Windows 2003 Server SBS - Clients XP Prof. SP2
Einbindung nach Neuaufsetzen des Servers
Hi,
ich habe folgendes Problem. Nachdem mir der Win2003 Server aus unerklärlichen Gründen derart abgeschmiert ist, dass nach zahlreichen Reparaturversuchen nurmehr ein Neuaufsetzen möglich war (inkl. ADS), wollte ich die vorhandenen Clients wieder in die Domäne einbinden.
Vorgehensweise:
1. Ausklinken aus der bisherigen Domäne mit Anlegen einer Dummy-Arbeitsgruppe
2. Einbinden in die "neue" (alte) Domäne
Leider schlägt die Sache fehl, denn der Zugriff auf die Domäne wird verweigert. Auch die Konten entdeckt die Maschine nicht??
Woran kann das liegen??
Grüße
Bärle
Hi,
ich habe folgendes Problem. Nachdem mir der Win2003 Server aus unerklärlichen Gründen derart abgeschmiert ist, dass nach zahlreichen Reparaturversuchen nurmehr ein Neuaufsetzen möglich war (inkl. ADS), wollte ich die vorhandenen Clients wieder in die Domäne einbinden.
Vorgehensweise:
1. Ausklinken aus der bisherigen Domäne mit Anlegen einer Dummy-Arbeitsgruppe
2. Einbinden in die "neue" (alte) Domäne
Leider schlägt die Sache fehl, denn der Zugriff auf die Domäne wird verweigert. Auch die Konten entdeckt die Maschine nicht??
Woran kann das liegen??
Grüße
Bärle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11522
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-sbs-clients-xp-prof-sp2-11522.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Bärle,
eigendlich sollte es genauso Funktionieren. Ich hatte vor einigen Wochen den gleichen Fall.
Ich gehe einmal davon aus das die Kommunikation zwischen Client und Server in Ordnung ist.
Bekommst Du keine der Workstation in die Domäne? Wird die eine Fehlermeldung im der Ereignisanzeige des Server / der Workstation angezeigt?
Hans-Jürgen
eigendlich sollte es genauso Funktionieren. Ich hatte vor einigen Wochen den gleichen Fall.
Ich gehe einmal davon aus das die Kommunikation zwischen Client und Server in Ordnung ist.
Bekommst Du keine der Workstation in die Domäne? Wird die eine Fehlermeldung im der Ereignisanzeige des Server / der Workstation angezeigt?
Hans-Jürgen
Prüfe bitte, ob auf Deinem Server in der Netzwerkkarteneinstellung
- die IP des Servers als einzige bei DNS eingetragen ist (nicht 127.0.0.1),
ob auf Server und Client
- "NETBIOS" über TCP/IP überall aktiviert ist
und ob auf den Clients
- die IP des Servers als einzige bei DNS eingetragen ist
Prüfe, ob Du in der DNS-Verwaltung eine
- "Reverse Lookup Zone" hast - wenn nein, eine einrichten.
- "."-Zone hast - wenn ja, löschen
- eine Weiterleitung auf Deinen ISP eingerichtet ist.
Gruß
Atti
- die IP des Servers als einzige bei DNS eingetragen ist (nicht 127.0.0.1),
ob auf Server und Client
- "NETBIOS" über TCP/IP überall aktiviert ist
und ob auf den Clients
- die IP des Servers als einzige bei DNS eingetragen ist
Prüfe, ob Du in der DNS-Verwaltung eine
- "Reverse Lookup Zone" hast - wenn nein, eine einrichten.
- "."-Zone hast - wenn ja, löschen
- eine Weiterleitung auf Deinen ISP eingerichtet ist.
Gruß
Atti