Variable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Hallo,
Office kann ja durch den OAK personlisiert werden (File Locations usw).
Das Problem ist aber, dass bei Word der Speicherpfad nicht benutzerabhängig, sondern gruppenabhängig ist.
Leider kann ich keine Variable - wie die berühmte %USERNAME% - entdecken.
Gibt es überhaupt eine?? Oder andere Lösungen??
Grüße Bärle
Office kann ja durch den OAK personlisiert werden (File Locations usw).
Das Problem ist aber, dass bei Word der Speicherpfad nicht benutzerabhängig, sondern gruppenabhängig ist.
Leider kann ich keine Variable - wie die berühmte %USERNAME% - entdecken.
Gibt es überhaupt eine?? Oder andere Lösungen??
Grüße Bärle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11532
Url: https://administrator.de/forum/variable-fuer-gruppennamen-ads-like-username-11532.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieviele Gruppen sind das?
Über das Tool ifmember.exe aus dem Ressource Kit kann man feststellen obe jemand Mitglied einer Gruppe ist.
Das Ganze sieht dann für jede Gruppe so aus:
ifmember.exe Domänenname\Verkauf
if errorlevel 1 net use net use z: servername/freigabe/verkauf
Da muss du für jede Gruppe eintragen. Alternativ schreibst du die Gruppen in eine externe Datei (z. B. gruppen.txt) und lässt diese dann per for Schleife auslesen und diesen Befehl für jede Gruppe durchführen.
So zum Beispiel:
for /F "tokens=* " %%a in (gruppen.txt) do (
ifmember.exe Domänenname\%%a
if errorlevel 1 net use z:servername/freigabe/%%a
)
Über das Tool ifmember.exe aus dem Ressource Kit kann man feststellen obe jemand Mitglied einer Gruppe ist.
Das Ganze sieht dann für jede Gruppe so aus:
ifmember.exe Domänenname\Verkauf
if errorlevel 1 net use net use z: servername/freigabe/verkauf
Da muss du für jede Gruppe eintragen. Alternativ schreibst du die Gruppen in eine externe Datei (z. B. gruppen.txt) und lässt diese dann per for Schleife auslesen und diesen Befehl für jede Gruppe durchführen.
So zum Beispiel:
for /F "tokens=* " %%a in (gruppen.txt) do (
ifmember.exe Domänenname\%%a
if errorlevel 1 net use z:servername/freigabe/%%a
)
Die Sachen sind dann sichbar unter Laufwerk z:. Wenn du das willst kannst du natürlich auch noch den Ordner Eigene Dateien dort hin umlenken. Dann haben alle die gleichen Eigenen Dateien und finden auch über ihren Desktop dort hin.
Alternativ kannst du auch auf dem Desktop eine Verknüpfung zu Lw. Z anlegen und die mit z. B. Arbeitsgruppen Dateien beschriften.
Alternativ kannst du auch auf dem Desktop eine Verknüpfung zu Lw. Z anlegen und die mit z. B. Arbeitsgruppen Dateien beschriften.
Da gibts dann jetzt noch zwei Varianten:
1. Du änderst unter Extras und Optionen bei jedem User den Pfad für die Dokumente auf z:\ (ab Office 2003 sollte das auch mit Gruppenrichtlinien gehen)
2. Du leitest die Eigenen Dateien der User auf Z:\ um. Damit haben dann die Gruppen untereinander auch Zugriff auf die Eigenen Dateien des jeweils anderen. Ist geschmackssache und sollte gut überlegt sein.
1. Du änderst unter Extras und Optionen bei jedem User den Pfad für die Dokumente auf z:\ (ab Office 2003 sollte das auch mit Gruppenrichtlinien gehen)
2. Du leitest die Eigenen Dateien der User auf Z:\ um. Damit haben dann die Gruppen untereinander auch Zugriff auf die Eigenen Dateien des jeweils anderen. Ist geschmackssache und sollte gut überlegt sein.