Anleitung von HaFro vor 13 JahrenWindows Server11 Kommentare
Soll der Terminaldienst-Client mit einem Rechner in der Zone "Firmennetzwerk" verbunden werden, wird zunächst eine Wählverbindung über das Mobilnetz initiiert und anschließend der VPN-Tunel auf ...
Anleitung von HaFro vor 13 JahrenWindows Server1 Kommentar
Windows enthält "W32Time", als Zeitdienst-Programm, das vom Kerberos-Authentifizierungsprotokoll benötigt wird. Der Zeitdienst soll sicherstellen, dass alle Computer in einer Organisation, die mit Microsoft Windows 2000 ...
Hallo, ich suche eine Möglichkeit um aus Outlook 2003 oder einer anderen Office Anwendung direkt eine FAX über das Internet zu versenden. Für den Zugang ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenWindows Server6 Kommentare
Ich habe zwei dynamische Datenträger (IDE) aus einem anderen Windows2003 SBS, in einen neuen SBS eingebaut und in der Datenträgerverwaltung "Importiert". Beide Datenträger werden ohne ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenWindows Netzwerk8 Kommentare
Hallo Ich habe ein Problem mit der Verteilung von IP-Adressen in einen Netzwerk. Die Netwerkinfrastruktur wird von zwei Systemen genutzt. Domäne A hat einen Windows ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenWindows Server4 Kommentare
Seit einiger Zeit beobachte ich bei verscheiden Kunden ein Problem mit dem APC-Diensten. Die Kunden die betroffen sind setzen entweder eine Windows2000 Server SP4 oder ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenExchange Server8 Kommentare
Help me! Einem Kunden ist sein SBS 2003 / Exchange-Server abgeraucht, und es kam noch schlimmer. Die Daten wurden zwar immer brav gesichert, außer die ...
Ich möchte gerne mein Exchange-Postfach / PDAII abgleichen, bekomme aber immer die Fehlermeldung DEV_5 auf dem PDA angezeigt. Eine Fehlermeldung auf dem Exchange-Server wird leider ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenExchange Server4 Kommentare
Ich suche eine Möglichkeit um aus Outlook2003 mit unterschiedlichen Absenderadressen (Konten) Mails zuversenden. Das Exchangepostfach liegt auf einen SBS2003. Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit ohne, ein ...
Frage von HaFro vor 14 JahrenWindows Server3 Kommentare
Hallo Ich betreue eine Windows2003 Terminalserverlösung. Die User nutzen Windows2000 Clients. Wenn sich ein User über die Remotedesktop-Verbindung auf dem Server anmeldet, um mit dem ...