
Erstellt am 09.06.2005
Hallo TossD, schreibe mal eine Testmail und beobachte dann den die "Warteschlange" (Exchange Verwaltung - einfach über die Serverwaltungskonsole aufzurufen) - hier kannst Du ...
9
KommentareSMTP Connector zum senden von Email einrichten
Erstellt am 09.06.2005
Hi Messie, musstest Du die Exchange-Funktion bei puretec freischalten lassen? Ich hatte dasselbe Problem mit Exchange 2003 Grüße Bärle ...
17
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 08.06.2005
Eine andere Möglichkeit - wie ich bereits meinte - einen Variablennamen wie der %USERNAME% - nur für Gruppen innerhalb des ADS-Baumes existiert nicht. Das ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Ja, das mag schon sein - aber mein Anspruch wäre halt, dass der Nutzer innerhalb von WORD oder EXCEL beim ABspeichern DIREKT auf den ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Das stimmt schon (habe ich auch gemacht), aber - wie läuft die ganze geschichte ab - Zack - Dokument schreiben - auf Speichern drücken ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Nicht schlecht. Vielen Dank! Über den OAK kann man ja Office personalisieren - also, via GPC. Bei Word z.B. kann ich über die Eigenschaft ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Das ist schon richtig, wir haben aber Arbeitsgruppen, z.B. Verkauf usw, in diese Ordner (Unterordner) müssen sämtliche Dokus rein. ...
11
KommentareWindows 2003 Server SBS - Clients XP Prof. SP2
Erstellt am 06.06.2005
habe darauf geachtet - alle clients erhalten ohnehin ihre ip über den dhcp. Jetzt läufts, nachdem ich den server zweimal runter-/raufgefahren habe. Gruß Bärle ...
3
KommentareWin 2003 Server GPOs default domain policy USERENV
Erstellt am 02.06.2005
Danke - ich versuch's mal! Es hat nichts gebracht - ich bekam keinen zugriff. Wie es scheint, hat der exchange server alles vernichtet. Einzige ...
3
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 26.05.2005
noch einen Zusatz habe mittlerweile den Mailausgang in der Warteliste mitverfolgt - es liegt an der Authentifizierung. Irgendwie frisst smtp.1und1.de sie smtp-Authentifierung nicht - ...
16
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 25.05.2005
(ZUSATZ!) Hi Christian! Nach zwei Tagen kommt halt die Fehlermeldung Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Laufen - endlich mal wieder ...
16
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 23.05.2005
hmm, müsste doch eigentlich standardmäßig konfiguriert sein - oder?? Ansosnten, was müsste ich nachschauen?? Gruß Bärle ...
16
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 19.05.2005
jepp, smtp.1und1.de steht drin - Click auf - sämtliche smarthosts - mein server - adressraum mit * Gruß Bärle ...
16
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 18.05.2005
Hi Christian, ich habe den Punkt mit den Smarthosts gewählt! Gruß Bärle/Herbi ...
16
KommentareSBS 2003 - Exchange Server 2003 - Email Versand ueber Relay
Erstellt am 18.05.2005
Hallo Christian, ich habe unter "Erweitert" bereits ein Konto mit der Standardauthentifizierung eingetragen. Bringt aber trotzdem nichts - kein Versand nach draußen, leider! ...
16
Kommentare